Beiträge von DevilsEnd

    Hallo zusammen,


    ich hab da ein kleines Verständnisproblem, bzw. kann ich was nicht identifizieren.
    Mir ist das schon häufiger aufgefallen, hab das aber heute nach längerer Zeit mal wieder wahr genommen.
    Ich fahre viel und fast täglich Autobahn, heute morgen im Berufsverkehr (wo man max 120-130 fahren kann) ist mir dann dieses komische Geräusch aufgefallen.
    Es kommt, wenn ich das akustisch richtig zuordnen konnte, aus dem Amaturenbrett vor dem Fahrer, etwas unterhalb der Lenksäule.
    Man hört ein Relais schalten, dann klingt es so, als wenn gaaanz laaangsaaam ein Lüfter anläuft, das dauert dann etwa 10-15 Sekunden, dann wird der "Lüfter" langsamer und man hört am Schluss wieder ein Relais schalten.
    Mich irritiert das total, weil wenn das ein Lüfter sein sollte (es ist NICHT der Lüfter der Klimaautomatik, der klingt anders und läuft ständig) hat der ne Unwucht und kratzt irgendwo an seinem Gehäuse.
    Auch trat das Geräusch wo es so schweinekalt war gar nicht auf, erst jetzt wo es hier wieder über 0°C ist.


    Kennt das Geräusch jemand und/oder kann mir sagen, welches Gerät da am werkeln ist ??


    Gruß
    Marco

    Der Akku kann nicht getauscht werden, damit die Bösen da nix manipulieren können. Und die Tute soll ja autonom arbeiten, daher auch die Unabhängigkeit von der Bordspannung.
    Ich denke, 6 Jahre ist doch eine gute Zeit für nen Akku, auch wenn es ärgerlich ist, das der dann getauscht werden muss.


    Gruß
    Marco

    Zitat von Zaphod;26327

    Tatsächlich - zuviel Logik... Wenn ihc den Ordner "Meine Musik" in das Root kopiere, welches bereits einen Ordner "Meine Musik" enthält - legt er einen Überordner "Copy of SD Card" an, wo dann der 2. Ordner "Meine Musik" drin ist... :angry:


    Aber hast du dann nicht die gesamte SD-Card kopiert anstatt nur den Ordner auszuwählen ? Dieses "Copy of SD-Card.." macht er doch nur, wenn du in der obersten Ebene (wo SD-Card, HDD und CD steht) kopieren sagst.
    Ansonsten muss du doch jeden Ordner einzeln auswählen..:032:


    Brenn dir alles auf ne DVD und kopier die dann, das dauert zwar länger, aber die Struktur passt dann wenigstens...

    Zitat von Zaphod;26319


    Edit: Hab deinen Beitrag gerade nochmal richtig gelesen... was ist, wenn ich dann den Ordner "Meine Musik" von der SD-Karte in das root spiele und da der gleichnamige Ordner schon vorhanden ist?


    Die Frage beantwortet sich durch´s ausprobieren..:P
    Ernsthaft, das kann ich dir so nicht beantworten, weil ich es nicht probiert habe. Schön wäre natürlich ein "Merge", also ein Zusammenführen beider Inhalte auf der Platte.. aber ich befürchte fast, das ist zuviel Logik für die Kiste. Vielleicht weiß jemand anders noch eine Lösung dafür.


    Gruß
    Marco

    Hi Zaphod,


    du musst nur auf der SD-Card einen Hauptordner "Meine Musik" anlegen und da rein dann Unterordner/ die Files kopieren.
    Dann kannst du im Columbus sagen, er soll dir den gesamten Ordner ins Root kopieren.
    Hab ich auch so gemacht; ist zwar leider was umständlich, weil man eine Ordnertiefe mehr hat, aber besser, als 20mal Ordner zu kopieren.


    Viele Grüße
    Marco

    Weisst du, ich hab mir das nach 15 Jahren Autofahren abgewöhnt, mich darüber aufzuregen,was für wundersame "Platzhalter" (bitte selber einfügen: Spinner, Polöcher, Asoziale, Hirnlose, Potenzarme etc.) es auf den Straßen gibt. Ich fahr zwar nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland, aber ich vermute mal, das macht nicht so den Unterschied.
    Die Autofahrer ohne Verstand gibt es überall, da bin ich mich sicher.


    Ich habe auf diversen Fahrsicherheitstrainings gelernt, was ich fahrtechnisch kann, seitdem habe ich mehr "Angst" vor den anderen Autofahrern als vor nassen Straßen oder so.
    Daher, wenn so ein "Platzhalter" auffährt, fahr ich rechts rüber, soweit das geht, dann bin ich den los und muss mich nicht aufregen.
    Mir reicht in dem Fall, das ich weiss, ich könnt schneller, wenn es denn ginge, vom Verkehr her. Hauptsache ICH komme sicher an.


