Beiträge von polze83

    Erstmal :heart:-lich willkommen im Forum!!!



    Zitat von Blackline;69805

    So hier nun Bilder von der neuen Tieferlegung von H&R 50/50.
    Schaut nun echt gut aus.



    Stimmt, sieht echt gut aus. Ist genau richtig von der tiefe her...
    So soll es bei mir dann auch mal aussehen.


    Hast de nur die federn von H&R geholt oder das Cup-Kit???

    Zitat von Doctor;69781

    Naja, klar war ich dort, sonst könnte ich ihn ja nicht empfehlen ;-)
    Allerdings sei Dir gesagt, wer "billig" tunt, tut dies sicherlich kein 2tes Mal :D



    Ja, ich weiß.. Allerdings solle das ganze dann auch Preis-Leistungs technisch ok sein.


    Wenn man bei ABT 1350€ für software Zahlt die in jeden 2,0 TSI oder TFSI eingesetzt wird ist das meiner meinung nach zu teuer. Da könnte es schon etwas individueller sein.



    Wie ist das denn bei HighEnd-Style?? Wird da bei bedarf oder auf Wunsch individuell optimiert???

    Zitat von Doctor;69656

    Chiptuner? Dann würde ich zu HighEnd-Style raten!
    Liegt direkt an der Abfahrt.....(?) zwischen Heimfeld und vorm Elbtunnel, die dazwischen...ist SKN Vertreter und wirklich zu empfehlen!


    Joa, an SKN hab ich auch schon dran gedacht, weil ich gleich um die ecke arbeite. Ist aber wieder nen bissel teurer der Laden.
    Bei ner Leistungssteigerung auf 246 PS und 355 Nm kostet das 1250€ ohne TÜV.
    Garantie: "60 Monate kostenlose Garantie auf die SKN Software!" der Rest kostet dann.


    Hatte noch an obd-tuning gedacht. Der laden ist da auch um die ecke und macht auch, laut Homepage, einen seriösen Eindruck.
    Zumindest ist es ein Tüv zertifizierter Betrieb.
    Kosten würde da eine Leistungssteigerung auf 249 PS und 360 Nm nur 849 € ohne Tüv (kostet 150€ extra).
    Garantie: "Bei Neuwagen (bis zu 100.000 km) wird die Herstellergarantie in vollem Umfang weiter gewährt (bis 50.000 km). Bei Gebrauchtwagen gibt es eine Motor- und Getriebegarantie von sechs Monaten bzw. bis zu 80.000 km. Auf unsere Leistungen sowie auf die verwendeten Bauteile gibt es lebenslange Garantie. (Garantiepreis auf Anfrage)".



    Naja, bin auf jeden Fall noch auf der suche und noch unentschlossen was den Tuner angeht. Finde aber das Angebot von obd-tuning Preis technisch sehr schön.
    Will halt auch kein billigtuning kaufen, sondern was günstiges was was taugt.



    @copter-doctor:
    Warst du selber bei Skn bzw. HighEnd-Style???
    Wie waren deine Erfahrungen???

    So, mal wieder was von mir...


    Leider gibts mal wieder nichts neues, da ich ja immer noch in der Garantiezeit bin.
    Hab mich aber schon mal nach Chiptunern in meiner nähe umgesehen... :P
    Ausserdem bin ich immer noch mit mir am kämpfen ob ich mir, wenns so weit ist, die 30'er Federn von H&R hole oder das H&R Cup-Kit, denn die 50'er federn mit den Originaldämpern... ich weiss nicht... oder lass ich das Fahrwerk so wie es ist... :dontknow:


    Naja, ich hab ja noch nen bisschen zeit. Hab ihn ja noch nicht mal nen Jahr...



