Was hast du gelöhnt beim Boschservice ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Was hast du gelöhnt beim Boschservice ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
@1-1-2
Austausch vom Stopfen ?
Oder ganzer Klimakondensator ?
Wenn stopfen, hast du vielleicht eine Ersatzteilnummer oder könntest sie nachfragen ?
Hoffnungsvoller Gruss,
Adrian
Sent from my iPhone using Tapatalk
@master-of-sickness
Meine innenFL 12/2008 war heute ja wegen dem verd***ten Klimakondensator beim Freundlichen.
Er hat mich dann noch in Kenntnis gesetzt, dass die Software der ABS Steuergeräte ein Update bekommen haben wegen des Rückrufs.
Somit ist zumindest etwas erledigt worden.
Den Klimakondensator werde ich in naher Zukunft versuchen selbst zz wechseln
Sent from my iPhone using Tapatalk
Blöd ist einfach, dass gerade das Kältemittel voll gemacht wurde und da ein Überdruck von ein paar Bar herrscht.
Insofern geht das z.Z. nicht mit dem Schraube raus drehen
Ich werde den Klimakühler selber ersetzen (Hella oder Nissins), sobald sich das Kältemittel wieder verflüchtigt hat.
Dann noch den Rest absaugen lassen, Front weg und neuen KK hin, kost mich ca 100€ und paar Stunden meiner Zeit
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ist nicht mein Roter, aber laut Chef vom Autohaus sifft es genau bei der weissen Plastikschraube raus:
Ab Beitrag #34:
Klimanlage defekt: Kompressor und Kondensator tauschen? | Seite 2
Rausdrehen sei wohl nur schwer möglich ?!
Kann ich mir irgendwie gar nicht so recht vorstellen, müsste doch ohne Druck auf dem Klimasystem eigentlich machbar sein und dann mit irgend einem Loctite einschmieren und nochmals rein drehen ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Also ginge auch einer von Hella ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Airbag weg und Lenkrad ab ist easy
Hast du per Zufall gerade die Teilenummer ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Würde wohl auch noch deutlich günstiger gehen !
Spricht irgendetwas gegen so einen KK von Hella ?
Oder woher (Hersteller) stammt das Original von Skoda ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke !
Schon krank, dass da zu den umgerechnet 300 CHF für den Klimakondensator noch 600 CHF Arbeitskosten dazu kommen sollen !
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich hole den uralt Thread mal wieder hoch
Laut meinem Freundlichen soll der Klimakondensator wohl undicht sein.
Lasse mir das dann heute Abend zeigen, wenn ich den RS wieder abhole.
Der Ersatz des Klimakondensators soll happige 900 CHF kosten !
Ich hät ins Telefon schreien können !
Ich hab einen innenFL EZ 12/2008.
welchen Klimakondensator hab ich denn verbaut bzw. nach welcher Teilenummer müsste ich mich umschauen ?
Ich werd auch mal andere (freie) Werkstätten anschreiben und nach einer Offerte fragen...
Bin grad echt verzweifelt, die 900 CHF lohnen sich nicht mehr, wollte den RS eigentlich bald (2018) durch einen Seat Ateca ersetzen und hab echt keinen Bock mehr auf hohe kosten !
Sent from my iPhone using Tapatalk
Also die Lenksäulenverkleidung oder vielleicht sogar das Lenkrad abmachen und dann sollte man den wechseln können ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wo wäre denn eigentlich der Lenkwinkelsensor (1Z iFL 12/2008), wenn man ihn denn ersetzten wollte ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nur schade, dass das Teil fast 200€ kostet
Sent from my iPhone using Tapatalk
Die Frage ist auch, wie oder ob man dann im Display DAB ansteuern bzw. die Sender ein-/verstellen kann ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es geht nicht um Leasing im allgemeinen, sondern im Speziellen um die, die sich andauernd die neuesten Karren leasen müssen, um wer zu sein
Sent from my iPhone using Tapatalk
Posende Proleten
Sent from my iPhone using Tapatalk
ICH staune eher, wieviel Autos gewisse Leute in den Jahren durchlassen und dann auch noch stolz drauf sind und von Erfahrungswerten sprechen, O-Ton "...ich hatte in den letzten 20 Jahren 15 Neufahrzeuge und hatte nie Probleme..." !
Ja Himmel, wen wunderts, wenn die durchschnittlich errechnete Haltedauer 1.33 Jahre pro Fahrzeug beträgt !
Sind wir realistisch und gehen wir mal von 2 Jahren pro Fahrzeug aus.
Was macht man da durchschnittlich ?
20tkm, 50tkm, von mir aus auch 80tkm ?
Klar, dass die Leute "keine grossen Probleme" mit ihren Fahrzeugen haben :rollingeyes:
Dann war da noch einer:
Auto MJ2016 "gekauft", durch ein anderes KFZ MJ2017 getauscht und jetzt schon wieder liebäugeln mit dem Nächsten Modelljahr !
Das sind 3 FZG in 1.5 Jahren !
Kein Wunder, dass die Wertschätzung der Gesellschaft immer weiter zurück geht !
Dann aber doch von "mein Auto" zu sprechen ist eigentlich eine bodenlose Frechheit !
Aber Hauptsache auf dicke Hose machen und immer die neuesten Modelle fahren...
