Danke Dir RS-Prime, in KW14 wurden wohl wieder ein paar Weisse gebaut
Ja das werde ich machen... über die Feiertage etwas rumkurven macht immer Spass...
Beiträge von Mario_CH
-
-
Ich geb meinen Stuhl hier auch frei, kann unseren RS am kommenden Mittwoch abholen. Freu mich wie Sau
-
Sali zäme
Muss ich passen, wir haben vom Verein aus ein Treffen mit den Modellen. Gerne ein anderes mal
-
Sehr schön.... Das mit dem Dach wird bei unserem auch noch kommen, zuerst aber muss der RS geliefert werden, ich hoffe noch immer das wir ihn vor Ostern bekommen.
-
Morgen zusammen
Denke mal so extrem wie es von Trust2k beschrieben ist, wird es hoffentlich nicht sein. Sich nur Blind auf ein System verlassen sollte man sich ganz sicher nicht.
Allerdings wird das System auch eine gewisse Toleranz haben. Die Frage ist nur ob durch eine Tieferlegung das nicht schon ausgereizt ist und eben wie schon angetönt durch extreme Beladung oder Hängerbetrieb weit ausserhalb der Toleranz sein könnte. Wenn das Ding auf einmal 4 - 5 cm tiefer überm Asphalt hängt könnte da schon die eine oder andere Störung kommen. Mich würde es nerven, wenn ich so ein System habe und es dann Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen an den Tag legen würde.
Nach dem Einbau muss ich ja eh zu Skoda das Licht einstellen lassen, dann sollen Sie auch gleich den ACC Sensor neu justieren. Wenns was kostet, dann soll es das auch. -
Hallo zusammen
Folgende Frage. Weiss jemand ob der ACC Sensor auch neu justiert werden muss nach der Tieferlegung? Licht und Spur ist mir klar, betr. ACC bin ich nun etwas Ratlos. Evtl. kann jemand der einen RS mit ACC Tiefergelegt hat, sich dazu äussern.
Habe in der BA gelesen das sich angeblich der Senor verstellen kann und somit Fehlermeldungen entstehen können.Danke Euch
p.s. Eingbaut wird ein H&R Monotube Gewinde
-
Hab am 25. März eine Bestellung gemacht, mittels Paypal bezahlt und heute ist das Paket angekommen. Finde das ganz ordentlich in der kurzen Zeit, vorallem wenn man noch bedenkt das wir noch den CH Zoll dazwischen haben. Am 26.03.14 habe ich eine Mail bekommen das dass Paket versendet wurde.
Werde also, wenn ich was brauche, wieder bei Superskoda bestellen! -
Dieser Spruch darf natürlich in keinen Thread fehlen. :lauthals:
Ich kann auch lenken und bremsen, dennoch bin ich froh eine Lenkhilfe und einen Bremskraftverstärker zu haben.
Ich fahre übrigens ein DSG. Warum, weil ich nicht schalten kann......? Noch schlimmer, ich habe den Parklenkassistent, der mein Golf selbständig einparkt, also kann ich auch nicht einparken?!
Stimmt, man braucht eigentlich auch keine Frontscheibe, man kann sich ja einen Helm anziehen und Regenbekleidung. Wenn Du das auf Dich ableitest, Sorry ist das Dein Problem. Ich hab nicht gesagt das Du das nicht kannst. Also nichts reininterpretieren bitte!
Was ich damit meinte, es gibt Dinge die sind Unverzichtbar in einem modernen Auto aber der Parkassi gehört zu den Dingen die Verzichtbar sind meiner Meinung. Kein Sicherheitsplus oder so im Gegensatz z.b. zum eigentlichen Thema hier: ACC
-
Wenns Datum passt und ich den RS schon hab, wäre ich dabei
-
Meiner Frau war das gar nicht wichtig da sie sagt, ich kann einparken, brauch sowas nicht :bussi:
Und ich brauch es auch nicht, daher wurde es nicht bestellt, wenn ich Ehrlich bin haben wir bei der Konfiguration gar nie über den Assi gesprochen. Zum Glück sind ja die Ansprüche unterschiedlich und man kann sich bestellen was man will und braucht. -
Ach ja und mit Sch.... meinte ich nicht den O3, sondern die Option. Aber ist ja nun alles gut.
-
Das stimmt aber ACC nur im Solobetrieb wäre schon blöd da es gerade im Hängerbetrieb ein angenehmes Feature ist. Unnütz ist nur der Parkassi in meinen Augen.
-
Nicht nötig, hab nur zuerst gelesen das das ACC mit Hänger nicht funktioniert. Da ging mir durch den Kopf, was für eine Sch..... hast da bestellt. :grumble: :grumble:
-
Das ACC funktioniert im Anhängerbetrieb solange die Beleuchtungseinrichtung des Anhängers auch funktioniert um dem nachfolgenden Verkehr die Bremseingriffe zu signalisieren.
Das musste ich aber nun 3 mal Lesen bis ich das kapiert habe. Dachte zuerst, scheisse jetzt geht das mit Hänger nicht....
-
Dämpfer vorne sind beim H&R im normalfall von Bilstein. Up-Side Down Sprint Dämpfer, welche je nach Fahrwerk und Auto angepasst werden von Bilstein. Sieht eigentlich gleich aus wie beim Motorrad wenn man das lose Federbein anschaut unter der Staubkappe.
Es gibt oder gab ausnahmen mit welchen die H&R mit Sachs Dämpfern bestückt sind oder waren. H&R stellt meines Wissen keine Dämpfer selbst her. Da sind Bilstein und/oder Sachs Dämpfer drin.
Somit kann es durchaus sein das sich die Bilstein und H&R Fahrwerke ziemlich Ähnlich sind, da meines Wissens Bilstein bei H&R die Federn kauft.
Aber sind wir uns einig das 99.9% den unterschied nicht bemerken? -
Sieht sehr gut aus, habe für meinen auch das H&R Gewinde bestellt.
-
KW V1 und von H&R gibts das Monotube. Reicht vollkommen für den Strassengebrauch
-
Na ja günstiger ist das H&R nicht im Vergleich zum KW, bekomme es einfach Günstiger.
Na ja anscheinend ist das so mit den 4 Wochen. Werk -> Zentrallager und von dort aus via Verteiler zum Händler. Er meinte das er evtl. schneller kommt, solle mich aber nicht darauf festfahren und dann entäuscht sein wenns nicht klappt. Zumal noch Ostern dazwischen ist. Er ist da wenn er da ist
-
Fussstütze gibt es nach wie vor. Habe mir gestern eine geholt bei amag Buchs/ZH. Teilenummer passt, Kostet sFr. 30.- exkl. 8% MwsT. Haben 4 an Lager und sind abholbar in Buchs. Ca. 30 min wartezeit.
-
So unser RS ist nun def. für nächste Woche eingeplant. Status 050, somit gibts da nix zu rütteln, allerdings kann das bis zu 4 Wochen dauern bis er bei Ihm sei, resp. ich soll mich darauf einstellen das es nix wird vor Ostern
Bestelle ich mir halt aus Frust ein paar Teile, Fussstütze vom Golf 7 GTi liegt schon hier
Konnte heute einen RS mit KW Gewinde fahren vom Händler, liegt sehr gut damit.
Werde mir aber ein H&R zulegen da ich das zu besseren Konditionen bekomme und mir die Marke einfach mehr zusagt. -
Hallo zusammen
War heute kurz beim Händler und siehe da, Auto ist eingeplant in KW14 zur Produktion. Status S040, kann also nicht mehr geändert werden. Somit, wenn alles gut geht, sollte er bis Ostern bei mir sein. Freue mich wie Bolle! Bisher hab ich das eigentlich ganz easy genommen aber nun steigt die vorfreude doch
-
Solche Dinge sind schon Ärgerlich aber passieren leider immer wieder. Solange ja die Garantie noch greift, ist das ja kein Thema.
-
Sehr schön, wenn auch etwas zu tief für meinen Geschmack....
-
Hmm guter Einwand, aber ich denke wenn man seinen Lack dementsprechend pflegt dürfte man da nach 5 Jahren wenn die Folie runter kommt kein allzugroßer Unterschied zu sehen sein. Ich werde dann zumindest berichten wenn ich Ihn foliert habe und es dann mal runter muss
"Bei einem guten RS Fahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben" gesendet mit Tapatalk
Hallo Sascha
Nun das ist sicher immer abhängig von der Farbe aber eben kleine Kratzer sind halt nicht zu verhindern. Und ehrlich gesagt ist ein Schwarzes Dach ja auch nicht tragisch oder mindernd im Wiederverkauf. Und wenn doch, lässt es sich sicherlich verschmerzen. Ein Auto hat ja nach 5 od. 6 Jahren eh keinen Wert mehr....