    Das handled sicher jeder anders, es gibt auch nicht so ruhige Zeitgenossen am Steuer, die dann fürchterlich schimpfen, rumfluchen und die gleichen Fehler machen, die sie selber so verteufeln.


    Als Resümee, ich fahr eher defensiv, was nicht heisst, das ich nicht flott unterwegs bin. Halt besonnen fahren, nachdenken; Verkehrsregeln haben ab und an auch ihren Sinn.


    Soviel von mir, gute Fahrt.
    Marco

    Ist vor der Ausfahrt zur A3 rechts ab, muss ich morgen mal drauf achten wo es da hin geht. Nächstes Mal gibt es dann ne Lichthupe, hatte ich ganz vergessen.


    Ergänzung:
    Hab gestern mal drauf geachtet, das ist tatsächlich die Abfahrt Ratingen. Dann nachträglich schöne Grüße.

    Hallo mefo0702,


    erst mal, willkommen im Forum :wink:


    Die Frage nach der Schaltung, also manuell oder automatisch, ist wie so vieles beim Auto(fahren) eine subjektive Frage.
    Ich für meinen Teil habe das DSG sowohl im Passat als auch im Octavia gefahren.
    Das DSG für sich finde ich schon geil, keine Frage.
    Aber ich bin nicht der Automatikfahrer, also habe ich mir einen Wagen mit Schaltung bestellt.
    Ist und bleibt einfach eine "Bauchfrage", zumindest ist es bei mir so.
    Es gibt mir Sicherheit auch wirtschaftliche und fahrtechnische und was weiss ich nicht noch was für Gründe, die waren und sind mir aber alle recht egal, da sie meiner Meinung nach nicht sonderlich ins Gewicht fallen.
    Also einfach beides Probefahren und schauen, was einem besser gefällt; vor allem, wenn man sich mit der Entscheidung schwer tut.


    Gruß
    Marco

    Hallo liebe Mit-RS´ler,


    jetzt habe ich schon einige Fred´s gelesen, in denen vom "Umprogrammieren" des Bordcomputers die Rede war.
    Vielleich kann mir jemand von Euch folgende Frage beantworten, da ich bis dato keine Antwort dazu gefunden habe:


    -Ist es möglich, die Funktion der "Lichthupe" so zu programmieren, das nicht nur das Fernlicht, sondern auch die NSW mit angehen ?


    Gruß
    Marco

    05.12.2008 um 15:40, ein schwarzer Combi auf der B9 in Pennenfeld Richtung Bonn. Grüßen über 5 Fahrstreifen ging leider nicht :wink:
    War ein SU Kennzeichen, mehr konnt ich nicht mehr sehen.


    Gruß
    Marco

    Das muss ja dann mehr sein, als das was man sehen kann ?
    Oder wollen die einem ein paar Plastikteile und buntes Interieur für den Preis verkaufen ?
    Eventuel gibt es ja noch Modifikationen am Motor, Fahrwerk, Auspuff etc ?
    Oder eine gepimpte Soundanlage ?
    Ja, ich weiss, alles fromme Wünsche, war ja auch nur so ein Gedankengang...

    Zitat von ChrisDaHub;25412


    du hast wahrscheinlich die normale FSE, die das Profil Freisprechen über BT nutzt. Dabei wird das GSM-Modul im Handy verwendet. Also erst mal nicht über die Auto-Antenne. Das Handy hat intern einen automatischen Umschalter, der sobald du eine externe Antenne connectest, dann diese auch nutzt. Ob du die nun anschließt ist also dir überlassen und der FSE vollkommen egal.


    Wahrscheinlich hast du, mal wieder, Recht. :dft001:
    Das war auch die Intention, das Handy per Adapter anzuschliessen; vom Empfang her hatte ich schon vermutet, das die Antenne nicht genutzt wird.


    Zitat von ChrisDaHub;25412


    Vll. ist es für dich eine akzeptable Lösung, wenn du einfach ein anderes Handy mit BT in den Kofferraum legst und an die 12V Versorgung dort anklemmst? Ich stelle mir das Herstellen einer eigenen Ladeschale mehr als kompliziert vor. Es gibt bei T-Mobile Multi-SIM-Karten. Da hast du einfach mehrere Karten mit einer Nummer. Alle gleichzeitig nutzbar (klingeln alle!). Haben andere Provider bestimmt auch schon?!? Nur so ein Tipp, falls alle Stricke reisen.


