Beiträge von polze83

    So, meiner bekommt ne Schelle... :P


    War heute beim :) und habe das Rasseln mal vorgeführt. Hab den Wagen dann gleich da gelassen, damit sie mal nachgucken können.
    Haben alles durchgeschaut und nichts weiter gefunden. Haben dann noch mal bei SkodaAuto angerufen, allerdings waren die wohl ahnungslos.
    Dann hat mein :) - ganz vorbildlich - bei nem VW/Audi Autohaus angerufen um zu fragen ob die was zu dem Thema wissen und siehe da: Die wussten von der Klammer.


    Klammer ist nun gleich vom Freundlichen bestellt worden und kommt demnächst (genauer Liefertermin ist nicht bekannt).
    Wenn die Klammer da ist ruft er duch und macht nen termin für den einbau klar.



    Ich bin ja mal gespannt!

    So, hab neulich mal ne anfrage an meinen :) geschickt, das ich halt auch dieses "Rasseln" habe und habe dann noch Ursprung und die eventuelle Lösung angegeben.
    Als Antwort habe ich heute folgendes bekommen:


    Zitat

    Hallo Herr XXX, uns ist ein wie von Ihnen beschriebenes Problem nicht bekannt. Auch auf Nachfrage beim Hersteller SkodaAuto wurde uns keine Lösung mit einer Klammer bestätigt. Der Hersteller bat uns jedoch darum den Sachverhalt an Ihrem Fahrzeug zu überprüfen und eine genaue Beanstandung zu formulieren. Hierzu bitte ich Sie sich mit uns wegen eines Termines in Verbindung zu setzen. Vielen Dank.


    Nun geht mein RS am 4.10. mal nen Tag zum Freundlichen, dann können die sich da mal austoben. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.



    Find es immer wieder interessant das es Probleme oder Mängel an Fahrzeugen gibt, die fast jeder hat, die aber nicht bekannt sind. Ist ja genau so wie bei der Klappernden Türverkleidung auf der Beifahrerseite.

    Kaum bei Tietjen vom Hof und gleich erst mal zur Jet - Voll machen!


    Endlich auch mal einer aus Buxtehude hier im Forum...



    Eins kann ich dir schon sagen, falls die Seitenverkleidung der Beifahrertür Vibriert, wie bei diversen hier im Forum: Unser Freundlicher hat es bei mir Ast rein und schnell auf Garantie weg bekommen.




    Auf jeden Fall gute Fahrt!

    Was auch gut geht ist:


    Wasser mit Isopropanol (Isopropanol gibts in der Apotheke).


    Damit und mit nem Microfasertuch, die Scheibe reinigen. Dann mit nem Geschirrhandtuch trocken reiben.



    Meine oma schwört auf Spiritus im wasser....

    So, war ja schon ewig nicht mehr im Forum, deswegen noch mal wieder was von mir.


    Also, der Frontschaden den ich hatte wurde vorbildlich von meinem Freundlichen behoben. Musste mich echt um nichts mehr kümmern, trotz "anstrengender" Versicherung, die aber alles (bis auf 300 € SB) bezahlt hatte. Selber zahlen hätte sich nicht gelohnt, da die Kosten zu hoch waren. Zum Glück war nichts verzogen, sondern nur vorne nen "bisschen" matschig...
    Auf jeden Fall ist er wieder wie neu!!! Durch die neue Lackierung hab ich nicht mal mehr Steinschläge.


    Zufrieden bin ich mit meinem RS natürlich immer noch.
    Zu Anfang geplante umbauten (Sportfahrwerk, Spurverbreiterungen und Chiptuning), schieben sich immer weiter raus.
    Ich glaube, wenn sich nicht nen super Angebot ergibt, werde ich die 200PS bei behalten. Beim Fahrwerk hab ich mir überlegt, das wenn ich ihn lange genug fahre und das jetzige nicht mehr i.O. ist, gleich nen H&R Cup-Kit anbauen lasse. Mal schauen.


    Neulich war es dann auch so weit und ich wurde mit einem freundlichen :"Service jetzt!" drauf hin gewiesen das der kleine noch mal zum Freundlichen will. Hab jetzt am 6.12. nen Termin, mal gucken was der Spaß so kostet. hab jetzt knapp 20.000 km runter.