    Noch was was mir neulich passiert ist: Ich fahre nicht böses ahnend von der Arbeit nach hause und auf einmal Knallt es. Kurz da drauf wieder alles normal.
    Ich sofort an die Seite gefahren und erstmal geguckt was los ist, war aber nichts zu sehen. Zuhause nochmal genauer geguckt, auch im Motorraum -> Alles ok.
    Kein klappern, kein scheppern, keine Warnleuchten.
    Äusserst merkwürdig....




    So, das wars dann erstmal wieder (genug gespammt)...


    Ach ja, der aktuelle Tachostand noch: 10.333km

    Also das bei den Wetterbedingungen die Scheiben beschlagen ist normal, würde ich sagen.


    Man kommt ja schliesslich oft genug nass (durch Regen) ins Auto.
    dadurch sammelt sich Feuchtigkeit im Auto und es fängt an zu beschlagen.


    Genau so kann es sein wenn man einen grossen Temperaturunterschied hat. Wie wenn man sein Kühles Bier im Sommer auffer Terrasse trinkt, da bildet sich dann auch mehr als genug Wasser aussen am Glas.


    Falls Feuchtigkeit im Auto ist, hilf nur: Lüften, Luftentfeuchter aufstellen, oder die Klimaanlage, da diese auch entfeuchtet.


    Ist halt nur die frage bei welchen Temperaturen die Klima noch mit läuft oder ob sie immer läuft.

    Ich habe bei mir auch das Soundsystem drinnen und bin damit voll zufrieden.

    Hatte auch das klappern der Beifahrertür, was jedoch auf Garantie behoben wurde.

    Muss sagen das ich vor dem Bestellen des Systems auch diverse Forenseiten durchgewälzt habe und mir zwischendurch garnicht mehr so sicher war ob ich das Soundsystem noch bestellen soll.

    Allerding muss man wissen was man will, denn es gibt einige denen ist Bose oder co grade gut genug und die sagen dir natürlich das das Soundsystem nicht so der hit ist.
    Genau so gibt es einige SPL-Jünger die sagen das das Soundsystem aufgrund von zu wenig druck nicht brauchbar ist.

    Ich selber bin mit dem Soundsystem sehr zufrieden. Ich habe nen Freien kofferraum, nen vollwertiges Ersatzrad und wenn ich aufdreh vibrieren alle Spiegel die es so im auto gibt (die richtigen Frequenzen vorrausgesetzt). Vor allem musste ich das auto, nicht so wie die letzten 3, von innen völlig auseinander bauen um noch andere Lautsprecher und nen sub zu verbauen (zu mal ich dann preistechnisch wieder weit über den kanpp 300€ für das Soundsystem leigen würde).


    Das einzige was ich noch nicht eingestellt bekommen habe, sind die leicht nervigen Höhen wenn ich bis kurz vor Ende aufdrehe. Finde dort könnten die Höhen etwas "weicher" sein und nicht so doll "schreien". Glaube aber das man das mit einstellen in den Griff bekommt.


    EDIT:

    Guck doch mal hier vorbei: http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=3552

    So, möchte hier mal die Kompletträder verkaufen die von meinem RS-Vorgänger über geblieben sind. Passen tut das ganze auf: [LEFT]Audi A3 - Audi S3 - Audi TT - Seat Leon/Toledo - Skoda Octavia (1U) - VW Beetle - VW Golf IV - VW Bora [/LEFT]


    Infos zu den Felgen:

    Die Felgen sind von der Firma Aluett und haben die Bezeichnung Typ 58.
    Durch ihren Lochreis von 5x100 passen sie auf diverse Autos der Firmen Audi, VW, Seat und Skoda.

    Daten:
    Grösse: 17"
    Breite: 8J
    Lochkreis: 5x100
    Einpresstiefe: 35


    Infos zu den Reifen:


    Die Reifen sind von der Firma Uniroyal und haben die Bezeichnung Rainsport 1.
    Da ich die Reifen kaum gefahren habe sind noch ca. 7mm Profiltiefe vorhanden.
    Gefertigt wurden die Reifen in der Kalenderwoche 15 des Jahres 2007.

