-
Ich habe mir das V2 letzte Woche eingebaut. Bin aber noch nicht schlüssig ob ich es drin behalte. Ja es wird deutlich besser wenn du es hoch schraubst. Tief ist es kaum fahr bar. Da fährt man nur auf Block . Des weiteren wird der Fahrbahnbelag ungefiltert in den Innenraum weitergegeben. Das Fühlt sich wie Microvibrationen an . Ist mit den Sommerreifen besser geworden. Ich hoffe die Achsvermessung holt da auch noch was raus. Wenn du die Zugstufe verstellen willst musst du an der Hinterachse die Verkleidung den Radhauses abbauen . Nervt etwas ist aber ok. Was bei mir nicht funktioniert ist hinter die Verstellung der Höhe. Bei mir dreht sich nicht nur der Ring mit der Feder sondern die gesamte Hülse. Hat da jemand schon ne Lösung? Ich werde doch nicht der einzige sein bei dem das so ist.
Das Bild zeigt was möglich ist , aber ist nicht zu empfehlen. Ist das einzige was ich habe mit der Tiefe .
-
Alles klar , Dankeschön 
-
He Danke schön . Das hilft weiter.
Gruß Rey
-
Hallo
ich will mir ein Fahrwerk einbauen. Liegt schon im Keller. Ich hatte gerade die Dokumentation
dazu durchgelesen und bin umgefallen. Es wurden Dehnschrauben verbaut. Super
Wurde auch schon in dem einem oder anderen Beitrag erwähnt. Bevor ich jetzt den Teilekatalog
wälze . Hat jemand die Nummern zufällig zur Hand oder gibt es sogar fertige Komplettsätze die man
bestellen kann?
Gruß Rey
-
Andy , stimmt
Fällt schwer sich zusammen zu reißen, aber ich warte auf die Papiere.
Bis Sommer iat es ja nicht mehr lange .
Gruß Rey
-
Kannst mal einen Link schicken bezüglich Rabataktion wenn die über den 20.03 läuft? Solange bin ich noch in Manila .
Gruß Rey
-
Gibt es schon was neues bezüglich Papiere von APR für den RS? 
Gruß Rey
-
He wHiTeCaP keep cool.
solange wir uns nur über so banale Dinge beim VRS unterhalten ist alles
in Ordnung . Schlimmer währe es wenn das Forum voll mit Garantieanfragen und Fahrzeugschäden währe. Ich hoffe mal das das noch ne Weile so bleibt ,das wir mit unseren Kisten zufrieden sind. 
-
Ich werde noch etwas warten bis sie in Senftenberg soweit sind . Und dann alles ganz in Ruhe angehen. 
-
Wir sind doch auf dem laufenden. 
-
Naja dann wird wahrscheinlich nicht so viel am Motor gemacht wenn es ein TDI.
Ich bin aufs Fahrwerk gespannt. In einem anderen Video sagte er ,das das Thema Fahrwerk
dieses Jahr groß aufgehangen wird. . 90% kaufen das falsche. Und er will da etwas Licht ins Dunkle bringen.
Ich bin gespannt ob da noch nützliche Infos bei rumkommen. 
-



ich will keine Garantie ,ich will ne Eintragung und Papiere .
Ne mal im Ernst Jungs. Bleiben wir mal beim Thema. Gibt es im Forum ne Kontaktperson
vor APRSenftenberg ?
Gruß Rene
-
MisiDo was hast du denn immer mit deiner Garantie? Wenn es zum Schadensfall kommt bekommst
du sowieso nicht alles bezahlt. Und für das Geld was ich spare plus die Wartungskosten , weil ich alles selber mache ,kann ich mir meinen Motor reparieren und stehe
am Ende immer noch finanziell besser da als du mit all deinen ganzen Garantien.
Hier im Beitrag geht es um die Möglichkeit seine Leistungssteigerung eintragen zu lassen . Mehr nicht.
Gruß Rey
-
M naja auf die Garantie lege ich jetz keinen Wert. Ich habe nur noch 6 Monate . Da ich aber bereits den Ölwechsel jetzt selber gemacht habe ist das Thema eh durch denke ich. Zumindest was den Motor betrifft.
Das mit ARP hört sich gut an . Ich habe Senftenberg vor der Haustür.
Also so doch alles halb so wild . Da bekommen ich das alles doch noch vernünftig hin. 
-
ABT ist ziemlich Teuer.