    Wenn der Winter rum ist werde ich ihn für seine treuen Dienste mit ner ordentlichen Politur belohnen. Entweder vom Lackierer oder vom Aufbereiter. Mir selber ist der Lack einfach zu anfällig. Nicht das ich nachher das Hologramm-O-Mobil hab.



    Joa, das war dann erst mal alles was so passiert ist in der letzten zeit.

    Ich möchte gerne mal folgendes Thema ansprechen, da ich im Moment selbst betroffen bin.


    Ich kann über einen bekannten ein chiptuning für 350€ (ohne Gutachten und Garantie) bekommen. Nun würde ich noch nen Gutachten für 209 € dazu haben wollen.
    Habe nun bei der Firma für die der Tuner Arbeitet (ist Vertriebspartner) angerufen und mich erkundigt, ob es für mein Auto ein Gutachten gibt.
    Von der Firma bekam ich die Auskunft, das es für mein Auto KEIN Gutachten gibt, da es sich nicht lohnen würde, weil 95% das sowieso nicht nehmen da (auf den ersten blick) nicht nachweisbar usw. Und da das Gutachten mehrere 1000€ kosten würde wird es nicht angefertigt, weil es sich nicht lohnen würde.


    Einzelabnahme kommt natürlich, wegen den immensen kosten, nicht in frage.



    Bin jetzt natürlich heiß auf das Tuning, vor allem zu dem Preis. Müsste selbst bei der Versicherung nicht mehr zahlen. Allerdings ist es mir zu gefährlich ohne Eintragung rum zu gurken.




    Wie habt ihre es mit dem Chiptuning gemacht?!
    Habt ihr es eintragen lassen? Gab es nen Gutachten?

    Bei meiner Freundin stand neulich auch die Anschaffung eines Smartphones an.


    Da sie wenig zeit hatte, hab ich mich für sie informiert.
    Nen iPhone fiel aus kosten gründen aus, da sie maximal 500€ ausgeben wollte, ausserdem sind wir beide allergisch gegen Äpfel... :P
    Nen kumpel von mir hat nen Sasmsung und ist damit überhaupt nicht zufrieden, auf Grund der Bedienung.


    Die Favoriten waren für meine Freundin eh das Motorola Backflip oder das Nokia N97, wegen der Hardware Tastatur.
    Das Backflip wurde auf Grund von zu schwacher Hardware aus dem rennen genommen und das N97, wegen der Symbian Oberfläche die aussieht wie bei meinem 30€ Arbeits-Nokia.


    Also wurde weiter geguckt und wir sind bei HTC gelandet. Es sollte, nach den wünschen meiner Freundin, ein Android werden. Also hab ich mich erstmal auf das Legend gestürzt, da es Optisch einen sehr guten Eindruck machte. Ich hab echt viel dadrüber gelesen, videos geguckt (bestboyz.de) und bin langsam aber sicher zum Desire über gewechselt.


    Der Vorteil ist ganz klar das das Desire die bessere Hardware hat im Gegensatz zum Legend. Größeres Display (meine freundin noch mit AMOLED beim Desire), mehr Speicher und die schneller CPU(1GHz anstatt 600MHz beim Legend), obwohl die CPU vom Legend eine der neueren Generation sein soll und angeblich nur auf 600MHz runter getaktet ist (Hab ich irgendwo gelesen).


    Waren natürlich auch in Läden unterwegs um beide Handys mal in der Hand zu haben.


    Letztendlich ist es das Desire geworden, aufgrund der besseren Hardware und Optisch macht es auch was her, zudem hat es unten nicht diesen Knick wie das Legend.
    Der Vorteil der besseren Hardware wird man wohl im laufe der zeit zu schätzen zu wissen, denn das Legend ist wohl wahrscheinlich zu langsam für Android 3.0.


    Nun steht auch bald das Update von Android 2.1 auf 2.2 an. Das ganze hat etwas länger gedauert, weil meine Freundin ein von O2 gebrandetes Handy hat (Nur Software) und somit nicht die Original Software von HTC drauf ist. Aleerdings muss ich sagen, das das Branding von O2 sehr dezent ausgefallen ist. Es sind wohl nur ein Paar Lesezeichen und ne Navi Software, nocht mal eim start sieht man nen O2 oder so was. Allerdings ist man mit Softwareupdates immer an O2 gebunden.
    Es gibt aber auch die Möglichkeit nen nicht gebrandetes Rom einzuspielen...


    Zurück zum Update:
    Auf Grund vom Update gibt es diverse Verbesserungen wie z.B. Viedeos in 720p aufnehmen. Die restlichen verbesserungen giebt es HIER zu lesen.


    Was ausserdem fürs Surfen sehr interessant sein sollte ist, das das Handy Flash unterstützt. Mit Android 2.1 nur Flash light, mit 2.2 aber Flash 10.1.



    Nun noch mal was zur Bedienung.
    Das Desire hat nicht einfach Android als Oberfläche. Über das Android ist eine Oberfläche namens HTC Sense gelegt. Diese ist super einfach zu bedienen und kann nach eigenen Wünschen gestaltet sein. Die Software Tastatur Funktioniert wirklich Bestens und soll durch das Update noch verbessert werden.


    Falls du noch mehr sehen willst und nicht nur lesen kann ich dir dieses DIESES Video ans Herz legen. Videos zu anderen Smartphones gibts unter Bestboyz.de


    Ach ja, bei den neueren Desires wird KEIN AMOLED Display mehr verbaut, wohl angeblich weil Samsung mit den liefeungen nicht nachkommt. Die neueren Modelle haben ein Super LCD Display von Sony. Ob das Display jetzt besser oder schlechter ist weiß ich leider nicht, müsste man mal Tante Google fragen.



    So, da war ich wohl etwas ausführlich.... :worry:


    Ach ja, kann die Trauer ums k800i verstehen, hab auch ein... aber meines geht noch. :P




    Wenn noch fragen sind HER DAMIT!!!

    Zitat von Schneeschieber;111781

    Ansonsten mal bei Hermes schauen, die sind beim Europaversand auch recht günstig.


    Die nehmen aber keine Pakete bis 40kg sondern nur bis 31,5kg. das hat dann, je nach Gewicht pro Felge den Nachteil, dass man eventuell mehrere Pakete daraus machen muss und dann im Endeffekt mehr zahlt.


    Bei mir war es so, das 2 Kompletträder plus Verpackungsmaterial ca 40kg gewogen haben, d.h. ich musste nur 2 Pakete verschicken. Bei den ganzen anderen hätte ich dann auf Grund des niedrigeren gewichts was zugelassen ist 4 Pakete versenden müssen. Das kostet dann nachher richtig knatter...

    Ich hab mal 4 Komplettreifen welche nach Österreich versendet (17" mit 225'er Bereifung).


    Hat mich insgesammt 41,60€ gekostet. Laut GLS leigt Holland in der gleichen zone wie österreich, daher ist der preis identisch. Maximal darf da ein paket 40KG wiegen (Waren in meinem Fall 2 Komplettreifen in einem Paket).


    Hat mit GLS auch sehr gut geklappt, da bei anderen Paketlieferanten eine bestimmte Verpackungsart vorhanden sein muss (z.B. Karton), ausserdem ist das Paket gleich bis 750€ versichert.




    Weiß bloss nicht ob GLS auch aus Holland versendet, bzw. da Paketshops hat.

    Moin Moin erstmal!!


    Ich habe folgendes Problem:


    Bei "Sportlichen" Kurvenfahrten klappert es bei mir im Armaturenbrett und zwar so, als ob etwas von links nach rechts rollt.
    Beim normalen fahren ist davon nichts zu hören und auf Kopfsteinpflaster glaube ich auch nicht.


    Habe mir im Mai (glaube ich) die Frontscheibe tauschen lassen, wegen nem Steinschlag und ich bilde mir ein das es erst seit dem ist. Kann es aber nicht eindeutig sagen ob es erst seit dem Tausch so ist.


