Einstellen der Beschleunigung bei Fahrt mit Tempomat

  • Hallo zusammen,
    wenn bei einer Fahrt auf der Autobahn mit Tempomat und Distance Control vor meinem Fahrzeug auf der rechten Spur ein Fahrzeug fährt, bremst der Octavia automatisch ab.
    Beim Wechsel auf die Überholspur beschleunigt er wieder, aber nur sehr behäbig.
    Ich habe gehört, dass man dieses Beschleunigungsverhalten einstellen kann, finde die Beschreibung dafür in der Bedienungsanleitung bzw. im Menü meines Columbus leider nicht.
    Muss diese Funktion evtl. erst durch Codierung freigeschaltet werden?


    Könnt ihr mir da Tipps geben?


    Gruß Juschu

    Octavia RS III 5E (220 PS) Limousine in Black Magic. Innenausstattung: schwarzes Leder mit roten Nähten.

  • Danke. Die Funktion an sich ist soweit klar.
    Wenn ich auf der gleichen Spur bleibe und das vorausfahrende Fahrzeug wieder beschleunigt, beschleunigt der Octavia nur ganz behäbig (wie ein Bus).
    Um dieses Beschleunigungsverhalten einzustellen soll es eine Auswahlmöglichkeit geben (habe ich in einem anderes RS gesehen): dass er beim beschleunigen im gleichen Gang weiter fährt (Eco), einen Gang runterschaltet (Standard), oder 2 Gänge runterschaltet (Sport).

    Octavia RS III 5E (220 PS) Limousine in Black Magic. Innenausstattung: schwarzes Leder mit roten Nähten.

  • Schon verstanden. Das Beschleunigungsverhalten legst du über deine Wahl des Fahrprofils in der FPA fest (Sport, Normal, Eco). Wenn du dort Individual als Modus wählst, kannst du ACC auch separat einstellen.
    Wie es sich bei einem RS ohne FPA verhält, weiß ich nicht (ich habe FPA).


    Vielleicht ist unabhängig davon auch was kodierbar, aber da bin ich überfragt.

  • Ich habe auch FPA, aber derzeit Standard aktiviert.
    Muss heute Abend mal die Individual-Einstellung versuchen.

    Octavia RS III 5E (220 PS) Limousine in Black Magic. Innenausstattung: schwarzes Leder mit roten Nähten.

  • Hab ich auch beobachtet und habe dann ganz schnell ein "Individual-Profil" eingestellt. Dort steht ACC auf SPORT. Man muss dann nur damit klar kommen, dass er auch beim Heranfahren an ein (wesentlich) langsameres Fahrzeug bis zum Abwinken schnell bleibt und erst in gefühlt letzter Sekunde bremst. Das sorgte bei Beifahrern schon ab und zu für kleinere Schweißperlen auf der Stirn. Als Fahrer weiß man das ja, aber manche fragen dann gern, ob man denn so fahren müsste... :D

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW