Beiträge von polze83

    So, heute war der Tag der Tage!!!


    Mein Freundlicher hat mich angerufen und mir Bescheid gegeben, das mein RS in der 15'ten Kalenderwoche gebaut wird und dann ca. ende April fertig ist.
    Angesetzt war ja Ende Mai, Anfang April, aber zum Glück gings schneller. :lol3:


    Jetzt muss ich nur zusehen das ich die Spätschicht die ich ende April hab weggetauscht bekomme, damit ich dann auch gleich ne runde fahren kann und ihen nicht auf m Parkplatz abstell und dann arbeiten muss...

    Nun auch mal mein Verlauf:


    18.03.2009 - Bestellung
    03.04.2009 - Anruf vom Autohaus


    Gebaut wird er in der 15'ten Kalenderwoche und ist dann ca ende April beim :).
    Ansage bei der Bestellung war ende Mai, Anfang Juni, damit gings also ca. einen Monat schneller.8)

    So, da ich ja noch warte, bis es endlich so weit ist gucke ich mich schon mal nach den ersten "Bastelutensilien" um.


    Bis jetzt währen da:

    • GTI Fußstütze
    • Peugot Antenne
    • Mattig Scheinwerferblenden

    Was dann in ferner Zukunft noch dazu kommt ist ne Endstufe und nen Subwoofer, falls das Soundsystem nicht genug drückt. ;)


    Wenn die Garantie zuende ist, kommen dann noch die 50'er Federn von H&R und eventuell Chiptuning von ABT oder SKN, aber das ist ja noch 2 Jahre hin.



    Naja, werde am Ende der Woche mal beim :) anrufen und fragen ob er schon weiß wann das gute Stück gebaut wird.

    Kann eventuell mal einer der der die Mattig-Blenden hat mal nen Foto hochladen??
    Auf dem Bild von Mattig sieht man leider nicht wirklich gut, wie die Blenden am RS wirken.



    Muss sagen, wenn dann würd ich mir die Mattig blenden holen, da diese nach aussen nicht so geschwungen sind wie die Milotec Blenden, sondern grade weiter laufen. Finde das optisch schöner.

    Ich weiss nicht ob ich diese Funktion nur nicht gefunden habe oder ob es sie wirklich nicht gibt.


    Es geht um folgendes: Kenne es aus anderen Foren das es eine Funktion gibt, bei der man sich alle Themen seit dem letzten Besuch, in einer Liste, anzeigen lassen kann. So was finde ich recht praktisch, da man, falls man mal länger abstinent war, sich so ganz einfach anzeigen lassen kann was es in der Zeit neues gab.



    Ist es möglich diese Funktion in "unser" Forum einzubauen oder gibt es sie sogar schon?!?

    Auf jeden Fall mal danke das ihr das Forum und die damit anfallenden Aufgaben, Rechte und Pflichten übernommen habt.:045:


    Finde es schön das das Forum bestehen bleibt, da hier eigentlich immer eine sehr gute Atmosphäre herrscht und einem hier gut geholfen wird.



    Na dann mal auf diverse schöne Jahre mit euch!!! :027:

    Nein hab das ganze noch nicht verbaut. Hab meinen RS auch erst im Mai/Juni.


    Glaube aber das ich mir nur die PNP Endstufe holen werde und nen anderen Sub dazu, da ich sonst Löcher in den Boden der kofferraumverkleidung schnitzen muss und dann das ganze vergittert werden muss oder so.


    Werde das dann mit dem Sub über eine Steckverbindung lösen, damit ich ihn schnell raus bekomme wenn ich den vollen Platz brauche.



    Hier nochmal ein Kostenloser Testbericht vom Auto-Hifi Magazin über Subwoofer und Endstufe: http://www.autohifi-magazin.de…04/ahf_0209_Blaupunkt.pdf

    So, heute wars so weit: ES WURDE BESTELLT!!! :dft010:


    Gab für mich 11% Rabatt. Bestellt wurde genau das was ich oben schon genannt hatte.
    Nächste oder übernächste Woche bekomme ich Bescheid wann er gebaut wird.
    Glaube mal, egal wann er gebaut wird, das es zu lange dauert bis er da ist... ;)
    Der :003: meinte ende Mai, Anfang Juni wird er wohl abholbereit sein.




    Werd euch dann mal auf dem Laufenden halten.





