Eigenbau FSE-Adapter

  • Hallo RS-Gemeinde,


    da es für meine Handy´s (HTC Diamond bzw. MDA IV (baugleich)) keine Adapterschalen gibt und vermutlich auch nicht geben wird,
    möchte ich mir gerne eine adäquate Halterung selber bauen.
    Die Pinbelegung der Telefone war nicht das Problem, eher die Belegung der Ladeschale.


    Folgende Fragen sind noch offen bei mir:
    - das Telefon soll (angeblich, hab ich gelesen) beim BT-Connect über die externe Antenne funken, nicht über die interne Handyantenne; ist das korrekt ?
    - hat jemand eine Tabelle für die Pinbelegung der FSE ?
    - hat jemand eine defekte Schale als "Bastelgrundlage" oder gibt es günstig einen Dummy für sowas zu kaufen ?


    Eventuell gibt es ja schon weiterführende Gedanken zu dem Thema, die ich noch nicht gefunden habe; da wäre ich natürlich für einen Hinweis dankbar.


    Hintergrund des ganzen ist einfach, das ich viel telefoniere und zudem das Telefon eine Datenverbindung aufrecht erhält. Da ist der Akku mit zugeschaltetem BT relativ schnell am Ende. Zudem mag ich ungern das Telefon irgendwo mit einem Ladekabel dran rumliegen (oder auch rumfliegen, je nachdem) haben; dafür hab ich ja die FSE im Auto.


    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Hi mal wieder,

    du hast wahrscheinlich die normale FSE, die das Profil Freisprechen über BT nutzt. Dabei wird das GSM-Modul im Handy verwendet. Also erst mal nicht über die Auto-Antenne. Das Handy hat intern einen automatischen Umschalter, der sobald du eine externe Antenne connectest, dann diese auch nutzt. Ob du die nun anschließt ist also dir überlassen und der FSE vollkommen egal.

    Da ich auch dieses Handy habe und das Problem mit dem Akku bei dem Modell wirklich extrem ist, habe ich mir die FSE premium dazu bestellt. Die nutzt nur die Daten der SIM-Karte im Handy und schaltet dann das GSM-Modul im Handy ab. (rSAP)

    Vll. ist es für dich eine akzeptable Lösung, wenn du einfach ein anderes Handy mit BT in den Kofferraum legst und an die 12V Versorgung dort anklemmst? Ich stelle mir das Herstellen einer eigenen Ladeschale mehr als kompliziert vor. Es gibt bei T-Mobile Multi-SIM-Karten. Da hast du einfach mehrere Karten mit einer Nummer. Alle gleichzeitig nutzbar (klingeln alle!). Haben andere Provider bestimmt auch schon?!? Nur so ein Tipp, falls alle Stricke reisen.

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Zitat von ChrisDaHub;25412


    du hast wahrscheinlich die normale FSE, die das Profil Freisprechen über BT nutzt. Dabei wird das GSM-Modul im Handy verwendet. Also erst mal nicht über die Auto-Antenne. Das Handy hat intern einen automatischen Umschalter, der sobald du eine externe Antenne connectest, dann diese auch nutzt. Ob du die nun anschließt ist also dir überlassen und der FSE vollkommen egal.


    Wahrscheinlich hast du, mal wieder, Recht. :dft001:
    Das war auch die Intention, das Handy per Adapter anzuschliessen; vom Empfang her hatte ich schon vermutet, das die Antenne nicht genutzt wird.


    Zitat von ChrisDaHub;25412


    Vll. ist es für dich eine akzeptable Lösung, wenn du einfach ein anderes Handy mit BT in den Kofferraum legst und an die 12V Versorgung dort anklemmst? Ich stelle mir das Herstellen einer eigenen Ladeschale mehr als kompliziert vor. Es gibt bei T-Mobile Multi-SIM-Karten. Da hast du einfach mehrere Karten mit einer Nummer. Alle gleichzeitig nutzbar (klingeln alle!). Haben andere Provider bestimmt auch schon?!? Nur so ein Tipp, falls alle Stricke reisen.


    Das wird keine akzeptable Lösung sein, ich möchte nicht bei zwei Handys die Kontakte synchron halten müssen, das reicht mir schon bei einem.
    Da geht es ja zum Glück von alleine (über Outlook).
    Die Idee ist sicher nicht verkehrt, aber auch da habe ich ja das Problem mit dem Emfang, zumal ich im Kofferraum ja noch mehr Blech drum rum habe als vorne im Fond..
    Das Herstellen habe ich mir bisher nicht als sooo kompliziert vorgestellt, mir fehlt momentan nur ein wenig Hardware und die entsprechenden Belegungen.


    So long
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile: