Das ist ein Schubumluftventil, kein Blowoff. Das bringt keinen Sound
Beiträge von Zappelfillip
-
-
Per WhatsApp an die Freundin/Freund/Chef/Friseur schicken und das Bild dann aus der Gallerie wählen, ist dann verkleinert. Das ist der schnellste Workaround
-
Die Beifahrerairbag Lampe sollte nach einiger Zeit ausgehen. Die VRS-Taste leuchtet orange, wenn als Fahrprofil NICHT Normal gewählt ist.
-
Bei mir ging es damals sehr schnell. Ansonsten einfach mal Rieger kontaktieren und Bezug nehmen auf den Forumsrabatt.
-
Schon verstanden. Das Beschleunigungsverhalten legst du über deine Wahl des Fahrprofils in der FPA fest (Sport, Normal, Eco). Wenn du dort Individual als Modus wählst, kannst du ACC auch separat einstellen.
Wie es sich bei einem RS ohne FPA verhält, weiß ich nicht (ich habe FPA).Vielleicht ist unabhängig davon auch was kodierbar, aber da bin ich überfragt.
-
Es wird kein Abgleich gemacht. Scheibenwischer sind nie Bestandteil einer Inspektion, sondern deine Werkstatt sollte mit dir absprechen, ob sie sie wechseln soll. Sind noch ein paar mehr Punkte, bei denen die Werkstatt im Protokoll in Absprache mit dir Häkchen setzt oder eben nicht.
-
Seite 244 bzw. 252 in der PDF-Anleitung. Läuft über die Fahrprofilauswahl bzw. falls nicht vorhanden wohl über Einstellung im infotainment.
-
Das Problem ist bekannt und leider nicht durch Wurmi behebbar.
Marktplatzeinträge - eine BITTE ....
Keine Bilder im Marktplatz -
Das ist tatsächlich sehr offtopic zum eigentlichen Thema des Threads und es gibt auch schon einige andere zum Panoramadach und seinen Problemen. Da kannst du dich mal belesen.
Zum eigentlichen Thema: Ich habe nach Tieferlegung durch Airride nur die Scheinwerfer einstellen lassen. Große Kamera und Radar funktionieren bei mir weiterhin tadellos. Auch der Notbremsassistent hat bei mir schon passend eingegriffen. Ob er das aber immer tun würde, kann ich natürlich nicht einschätzen. Aber für mich ist das okay, wie es ist.
-
Dein Anwalt wird dir schon erklären, wer da welche Straftat begangen hat und wen du ggf. belangen kannst. Viel Glück dabei. Hier ist zu.
-
Es gibt jetzt erstmalig Austauschschaltwippen für Octavia, Superb und Kodiaq (von HS-CNC) - also nicht nur reine Verlängerungen, die aufgeklebt oder geklemmt werden, sondern im kompletten Austausch der Schaltwippen. Es gibt sie in Alu-Ausführung & Carbon, letztere sowohl unbeleuchtet als auch beleuchtet. Eine Umbauanleitung gibt's auch gleich. Und nein, das ist keine Werbung, ich finde es nur sehr interessant und jetzt kommt sowas für mich auch erstmalig in Frage.
-
Haha, zu geil.
Auf dem Bild sieht man auch förmlich, wie weich die Haare am Nacken sind. Herrlich! -
Das geht, man kann das Update nochmal einspielen.
-
Schreibe deine Dokumentation besser ins Touran-Forum. Da hilft sie mehr. Hier ist der Bedarf danach wahrscheinlich nicht so hoch
-
Nichts von deinen Vorschlägen/Ideen funktioniert. Die MFA kann immer nur eines der "Tabs" anzeigen. Das Navi-Tab wird automatisch bei Routenführung angezeigt.
-
Ich habe die entsprechenden Beiträge verschoben.
-
Ja. 6l wären es bei einem trockenen Motor. Der Ölwechsel sind 5,7l. Hat jedes Mal gepasst
-
Auch dieser Thread hat nicht den Zweck, dass jetzt jeder den geplanten oder erfolgreichen VC-Umbau seines Wagens dokumentiert. Lasst diesen bitte ein technischer Thread sein und damit interessant für alle und nutzt dafür bitte euren Showroom. Genau dazu ist der gedacht
-
Ja, natürlich. Da sie dir nicht das liefern (können), was du bestellt hast, kannst du die Übernahme und Bezahlung verweigern. Daher sollte eine Widerruf des Kaufvertrags ebenfalls kein Problem sein, da eben absehbar ist, dass es nicht der Bestellung entsprechen wird.