    Daten:
    Reifenbreite: 225
    Reifenquerschnitt: 45
    Geschwindigkeitsindex: W (bis zu 270km/h)



    Zu den Komplettreifen bekommen Sie noch passende Schrauben, Felgenschlösser und das Teilegutachten.



    Also: Falls ihr selber die Räder haben wollt oder jemanden kennt der Interesse hat, meldet euch!!!


    Anbei noch ein Foto von einem der Räder und ein Foto der Räder im montierten zustand (an meinem alten A3).



    Neupreis: 1120€


    Preis: 500€ VB

    Also, ich fahr mit meinem RS auch durch die Waschanlage, allerdings so eine mit diesen Lamm-Lappen Kram.

    Das einzige was ich sonst noch mach ist, das ich vorher die Felgen mit Felgenreiniger, Schwamm und Hochdruckreiniger in ner SB-Box sauber mache.
    Ausserdem kommt vor der Waschanlage noch Insektenentfehrener auf die Front und anschließend werden zu hause noch die Wasserflecken mit nem Microfasertuch und nem Eimer Wasser beseitigt.

    Ich muss sagen das ich bis jetzt mit der Kombination sehr gut gefahren bin und keine Spuren am Lack habe die auf die Waschanlage zurück zu führen sind.

    Ausserdem kann man dort für lau saugen... :P;)

    Zitat von polze83;59928

    ...ohne im Menü 1000 mal zurück zu drücken (Button oben rechts auf dem Display)


    Muss mich noch mal verbessern, der Button für Ordner zurück ist oben links auf dem Display.



    Hat denn eventuell noch einer ne Idee?!

    Zitat von Doctor;59978

    Und warum sollte man sich rechtfertigen, für das, was man wählt?



    Muss man doch nicht.
    Genau so wenig muss man sich dafür Rechtfertigen warum man jetzt V-Power tankt. (Überspitzter Vergleich)
    Jedem das seine.


    Wenn man allerdings drüber Diskutieren möchte kann man das gerne machen.


    Im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen was er wählt.

    Zitat von 316i-IS-Style;59971


    ...aber wenn man so nen Thread öffnet, muss man schon damit rechnen das es da Diskussionen gibt. besonders bei Politik :weisbier:


    Deswegen habe ich u.a. den Thread auch eröffnet.
    Ich finde Diskussionen rund um das Thema Wählen sowohl hilfreich als auch aufschlussreich, grade wenn man sich noch unsicher ist wen man denn nun wählt.

    Zitat von FeTzE;59955

    wie soll denn da bitte eine aussagekräftige prognose bei rumkommen? ich setz doch mein häkchen nicht bei sonstige, wenn ich gar nicht weiß, was sich dahinter verbirgt...:cracy:



    Wenn man wirklich alles aufführen würde was so an Parteien da ist, würde das die Umfrage Sprengen, da man hier im Forum, ich glaube nur maximal 9, Auswahlmöglichkeiten angeben kann. Wollte hier ja auch nur ne Prognose machen die im Endeffekt einen Trend wiedergibt und kein 100% Endergebnis.


    Des weiteren Macht heut zu tage glaube ich jeder der sonst nichts zu tun hat ne Partei auf. Kann mir gut vorstellen das der Zettel kaum noch auf n Tisch passt, glaube eher das der bis zum Boden hängt.

    Zitat von der_Wolf;59935

    Hallo Polze,


    dazu ist doch der Druckknopf ganz oben rechts mit den Dreiecken ;)


    Viele Grüße!



    Ist der nicht nur zum alte CD raus - neue CD Rein???
    Ich will ja nur anstatt z.B. CD 2 plötzlich CD 5 hören und alles im Wechsler so lassen wie es ist...

    Ich hab auch DSG und bin damit eigentlich ganz zufrieden.


    Um im Berufsverkehr "mit zu schwimmen" ist die Stellung "D" optimal, so wie ich finde. Auch sonst bleibt er meistens auf "D".


    Was mich stört ist halt wenn man von jetzt auf gleich beschleunigen will, das man entweder mit der Drehzahl zu weit im Keller liegt (es sei denn man ist in Stellung "S"), oder es erstmal ne Gedenksekunde gibt, bis es los geht.


    Des weiteren finde ich das das DSG bei Kick-Down übertrieben weit runter schaltet, so was man im ersten Moment denkt: "Lauter isser ja...". Dann dauert es meistens 1-2 Sekunden und es wird wieder geschaltet.
    Das hätte man doch bestimmt auch anders lösen können... z.B. das das DSG die Drehzahl vorher berechnet und dann sagt: "Jetzt noch einen runter lass ich lieber, da währe der Motor dann schon bei 6400u/min... das lohnt nicht..." (Da fällt mir von Otto folgendes ein:" Auge an Großhirn, Auge an Großhirn...")


    Ich weiss natürlich das das DSG weder Drehzahlen berechnet, noch das es sich irgendwas denkt bevor es schaltet, war nur zur Erklärung...
    Nicht das ihr denkt ich rede mir dem Auto.. :P
    Das würde ich nur machen wenn es nen rotes Lauflicht im Kühlergrill hat. ;)


    Allerdings ist man ja nun auch nicht voll auf die Automatik angewiesen, da man ja auch selber ins geschehen eingreifen kann. Ausserdem weiss man ja nach einiger Zeit wie das Getriebe so Tickt und man weiss wie man wann was machen muss.


    Rein nach dem Motto:" Um das DSG zu beherrschen musst du das DSG sein... SEI DAS DSG!!" :smile:

    Das Wochenende ist zum greifen nahe!!!
    Hatte zwar die woche frei, freu mich aber trotzdem...



    Was liegt denn bei euch am WE so an???



    Ich werde samstag zu den eltern meiner freundin und dort ne Blauzahn Freisprecheinrichtung in den Clio meiner besseren Hälfte einbauen.


    Samstagabend ist noch offen, entweder wir spielen abends noch bei meinen Schwiegereltern in spe Wii oder mal schaun.


    Sonntag richtet sich halt nach Samstagabend... :weisbier: :worry:

    So, hätte mal ein bis zwei Fragen zum Bolero.


    Mich würde mal interessieren ob es irgend eine Möglichkeit gibt die abzuspielende CD zu wechseln ohne im Menü 1000 mal zurück zu drücken (Button oben rechts auf dem Display), bis man aus der Ordnerstrucktur wieder draussen ist und man dort schliesslich die CD anwählen kann. Ich muss sagen das es während der fahrt doch etwas zu lange dauert bis die CD gewechselt ist.:tired:


    Ausserdem würde ich gerne wissen wie man es in Erfahrung bringen kann ob es für sein Radio ne neue Firmware gibt?
    Muss man wirklich zum Freundlichen fahren und nachfragen?

    Also gibt es wirklich nur die Möglichkeit nen komlettes set zu kaufen?!?! :dontknow:


    Ist ja auch nen bisschen daneben das die ab Werk nur vorne welche anbauen und hinten nicht. Finde dann könnten die wenigstens für hinten welche im Zubehörshop welche anbieten, ohne das man gleich das ganze Set kaufen muss..


    Tztztz.... :worry:

    So, heute war es so weit.


    War heute morgen beim Lackierer der mir freundlicher Weise 2 Bögen 2000'er Naßschleifpapier spendiert hat. Dann ab nach hause und nichts wie an die Arbeit.


    Habe mit dem Steinschlag auf der Motorhaube angefangen.
    Alles schön nass gemacht und dann mit dem Schleifpapier und nem Klotz in Leogbausteingröße vorsichtig angefangen zu schleifen.
    Muss allerdings sagen, das ich es nicht ganz Plan geschliffen habe, aber es war kaum noch nen Unterschied zu spüren.


    Nun habe ich eine Anti-Kratzerpolitur von Nigrin genommen und Poliert, anschliessend eine Metallic Hochglanz Politur von Sonax, damit es glänzt und versiegelt ist.


    Ich muss sagen, das ich von dem Ergebniss überrascht bin, da es kaum noch sichtbar ist.



    An der Schürze hat es allerdings nicht ganz so gut geklappt, da sich dort durch den Einschlag das Material (Plastik oder so) rund um den "Krater" eine Wulst gebildet hat.
    Beim abschleifen nimmt man dann schon Material von der Wulst ab, bevor das ganze eben ist, dadurch wird es dann an den Rändern wieder dunkel. Hab ich aber leider erst gemerkt als das Wasser leicht "Race Blue Metallic" wurde:ups:. Ist zwar ärgerlich, aber vorher waren dort zwei 2x2 mm grosse schwarze Krater zu sehen. Von daher gesehen ist es schon eine Verbesserung, da dort jetzt wenigstens Farbe drin ist.:worry2:



    Ich selbst muss sagen das ich in Zukunft die Steinschläge in der Schürze nur austupfe, ohne schleifen oder sonstiges.
    Ausserdem werde ich das nächste mal den Lack etwas verdünnen, da der Lack so wie er ist doch etwas zu dickflüssig ist und sich verdünnt leichter verarbeiten lässt und sich besser im Steinschlag verteilt.


    Ich glaube mal wenn man ein bisschen Übung hat sieht man die ausgebesserten stellen nachher fast gar nicht mehr.


    Bei meiner Schürze warte ich einfach ab und wenn es sich lohnt gehts zum Smart Repair oder ich lass sie ganz lackieren. Bis dahin wir dort getupft.

    So, der Lack ist aufgetragen... hoffe mal das ich nicht zu doll über gemalt habe.


    Muss dann morgen noch zum Lackierer, da es im Baumarkt bei mir in der Nähe kein Naßschleifpapier jenseits der 1000'er körnung gibt.
    Politur steht auch schon bereit.


    Allerdings muss ich sagen das ich etwas bammel vorm schleifen hab, bloß nen "Hügel" Klarlack will ich auch nicht auf m Auto haben.

    So, mich hats nach 8000km auch erwischt.


    Hab heute meinen RS sauber gemacht und auf der Fahrerseite einmal nen Steinschlag auf der Motorhaube und denn noch zwei auf der Fahrerseite an der Schürze (seitlich).


    Habe dann gleich mal geguckt was Smartrepair so sagt, aber auf der Haube gehts nicht (weiß nicht genau warum) und die Dinger an der Schürze sollen so ca 100€ kosten.


    Hab dann beim freundlichen angerufen und nen Lackstift bestellen lassen.


    Da mir 100€ zu teuer sind mach isch mir lieber selbst... Jetzt keinen schweinkram denken... ;):P



    Mein RS ist Racing-Blue Metallic, hat da eventuell schon einer Erfahrungen mit der ausbesserung???
    Werde mich wohl an dieses -> dieses Video halten und hoffen das es alles klappt, denn wenn ich ehrlich bin hab ich nen bisschen angst vorm schleifen.....

    So, hab jetzt knapp 8000km runter und es gibt nichts neues... DAS AUTO IST IMMER NOCH SOWAS VON GEIL!!!

    Natürlich würd ich auch gerne schon die Firma H&R um ein paar Euros bereichern, genau so wie die Firma skn, aber leider is der Wagen noch in der Garantiezeit und da will ich noch nichts basteln.

    Wegen dem mysteriösen defekt aller Lampen war ich noch mal beim Freundichen, da das Auto noch mal gezickt hatte, seit dem ist er aber ruhig. Es wurde auch nichts weiteres gefunden. Komisch...

    Was ich auch noch habe ist das Rasseln zwischen 2000 und 3000 u/min, was aber wohl fast alle 2.0TSI Motoren haben... Mal schauen was sich da ergibt.

    Naja, ich meld mich dann in ein paar tausend km nochmal wieder...

    Muss sagen die Autos sind auf jeden Fall "speziell"... :P


    Schön währe es gewesen wenn die Bastelbuden wirklich abgehen wie sau... Währ auf jeden Fall nen geiler aha Effekt.



    Ausserdem möchte ich noch mal auf die im Video vorhandenen Weiblichen Darstellerinen zu sprechen kommen:


    Lecker Lecker... :smile:

    Zitat von Wurmi;55075

    Ich hab nen 1:10 Glattbahner...Kyosho FW05T, aber der liegt schon seit nem Jahr in der Kiste, weil ich ihn nie richtig eingestellt bekommen hab und er nie richtig lief...



    Deswegen hab ich nen 2-Takter. Die sind nicht so feinfühlig was die Vergasereinstellung angeht.


    Bei nem Verbrenner ist man ja doch relativ häufig am einstellen...

    Ich weiss garnicht wo das problem ist!?


    Klar, wenn man nen Beitrag schreibt und der Zensiert wird, oder verschoben oder was weiss ich, ist das teilweise ärgerlich.
    Besonders wenn man sich denkt: Da war nun wirklich nichts dabei.


    Allerdings muss man halt auch bedenken, das die veranwortlichen für das ganze hier halt SE-XY und Wurmi sind und sie halt auch in erster Linie herhalten müssen wenn hier wer Mist baut.
    Wenn ich an deren stelle währe, würde ich auch nen Auge drauf haben, das hier alles "nach deutscher Ordnung" läuft.
    Gut, die Zensur bei einigen Wörtern wie nachtb*arsch*aft ist vielleicht ein bisschen grosszügig. Vielleicht kann man den Filter ja noch nen bisschen feiner einstellen.


    Des weiteren gibt es in einigen Themen immer gerne Diskussionen die ausarten, wie in anderen Foren auch.
    Hierbei gehts dann nachher schon eher um Persönliche Ansichtssachen als ums eigentliche Thema.
    Vielen ist dabei gar nicht bewusst das das so abschweift und sie sind der Meinung, das das noch alles in Ordnung ist, da es ja "noch ums Thema geht".
    Wenn dann die Admins einschreiten sind sie immer die bösen.



    Es ist halt nicht leicht bei solch einer Masse das richtige Mittelmass zu finden und alle zufrieden zu stellen, aber irgendwer muss halt für Ordnung sorgen und das sind halt unsere Admins.


    Das ist fast so wie wenn ne Feier aus m Ruder läuft, es aber noch alle beteiligten ok finden und dann die Polizei kommt. Dann sind die Polizisten die bösen, weil sie was gesagt/gemacht haben.



    Ich finde das SE-XY und Wurmi ihren Job gut machen. Denn solange man Sachlich bleibt und nicht alles zumüllt ist alles in bester Ordnung.
    Wenn man sich halt mit wem streiten will, kann man das auch per PM machen...



    Das ist natürlich meine persönliche Meinung und ich will hier niemanden zu nahe treten.

    Also wegen den Alus:


    Ich hatte auf meinem letzten wagen Alus und hab mich schon dafür entschieden dem RS für den Winter keine Alus anzuziehen.


    Das Problem ist, das ich im Winter einfach zu wenig waschen gehe, da mir entweder die Temperaturen zu gering sind oder das Auto, fast direkt nach der Wäsche, genau so aussieht wie vorher.
    Daher waren die Letzten Winteralus schon etwas gezeichnet.


    Dann lieber Stahlfelgen, die kratzt das nicht...