So, musste mal gesagt werden, habe fertig
Edit zu meiner Person:
Fahrprüfung bestanden 1997
Erstes Auto 2000, 1998er Audi A3 1.8T
2.Auto 12/2008, 1Z Octavia RS 2.0 TSI
06/2015 Audi verkauft mit 160tkm
08/2015 Seat Leon Cupra gekauft
2017 Octavia RS hat jetzt 90tkm runter und wird immer noch von meiner Frau gefahren
2018 gibt es dann wahrscheinlich einen Seat Ateca mit dem 2.0 TSI
Offenbar bin ich ein Dinosaurier (Jahrgang 1976)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hab es editiert
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hab ich doch verlinkt in meinem vorherigen Post
Sent from my iPhone using Tapatalk
Vielleicht könnte einer der Mods mal die ganze Reifendiskussion in den richtigen Thread schieben ?
Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]
http://octavia-rs.com/index/php/thread/2987&share_type=t
Danke !
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich bin mit dem Goodyear Eagle F1 asymmetric 2 in 235/35 R19 unterwegs und sehr zufrieden.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich fahr den Conti SC 5P in 235/35R19 dem 5F Cupra mit DCC und VAQ und eigentlich bin ich zufrieden mit dem Reifen, mehr aber auch nicht.
Er hat keine wirklich Schwächen, ausser dass der Verschleiss relativ hoch ist und das Abrollverhalten eher hölzern.
Ausserdem baut er tendenziell schmal.
Deshalb würde ich mir auch keinen Conti mehr holen.
Ich tendiere zum GoodYear Asym 3, auch wenn der Wunschkandidat der neue Michelin Pilot Sport 4s wäre, aber leider recht teuer
Aber wer weiss, vielleicht nehm ich dann doch den Mischlöng, wenn es die Finanzen zulassen
Sent from my iPhone using Tapatalk
Komisch, dass bei Deutschen Automagazinen immer Conti gewinnt, ein Schelm, wer Manipulation vermutet
Denn bei Engländern und Franzosen sieht es dann wieder anders aus
Ausserdem, wem vertraue ich mehr, AB oder Dekra ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich weiss, aber sieh selbst
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nur blöd, dass du am Conto nicht lange Freude haben wirst
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ganz normal wenn man da 45tkm nicht rein schaut XD
@lueneburger,
Vorgezogener 60k Service bei 45k, also 15k seit dem 30k Service ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Meine Fresse, soviel Müll in der Airbox, unglaublich
Ich werde jegliche Pläne, die Ansaugung zu modifizieren, beerdigen !
Sowas geht gar nicht !
Sent from my iPhone using Tapatalk
Abdeckung Ansaugbrücke:
Abdeckung: 06K103925AA
Befestigung(Kugelkopf): 06E103164
Sent from my iPhone using Tapatalk
Den Stopfen habe ich jetzt rein gewürgt, musste ihm aber etwas die Lamellen stutzen, sonst wär er nicht rein gegangen:
Einbildung oder nicht, ich meine, dass man das Ansaugzischeln jetzt besser hört
Sent from my iPhone using Tapatalk
@Gaukler,
Meine optischen Geister scheiden sich gerade an der für heutige Verhältnisse besch...eidenen Auflösung deiner Bilder
Sent from my iPhone using Tapatalk
Dreck-/Staubfang, da das "Kämmerchen" genau in der Verlängerung der Lufteinlassöffnung des Luftfilterkastens liegt ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wenn es denn ein Resonanz Dingens ist ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Du vom Stopfen im Luftfilterkasten.
andy_rs vom Verschlussblech der Ansaugung
Sent from my iPhone using Tapatalk
@tvopb
Es gibt keine Teilenummer.
Klickt auf den Link und bestell dir einfach einen Lamellenstopfen 50x40mm
Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke !
Bestellt
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das mit dem Stopfen muss ich auch mal machen
Was hat er für Masse LxB ?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gehts auch ohne diese dauernden, riesigen und vor allem total überflüssigen Vollzitate ?!
Und dann noch sich selber hintereinander vollzitieren !
In Tapatalk ist man nur noch am scrollen !
Liebe Admins, ich weiss es ist mühsam und mitunter der Kampf gegen Windmühlen (denn gewisse lernen es nie), aber BITTE, unterbindet diese nervigen Vollzitate in Zukunft öfters und konsequenter !
DANKE !
Sent from my iPhone using Tapatalk
Traglastbescheinigung Cupra Felge
Traglastbescheinigung Cupra Felgen.jpg?token=AWzMu1ttxGO7ch2AGjmrfzhaLNlwNnIKJ7MiwEfgrA6nRkJ9pp3ljQIxSJfpGEH2RvJ1OK_YhBO57yW_V9eeqvixoYbhozV_eUHJvtXP-OAcJ53kNJeyMF_Z0GrcWfXS4L-JoHQW7ysRL8qFTle9qe61yPJP7L7yJsgPSqCvM2uASFUCmxSv7jcTxvixktLgvSAojCnNIDN0mEuO87UyGvvE
Bin mit jetzt aber nicht 100pro sicher, ob das die normale Cupra oder die PP Felge ist ?
Edit: Ist die normale, aber wenn die passt, dann auch die PP
Sent from my iPhone using Tapatalk
Die PP Felgen vom Cupra haben 1:1 die gleichen Abmasse (auch ET) wie die normale 19" Cupra Felge, 225/35R19 auf einer 8" Felge passt auch, würde aber zwecks Felgenschutz empfehlen, breiter bauende Reifen zu verwenden, z.B. GoodYear Asym 3 oder Michelin PS 4 oder gleich 4s
Gruss vom Cupra Fahrer
Sent from my iPhone using Tapatalk
Schaltwegverkürzung bringt nix.
Find die SWV super, günstig, Originalteil, macht die Schaltwege ca 10% kürzer und die Schaltung wird schön knackig aber nicht übertrieben kurz, muss ja noch alltagstauglich bleiben
Sent from my iPhone using Tapatalk