-
Zitat unter Bild 2: "Noch als Muletto, also als Prototyp mit aktueller Karosserie, testet Skoda aktuell den Octavia Combi."
-
Diese Diskussion brauchen wir, wie bei etlichen anderen Dingen im Tuningbereich, gar nicht erst führen - zumindest nicht in diesem Thread. Sonst enden viele Threads hier im Forum in einer solchen (Stichwort LED-Umbau, nicht eingetragene Box etc.). Jeder ist seines Glückes Schmied und sollte das Risiko kennen, etwas Unerlaubtes zu tun.
-
Nach 3 Jahren die erste HU/AU ohne Mängel bekommen. Ick freu mir
-
-
-
Selbst Sportline ist nun wahrlich keine Tieferlegung, bei der man sich ernsthaft Sorgen machen müsste, aufzusetzen - erst recht nicht bei Bodenwellen.
-
Du wirst lachen: Kann sogar mit 0 km kaputt sein
-
Ich finde auch, dass die schwarzen Scheinwerfer sogar noch besser aussehen, als ich gedacht hätte. Mache ich auf jeden Fall auch noch.
-
-
Such mal auf Amazon nach Kindersitzunterlage. Gibt's sehr viele und die sind alle recht ähnlich. Ich habe eine mit roten Nähten passend zu meinen Sitzen gekauft. Sind zwar Ledersitze, aber natürlich auch für Alcantara geeignet.
-
Unter welcher exotischen Lichtsituation sieht man denn da Kratzer geschweige denn waren sie störend? Ich achte zwar nicht sonderlich drauf, aber mir sind da noch nie Kratzer aufgefallen. Und ich wische mit einem einfachen Lappen oder gleich der nackten Hand.
-
Zumindest beim VFL geht es nicht.
-
Du scheinst ja echt zuviel Geld zu haben. Deine "Bastellösung" heißt Schweißpunkte lösen und neuen Grill wieder zu verschweißen. Da ist nix gepfuscht und den Grill gibt es aus diesem Grund sehr wohl als Ersatzteil. Kannst aber natürlich auch einfach 1300 EUR verbrennen.
-
@bigg0r
Der Händler hat wohl recht. Im Prinzip ist das eine Stornierung und Neubestellung. -
Und es funktioniert auch mit NTFS (USB-Festplatte).
-
High ist Columbus.
-
Kleine Korrektur: Ab MJ2016 entfallen
-
Bist du sicher nur MIB2? Bisher gab es bei den Downloads keine Unterscheidung in MIB1 und 2.
-
Nochmal: Es braucht keinen Sichtkontakt, damit GPS funktioniert. Was anderes habe ich nicht behauptet. Aber damit die ursprüngliche Frage beantwortet. Und dass es Füllungen der Dachbox gibt, die einen Empfang verhindern können, habe ich ja bereits erwähnt. Aber ich mag die Diskussion auch nicht führen.
-
Eure Einwände treffen natürlich zu, trotzdem bleibt es dabei - und damit widerspreche ich euch - dass die Antenne KEINEN (optischen) Sichtkontakt braucht. Wenn ich eine Tupperdose über die Antenne stülpe, wird es immernoch tadellos funktionieren. Dass es und Städten und Wäldern Reflexionen und Abschattungen gibt, trifft zweifelsohne zu, hat aber nix mit der Dachbox zu tun. Und dass es schlechter funktionieren würde, wenn sie mit Metall (und ja, auch Wasserflaschen) gefüllt ist, habe ich ja geschrieben
-
Da GPS kein Licht sondern Funk ist, braucht es auch keinen "Sichtkontakt" zu den Satelliten. Sonst würde es in Städten nie funktionieren. Sollte also kein Problem sein, wenn die Dachbox darüber wäre, solange sie nicht mit Bleiplatten oder sonstigem Metall gefüllt ist.