Ich werde eh nicht vorm Urlaub dazukommen den Diffusor abzubauen, dann werde ich mir mal die Halter anschauen.
Sollte ja eigentlich machbar sein diese, wie RS Challenge schon sagt verlängern zu lassen
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich werde eh nicht vorm Urlaub dazukommen den Diffusor abzubauen, dann werde ich mir mal die Halter anschauen.
Sollte ja eigentlich machbar sein diese, wie RS Challenge schon sagt verlängern zu lassen
Ich habe jetzt meinen neuen Diffusor Zuhause.
Diesen werde ich innen mit einer Hitzeschutzfolie abkleben, die wir auch im Motorsport bei Porsche nutzen.
Und um die Endrohrblenden überlege ich das hier
http://www.sandtler24.de/power…-thermoband-909790ps.html
Anzubringen, somit sollte die Temperatur wirklich nur nach hinten entweichen, und sich nicht über die oberen Ecken der Blenden in richtung Diffusor ausbreiten.
Weil auf neue Blenden die ich wieder Pulvern müsste, hab ich ehrlich gesagt keine Lust.
Ggf. die Halter noch etwas weiter rausbiegen, damit die Blenden weiter nach aßen kommen
Also zu den Mücke hab ich ein Angebot eingeholt.
Bei diesen muss die Radhausverkleidung angepasst werden, die Liefern nichts mit.
SRS hat ein bekannter von mir auf seinem CC. Er musste auch die Radhausverkleidungen selbst verbreitern.
Ob es inzwischen bei einem der beiden Angepasste Radhausverkleidungen gibt, kann ich nicht sagen.
Passgenauigkeit ist bei beiden nicht schlecht, (Hab mehrere Fahrzeuge im Freundeskreis) bissel anpassen muss man beide.
Sehr schöne Bilder.
Hast du die Möglichkeit deine Winterräder mal zu montieren, oder evtl nen anderen passenden Radsatz?
Wurden die Stoßdämpfer geprüft? Nicht immer Ölen defekte Stoßdämpfer, somit ist dies nicht direkt ersichtlich.
Ansonsten ist es schwer zu beurteilen was die Ursache sein könnte
Ich hab nächste Woche nen Termin zur Inspektion, Habe das mit den Türdichtungen auch mal angegeben, mal sehen was dabei rauskommt
Meinen Heckansatz eben ausgepackt
Man muss sich ja von Rieger ein wenig abheben. Fehlt noch Hitzeschutz und dann wird er montiert
Tiefste stelle sind die Windabweiser an den Vorderen Radhausschalen, müsste ich aber messen wieviel ich habe.
Ich hab kein ACC oder andere Helferlein, somit war nur Xenon einzustellen
Aber ja ohne Vermessung mit Einstellung funktionieren manchmal die Syteme nicht mehr richtig.
Bezüglich Service kann ich dem zustimmen
Extrem Grauenhaft, aber das Fahrwerk ist wirklich Top zu fahren, besser als Orginal.
Das Problem mit dem Hängearsch ist Leider bei mir auch ein wenig, liegt aber daran, das der Hintere Radlauf tiefer ist als der Vordere, sieht man auch beim Serienfahrwerk in der Seitenansicht recht gut.
Eingebaut habe ich das Fahrwerk selbst, nach Feierabend schnell in der Firma gemacht. Aber wenn man nicht so versiert ist, ist es Ratsam sich nen Einbaupartner zu suchen. Ggf jemanden der Erfahrung mit Tieferlegung hat, das erleichtert die Einstellung der höhe etc.
Das einzigste mal wo ich bisher aufgesetzt habe, war bei Rock am Ring bei der Zufahrt zum Parkplatz, aber nur, da ich dort in fast 20 cm tiefen Schlamm versunken bin
Also ich habe Hinterachse 310mm mit Gewinde GANZ oben hab nur noch möglichkeit nach unten zu drehen. Vorne hab ich noch ca 2-2,5 cm Restgewinde nach unten.
