-
Also meiner ist Bj 2013 und ich habe nur das Problem im Winter wenn es sehr kalt ist. Dann braucht er ca. 1-2 sec mit orgeln. Und dann ist der an.
Wenn ich zwichen Tür öffnen und starten, habe Kessy, länger Zeit warte orgelt er auch schon mal 3-4 sec. bevor er startet.
Im Sommer habe ich null problme. Egal ob Motor kalt oder brüllend heiß. Und nach einer Runde auf der Nordschleife ist er brüllend heiß.
Wenn ihr im im Sommer probleme habt würde ich mal den Raildrucksensor überprüfen lassen. Oder die Steckerverbindungen Rail/Inqektoren/HD-Pumpe.
Oder mal die Glühkerzen. Was anderes kann es bei einem Diesel Direkteinspritzer wohl nicht mehr sein.
Aber weiterhin viel Glück beim Suchen.
-
Also ich kann 147°C nach einer Runde auf der NoS anbieten.
Nach ein paar Nachfragen wurde mir gesagt das auch der GTD ein problem mit hohen Öltemperaturen hat. Das dies aber noch im grünen Bereich liegt.
Was mir aber doch schon ein paar Bauchschmerzen macht.
Aber es gibt wohl nach nix auf dem Markt.
-
Hallo Shortyle,
den Fehler hatte ich nach meinem ersten Update auch im System. Hat aber nix mit dem fehlenden GPS Signal zu tun.
Eventuell ist das Antennenkabel aus der Dachantenne oder aus dem Steuergerät für das Columbus gerutscht.
Hast du das Columbus schon mal resettet?
-
-
Ging mir eher um den Versuch mit einer Autobatterie einen Föhn ans laufen zu kriegen.....
-
Nim doch das zum Warmmachen XM42™ | The Ion Productions Team
Boar Scheiße wenn du das davor alles als Elektromeister liest.... 
-
Jungs die Dinger sind mit der Instrumentenbeleuchtung gekoppelt. Dreht die mal auf volle moppe und ihr könnt die Funzeln fast im dunklen erkennen. 
-
Für alle die auch ein Schnellverschluss am Rieger haben möchten hier schon mal ein Versuch wie es aussehen könnte.
Die Schutzfolie ist noch drauf und der Verschluss ist in Wagenfarbe.
Wenn ich das Ding mal Fertig habe dann gibts auch bessere Fotos.
-
Vielleicht sollte da mal einer mit nem Schnellverschluss experimentieren...
Bin gerade dabei was zu basteln. Mit sowas --> 
-
Hmmm, was ändert sich bei einem "KARTENUPDATE" ??????
Ich kanns mir nicht vorstellen 
-
Scheinbar wird bei Skoda nicht ordentlich entlüftet. Viele haben einmal eine Mangelmeldung und dann nix mehr.
-
Toll dein Auto hat Spaß mit deinem Handy und du mittendrinn. :00002047:
Kann die da leider nicht helfen. Bei mir war bis jetzt alles ok.
Samsung S4/S6 edge und Android 4.2.2/5.0.1/5.0.2
-
Na die Antwort hatte ich auch schon.
-
So mal Treffen im Kalender eingestellt.
Stammtisch NRW Essen/Ruhrgebiet
Mal sehen wie die Resonanz ist. 
-
Wie wäre es mit der Dytona Kartbahn in Essen? Der Parkplatz ist groß genug, im Bistro kann man gemüdlich sitzen und wenn man will auch noch n Runde kartfahren.
-
Naja, wenn es um stumpfes beschleunigen bei gleichstarken Fahrzeugen wird der Diesel aufgrund des höheren Drehmomentes wohl etwas die Nase vorne haben.
Aber hast du dir mal heutige Leistungsdiagramme der beiden Motoren angeschaut? Der Diesel hat Leistung von 1750 bis 4000 Umdrehungen und der TFSI von 1500 bis 6200 Umdrehungen. Das ein mehr als doppelt so breites Drehzahlband. Deswegen muss ich dir wiedersprechen das der Diesel eine Chance hätte. Aber ich muss dir klar zustimmen das ein Schwachmat auch mit 300 PS nicht mit einem guten Dieselfahrer nicht hinterher kommt.
Das kann man ja schon beim Indoorkartfahren sehen. Ich find sie immer lustig diese fahrbaren Pylonen. 
-
Hatte ich am Anfang auch. War nur eine Seite eingerastet und swupps ist das Ding sogar beim fahren rausgefallen. Jetzt achte ich immer darauf das es zweimal knackt.
