Beiträge von Mr.Magicpaint

    Ich persönlich auch nicht, zumal die ja auch richtig Geld kosten, für einen Handyadapter für's E51 müsste ich 169,-€ abdrücken.

    Habe aber die Halterung trotzdem drin gelassen und nutzte die auch, habe da im Baumakt so ne sebstklebende Platte gefunden wo ein Magnet drin eingearbeitet ist, diese habe ich einfach auf die originale Halterung geklebt, unter den Akkudeckel kommt ein kleines flaches Blechplätchen und so lässt sich das Handy problemlos an der Halterung befestigen und hat es immer im Sichtfeld.

    Und So sieht das Ganze dann in Natura aus

    So brauch mal eure Hilfe:
    Kann meine Leavinghome einstellen wie ich will, das Teil schaltet aus wie es Lust und Laune hat, mal brennts noch 20 Sekunden, ist auch so eingestellt, und mal bis zu ner Minute, hat jemand nen Tip:dontknow:
    Habs schon mit anderen Einstellungen versucht, mit Werkseinstellung und so weiter und sofort, und nu weiß ich nicht mehr weiter...



    Die Handyspeziefische Ladeschale gibts beim :), ist nur die Frage obs die für Dein Handy überhaupt gibt...

    Eine Downpipe ist das erste Stück der AGA, fängt beim beim Turbo an, und hört beim Rohr vom Vorschaldämpfer auf.
    In der Downpipe sind der Vor und Hauptkat verbaut und unter anderem auch ein Felxrohr um die Schwingungen vom Motor abzufangen um diese nicht auf die AGA zu übertragen.
    Bei der originalen Downpipe ist um dieses Flexrohr so ein Drahtgeflecht, warum wieso auch immer, und dieses Geflecht kannt dann schonmal diese Geräusche verursachen.
    Hatte das ansatzwiese bei meinem auch schonmal, seidem ich aber ne Komplettanlage mit Downpipe und 400Zeller fahre is Ruhe im Stall...

    Bei der neuen Motorengenertion werden ja schon andere Ventile verbaut die nicht mehr so schnell defekt gehen sollen, und für den Preis der da abgerufen wird kriegste mal locker 10 Ventile, macht für mich unterm Strich also keinen Sinn

    Habe mich wärend meinem Service mit dem Mechaniker unterhalten, und der sagte mir das die Bremsflüssigkeit bei nem Neuwagen das erste mal nach drei Jahren gewechselt wird :dontknow:

    Zitat von Blackwatcher;77871

    hmm? Meine heut in meinem Checkheft gelesen zu haben, dass der QG1 für den flexiblen Intervall ist (muss am Sa. zum :) und kost 350 Tacken)
    Hatte jetzt auch "nur" 23tkm mit einem intervall




    350 Euronen is zu teuer, oder bekommst vergoldete Teile verbaut :dontknow:
    Habe für meinen ersten Service, bei 27000km, 130,-Taler bezahlt, Öl hatte ich nach Absprache mit gebracht, und außerm Ölfilter und Inneraumfilter wird sonst nichts getauscht, alles andere was gemacht wird kann man sich eigentlich schenken...

    In einem muss ich meinen Vorrednern recht geben, tiefer und Komfort mir Seriendämpfern wird nicht funktionieren, und die 30 bis 35 mm wird man beim RS kaum sshen da dieser von Haus aus ja schon 15mm tiefer ist.
    Ich selber habe nur die 50iger Federn von H&R drin, Dämpfer waren am Tag des Umbaus neu und komme mit dem Restkomfort super zurecht.
    Ich denke das Komfortfahrwerk von H&R wäre da für euch eine interessante Alternative...

    Zitat von regda;77414

    Das steht da drin damit Skoda nicht innerhalb der Garantiezeit jedem zweiten einen neuen Motor einbauen muss. Aber in Ordnung ist ein Verbrauch von 0.5l/1000km sicherlich nicht. ;)



    Nur zur Beruhigung, Opel gibt sogar EINEN Liter auf 1000 km als normal vor, und dann denke ich ist ein gewisses Maß an Ölverbrauch von den Herstellern sogar gewollt, damit bei den langen Wechselinterwallen zwischendurch mal nen Schluck frisches Öl dazu kommt ;)

    Die 29 Euronen sind auf die reine Gasbetankung bezogen, habe die Anlage von den jungs drin, funktioniert einwandfrei...
    Und is schon lustig, habe letztens 42,5 Liter getankt und 25,50€ bezahlt, und wenn ich nu lenkst die Tankstellen fahre muss ich mich nicht mehr über das ständige auf und ab und der überhaupt saftigen Spritpreise ärgern.
    Das einzige was in regelmäßigen Abständen gewechselt werden muß ist ein Filtereinsatz, einmalig bei 25000km dann alle 50000km.

    Kann mir nicht vorstellen das der Ölverbrauch was mit der Spritsorte zu tun haben sollte, aber mal zwei andere Fragen, hast denn Ölstand direkt nach dem Service mal überprüft :dontknow: vielleicht war garnicht bis max aufgefüllt und warum tankste im Winter nur Super :dontknow:

    Der Link funtioniert nicht...