-
An welche Auflagen sollen die gebunden sein ? diese will ich mal hören! Eine Händler ist immernoch freier verkäufer !!! Also kann er auch seine Fahrzeuge von einem EU-Importeuer beziehen !!!Klar hat ein Händler Auflagen die er zu befolgen hat. Jeder Händler bekommt, nebst anderen Dingen wie Verkaufsraum, etc. seine Verkaufszahlen auferlegt, egal ob Skoda Schweiz oder Deutschland oder auch Östereich. Wenn er diese nicht erreicht, bekommt er keine "Rückvergütung" oder besser gesagt es gibt weniger Geld von Skoda zurück ende Jahr. Somit würde er sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Auch bei Garantiearbeiten etc. würde ja alles auf den entsprechenden Händler zurück kommen. Und irgendwann würde jeder Hersteller darauf aufmerksam werden was da abgeht. Ich denke aber sicher das es nicht verboten ist sowas zu machen aber ob es was bringt? Denke eher weniger.
Kurz und knapp, ich finde den Beitrag von Nokiaalex mehr als Grenzwärtig und deplaziert da er nicht auf einer Grundlage basiert die Hand und Fuss hat sondern nur auf Erzählungen und hören sagen basiert. Mehr als Unruhe bringt der Beitag nichts und hat mit dem eigentlichen Thema hier im Endefekt auch nix zu tun.
-
Hallo Mario
Also wenn ich Dich wäre würde ich es Lackieren lassen, ich habe bei meinem das Dach in Black Pearl Magic lackieren lassen, wenn ich die Preisdifferenz zum Folieren sehe würde ich nicht lange überlegen, ich habe es direkt vor der Auslieferung bei der Amag in Auftrag gebeben und das ganze hat mich Fr. 600.00 gekostet. Klar ist halt dann ein Dauerzustand, kommt aber mit dem neuen RS ganz gut
Grüsse Smoke
Hallo Smoke
Na ja da ich die Lackiererei nicht kenne da wo ich ihn kaufe, lass ich es beim Lackierer meines Vertrauens machen. Der Lackiert uns im Geschäft die LKW's und privat meine Modelle. Ist etwas teurer als Deine Variante, aber so bleibt auch die Kirche im Dorf und man kennt sich halt.
Klar wäre es ein Dauerzustand aber sind wir ehrlich, wenn ich nach 5 Jahren die Folie wegmache wäre auch ein Unterschied sichtbar. Daher wäre es mir ziemlich egal. Aber wie gesagt, hat ja noch Zeit. -
Hallo zusammen
Bin mir auch am Überlegen an unserem weissen O3 das Dach, mit Panoramadach, schwarz zu machen. Da ich den Heckflügel auch schwarz haben möchte bsi zur Heckscheibe runter, fällt folieren vermutlich raus. Das konnte mir der Folierer nicht beantworten da ich den RS noch nicht habe und er es so nicht sagen konnte oder wollte.
Zumal der Aufwand in etwa gleich ist lackieren oder folieren. Dachimmel runter, Dachreeling muss ab, Spolier muss ab, etc.
Somit wäre noch der Unterschied beim vorbereiten der Arbeit für die beiden Arbeiten.
Dach folieren kostet in der Schweiz rund sFr. 1000.- wenns richtig gemacht sein soll.
Lackieren inkl. Kratzresistentem Klarlack und allen Arbeiten rundum sFr. 1500.-Was ich halt gehört habe, das Glanzfolie relativ anfällig auf Kratzer ist. Wenn ich nach einem 1/2 Jahr Krater in der Folie habe, nervt es mich vermutlich tierisch und der tausender ist auch flötte, somit tendiere ich eher auf lackieren.
Da das Auto ja noch nicht da ist, habe ich noch genügned Zeit mir das reichlich zu Überlegen. Zuerst wird sowieso in Fahrwerk und Scheibentönen Investiert.
-
wie ich sehe hat mein beitrag schon seinen weg hier her gefunden
hier einfach mal der direkte link zum post - da muss niemand suchen...https://www.facebook.com/skodade/posts/760532427308433
würde mich freuen wenn jeder fleißig auf "like" klickt, vllt schreibt SAD dann endlich mal zurück
grüße und danke
charlyUnd was genau erwartest Du nun mit dieser Aktion? Glaubst Du allen ernstes das nun etwas passiert? Warte einfach, hör auf immer wieder Änderungen in Deiner Bestellung zu machen und dann kommt das Auto auch. Es geht durch solche Aktionen und Ausbrüche def. nicht schneller und Gesünder ist es auch wenn man sich wegen sowas nicht aufregt.
