Die is wahrscheinlich generell sehr wenig... habs auch mal bei 2-3 anderen Occis probiert, aber es nimmt sich nix... bei ner Zitrone (C4, C5) sin die richtig stark!!!
Beiträge von puscher
-
-
:shakehand: Alles erdenklich Gute euch beiden!!! :shakehand:
-
Na das is schlecht ausgedrückt... es ist jedenfalls im Durchschnitt so, wenn ich große Autobahnstrecken mit Bleifuß bzw. Tempomat fahre... z.B. 520km (davon 455km AB) in 4h 15min bzw. 300km in knapp über 2h... Also nicht, dass ich jetz wieder schief angeguggt werde- im Großen und ganzen gugg ich auchmal auf Tempolimits...!
-
Hat meiner auch... ist mir auch gleich am ersten Tag beim ersten Blick in Spiegel aufgefallen... ist laut Aussage meines Lackierers noch im Limit und ist Herstellungsbedingt... Das Blech wird an dieser Stelle ziemlich vergewaltigt- und irgendwo muss das Material sich ja beruhigen...!
-
:shakehand: Auch von mir alles Gute!!! :shakehand:
-
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe heizen die 15 oder 20 min und schalten dann ab... wenns ständig wär, würden die Gläser keinen Monat lang durchhalten (auch ne kleine VW Macke, dass die dinger gerne mal putt gehen)! Und richtig: die Heizen sobald man den Schalter dreht...! Grüße!
-
Allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Familientransporter!!!
-
Es in nen Benziner... Hab mit dem TDI bei Dauertopspeed nie mehr als 10,8l... aber das willste ja sicher nich wissen...! Denke es is (fast) normal!
-
http://www.presseportal.de/pm/9260/1132559/vw_volkswagen_ag
Müsste eig. keine probleme mit den "neuen" mehr geben!
-
Auf´m Ganghebel ist doch eine Kappe wo die Schaltsymbolik eingeprägt ist... diese ist seit dem Facelift nicht mehr in silber lackiert (wie der Rest des Armaturenbrettes und die Türleisten) sondern Verchromt... passt eigentlich überhaupt nicht zum Rest der Ausstattung, aber soll sich eben nicht so schnell abgreifen wie der silberne Lack zuvor! Manche haben da alle 2 Jahre ne neue Kappe gebraucht...! MfG!
-
-
Das is perfekt... so hat die Dinger schon jemand aus´m Forum selbst gebaut... sieht Top aus! Also für nen "Unkostenbeitrag" wär ich echt voll geil auf die TFL´s... seit dem ich das Baby habe, fehlt das da vorne dran... Würde dafür sogar mal nach FFM kommen...
-
Und du kannst sogar meine fein frisch lakierten Gitter in blau zum tausch haben*ggg*
-
Fürn vernünftigen Preis sin se meine...!!!!!!!!!!!!!!
-
Jepp... echt kein besonders gut abgestimmter Schnick-Schnak!!! Meiner zickt auch fast immer rum... schönwetterauto eben
-
-
Herzlich Willkommen bei uns... Hoffe die Wartezeit wird keine Ewigkeit!!! Gruß!
-
Auch von mir alles Gute, euch beiden! :shakehand: Grüße!
-
Dann euch mal nen schönen Urlaub...mal bissel Ruhe tut euch doch bestimmt auch gut...:D ;)! Also bis bald und erholt euch gut! Grüße!
-
Glückwunsch!!! :shakehand: Je öfter man ihn in Echt anschaut um so besser gefällt er einem... noch paar schöne Scheinwerferblenden und der is perfekt...! Allzeit knitterfreie Fahrt! Grüße!
-
Mein Beileid... na es is halt (wenns im Sitz is) ein total kleines verstecktes Strebchen oder sowas in der Art... Versuche es selber mal zu lockalisieren (wenigstens)! Würde dir ja auch keine Angst machen wollen und sagen, dass der Auspuff irgendwo gegenschlägt beim beschleunigen...! Könnte es mir zumindest nich vorstellen...!
-
Ich hab den RS Sitz noch nicht auseinander gebastelt... aber ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwas zwischen dem "Sitzkissen" und den Füßen ist... wenn du noch Garantie hast sollten sich die in der Werkstatt aber mal was einfalln lassen... Jedenfalls hat bei mir einmal schweißen Fabia) und einmal zurechtbiegen geholfen... (der Polo hatte nen zarten Unfall von der Seite und da war die Unterkonstruktion leicht eingeknickt und war etwas locker...) Aber das tut ja jetz eigentlich nix zur Sache!