    Gruß Sascha

    Da ich mir demnächst auch meinen RS bestellen will und das ganze auch mit dem Soundsystem, wollt ich mal fragen ob das Problem mit der klapperden Türverkleidung eventuell beim Innenraumfacelift (Modj. 2009) behoben wurde??

    Oder kann ich mich schonmal drauf einstellen kann das mir das gleiche wiederfährt?!?!:026:

    Hab bei meinem derzeitigen Auto (Audi A3 8L) ne Bastuck Anlage ab Kat drunter und brauche auf jeden fall kein "Soundrohr" um drinen was zu hören. Ausserdem haben dann die Fußgänger auch was davon.


    Auf jeden fall gibts bei meinem RS keinen anderen Auspuff mehr.
    Auf kurzen Strecken gehts ja, aber bei 800km Autobahn wirds schon nervig mit der Lautstärke, zumindest bei meinem A3.

    Laut meinem :003: soll sich im Innenraum nichts mehr ändern. Bleibt also wie beim Modelljahr 2009. Nur aussen soll sich die Front den neuen Scheinwerfern anpassen.


    Aber im Moment sagt sowieso jeder was anderes.



    Gruss Sascha

    Habe mir gedacht ich berichte auch mal, denn am 18.03.2009 wird bestellt!!!



    Erstmal vorweg: Das ich mir den RS kaufen will stand schon seit ca. 08/2008 fest. Eigentlich wollte ich mit meinem Dad zusammen bestellen was sich jedoch geändert hatte (dazu später mehr).
    Auf jeden Fall war das der erste Grund für mich zu warten. Dann kam das Facelift vom Octavia, beim RS das Modelljahr 2009 und ich habe mir, wie so viele, gedacht ich warte lieber nochmal Bilder vom Facelift rs ab und dann mal gucken. Jetzt hat mein Dad sich jedoch, aufgrund eines super Angebostes, einen Jungen gebrauchten gekauft (Mercedes E-Klasse kombi). Somit musste ich jetzt nicht mehr auf meinen Vater warten.
    Desweiteren wurde der Start vom Facelift RS von Mai auf Juni/Juli verschoben (mein Stand), mit Bildern rückt Skoda auch nicht raus und für das jetztige Auto bekomm ich auch nicht mehr Geld für gefahrene Kilometer.


    Lange rede kurzer sinn: Es wird Modelljahr 2009 bestellt. (Kann nicht länger warten:011:)



    Wie obern schon geschrieben werde ich am 18.03. zum :003: und folgendes bestellen:


    Octavia Combi RS 2.0 Turbo FSI DSG in Race-Blau Metallic

    • Dachreling Schwarz
    • Variabler Ladeboden
    • Geschwindigkeitsregelanlage
    • Sunset
    • Automatische Aussenspiegelabblendung
    • Musiksystem Bolero
    • Soundsystem
    • Telefonfreisprecheinrichtung Bluet. inkl. 3-Sp-Lenkrad

    Joa, dann heißt es noch ca. 8 Wochen warten und dann werden die ersten Kilometer abgerissen, denn wenn ich das Auto rechtzeitig bekomme habe ich passender Weise ein langes Wochenende.:027:




    Naja, werde dann mal weiter berichten wenn es was Neues gibt.





    -Gruß Sascha-

    Wenn wa schon dabei sind noch mal nen spruch in Plattdütsch:
    [INDENT]Mok wat de wütt, de lüt schnack doch.
    [/INDENT]Muss leider gestehen, das ich leider nicht so viel platt schnack, hätte mir mehr von meiner oma beibringen lassen sollen.




    Aber nun wieder "Back 2 Topic", oder?!?!?

    Hab mal folgende Mail an Skoda Deutschland geschrieben:



    Als Antwort kam dann nur:



    Also nichts neues und ob der neue RS in Genf vorgestellt wird oder nicht wurde auch verschwiegen. Naja, warten wa noch mal nen weilchen...:002:

    Also, zu Diabolicsoul kam es bei mir beim Counterstrike zocken.
    Hab mich immer laut lachend gefreut wenn ich einen erwischt habe, halt nen bisschen diabolisch und da man mir das sonst nicht ansieht ist es halt nur ne diabolische seele -> Diabolicsoul.:very angry:

    Ist aber schon ne weile her, das mit der entstehung. Counterstrike zock ich nun auch nicht mehr, aber der Nickname ist geblieben.



    Gruß Sascha

    Hey, alles Gute zum Geburtstag Kay!!!


    Musste gerade feststellen das wir ein Baujahr sind, die 26 erreiche ich dieses Jahr auch noch...:005:... man sind wir alt... :015:


    Dann feier mal schön und lass dich reich beschenken!

    Mein Vater hatte bei seinem Octi 1 Limousine auch den Skoda Dachträger.
    Vom Prinzip her scheint die Art der Befestigung die gleiche zu sein wie früher und das war meiner Meinung nach ne gute Lösung.
    Das ganze ging folgender massen:
    Kleine Abdeckungen am Dach ab machen, Dachträger so aufsetzen das die Haken in die Führungen passen. Einer der Haken war glaube ich feststehend und der Andere konnte mit einer Schraube weiter nach innen oder nach außen geschraubt werden. Man hat ihn also wie oben beschrieben aufgesetzt und dann einfach den Haken nach aussen geschraubt, so das sich der Dachträger "eingeklemmt" hat.
    Man musste natürlich noch etwas vorarbeit leisten beim zusammenbau des dachträgers, aber wenn der schon zusammen war ging die montage am auto sehr schnell und einfach.



    Also ich persönlich würde mir die befestigungsart vom thule dachträger nochmal genau anschauen, beide dachträger vergleichen und den, der mir am sichersten erschent kaufen, da der dachrträger im ernstfall ja doch einiges halten muss.



    Gruss Sascha

    Ich werde meinen mit Dachreling bestellen, finde das so schöner.

    Das ganze ist natürlich immer alles Geschmackssache und man wird bei solche fragen in einem forum nur eine antwort bekommen. Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so.
    Sinnvoller währe eine vortel-nachteil Frage zu stellen und bei dem rest den eigenen Geschmack entscheiden lassen.

    Hoffe ich hab keinen gekränkt... ;)

    Gruß Sascha

    Ich wollte mal Fragen ob jemand hier im Forum Erfahrungen mit dem THA-System von Blaupunkt hat oder schon was dadrüber gehört hat.

    Habe schon ein wenig drüber gelesen und überlege ob ich es mir, wenn ich dann meinen RS habe, zulege.
    Der Vorteil an diesem System ist, das das ganze per Plug'n'Play anzuschließen ist, d.h. es sind laut Blaupunkt keine Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen. Man muss also nich wie bei diversen anderen Car-Hifi einbauten Orginalkabel zertrennen oder ähnliches.

    Habe bis jetzt schon 3 Autos (Ford Fiesta, Golf 3 und Audi A3) auf herkömmliche weise mit Subwoofer und Co ausgerüstet und muss sagen das ich die Methode mit dem PNP doch um einiges besser finde.


    Was ich mich nun noch frage, ist ob alle Funktionen wie z.B. das MFL oder die Navi-Funktionen alle weiterhin voll funtionieren und ob man trotz des PNP-Adapters noch nen Dauerplus und Masse zur Endstufe ziehen muss.

    Hoffe einer von euch weiß mehr, sonst muss ich Mr. Blaupunkt mal kontaktieren.


    BTW, wollte mir folgende Komponenten für den RS zulegen:

    Verstärker:
    http://www.blaupunkt.com/de/7607792131_main.asp

    Subwoofer:
    http://www.blaupunkt.com/de/7606376000_main.asp


    Gruß Sascha

    Wie ihr dem Titel bestimmt schon entnommen habt, geht es hier um die frage ob man einen variablen Ladeboden nehmen sollte oder nicht.


    Ich will mir dieses Jahr nen RS Combi kaufen und bin mir nicht sicher ob ich den variablen Ladeboden mitbestellen soll oder nicht. Habe mir das hanze schonmal beim :003: angesehen und bin mir nicht ganz sicher ob ich den mitbesetellen soll...


    Meine frage jetzt an euch: Was für Vorteile oder Nachtteile hat der variable Ladeboden??? Will nämlich nicht ohne bestellen und mich dann nachher ärgern.


    Danke schonmal für eure Hilfe...

    Facelift gibts wohl vorraussichtlich im Mai, für den RS.