-
Betreibe seit ein paar Jahren Truckmodellbau/Funktionsmodellbau
-
Hallo zusammen
War heute noch kurz beim Händler, bei unserem hat sich bis anhin nichts verschoben und als Baudatum ist noch immer der 07.04.14 (KW16)
drin. Ist noch immer als Status M30 drin. Soll heissen noch nicht def. aber er wird um das Datum rum gebaut. Kann sich ins positive aber auch ins negative entwickeln. M40 od. M50 wäre angeblich so sicher wie ein Amen in der KircheAllerdings hat sich da während 4 Wochen nicht getan, dann bin ich guter Dinge das dass klappt. Also vorfreude wächst, Mondeo ist verkauft und ich hab vermutlich bald kein Auto mehr
Mein Händler meinte aber das er mir da helfen kann und ich eine Occasion Auto Mieten kann für die Zeit. Mal schauen was dabei rauskommt.
-
Es gibt ganz klar Ausstattungsbedingte verzögerungen. Z.b. ACC oder Panodach ist Restriktiv vermerkt. Heisst Liefertermin verzögert sich. Um wie viel ist nicht bekannt. Das habe ich bei meinem Händler auch mit eigenen Augen gesehen in seinem Rechner.
Standart werden ja 12 + 4 Wochen als Liefertermin angegeben, zumindest in der CH.
Ich vermute mal eher das beim O3 ein Zulieferproblem besteht und daher so lange Lieferfristen entstehen.
Aber mich möchte noch was dazu sagen, auch bei anderen Herstellern gibt es lange Lieferfristen. Damals im 2007 als wir unseren aktuellen Mondeo bestellten (Werksbestellung) dauerte die Lieferung sage und schreibe 7 Monate. Warum konnte niemand sagen aber vermutlich lag es daran das es, wie beim O3, ein neues Modell ist und die Bestellungen die Produktion und auch die Zulieferer uberrannten. Das ist halt auch ein Nachteil das alles Just in Time gebaut wird. Wenns irgendwo hackt, geht nicht mehr. Dann werden die Bestellungen rausgenommen und bei Verfügbarkeit irgendwo in die weiter fortlaufende Produktion eingeschoben. Ich vermute die Sache ist komplexer als wir denken können.
Und auf etwas verzichten, nur damits schneller geht, würde ich nie, dann kann ich ja gleich ein Auto nehmen das irgendwo beim Händler steht. Und ob es dann auch wirklich schneller geht, kann ja auch niemand mit bestimmtheit sagen. -
Den Golf 7 gibts auch in Moon White, hab die beiden Farben vor der Bestellung live verglichen und mich dann für Candy entschieden.
Mir persönlich gefällt das Candy besser als das moon White. Perlmutt Glitzer gefällt mir gar nicht. -
6pack: 1x Poloshirts: anthrazit XL
RockgigantRS: 1x Jacke XL Weiß/Schwarz
MaverikX: 1 x Jacke XL Weiß/Schwarz
pSCL: 1x Poloshirt: anthrazit S
Graf Cox : 1 x Poloshirt : weiß L und wenn verfügbar Hoody anthrazit/schwarz in L / XL je nach Größ
carsten5680 : 2x Jacke L Weiß/Schwarz (die alte Version Softshell)
bacadio: 1x Jacke M Weiß/Schwarz (Softshell)
Mario_CH: 1x Jacke Schwarz XL, je nach Schnitt (Softshell)
-
Obergurgel-Hochgurgel im Ötztal, Fiss-Ladis-Serfaus, Ischgl-Samnaun. Sölden keinen Erfolg gehabt?
-
Hallo zusammen
Es wird ja eigentlich nur über Gewindefahrwerke gesprochen. Hat jemand erfahrung im 5E RS mit Federn von H&R in Verbindung mit den Seriendämpfern?
Vielen Dank für eure Antworten
-
Von den ab Oktober bestellten Fahrzeugen ist bisher nur eines ausgeliefert worden. Leider geht aus den Informationen der Liste nicht hervor, ob mit ACC/PD oder ohne.
So lässt sich leider nicht feststellen, ob es aufgrund des ACC bzw. PD immer noch zu längeren Lieferzeiten kommt.Bei meiner Bestellung waren z.b. ACC und Pano immer noch Restriktiv im System vermerkt, sprich verzögerung in der Produktion.
-
Hallo und Willkommen
-
Hallo und Willkommen
-
Hallo und Willkommen
-
Hallo und Willkommen