Habe heute ein Angebot bekommen für 880€ mit Papiere mir Leistungsmessung vor und danach.
Klingt erstmal nicht schlecht.
Wo kommen wie den preislich bei APR raus?
-
Hallo
ich hätte heute ein Angebot für Software bekommen. Klang alles nicht schlecht bis auf die Kleinigkeit
das es dazu keine Papiere gibt und der Hinweiß vom Tuner das der TÜV das auf jeden Fall feststellen wird das da was verändert wurde.
Also ab zur DEKRA und nachgehakt .
Ergebnis,entweder Teilegutachten oder Einzelprüfung . (Unbezahlbar) Also, aus der Traum .
Welcher Tuner bietet den aktuell überhaupt ein Teilegutachten für ne Leistungssteigerung an?
Gruß Rey
-
Ich sehe das mit der Garantie genau so. Und nur weil es ein Orginalteil ist , heißt es nicht das das besser ist.
Kostendruck herrscht überall. Der Händler der mich durch die Garantiezeit begleitet ,verbaut die Orginal Bremsscheiben von Skoda nicht mehr. Qualität gefällt ihm nicht.
Wenn ich dran bin mache ich es wieder selber. Das mit der Garantie wird eh überbewertet und
rechtfertigt die Mehrkosten nicht.
Wenn du die da auskennst mach es einfach selbst. 
-
Die Black Dash sollen weniger Geräusche machen beim bremsen.
-
Leider wird nicht endgültig geklärt was mit der Leistung ist. Ich schaffe meine Endgeschwindigkeit im
Eco-Modus nicht. Wenn ich mal ne Leistungssteigerung mache frage ich mal ob Zeit ist die Modi auf dem
Prüfstand zu testen . Das Sollte dann die letzten Fragen klären .
Wer schneller ist kann ja mal die Ergebnisse
posten .
-
Hallo
Mal aus Interesse. Sind die 220 PS nur im Sportmodus verfügbar? Worin liegen genau die Unterschiede
in den einzelnen Modi?
Gruß Rey
-
Sag ich ja , liegt am Händler.
Das klingt gut . Ich bin noch nicht dran ,hab noch denke ich bis Sommer Zeit . Aber wenn du mir mal ne Info
zukömmen lässt ,währe ich dir dankbar wenn du die Scheiben im Shop hast.
Gruß Rey
-
Ja , muss jetzt nicht unbedingt gelocht sein. Brembo Max würde mir auch gefallen.
Tarox passt vom Preis nicht. Fast 500€ für 2 Scheiben ist übertrieben. Kann
natürlich am Händler liegen.
EBC hab ich keine 340mm gefunden . Wenn du da mal ein Link posten kannst oder ne Quelle für Tarox hast
die bessere Preise macht .
-
Ich habe mir auch den Festintervall eingestellt und nehme aber weiter das 5W30 . Für 33 Euro 5 Liter
kann man das auch früher raus hauen.
Gruß Rey 
-
Hallo
Hat jemand schon mal beim stöbern nach gelochten Scheiben einen anderen Hersteller
als Zimmermann gefunden?
Gruß Rey
-
Hallo
ich habe heute Öl gewechselt. Meine Ölwanne liegt frei. Ich bin so ohne Probleme an die Ölablasschraube rangekommen. Dabei vielen mir Haltepunkte auf als ob da eigentlich ne Verkleidung drunter gehört . Den ersten Wechsel hatte ich in einer Werkstatt lassen machen .Kurz um, ist da was vergessen worden oder ist das so beim VRS ,das die Haltepunkte nur so da sind. 
Gruß Rey
-
Wenn du das Auto mit dem Schlüssel im Schloss und nicht mit der Fernbedienung öffnest
dann hast du 15Sek Zeit bis die Alarmanlage losgeht wenn du nicht den Schlüssel ins Zündschloss steckst.
Für mich gibt es keinen Grund das Auto mit dem Schlüssel auf zu machen. 15 Sek sind viel zu lang. Der
Dieb brauch vielleicht 5-6 Sekunden um an den Diagnosestecker seine Box zu stecken wenn er die Kiste
mit seinem Polenschlüssel geöffnet hat. Dann wird per Software Alarmanlage und Wegfahrsperre deaktiviert.
Ich baue das zwar noch alles um aber bis es soweit ist hätte ich das gern auf ne Sekunde runtergenommen.
Gruß Rey
-
Das ist aber verdammt lang .