    Das wird keine akzeptable Lösung sein, ich möchte nicht bei zwei Handys die Kontakte synchron halten müssen, das reicht mir schon bei einem.
    Da geht es ja zum Glück von alleine (über Outlook).
    Die Idee ist sicher nicht verkehrt, aber auch da habe ich ja das Problem mit dem Emfang, zumal ich im Kofferraum ja noch mehr Blech drum rum habe als vorne im Fond..
    Das Herstellen habe ich mir bisher nicht als sooo kompliziert vorgestellt, mir fehlt momentan nur ein wenig Hardware und die entsprechenden Belegungen.


    So long
    Marco

    Hallo RS-Gemeinde,


    da es für meine Handy´s (HTC Diamond bzw. MDA IV (baugleich)) keine Adapterschalen gibt und vermutlich auch nicht geben wird,
    möchte ich mir gerne eine adäquate Halterung selber bauen.
    Die Pinbelegung der Telefone war nicht das Problem, eher die Belegung der Ladeschale.


    Folgende Fragen sind noch offen bei mir:
    - das Telefon soll (angeblich, hab ich gelesen) beim BT-Connect über die externe Antenne funken, nicht über die interne Handyantenne; ist das korrekt ?
    - hat jemand eine Tabelle für die Pinbelegung der FSE ?
    - hat jemand eine defekte Schale als "Bastelgrundlage" oder gibt es günstig einen Dummy für sowas zu kaufen ?


    Eventuell gibt es ja schon weiterführende Gedanken zu dem Thema, die ich noch nicht gefunden habe; da wäre ich natürlich für einen Hinweis dankbar.


    Hintergrund des ganzen ist einfach, das ich viel telefoniere und zudem das Telefon eine Datenverbindung aufrecht erhält. Da ist der Akku mit zugeschaltetem BT relativ schnell am Ende. Zudem mag ich ungern das Telefon irgendwo mit einem Ladekabel dran rumliegen (oder auch rumfliegen, je nachdem) haben; dafür hab ich ja die FSE im Auto.


    Gruß
    Marco

    Danke für die Gedankenstütze.
    Dann kann ich leider nicht helfen, ich habe definitiv noch eine "alte" Version des RS bekommen. (mit der ich aber trotzdem uneingeschränkt zufrieden bin).


    Gruß
    Marco

    Könntet ihr einem Unwissenden etwas auf die Sprünge helfen; nach was definiert sich denn ein 2009er RS ?
    Ich hab meinen auch erst letzte Woche bekommen, eventuell könnt ich da ja mit Infos aushelfen.


    Grüße
    Marco

    Ich war gestern zufällig bei ATU einen Bekannten abholen, da hab ich mal einen Blick auf die Lampenpreise geworfen, da ich sowieso die Lampen wechseln werde.
    Da hat es mich fast umgehauen; die Philips BlueVision in H1 kosten dort knappe €29,-
    Mir war ja schon klar, das es einen Aufschlag zu den Internetshops gibt, aber direkt mal 50% find ich schon happig.
    Habe dann direkt abends noch einen Satz BlueVision H1 inkl. W5W Standlichtlampen für knapp €20,- im Inet bestellt, beim Händler meines Vertrauens.
    Und zum Thema noch; mir ist die Lichtfarbe (oder besser, Farbtemperatur) wichtiger als die absolute Helligkeit.
    Und da ich mir der BlueVision schon in meinen anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht habe, fiel die Wahl nicht schwer.

    Tag zusammen,


    seit gestern habe ich die Ehre, einen O2 RS TDI in Race-Blau als Dienstwagen zu bewegen.
    Da ich das Modell schon mal bei einem Fahrsicherheitstraining auf dem Nürburgring unter meinem Hintern hatte, wußte ich zwar, was mich erwartet, aber es ist immer wieder ein tolles Gefühl :)
    Ich komme aus dem Bonner Raum, bin aber viel Richtung Düsseldorf unterwegs; nicht ungewöhnlich sind auch bundesweite Fahrten.
    Vielleicht sieht mich der ein oder andere ja mal.


    Bis dahin, freie Fahrt
    Marco


    Und selbst wenn es Geschäftsfahrzeuge sind, kann man sich doch trotzdem anmelden ^^
    Ich habe mir auch einen RS Combi als "Dienstwagen" ausgesucht, den ich HEUTE endlich abholen kann :004: und mich hier direkt eingetragen.
    Ausser der Chef sieht das nich so gerne; wüßte aber grad nicht warum.


    So long
    Marco