    Bin heute mal mit nem Stück Karton zum Auto und bin damit vorsichtig den Spalt zwischen Armaturenbrett und Scheibe entlang gefahren, konnte aber nichts hören. Allerdings kommt man auf der Fahrerseite nicht bis ganz nach links da dort die Fahrgestellnummer ist. Das wäre aber der einzige Punkt wo etwas aus versehen etwas rein fallen könnte.



    Jetzt wäre mein Anliegen ob mich jemand über die Beschaffenheit des Armaturenbrettes aufklären könnte, vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten wo es klötern könnte.
    Zum Freundlichen wollte ich eigentlich nicht deswegen, da ich nicht nachweisen kann das es seit dem Scheibentausch ist und da es nur beim Sportlichen kurven fahren ist, währen die kosten für wahrscheinliche ausbauen des Armaturenbrettes zu hoch.

    So, hier nun nochmal 2 Bilder vom Ungklück.


    Mittlerweile sieht mein RS aber wieder aus wie neu. Hat allerdings etwas länger gedauert, da die Versicherung sich etwas angestellt hat und mein Freundlicher (Der einen sehr guten Job gemacht hat) nicht anfangen konnte, da nicht klar war ob noch ein Sachverständiger von der Versicherung kommen soll.


    Naja, jetzt ist wieder alles in Butter und eins weiß ich sicher: Nochmal mach ich sowas nicht...

    War gestern (13.08.2010) im Heide-Park Soltau und als ich über den Parkplatz zum Eingang ging, bin ich an nem Race-Blau farbigen RS vorbei gekommen.


    An das Kennzeichen kann ich mich leider nicht erinnern, aber er war tiefer als Standart und hatte Milotec-Blenden dran.



    Also, wer hat das Top Wetter ausgenutzt und war im Heide-Park??

    Den 2.0 TSI (EA888) kann man sogar "erhören".


    In nem bestimmten Drehzahlbereich rasselt der Turbo (genauer gesagt das Wastegate des Turbos).



    Was ich nicht verstehe ist, das mindestens 1000 Leute sich über das Scheppern der Beifahrertür durch Musik beschweren und da drüber geredet wird welche Freundliche zu blöd ist das zu beseitigen, aber wenn nen Rasseln aus m Motorraum kommt, das juckt keinen...:cracy: :dontknow:


    War 2009 bei der Qlimax mit dabei und es war echt MEGA!!!




    Höre eigentlich alles.


    Ab und zu mal nen bisschen Punk und Ska, hauptsächlich bin ich aber auch eher ein Anhänger der elektronischen Musik.


    Am liebsten höre ich Hardstyle, danach kommt dann Trance, House, Hardtechno und Elektro. Hardcore hab ich auch mal ganz gerne gehört, ist aber im Moment eher weniger der Fall.


    I-Net Radieosender kann ich euch folgende ans herz legen:


    SlamFM
    hard.fm
    ngoht
    Q-Dance Radio

    So, mal wieder was von mir!


    Hab jetzt etwas über 16000km runter und bin immer noch begeistert.
    ALLERDINGS habe ich meinem RS leider nen "Matschauge" auf der Beifahrerseite verpasst.:worry:
    Ich Dussel hab in ner Tiefgarage mit der Beifahrerseite in der Kurve nen Pfeiler getroffen. Was für nen Ärger!!! :cry:


    Das war am 8.7.. Hab das Auto gleich zu Skoda gebracht (konnte zum Glück noch fahren), dort hab ich die Notruf-Nummer meines Freundlichen gewählt, alles berichtet und gleich die Ersatzteilbestellung veranlasst. Am nächsten Tag stand dann auch schon fest, wie viel es ca. kosten wird: 3000€ +-100€.:cracy:
    Mein Vater (der Wagen ist über ihn versichert) hat dann bei der Versicherung angerufen und den Schaden gemeldet.
    Haben dann die Daten dem Freundlichen mitgeteilt und er hat sich mit der Versicherung auseinander gesetzt.
    Heute (14.07.) wird mein Auto dann auch endlich repariert. Das ganze hat so lange gedauert, weil die Versicherung erst nach erneutem nach haken meines Freundlichen und einigem hin und her die Reperaturfreigabe gegeben hat.:grumble:


    Hab Glück im Unglück gehabt, die Airbags haben nicht ausgelöst und es wurde keiner verletzt. Ausserdem hat mein Vater gerade Urlaub und ich hab erst mal sein Auto. Nun fahr ich Mercedes E220CDI (170PS), auch schön... Aber das eigene Auto ist immer noch das geilste.


