Beiträge von Mr.Magicpaint

    Hier mal was neues zum anschauen, Kühlergrill und Spiegelkappen in Echt Carbon, diesmal in Seidenglanz statt Hochglanz, und jemand hier aus dem Forum wird sich freuen, Heckdeffusor vom Ferrari F430 Spider, man war das groß das Teil, und Porsche GT 3 Felgen in 20 Zoll, sind super leicht die Dinger dagegen hebt man sich an den Zenith nen Bruch...

    Hallo Jan

    Na da hast ja was schönes angefangen...

    Fahre die Limo weil ich keine Kombis mag, egal von welchem Hersteller, find die Limo einfach schicker, und selbst als Selbständiger der öfters als Aussteller unterwegs ist reicht mir das Kofferaumvolumen völlig aus...

    So wie Du das hier umschreibst macht scheint sich der :) ja jetzt schon in die Hosen machen...

    Meine Erfahrung hat mich gelehrt, sobald die Werkatätten was außerplanmäßiges an der Software ändern sollen oder müssen haben die alle nen riesen großes Fragezeichen in den Augen, und diese Erfahrung habe ich auch bei anderen Marken gesammelt...

    Die Anlage ist schon Friedrich Motorsport hat aber nur 63,5 mm Durchmesser, also fast Serie und kannste für 580,-€ bei mir ordern.
    Ich selber habe die 70mm Anlage von Friedrich und dazu würde ich dir auch raten, die bringt wenigstens noch nen bisschen Leistung, Passgenauigkeit und Sound sind Top.

    Gibt doch das Zeug für die Hohlraumversiegelung, das ist doch wauf Wachsbasis, schau mal beim Baumarkt oder ATU vorbei, da gibts sowas, Hersteller is doch egal, soll ja nur seinen Zweck erfüllen...

    Das hier erwähnte Problem kann mal garnix mit vereistem Schnee im Radhaus zu tun haben, dadurch kann es beim einfedern oder lenken zu Schleifgeräuschen kommen aber zu keiner Unwucht im Reifen.
    Vermute das sich bei Dir durch den vielen Tiefschnee Schnee auf auf der Felgeninnenseite angesammelt hat, durch die Kreiselkräfte fliegt dieser auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht aus der Felge und taut auch nicht ab,verursacht aber eine enorme Unwucht, hatte genau das letztens bei mir auch, dachte ab 80 km/h fliegt mir die Kiste aus einander.
    Habe den Schnee mal aus allen Felgen entfernt und schon war wieder alles gut...



    So isses, frag mal bei Deinem :) nach, der sollte Dir sagen können obs für Deine Handy die Schale gibt, dir Dinger allerdings um die 150,-€, ich habe hier nur Liste welche Handys sich via Bluetooth verbinden lassen.

    Zitat von Nick;73655

    mir gefällt es auch gut, obwohl ich kein Carbon-Fan bin.

    Spritzt Deine LPG-Anlage auch noch ein bißchen Benzin mit ein im Gasbetrieb??? Habe mal gelesen, dass die VW-TFSI schlecht umzurüsten sind.



    Im Standgas und unter 50 Grad Wassertemperatur läuft er immer auf Benzin, er spritz auch immer ein wenig Benzin mit ein um die Einspritzdüsen zu kühlen und vor Verkokung zu schützen.
    Mit dem Umrüsten ist das so ne Sache, es hängt mit Sicherheit von der verbauten Anlage wie auch vom Umrüster selber ab, so gibt es Motoren mit gewissen MKB wo mein Umrüster von vorne herrein die Finger von lässt da der Ärger schon vorprogramiert ist...

    Hatte hier http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5402 im Forum aber schonmal von meinem Gasumbau berichtet

    Also habe das Bolero mit Bluetooth und der normalen FSE mit Halter, wenns denn dann die Handyspeziefische Halterung für dein Handy gibt, wird dieses in der Halterung geladen und ist auch mit der Ausenantenne verbunden, hatte leztens den Halter ab und da ist defentiv ein Antennenkanel verlegt.

    Da es für mein E51 aber bis vor kurzem keine Handyspeziefische Halterung gab, hab ich mir dann so was https://amzn.to/2uY1jsh [Anzeige] geholt, gibts bei Praktiker auch in eckig, dieses Teil habe ich dann auf die Halterung gklebt, unter den Akkudeckel kommt dann eine kleiner Blechstreifen, durch den Magnet kann man das Handy schnell und einfach an der Halterung befestigen und hat es zudem immer im Blick und sieht dann wie auf dem Bild aus.

    Habe bei meinem Handy Bluetooth immer an, bin täglich mit dem Wagen längere Strecken unterwegs, der Akku hält locker bis zu drei Tage, und er ist nicht mehr der neuste.

    Das anwählen über die MFA ist einfach zu langwierig da man das ganze Telefonbuch von oben nach unten durchlaufen lassen muß bis man zum gewünschten Teilnehmer gelangt, zu 99% wähle ich die Kontakte direkt übers Telefonbuch im Handy an, geht am schnellsten, dann hat man ja noch die möglichkeit 6 Kontakte in den Dirktwahltasten des Radios zu hinterlegen.

    Das lesen von eingehenden sms verkneif ich mir, schließlich fahre ich ja Auto und sollte mich dann auch darauf konzentrieren.

    Fazit:

    Die normale FSE reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus.