    Habe auf die ertsen 27000 km ca. 1 Liter nachgefüllt, bin seid dem knapp 8000 km gefahren und hab vielleicht 0,2 Liter nachgefüllt.
    Ich denke das das mit dem Ölverbrauch viel zu tun hat wie der Wagen eingefahren wurde, wenn man das ja hier so liest halten sich die meisten ja nicht wirklich an die von Skoda vorgegebenen Einfahrempfehlung, geben dem Karren direkt die Sporen und wundern sich dann wenn sich im Laufe der Zeit ein immer höherer Ölverbauch einstellt.:angry:

    Ich für meinen Teil bin auch in der mordernen Zeit der Technik immer noch der Meinung das es eine gewisse Zeit braucht bis sich alle Teile aufeinander eingespielt haben, angefangen über Motor, Getriebe, Antriebsstrang, Lager, Bremsen...und in dieser Zeit lasse ich es ruhiger angehen, auch wenns mir noch schwer fällt.
    Fahre ihn auch erst richtig warm bevor er Haver bekommt und fahre ihn genauso kalt nach Attackefahrten auf der Bahn...;)

    Zitat von MichiF;76755

    @magicpaint:
    Ja Foto wär cool! Eilt aber nicht so! Keinen Stress

    Danke



    So hier mal wie versprochen die Bilder, einmal mit Nebler und einmal volles Programm, wie schon geschrieben, Birnen sind die Philips Blue Vision.
    Noch ne kleine Anmerkung am Rande, auch die Xenons müssen richtig eingestellt sein damit diese ne perfekte Ausleuchtung gibt...

    Wenn der Motor nicht läuft ist das föllig normal das sich das Pedal schwerer treten lässt und man wie ein Ochse drauf treten muss damit es bremst, denn bei stehendem Motor ist im Bremskraftverstärker kein Unterdruck und den brauchts damit das System einwandfrei funktioniert.

    Das Gas muss doch so oder so erst mal durch den Verdampfer damit es erst gasförmig wird...;)

    Meiner ist auch umgebaut, dabei wird aus dem eigentlichen Direkteinspritzer eine Saugrohreinspritzung da die Einspritzdüsen für das Gas im Saugrohr eingesetzt werden, damit die Benzindüsen nicht zu heis werden und verkoken wird auch immer eine minimale Menge Benzin mit eingespritzt. :thumpup:

    Bei einem Gasdirekteinspritzer, gibts das überhaupt:dontknow:, müsste man bei einer Nachrüstung die Düsen ja im Zylinderkopf einbauen, was wenn's denn dann technisch machbar wäre den Kostenrahmen sicherlich sprengen würde.

    Zitat von HolgeRS#79;76830

    Hi Andy werde dir morgen neue grundierte kappen schicken, für den Kühlergrill habe ich von meiner regierung noch keine Finanzfreigabe bekommen:ups:;)

    wer also 2 gebraucht spiegelkappen benötigt (wenn meine carbon da sind) kann sich per PN bei mir melden!! dachte so an 35€ inkl Versand (kostet 1 beim Händler)



    Na das ist doch mal ne Ansage, und ich weiß auch schon wer die nächsten Spiegelkappen gemacht bekommt;)

    Hallo Marc

    Innenfacelift sind die neuen, habe aber keine zum Tauschen, müsstes mir also Deine zukommen lassen oder Dir welche besorgen, vieleicht finden sich ja noch welche mir denen man sich die Kosten dann teilen kann...

    Versicherter Versand nach Östereich so 11-12 Euro

    Gruß
    Andreas

    So hier mal ein paar Preise, diese sind immer pro Teil und inkl. der 19% MwSt.
    Ab einem Auftragswert von 100,-€ Netto gewähre ich euch 10% Forumsrabatt
    In den Preisen sind folgende Arbeiten enthalten...
    Teile reinigen, gegebenenfalls schleifen, mit speziellem Haftgrund und Grundton lackieren, beschichten mit gewünschtem Design, drei Schichten hochkratzfesten Klarlack.

    Kühlergrill 118,42
    Frontblendengitter komplett 127,-
    Spiegelkappen alt 37,60
    Spiegelkappen neu 44,80
    Milotec Lufteinlässe 37,60
    Türgriffe 37,60 wenn man diese so fixiert das man zwei gleichzeitig tauchen kann könnte ich diese als ein Teil berechnen
    Dachreling 264,-

    Bearbeitungszeit ca 5-7 Arbeitstage, wenn jedoch die ersten Sonnenstrahlen rauskommen kanns auch noch was länger dauern...

    Bin auch vollsten zufrieden mit dem Xenon, habe alle anderen Birnen gegen die Philips Blue Vision getauscht, diese sind ein bisschen heller und wenn alle Lampen an siehst zumindest von der Farbe gleich aus. Mach später mal ein Bild...

    Zitat von solly0815;76673

    Danke für die Info Andy ;)

    Da muss ich wohl doch mal zum "Freundlichen" fahren und nachfragen wie teuer diese Kappen denn so werden und ob endlich der Heckspoiler für den kombi verfügbar ist. :D
    Dann bekommst wieder mal einen Auftrag...

    (PS: Hab ja gesehen das du bei Ebay auch aktiv bist) :weisbier:



    Man tut was man kann ;)

    Ich selber habe kein Bild, aber vielleicht einer der Jungs hier, habe ja mittlerweile etliche Grills gemacht...

    Hallo Uwe

    Ne leider immer noch nicht, die abgebildeten sind mir zugeschickt worden weil das Auto eh in der Werkstatt stand, hatte hier ja schonmal angeregt einen Satz neue zu ordern und diese dann an alle Interessierten nachdem veredeln im Austausch rum zu reichen, das rechnet sich aber nur für mich wenn sich genügd melden, zumal man ja noch zwischen neuen und alten unterscheiden muss...
    Preise für die Teile stelle ich morgen mal rein...