    Soweit ich weiss, passt die Peugeot Antenne ab dem Modelljahr 2009 nicht mehr. (War zumindest bei mir so):grumble:


    Das Gewinde selber passt zwar noch und ist auch nicht zu lang, aber die Fläche, die an dem Sockel aufliegt, hat nen anderen Winkel.
    Somit liegt die Antenne nur am ende des Gewindes auf und der Rest hängt in den Luft.

    Ich wollte mal fragen ob es neue Infos bezüglich das Rasselns gibt!?


    Hab schon mal nen bisschen gegoogelt und so wie es aussieht haben das alle 2.0 TSI Motoren (Motortyp EA888), z.B. auch im Scirocco.


    Hat vielleicht irgendwer Infos da drüber woher das Rasseln genau kommt und ob eventuell eine Lösung in Sicht ist?!





    Also für "Das können sie selber machen" hätte ich dem aber was erzählt.
    Wenn jeder alles was man am auto selber machen kann, auch selber machen würde, währen so typen wie er arbeitslos.


    Kundenfreundlichkeit NULL!!!
    Sechs setzen.:little devil:




    Nun zu den sitzen:
    Hab jetzt schon 6000km runter und bei mir fusselt, soweit ich das sehen konnte, noch nichts.
    Was mich viel mehr interessiert ist wie ihr eure sitze pflegt??
    Es sind ja doch diverse verschiedene Materialien...

    Zitat von Beastchen;52864

    Also bei mir (hab das Model 2010 mit Soundsystem) habe ich noch kein Scheppern oder Rappeln feststellen können!:)
    Habe das Auto allerdings erst seit gut 3 Wochen! Das einzige was man spürt ist der kräftige Bass:smile::peace:


    Aber würd mich auch interessieren ob das Problem noch beim M2010 besteht.:mulmig:



    Hatte meinen auch schon ne zeit lang bis es angefangen hatte.
    Gibt wohl auch einige bei denen passiert da gar nichts weiter, glaub ich zumindest mal gelesen zu haben.



    Das einzige was ich dir zum Modell 2010 sagen kann, ist das der Innenraum der gleiche ist wie beim MJ 2009. Ich glaube kaum das Skoda da im Innenraum von MJ 2009 auf MJ 2010 nach gebessert hat (da es genau der gleiche ist), zudem bekommen einige Händler das Rappeln noch immer nicht in den Griff.
    Wenn Skoda da beim MJ 2010 was geändert haben sollte, könnte ich mir vorstellen das es für die anderen Modelljahre mindestens eine Arbeitsanweisung zur Behebung geben sollte.



    Ich würde einfach abwarten und gucken obs irgendwann rappelt.
    Eins ist sicher: Wenns rappelt, weiss man sofort was es ist.


    Vielleicht hast du ja auch Glück, oder skoda hat wirklich was geändert und das ist geheim... :be quiet:


    -----------------------------


    Zu denen bei den es noch nicht rappelt:


    Macht euch nicht verrückt!!!
    Irgendwann, wenn man immer drauf achtet, hört man dann alles rappeln.;)

    Zitat von Woife;52709

    Gibts das Problem beim MJ2010 auch noch?
    hab mir nämlich auch das Soundsystem bestellt


    Ich glaube mal ja...


    Habe das Modelljahr 2009. Das hat ja schon den neuen Innenraum und bei mir hats auch geklappert.
    Könnte höchstens sein das Skoda da im nach hinein noch was geändert hat, kann ich mir aber kaum vorstellen.

    Hmmm.. hab mir bis jetzt um so was gar keine sorgen gemacht.


    Hab bei meinen anderen Autos das immer so gelassen wie es ist und gut wars.


    Wenn ich das ganze mit nem Gitter bespannen wollte, würde ich in den Baumarkt fahren, da gibts von Tesa nen Insektenschutzgitter aus alu. Das ist genau so flexibel wie nen normales gitter, bloss halt aus alu.