    Fotos Poste ich dann auch bei Zeiten nochmal, die hat mein Vater noch.

    Ich benutze immer den =775"]Nigrin EvoTec Felgenreiniger.



    [LEFT]


    [/LEFT]

    Aufsprühen, eventuell einmal mit m Schwamm drüber und dann mit m Dampfstrahler abspülen - Fertig! Kostet ca 12€ die Flasche.


    Das P21S Power Gel hab ich damals für die Winteralus von meinem A3 benutzt, hat fast alles ab bekommen. Sahen aber auch sch**** aus (vor dem Reinigen).
    Von Sonax den "X-Treme Felgenreiniger Plus" habe ich danach benutzt. Hat auch gut funktioniert, war aber etwas Teurer als der Nigrin-Reiniger und hat in den Tests nicht so gut abgeschnitten.

    Bin wohl leider nicht da, aber vielleicht nächstes Jahr.


    Nen Kollege von mir fährt jetzt das zweite mal hin und war nach dem ersten mal schon am schwärmen...


    War letztes Jahr (2009) auf der Qlimax und muss sagen das die Q-Dance Events wirklich so sind wie sie in den Videos aussehen, TOP halt. Was ich sehr bewundere ist wie die das schaffen so riesige Menschenmassen so einfach zu handeln. Das klappt meistens nicht mal vor der Discotür.
    Über Ton, Licht, Pyrotechnik und sonstiges braucht man ja wohl nichts sagen, da sind Q-Dance Events legendär für.
    Der Ton bei der Qlimax war echt sowas von geil abgestimmt. Ich hab noch nie so laute musik bei so geilem klang gehört und das war echt Mörder laut zum Schluss.


    Wenn es zeit, Geld und die Freundin zulassen werd ich vielleicht dieses Jahr wieder zur Qlimax und eventuell nächstes Jahr auch zur Defqon.1.



    Wegen den Karten wünsch ich euch viel glück, da diese in windes eile ausverkauft sind, zumindest wenn man welche über den direkten VVK (Ticketonline.nl) kaufen will. Zur qliamx 2009 waren es ca. 25000 Tickets und die waren in ner knappen Stunde ausverkauft.

    Hab mir für meinen RS eine Sandisk 8GB Ultra SDHC bei amazon gekauft.

    Heute Musik drauf und ab in mein Bolero... Hat wunderbar gekalppt.
    Gut, die Einlesezeit hat sich, im gegensatz zu der 2GB SD-Karte die vorher drin war, minimal verlängert. Aber das ist kaum der Rede wert.

    Hab die Aufteilung folgendermaßen gemacht.

    Data
    |
    --Album/Sampler
    |
    --CD 1, 2 usw.
    |
    --mp3's

    Dann habe ich pro CD eine M3U-Playlist erstellt und diese ins Rootverzeichniss gepackt.
    Vorteil davon ist, das ich nicht immer durch die ganze Ordnerstrucktur zurück hangeln muss, wenn ich die "CD" wechseln will. So kann man ganz einfach Auf "Auswahl" und dann auf "ebene nach oben" und schon ist man im Rootverzeichnis und kann per Playlist die nächste CD auswählen.

    Irgendwie kann ich es nicht verstehen das es immer noch Händler gibt die das Problem nicht beseitigt kiergen, oder noch schlimmer: Das Skoda nichts geändert hat.

    Ich meine, das Problem mit dem Klappern der Türverkleidung in verbindung mit dem Sounsystem ist doch schon seit anfang an da und den Octavia Typ 1Z gibts ja nicht erst seit gestern.

    Hatte zumindest erwartet das es mit dem Facelift behoben wird...
    Aber das wurde genau so wenig behoben wie das fusseln des Netzstoffes der Sitze.