-
@Froschf...gruen Wenn dir Wuppertal nicht zu weit ist dann könnte ich dir den hier empfehlen: rns510umbauten
Das auf dem Foto ist im übrigen meiner. Ich hab 6 Wochen an meinem Columbus geputzt bis ich das wieder raus hatte.... 
-
Du willst doch jetzt nicht wirklich einen TFSI mit einem Turbodiesel vergleichen?
Hast du dir schon mal das nutzbare Drehzahlband angeschaut???
Wenn du Leistung haben willst, gibt es nur einen Benziner. Kannst du aber damit leben das die Karre von anderen abgehängt wird aber auf der Reise bei 200 nur 7 Liter verbraucht dann nimm den Diesel.
Diesel ist immer Vernunft mit ein wenig Spaß und Benziner ist Spaß mit wenig Vernunft 
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, is so. Und ja mit viel Geld kann ich den Diesel so hochrüsten das Benziner keine Chance haben. Aber dann würde ich mir eher einen BMW Alpina D3 Biturbo kaufen.
-
Sieht bei mir genauso aus. Leistungssteigerung + Original AGA.
-
Wenn die MBQ Plattform unterstützt wird wäre ich auch eventuell dabei.
-
Also bei mir war der erste verformt, der zweite wirft Blasen und der dritte liegt in der Garage. Und ob ich den dran mache weiß ich noch nicht. Das ergebniss kenn ich ja bei bis zu 190°C am Diffusor.
-
Hmmm, von der Version wollte eigendlich der Herr Rieger wegkommen da nicht plug&play.
-
-
Sieht bei mir ähnlich aus. Selbst alte Videos mit 480p sehen noch halbwegs gut aus. Aber nicht zu vergleichen mit HD.
@jlast Wenn du möchtest kann ich dir mal ein Video zur Verfügung stellen.
-
Ich meinte eher den Link 
-
Ich werd mich morgen mal an der Nordschleife rumtreiben. Noch ein Ticket kaufen zu alten Preisen.
-
Ich würde mich ja vielleicht entschließen aber geht nicht.
-
Bei youtube. Allerdings sind viele Videos durch die GEMA gesperrt. Aber es gibt ja Google 
-
30 sec. suchen bei Bosch. :nae:
Wischblatt Aerotwin, Set 3 397 007 620 Hinweis: Für Linkslenker
Wischblatt Aerotwin, Heck 3 397 008 713 Hinweis: Geringfügig kürzer als das Original
P.S. Fürn Kombi....
So noch einfacher: Vehicle Info - bosch.com
-
Funktionstest geht :dolllol:
@mh254: Wenn du mir erklärst wie das mit VCP geht dann kann ich dir die Dinger vielleicht auch machen. Bin da nicht so der Künstler.
-
Also was ich fesgestellt habe das der automatische Heckwischer nur funktioniert wenn:
1.) Der Frontwischer dauernt läuft und nicht mehr im Intervall
2.) Man mehr als 100 km/h fährt.
Darunter bewegt sicht das Teil nicht ein einziges mal. 
-
Nur zur Info.
ACC + City Notbremsassistenten und Wasserfontänen bei einem Fahrsicherheitstraining sind sich egal. Ist nicht einmal angeschlagen.
-
In HD runterladen und dann mit "Any Video Converter" ändern. Und zwar mit folgenden Einstellungen:
Video: Größe 720x576; Mpeg4; Video Bitrate 2000; Frames 25
Audio: aac; 128 Bit; Abtastrate 44100
Das ergibt dann meiner Meinung nach das beste Ergebins. 
-
Muss ich dazu noch auf einem Bein hüpfen, mit der linken Hand von hinten an das rechte Ohr fassen und mit der rechten Hand mir auf die Nasenspite tippen??? Oder geht das so??
-
Beim Diesel wirdst du Systembedingt kaum viel mehr Endgeschwindigkeit bekommen. Nur mehr Durchzug.
-
Wie überprüfst du ob die MKE funktioniert? Hab die seit 16 Monaten aktiviert und die ist erst einmal gekommen.
-
Nein der Sensor hängt am Stoßfängerträger. Der bleibt hängen.
-
Werde ich definitv mal machen wenn ich mal dazu komme bei der VLN zu sein. 
-
Falls es einen intressiert. Man kann den Fehlbetankungsschutz sogar deaktivieren. Beim Diesel ist die Anleitung in Rep. Gruppe 20. Fragt euren 