    Zitat von jies77;40822

    Noch mal ne Frage zum eigentlichen Thema "Ölquelle":

    Hat jemand noch eine andere gute/günstige Ölquelle, di er empfehlen kann?!

    MfG
    Mario8)



    Habe mein Öl hier http://www.oeldepot24.de/catal…t_info.php?products_id=49 bestellt und zum Service mitgebracht,
    hatte das aber mit der Werkstatt vorher abgeklärt und die hatten auch nichts dagegen.

    Mein :) wollte 26,80€ für nen Liter haben, hab dann für den ersten Service bei 27500km mit allem 130,-€ bezahlt.

    Da ich die ganze Zeit dabei war habe ich dann auch gesehen was denn so gemacht wird, ehrlich gesagt bis auf den Ölwechsel,der Filter kam vom Feundlichen, nur pille palle Kram für den unterm Strich der geforderte Betrag einfach ne Farce ist, der Servise selber hat keine Stunde gedauert, so nen Stundenlohn hätte ich auch mal gerne...

    Lassen sich die Düsen der Scheinwerferreinigungsanlge auch seitlich verstellen:dontknow:, habs damals nur in der Höhe geschafft.

    Bei der jetztigen Einstellung wird nämlich lediglich das Ablendlicht gereinigt nicht aber das Fernlicht, oder ist das bei euch auch so:dontknow:

    Zitat von jimbeam;73184

    Nein, nicht lackieren sondern beschichten mit dieser Wasserprint-Technologie die du anwendest!



    Ja sicher, gibts natürlich auch...;)

    Und schön zu lesen das es euch so gut gefällt:embarrassed:, spornt ja an noch mehr zu machen, weiß im Moment nur nicht mehr was:dontknow: soll ja auch nicht zu überladen wirken

    Mein Bluer hat heut sein einjähriges, fahre ihn immer noch genauso gerne wie am ersten Tag, und das Aussteigen fällt immer noch schwer, bis heute keine größeren Unauffälligkeiten.
    Derzeitige Laufleistung 32650 km.

    Umbauten:
    Umrüstung auf LPG
    Downpipe mit 400Zeller Metallsportkat und 70iger Komplettanlage
    Gechippt im Gasbetrieb auf 250 PS und 390 Nm auf Benzin 260 PS und 400 Nm
    S3 Schaltwegeverkürzung
    50iger H&R Federn
    Vo. 10mm und 15mm H&R Spurverbreiterung pro Seite
    Milotec Haubenlift Motorhauben und Frontblenden Grill mit seitlichen Lufteinlässen
    Abnehmbare AHK von Westfalia
    Folgende Teile mit Wassertransferdruck veredelt:
    Alle Kunststoffteile im Motorraum mit Schwarz Weiß Carbon
    Interieur mit Weißcarbon
    Sommerfelgen Zenith in 7,5x18 mit Echtcarbon Optik
    Winterfelgen Zenith in 7,5x18 mit Cevlarcarbon Optik.

    Die erste Inspektion hat mich 130,-€ gekostet, Öl und Innenraumfilter habe ich selber mit gebracht, die ungewollte Kaltverformung durch nen blinden Rollerfahrer wurde fachgerecht behoben und ist nicht mehr zu sehen...:embarrassed:

    Für mich immer noch das beste Auto was ich je hatte, nem unschlagbaren Preisleistungs Verhältnis, mit jede menge Spaßfaktor, tollen Altagsqualitäten gepart mit dem nötigen an Sportlichkeit

    Den geb ich mal so schnell nicht mehr her :weisbier:



    Mach mal nen Softwareupdate bei Deinem Handy, geht ja mit der Nokia PC Suit ganz einfach, hatte die gleichen Probleme mit meinem E51, mit der neuen Software funkts problemlos

    Wenn sich mein Handy via Bluetooth verbunden hat und man dann auf Phone drück, das Telefonbuch anwählt steht im Display, Telefonbuch wird geladen, kurze Zeit später kommt die Meldung, kein Telefonbuch verfügbar, so ist es wenn der Motor läuft oder die Zündung an ist.
    Füre ich die gleichen Schritte nur bei eingeschaltetem Radio durch habe ich wieder die Meldung, Telefonbuch wird geladen, nach ca. 20 Min. kommt dann iregnt wann mal die Meldung, Telefon nicht eingelegt oder verbunden...
    Habe nur noch :dontknow::dontknow::dontknow::dontknow::dontknow::dontknow::dontknow::dontknow:

    Habe das Bolero mit Bluetooth, Handy Nokia E51, dieses Handy wurde vor kurzem wegen Defekt gegen das gleiche Modell vom Anbieter ausgetauscht, hatte vorher alle Kontakte und Daten im Lappi abgespeichert und anschließend in das neue Gerät zurück kopiert.
    Jetzt habe ich das Problem das sich das Telefonbuch nicht mehr ins Bolero kopiert, Bluetoothverbindung klappt reibungslos, habe schon mehrere Kupplungsversuche unternommen, als auf Werkseinstellung gestellt und so wieter und sofort, hat jemand ne Idee:dontknow:

    Vielleicht hat der OPC wegen der gebotenen Leiszung ab Werk Absorbations Dämpfer verbaut, diese werden mit der Zeit lauter, und nen 200 Zeller Serie :dontknow:
    Nimm doch mal ne Taschenlampe und leuchte in den Auspuff, dann weiß man wo man dran ist