    Zum Glück fusseln meine Sitze noch nicht und mein händler konnte auf anhieb das Klappern beseitigen.

    Meinen hab ich mir mit 25 Jahren gekauft.
    Bin baujahr 83 und mittlerweile auch nicht mehr 25...


    Nur mal so nebenbei: Wenn ich mir das alter von einigen ansehe, wann die sich ihren RS gekauft haben, frag ich mich: Wo habt ihr denn die kohle her???

    Ich hab mir mit 20 grade mal nen gebrauchten Golf 3 leisten können und ich hab nicht schlecht verdient....

    So, mal wieder was kleines zwischendurch.


    Hab jetzt 12.500km runter und leider schon die ersten Kampfspuren.
    Angefangen hat es mit nem kleinen Kratzer in der Beifahrertür, dann kamen diverse tiefere an der Heckklappe dazu und dann gabs auch noch Steinschlag -> Grillrahmen hat schöne Kratzer.
    Die Kratzer in der Tür und in der Heckklappe konnte ich einiger massen mit Anti-Kratzer Politur von Nigrin, Sonax Metallic Hochglanz und Hartwachspolitur von Nigrin weg polieren.


    Naja, sind halt Gebrauchsspuren, aber natürlich ärgerlich.
    Des weiteren glaube ich das der Lack vom RS nicht grade der Strapazierfähigste ist. Bei meinem A3 hatte ich glaube ich nicht annähernd so viele Kratzer innerhalb eines jahres wie bei meinem Octi.
    Keine Ahnung was Skoda da für nen "Weicheilack" verwendet hat.




    Sonst ist wie immer alles Top und ich freu mich schon drauf wenn ich endlich wieder die Alus drauf ziehen darf.

    Also ich habe mir vor einigen Wochen einen HTPC zusammen gebaut, allerdings mit der Voraussetzung das ich ihn hauptsächlich für Multimedia Sachen benutze. Ausserdem sollte das System nicht über 500€ kosten und möglichst leise sein.


    Entschieden hab ich mich für folgendes System:


    [INDENT]Gehäuse:
    Lian Li HTPC-Chassis PC-C37B - black


    Netzteil:
    BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7


    Mainboard:
    Gigabyte EG41MF-US2H, Intel G41, mATX, PCI-Express


    CPU:
    Intel Celeron Dual-Core E3300 "Box", LGA775


    Festplatte:
    WD Caviar Green 640GB, SATA II, WD6400AACS


    Speicher:
    2048MB DDR2 Elixir PC6400/800, CL6


    Laufwerk:
    LG CH08LS10 Blu-Ray ROM Retail


    Grafikkarte:
    Sapphire HD 4550 512MB DDR3 PCI-Express (Passiv)


    CPU-Lüfter:
    Shuriken Rev. B CPU Kühler


    Tastatur/Maus:
    Perixx MCE Touchpad Keyboard - Periboard 707
    [/INDENT]
    Das System eignet sich super für Multimedia sachen und auch zum spielen für nicht so Hardware hungrige Spiele, ist das System geeignet.



    Für spiele mit höheren Anforderungen greife ich aus meinen anderen PC Zurück.

    Ich selber habe einen PC mit Windows 7 Prof. 64bit und einen mit XP Prof. 32bit und mir ist von den beiden noch keiner abgeschmiert, seit dem ich die Systeme aufgesetzt hab.


    Ausserdem kann ich mich auf keinen der beiden Rechnern über Performanceprobleme beschweren.


    Man muss halt auch das Preis-Leistungs Verhältnis sehen.


    Wenn du dir nen PC für den Preis eines Mac's zusammenbaust hast du echt nen geiles gerät, in dem man jeder zeit ohne probleme alles nachrüsten kann.
    Wenn ich richtig liege geht das beim Mac nur bei den Pro Versionen und da Gehen die Preise für nen Mac Pro bei 2299€ los.
    Jetzt bau dir dafür mal nen PC.


    Im Grunde kann man diese Diskussion ohne Ende weiter führen, aber man darf nicht vergessen das man hier "Äpfel mit Fenstern" vergleicht... :P


    Ein Mac oder auch das OSx ist grundlegend anders als ein PC oder halt Windows.