-
Na das is eigentlich wirklich ein schwieriges Problem... (so wie das Soundsystem klappern in der Beifahrertür)... bei mir war im Fabia in der Unterkonsole ne Punkschweißnaht gerissen... beim Golf warens verbogene "Ständer" die nich richtig in der Leiste rasteten... Setz dich mal auf die Rückbank und ziehe ruckartig an der Lehne... wenn nix is musste den Sitz mal leicht belasten (Kind, Freundin, etc) und nochmal versuchen... vielleicht siehst du ja wo sich was bewegt und/oder knackt!
-
Hallo! Auch von mir ein:heart:-liches Willkommen bei uns!!!
-
Zustimm... aber die originale vom TT sieht zu 99,9% genauso aus (bis eben auf die eingegossene VAG Teilenummer),
aber wenn ein Werkstattmitarbeiter nicht jeden Tag 10 RS durch die Gegend fährt merkt man den Unterschied eigentlich nicht! Aber eben im Garantiefall z.B. eines Getriebeschadens sollte man dann doch eben schnell mal die "alte" reinbauen...! :blush:Grüße!
-
Herzlich Willkommen bei uns... das gute Miteinander wirst du bestimmt haben!!! Allzeit gute Fahrt mit deinem kleinen! Grüße!!!
-
Also Bodengruppe is relativ unwahrscheinlich! Könnte es nich eher vom Sitz her kommen (Unterkonstruktion, Schienen...) kenne das vom Polo, Fabia und Golf...
-
Okay... dann drück ich mal Daumen, dass dein TDI CR nur zur Inspektion die Werkstatt sieht! Gruß!
-
Richtigggg!!! Finger weg von nem Renault... dann lieber nen Mazda oder nen Citrone C5 Kombi (VTS/VTR)... aber wie schon geschrieben- nichts geht über nen RS!!! Gruß!
-
Willkommen bei uns verrückten...! Was haste denn mit dem (schönen) Audi angestellt???
Allzeit knitterfreie Fahrt!!! -
-
Alles Gute auch von mir...!!!
-
Die Anzeigen und die ganze Mittelkonsole wirkt echt etwas billig... aber was zählt is eben das Gesamtkonzept...!!!
-
:heart:-lich willkommen und viel Spass mit uns und deinem Wagen!!!
-
:heart:-lich Willkommen auch von mir! Schöner Wagen!!! Viel spass damit... und natürlich auch mit uns!!!:peace::shakehand:8)
-
So, habs heut auf Arbeit mal durchgerechnet... bei einer Temperaturänderung von 700°C wird der krümmer um ca. 6/10 - 8/10mm größer... is halt immer so ne Sache, wenn man keine genaue Materialzusammensetzung hat... habe für [Delta] l mal nen mittleren Durchmesser von 40mm genommen... und halt den Koeff. für legierten Stahl...!
Was is denn nun eigentlich rausgekommen- gibt es denn schon einen gefundenen Fehler??? Grüße! -
Hab jetz echt kein Bock darauf aber hier mal ein Bsp. zur Berechnung:
http://www.mpikg-golm.mpg.de/t…usur2-2001_Loesungen.html... Müsste bei punkt 12 stehen! -
So ungefähr auf jeden... könnte es auch ausrechnen, hab aber mein tolles Tabellenbuch nich da... sin aber nur ungefähre Richtwerte!
-
Na es gibt immer kuioses... also sagen wir mal es erreicht alles seine Betriebstemperatur... der Block (Zylinder) hat 80°C, der Krümmer hat z.b. 800°C... da hat man eine viel größere Ausdehnung, (0,6mm) wie im "kalten", wenn der Block nur 40°C hat und der Krümmer "nur" 200°C (0,2mm)! Is jetz zwar nur ne Annahme, hatte das aber mei meinem Escort Turbo auch!
-
Okay... Motor wird warm- Krümmer dehnt sich aus=> Geräusch wird lauter... erstmal nach eventuellen Rissen suchen... wenn nix is, Schrauben nachziehen und(Dichtung????) schauen!