Ich gestehe ich lasse meine Freundin hin und wieder Fahren, bisher hat sie da keine Probleme gehabt, und Sie weiß wie Sensibel ich bei meinem Auto bin.
Variante ist wie schon erwähnt das gepfeffert V2 60-80mm (nicht die ganz tiefe Variante)
Gerade Termin für die erste Inspektion vereinbart..
Inklusive Angabe der kleinen Mängel die ich gern behoben hätte.
( Wasseransammlung Türe, SRA Blenden bleiben hängen )
Könnte mir mal jemand diese Felgen auf einen Stahlgrauen RS Faken?
Auf die Kombo bin ich gespannt.
Rote Ultras auf weißem RS... Hammer
Wie @Trust2k schon sagt
Am besten Gesamtfehlerspeicher abfragen und Messwerte der LWR prüfen.
Kenne das bei uns zur genüge
Also Ich fahre ja das Gepfeffert V2 in meinem 5E.
Abstand Radnabe zu Kotflügelkante aktuell 310 hinten 315 vorne.
Einstellungen bezüglich der Klickshabe ich nichts von Werkseinstellung verändert. Ich bin absolut zufrieden, Keine Schläge, kein Wanken.
Evtl gehe ich noch 1 klick höher.
Also ansonsten ist gepfeffert V2 nur zu empfehlen.
( Mit Kundenkontakt sieht es da Leider anders aus )
Mich normal auch, aber aufregen war heute morgen das Falsche Wort dafür....
Glaub die Nachbarn waren nicht erfreut über meinen Wutausbruch um 5:30
Mich heute Morgen unwahrscheinlich über die Katze des Nachbarn, oder einen Marder geärgert, der meine Antenne als "Zahnbürste" mißbraucht hat
Schwer zu sagen. Ich werde vorne auf jedenfall nochmal bissel nach unten gehen. Fahre aber aktuell auch noch die Serien X Treme Räder damit hab ich absolut keine Probleme
Nice Car
Some nice little changes but they are perfectly fitted to the hole interior.
Lower the Car is totaly necessary, at the moment, the RS look`s like a Scout.
With KW you don`t make a mistake, grat feeling with this Suspension
Ich Fahre wie bereits erwähnt das V2 da es für mich absolut ausreichend ist.
Und da auch "nur" die Normale gepfeffert Variante bis 80mm tiefer.
Ich habe bisher keinerlei Probleme im Alltag gehbat. Bei Parkhäusern mit extrem steilen Ein-/ Ausfahrten kann es natürlich knapp werden.
HA Habe ich momentan bei 300 und VA bei ca 305.
Ein deutlich verbessertes Fahrgefühl kommt durch die etwas straffere Abstimmung der Dämpfer, aber wie schon @CH88 sagt fängt das Fahrwerk kurze stöße deutlich besser ab als das Serienfahrwerk.
Kaufempfehlung? UNBEDINGT
Ich muss ehrlich sagen, ich hatte auch nicht erwartet das dass gepfeffert deutlich komfortabler ist.
Aber seit Einbau muss ich jedem Recht geben der dies vorab schon gesagt hatte.
Es fährt sich Traumhaft und deutlich weniger Holprig als das Serienfahrwerk.
Ich muss zugeben, diese Woche noch rein garnichts am Dicken gemacht.
Job hat mich zu sehr in beschlag genommen.
Morgen dann wieder abschalten beim Putzen und endlich die hinteren Einstiegsleisten kleben
Gefällt mir sehr gut muss ich sagen
Hast du die Rotis eingetragen bekommen?
Ja klingt interessant mit dem 2.7 V6
Ich hab Sonntag mal nur geschaut, zuviele gute Skoda vor Ort,
Ein guter Freund von mir hat nen Pokal bei Skoda abgeräumt mit seinem Rapid.
Hey
Du warst am Sonntag auf der Freakshow in Karlsruhe oder?
Hab den Passat gesehen und muss echt sagen, Hammer.
