Kettenspanner
Beiträge von Sub_Zero
-
-
Feierlich
-
Also Momentan hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 5.9 Liter laut BC
Reichweite pendelt zwischen 780 und 810 km
Allerdings hab ich die 800km noch nie geknackt. Auf der Fahrt nach München war der Tank auch schon nach 400km leerSpaß kostet
-
Hausmeister
-
Wahnsinns Tiefenglanz
Da braucht man zuhause keinen Spiegel mehr, wenn der RS in der Garage steht
-
Echt ein Traumwagen
Ich folge dir ja schon auf FB
Schade das dass Spray von Foliatec nur Glanzschwarz ist..
Ich hätte meine Endrohre gerne in Mattschwarz ( Also doch Pulvern )Was für Neuerungen hast den geplant, wen man mal so unverschämt fragen darf:
-
Fischfutter
-
Mir geht es ähnlich.
Habe Mittlerweile unzählige Lackabplatzer an der Kante der Motorhaube.
Von der Frontschürze ganz zu schweigenUnd mittig auf der Motorhaube eine Beule, die Ich mir beim besten Willen nicht erklären kann
Werde im Herbst die Haube und Front denke Instandsetzen lassen. und dann zumindest bei langen Autobahnfahrten auf einen Leder-Bra zurückgreifen
-
Ofenbauer
-
Jawohl
Wie schon von der Vorrednern beschrieben, ist das die ab Werk verbaute Steinschlagschutzfolie.
Beim Octavia nur am hinteren Schwellerbereich angebracht.Wir bei Audi, haben die auch am vorderen Schweller und Kotflügel angebracht.
Aber klebt eigentlich Bombenfest, also trotz Hitze, bleibt die an Ort und Stelle. -
Danke für die Fixe Antwort
Da wird ich mal direkt Nachfragen und bestellen.
-
Auch mal wieder ein neues Update von mir.
bisher ist nicht viel passiert, außer das:
der Airbag Aufkleber (3C0 010 600 R) auf der Beifahrerseite an der B-Säule geklebt, da ja die Sonnenblende getauscht wurde.
Könntest du mir freundlicherweise sagen, was der Aufkleber und die Sonnenblende auf der Beifahrerseite beim
gekostet hat?
Und hättest du eine Teilenummer für die Sonnenblende? -
Northeim
-
Burgherr
-
Äußerst Zufrieden ist Klasse
Das höre ich Täglich ( oder soll es hören )
Gefällt mir. Ist wirklich stimmig.
Da muss ich mal tief in mich gehen, ob nicht auch beim Folierer meines Vertrauens vorbeischauen sollte. -
Limburg
-
Meisterbrief
-
Hey
Könntest du freundlicherweise ein Bild von deinem Schwarzen Schatz mit nun getönten Scheiben einstellen?
Würde mich echt interessieren, wie das kommt.
-
Schon sehr seltsam das Ganze.
Allerdings würde ich auch eher am Fzg. nach den Gründen suchen.
Ich Arbeite noch im Motorsport bei Porsche, Bezüglich der Radlasten muss man Kompromisse mit der Fzg. höhe eingehen.
Will man mehr Gewicht auf einem Federbein haben, dreht man hoch, weniger Gewicht dreht man runter.
Ab Werk kommen diese Fzg. auf ein Grundniveau eingestellt. Da befindet sich das Fzg. aber an allen 4 Radhäusern im Identischen Bereich.
Dies ändert sich erst, sobald man beginnt die Radlasten auf den Fahrer einzustellen.Bin mal gespannt was bei meinem Fahrwerk rauskommt
-
Futterhaus
-
Geldautomat
-
Frankenthal
-
Versicherungsmakler
-
Die Kombination Rot/ Gold ist echt schön.
Finde deinen RS wirklich sehr schön
-
Tennisspieler
-
Auch auf die Gefahr hin, das ich Gesteinigt werde, da ich diesen alten Thread ausgrabe..
Wenn ich es überlesen habe, dürft ihr mir das gerne sagen.
Hat irgendjemand mit gepfeffert oder AH Fahrwerk kürzere Koppelstangen verbaut/ verbauen müssen?
-
Hubtisch
-
TN ist schon Beiträge vorher genannt worden
5E0 253 681 G links - 152,32 inkl
5E0 253 682 G rechts - kein Preis (dürfte logischerweise identisch sein)Gegenüber den Chromblenden von 118,52 ist das schon ein ordentlicher Mehrpreis. O_o
Mal…
Bei Superskoda bekommst die Endrohrblenden in Chrom für 49.00€ pro Stück.
Werde mir diese wahrscheinlich bestellen, und dann Mattschwarz Pulvern lassen -
Ich sehe es ähnlich.
Überall hinkommen muss nicht mehr, er muss nur im Alltag nutzbar sein. Mit gewissen Einschränkungen kann ich da recht gut Leben.
Nur muss er definitiv runter, Finde ihn ab Werk Leider wirklich viel zu hoch.Aktuell wird es ein AH Exclusiv Fahrwerk mit Uniball Domlagern mit dezentem Verstell Bereich.
-
Perfekt
Danke für die Schnellen Antworten..
-
Denkt ihr das es möglich ist, mit abgebautem Diffusor zu fahren?? Oder ist der Stoßfänger zu instabil??
Ich möchte den Diffusor und die Endrohrblenden nämlich gerne Lackieren, bzw. Pulvern lassen.
Falls da jemand Infos hat wäre ich dankbar
-
Das Thema beschäftigt mich auch.. Tiefgang aber Alltagstauglich... Momentan bin ich sehr hin und Her gerissen was ich machen soll.
-
Also Ich habe die Gitter bei mir Lackieren lassen in LC9Z
Da ich bei Audi arbeite war das sehr Kostengünstig
Hätte ich es bezahlen müssen, wäre das auf ca. 40-50 Euro gekommen laut Lackierer, da Lüftungsgitter sehr undankbare Teile sind. -
Stahlgrau ist eine Hammer Farbe.
Und ja wie oben bereits erwähnt, entweder sie gefällt, oder halt nicht.
Musste mir vom Verkäufer bei Abholung auch anhören, warum es nicht für mehr als die Grundierung gereicht hat.Gleiche Sprüche bei uns im AH von den Kollegen, aber
Leider gibt es wirklich immer mehr die auf das Grau setzen. Da muss man dann schon in die Trickkiste greifen um sich bissel abzuheben.Habe meine Lüftungsgitter in der Frontschürze in LC9Z lackiert und getauscht. macht an der Front gleich mehr her.
-
Hallo zusammen
Seit Mittlerweile 13.01.2015 bin Ich Besitzer eines Octavia RS III TDI Combi
Nach fast 11 Monaten Wartezeit überglücklich damitFarbe Stahlgrau
19 Zoll Xtreme Felgen
Schwarz Rote Lederausstattung
Sunset
Anschlußgarantie
Beheizbare Frontscheibe
Doppelter Laderaumboden
Schwarz OptikpaketMinimale Veränderungen haben auch schon Stattgefunden. Vordere Lüftungsgitter Lackiert usw.