    Ich sehe in dem Populärer werden von Apple den Vorteil das mal wieder ein eventueller Preiskampf entsteht und die einige Sachen günstiger werden.

    Zitat von chucky;79600


    Manche mögens aber auch einfach, dass Ihr Apfel, so plump es auch klingen mag, einfach funktioniert. Man klickt wo drauf und es öffnet sich sofort. Bei Windows geht das auch! Aber nur am ersten Tag...danach...naja...wirds von Tag zu Tag langsamer!


    Naja, meine Freundin arbeitet als Web-Programmiererin und hatte in einer ihrer früheren Firmen auch nen Mac und der ist ihr öfter abgeschmiert als so manch ein Windows PC. Sie hat sich gefreut als sie in ihrer neuen Firma nen Windows-Pc bekommen hat.

    Hoffe mal das ich mir hier jetzt nicht zu viele Feinde mache... :P



    Ich kann den ganze Apple-Hype nicht verstehen.
    Eins vorweg: Ich bin kein Apple Feind der grundsätzlich alles was nen Apfel drauf hat blöd findet.


    Was mich viel eher stört sind all die Jenigen die hip sein wollen und den ganzen teuren Kram kaufen und nicht mal die Vorzüge des Apple Produkts (z.B. Foto und Videobearbeitung) nutzen.


    Ich hab schon viele Pro und Contra diskussionen zu dem Thema gelesen und muss sagen das viele Leute die sich nen Apfel kaufen ihr Geld hätten sparen können und sich was von nem anderen Hersteller kaufen sollen.


    Viele der Leute die sich aufgrund von dem Apfelhype die Sachen gekauft haben, wissen meist nicht mal das man z.B. beim iPhone/ipad nicht mal den Akku tauschen kann (zumindest nicht mal ebend so) oder das das iPad nicht mal Flash unterstützt und keinen SD-Slot hat zur Speichererweiterung.
    Des weiteren ist es ja nicht mal ebend möglich ohne iTunes musik und sonstiges zu übertragen (Soweit ich weiss).
    Wenn man die "Apfelhype"-Leute damit mal konfrontiert heisst es meist: Macht nichts, brauch ich ja sowieso nicht. Aber wehe ein Windows Laptop für ca 1300€ hat nur 2 USB-Anschlüsse, wie das Mac Book Air zum Beispiel, dann ist aber was los...


    Das nen "normaler" pc eventuell genau so nicht das gelbe vom ei ist weiß ich auch.
    Finde ja auch nicht apple blöd, sonder nur die Leute, die kaum Ahnung haben, aber meinen Apple ist das non plus ultra und den Rest kannst de sowieso vergessen.


    Ausserdem gibt es diverse sachen die beim Mac gang und gebe sind aber bei Windows heisst es immer gleich das "Microsoft seine Marktmacht missbraucht" z.B. standardmässig kein Internetexplorer in Windows7, aber wenn man z.B. beim IPod Musik nur mit iTunes überspielen kann (ist ja glaube ich so) ist's ok.



    Hoffe mal das ich mit meinem Beitrag in dem Thema richtig bin.
    Würde auch gerne mal eure Meinung zu dem Applehype hören.


    Anbei noch mal ne Parodie der Simpsons auf den Applehype:


    http://www.youtube.com/watch?v=g0jA3OmbhHY

    Also ich muss sagen das mein Spektrum an Musik angeht ziemlich weit gefächert ist.


    Höre auch gerne mal Metall, ska, Punk (hab auch diverse CD's in den Richtungen) jedoch hat es mir die elektronische Musik um einiges mehr angetan.


    Zum locker nebenbei hören gibts Trance, House, electro.


    Hauptsächlich höre ich allerdings Hardstyle und einige andere härtere arten der elektronischen Musik.



    Auf Grund meiner Vorliebe für Hardstyle war ich letztes jahr auch in Arnhem (Holland) im Gelredome und hab mir mit meinem besten Kumpel die Qlimaxhttp://www.youtube.com/watch?v=o4mqJvnuiUo gegeben (27.000 Besucher).
    Qlimax