    Wegen den Bildern: Ich warte erstmal auf Bilder direkt von Skoda, da man sonst nie wirklich sagen kann ob das nen n Fake ist oder auch nicht. Photoshop sei dank...:dft006:

    Wurmi:

    Hast recht, gab schon nen fred dazu...

    last-knight meinte ja nicht, das er für 400€ das ganze in richtigem Carbon bekommt oder bekommen könnte, sondern nur das er seinem RS für das Geld lieber ne Leistungskur oder Sonstiges verpassen würde.


    Zu dem Motorraum: Finde auch es ist n kleines bisschen zu viel, zumal ich das Skoda Emblem und das TDI Freigelassen hätte (weiß nicht ob das bei der Wassertransfehrtechnik möglich ist).
    Finde es schöner ein paar Applikationen im Innenraum im Carbonlook zu sehen.

    So langsam könnte Skoda mal mit Bilden vom Facelift RS rüber kommen.
    Bei mir ist nämlich die Frage ob Modelljahr 2009 oder Facelift.
    Wenn das Facelift so aussehen sollte wie auf dem Foto das schon gepostet wurde, gibts bei mir nen Facelift RS. Wenn das ganze jedoch "verbaut" werden sollte gibts schon früher nen Modelljahr 2009.

    Naja, auf jeden fall muss ich nächste Woche erstmal zur Inspektion mit meinem A3 und im März kommt noch TÜV und ASU.
    Kommt natürlich genau passend wenn man sich nen neues Auto kaufen will!!:031:

    Ach ja... Nächste woche ist erstmal Auto vorführen und RS-Probefahrt beim :003: angesagt. Is zwar nen Diesel (ich will TFSI) aber für ne Probefahrt auch ok.

    Zitat von 24dave;22961

    tja wer die eierlegende wollmilchsau sucht, wird sie vergebens suchen... und da ohnehin kein facelift beim rs geplant ist...




    Guck mal hier:


    http://www.autobild.de/artikel…avia-facelift_795893.html




    Dort wird unter anderem folgendes gesagt:


    Zitat

    Wem das alles noch zu wenig ist: Im Mai soll die RS-Reihe mit dem bekannten 200-PS TFSI auf den Markt kommen.

    Ausserdem hab ich schon gelesen, das es wohl für den TFSI auch DSG geben soll...:)

    Ich muss sagen das er mir nur anhand der Bilder von Skoda.de nicht gefallen hat, finde die Bilder sind nicht grade vorteilhaft.


    Habe mir dann allerdings die Bilder auf www.netcarshow.com angeguckt und muss sagen das ich den "neuen" garnicht so schlecht finde. Ich finde die Front etwas "schnittiger" als die Alte und wenn dann noch das Sportliche vom RS dazu kommt...


    Naja, lassen wir uns überraschen. Ich muss eh noch ein Jahr warten bis es bei mir nen neuen gibt...



    Hier noch mal meine favorisierten Bilder von netcarshow:


    http://www.netcarshow.com/skod…/800x600/wallpaper_12.htm


    http://www.netcarshow.com/skod…/800x600/wallpaper_01.htm


    http://www.netcarshow.com/skod…/800x600/wallpaper_01.htm


    http://www.netcarshow.com/skod…/800x600/wallpaper_04.htm



    Gruß Sascha

    Jo, mir brennen auch schon die sohlen, wenn ich an den RS denke...

    Naja, könnt den jetzt auch schon kaufen, aber ich will den mit meinem dad zusammen kaufen, denn der will wohl auch einen... wegen rabatt und so, aber der will erst dann kaufen.

    Viel schlimmer wird es glaube ich wenn ich ne probefart gemacht hab oder nachdem ich bestellt habe:026: ...

    Ach ja, mal schauen. Kann ich mich wenigstens schon mal über tuning informieren, denn wenn das auto da währe hätte ich bestimmt keine zeit mehr dafür! ;)




    Danke schonmal für die netten Willkommensgrüße!!!

    Ein Moin erstmal aus m norden der Republik!!!


    Bin zwar noch kein rs fahrer (dauert noch ca 1 - 1,5 Jahre) aber was es für einer wird steht schon fest und das es einer wird steht auch zu 90% fest.
    Aus diesem grund hab ich mich hier mal registriert und auch um schon mal ein wenig mehr RS-Luft zu schnuppern;).


    Zu meiner momentanen Karosse: Audi A3 Ambition Baujahr 2001 1,8l 125PS



    Joa, der rest dann später....


    Auf ein gutes miteinander