Diebstahl Warn Anlage
D W A
Gruß Rey
-
Hallo Leute
ist es möglich die DWA so anzupassen das wenn man das Auto mit den Schlüssel aufmacht
die DWA sofort los geht und nicht 15s abwartet ? 
Gruß Rey
-
Jo , ich sehe das genauso. Fakt ist das die Klopffestigkeit höher ist. Und ehrlich gesagt reicht mir das. Ob mehr Leistung oder weniger Verbrauch ist mir auch egal. Und wie gesagt , bei den Preisen. Analysten sagen ein noch weiteres Absinken des Spritpreiß voraus . Da heißt es denn , warum nicht. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Da spekuliere ich mal weiter. Da hätte er mir das nicht gezeigt zum Thema Sprit , sondern mit gleich gesagt , schau mal hier ein Motor mit defekten Kolbenringen 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich leider nicht. Meine Netze sind Orginal von Skoda und nach 6 Monaten schon ganz schön ausgeleiert.
Hat jemand die von eBay bestellt und kann sagen ob die nach längerer Benutzung auch ausleiern?
Gruß Rey
-
So , nach 2 Monaten Ultimate im Selbstversuch kann ich sagen das
1. ich nicht weiter komme als mit Super
2. die Kiste dafür doch besser geht.
Aktuell liegen wir hier in Dresden bei 1,45€ . Da werde ich es weiter fahren bis die Preise
wieder steigen und dann auf SuperPlus wechseln.
Heute war ich zur Durchsicht und bin mit dem Mechaniker vor Ort ins Gespräch gekommen . Thema
war unter anderem das hier diskutierte.
Da er gemerkt hat das ich nicht ganz unbedarft bin hat er mich mit in die Werkstatt genommen
zu einem Auto bei dem sie gerade den Motor tauschen. Er hat mir mal gezeigt was bei rauskommt wenn
man irgendwelches Zeug Tank . Der Motor hatte 80.000km runter und die Ventiele waren als solche kaum
vor Ablagerungen zu erkennen. War echt heftig. Wo der Eigentümer immer getankt hat , war nicht bekannt.
Da wir aber in Grenznähe sind , könnte man es vermuten. Sprit ist eben doch nicht gleich Sprit.
Trotz alledem wir es wohl immer ne Glaubensfrage bleiben. In diesem Sinne.
Gruß Rey
-
Bin auch gerade am Selbstversuch mit ultimate. Mal schauen was bei rauskommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich warte bis die Garantie um ist und dann machen ich alles wieder selber . Mahl ehrlich
Leute , wenn ihr euren RS gemacht habt < Chip, Fahrwerk und sonstige Umbauten > was bleibt dann von der Garantie noch
übrig?
Und Mobilitätsgarantie , für was . Wenn ihr eure Kiste selber vernünftig wartet bleibt ihr nicht stehen und wenn
doch dann habt ihr
bei den Preisen in der Werkstatt die Kosten für den Abschleppdienst nach dem 3 oder 4
Ölwechsel wieder rein .
Zumal das bei vielen Autoversicherungen mit dabei ist.
Und zu Speeedy
wenn deine Oma dich was frag und die Woche darauf das gleiche noch mal , gibst du ihr dann
als Antwort das sie im Internet suchen soll oder bist du der Liebe Enkel
der ihr es dann nochmal erklärt und auf Ihre Frage antwortet.

Castrol 0W30 haben sie bei mir reingehauen
-
Bedienungsanleitung
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin 98/(95) ROZ
Bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 98 ROZ oder höher verwenden. Es kann
auch bleifreies Benzin 95 ROZ verwendet werden, dies führt jedoch zu einem
geringen Leistungsverlust und einem geringfügig erhöhten Kraftstoffver-
brauch.
Das Bild sagt was anderes . Hilft also auch nicht wirklich weiter .
Da steht Minimum 95 .
-
Man lernt nie aus, ich hatte bisher keine Info oder Empfehlung diesbezüglich. 
-
War mir neu .
Was sagt ihr dazu .
-
Ich möchte gern das meine Wassertemperaturanzeige mir die reale Temperatur anzeigt.
Hat das schon jemand hinbekommen oder hat einen Link zu dem Thema?
Gruß Rey
-
Jo ich hab ihn mal Trust2k angeschrieben. 
-
Die Dinger kosten 400€ pro Antrib. Ärgert mich das da wieder nicht richtig nachgedacht wurde. 