Echt Traumhaft
Die LV1 sehen echt schön aus, allerdings bin ich am Sonntag in Karlsruhe auf dem Treffen erschrocken, wie "klein" die in 19 oder 20 Zoll ausfallen und aussehen.
Im Sommer jetzt müssen noch die X treme herhalten, und ab Herbst beschäftige ich mich mal mit der Planung für nächstes Jahr.
19 oder 20"
Aktuell höre ich
Seal the Deal and let`s Boogie
von Volbeat
Mal den Staub ein wenig abklopfen
Also seit gut nem Monat hab ich mein Gepfeffert verbaut.
Hinten Links ist er gut nen halben cm tiefer als rechts. Gewinde ist hinten oben auf anschlag, sprich höher würde nich gehen.
Morgen vermesse ich das Fahrzeug nochmal und werde mal die Achse von den Befestigungspunkten messen.
Habe aber die Befürchtung, das da ab Werk irgend etwas nicht stimmt.
Top
Gefällt mir sehr gut. Auf welche höhe hast du das Gewinde eingetragen? und welche Maße hast du aktuell Radnabe/ Kotflügelkante?
Meine Blenden sind auch Schwarz gepulvert. Fahre auch nen TDI
Seit Mittlerweile7 Monaten ohne Probleme
Einzig der lackierte Diffusor wirft aufgrund der Regenerationshitze Blasen. Aber der neue ist gerade weg zum überarbeiten
Die letzten 8 Arbeitsstunden der Woche rumbringen, und sich schonmal auf Rock am Ring einstimmen
Hey,
das steht zehn Beiträge über deinem
Den Lenkradrahmen habe ich bei formandfunction machen lassen und die restlichen Teile bei der BavarianCarbonCrew.
Es gibt aber auch weitere gute Anbieter
Viele Grüße
Markus
Danke.. Muss ich wohl doch langsam über eine Brille nachdenken
Ja stimmt. Habe da 2 an der Hand, bei denen ich noch auf eine Angebot warte.
Was bisher von denen zu sehen war überzeugt mich allerdings , deshalb mal abwarten
Carbonteiel gefallen mir sehr gut.
Wo hattest du die Teile machen lassen?
Ich hab da nämlich auch noch so was zuhause für Echtcarbon
@subzero ich habe dasselbe Fahrwerk und meiner steht ziemlich identisch da...
vorne sind es bei mir 310mm und hinten 300...
bei dir sieht es genauso aus das er nen cm tiefer ist auf der HA...
achja ich könnte hinten auch noch etwas nach oben schrauben,…
Ja erstaunlicherweise ist es jetzt nachdem ich nochmal nachjustuiert habe, und es gestern eingetragen habe hinten minimal tiefer als vorne.
Aber höher geht definitiv nicht mehr, da ich kein Gewinde mehr hab um nach oben zu drehen.
War bisher bei meinen Gewinden nie ein Thema, nur hier
Mit der normalen Version von KW kommst nicht so tief hinten.
Es gibt 2 Versionen für den Octavia 5E einmal -80mm tiefer und einmal -140mm tiefer
Ich hab die erste Variante.
@gery79 erstaunlicherweise ist noch immer genug Bodenfreiheit vorhanden
Hinten ist Anschlag oben.
Vorne aktuell noch 2 cm Restgewinde.
Der Fahrkomfort ist deutlich besser als mit dem Serienfahrwerk.
Ich habe das gepfeffert V2 -80mm tiefe verbaut ohne verstellbare Domlager.
Und ich stimme @MichlRS voll und ganz zu, bezüglich der gepfeffert Variante zum normalen KW
Momentan steht meine Höhe bei 315 vorne und hinten Radlaufkante zu Radnabenmitte
Schande über mein Haupt Habs gestern nur flott überflogen
OK, Sowas in der Art stelle ich mir auch vor.. Der Winter wird hoffentlich sehr ideenreich
Gefällt mir sehr gut
Frage an dich, hast du die Originalen Radhausschalen nur aufgetrennt, und gerade das Originale Teil einer neuen Drübergeklebt?
Kommen keine Panik...
War Leider verhindert am Wochenende..