-
Ich sag mal so in der Stadt fällt es dir nicht so auf, seine Starken liegen ganz klar auf der Autobahn, Tempomat 130 und laufen lassen, läuft man auf oder schert ein Auto ein bremst der Wagen runter, verschwindet das Hindernis zieht er wieder hoch, in Verbindung mit dem Spurhalteassi einfach nur Premium.
Sollte es beim ein scheren zu kapp sein wird man rechtzeitig gewarnt durch Ton und eine Rote Anzeige im Dot, das bremsen durch das Fahrzeug hatte ich noch nicht das soll aber so wie ich das verstanden habe auch nur die allerletzte Möglichkeit sein und schwächt einen Unfall nur ab.
Wie er mit DSG arbeitet kann ich nicht sagen.
-
-
Also auf den ersten 1800km komme ich auf 6,7l, allerdings habe ich aktuell zum Großteil Stadt im Fahrprofil.
Auf der Landstraße beim Kurvenräubern (Hochspessart), genehmigt er sich seine 8,4l, was ich im Vergleich zu einem Benziner mit ähnlicher Motorleistung in Ordnung finde.
4,2l (Durchschnittsgeschwindigkeit 50) habe ich jetzt auch schon des öfteren geschafft, morgens auf dem Weg zur Arbeit wen die Ampeln noch aus sind und kaum Verkehr ist, aber viel Laune macht das nicht.
-
Naja der Sinn einer Launch Control bei einem Auto das sich auf öffentlichen Straßen bewegt hat sich mir noch nie erschlossen aber wer es braucht, bitte.
Leute die an der Ampel einen auf dicke Hose machen find ich nur lächerlich und sie gehen mir auch immer mehr auf den Sack, gestern erst wieder so ne Pflaume nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause getroffen, ist echt ne Kunst Schneller als jemand zu sein der gar nicht mitspielt bzw. keinen Bock drauf hat mit 90 durch die Stadt zu ballern aber gut ich bin ja gerne behilflich einem zu helfen, das er den Helden bei seiner Ollen markieren kann.
Gerade im Sommer habe ich immer wieder solche Pfeifen an der Backe wen ich meine Rad Zahl halbiere, wen dann so ne 50PS Möhre glaubt ein Bike im Anzug abziehen zu können.
-
Mit denn genutzten Sprit Mengen komme ich gut 600-650km weit.
Bei einer Restreichweite von 0 gehen beim tanken 42-43l rein, heißt für mich bei einem verbrauch von ca. 6,3l könnte ich noch gut 100km fahren.
7-8l die ich nutzlos spazieren fahre finde ich schon etwas viel.
In der Werkstatt wollen sie mal schauen ob man da was ändern kann und die 0km etwas später auf taucht.
-
-
-
-
Nein nur die Meldung, wäre aber auch schlimm.
-
Gut dann hab ich das definitiv nicht, bis jetzt 
-
Hier war es Trocken, das einzige was ich mir vorstellen könnte das irgendwas über die Straße geflogen ist.
-
-
Ja der, ich weis ja auch für was er steht (Handbuch), nur warum er an war ist mir Schleierhaft da kein Hindernis vor mir war.
Ich war in einer Seitenstraße und war etwa 100m von einer Kreuzung weg, und ich war der einzige in der Straße.
-
Also ich hab heute noch mal hin gehört ich kann im hinteren Bereich nichts ungewöhnliches war nehmen, wie laut soll es den sein?
-
So hatte heute auch den Pfeil aber ich kann bis jetzt immer noch nicht nachvollziehen warum es an war, nichts direkt voraus.
-
Der Schriftzug ist gesteckt......falls er nicht (ver-)geklebt ist, müsste der ganze Grill raus.
(Andere Hersteller verwenden Stifte und sichern diese von hinten mit einem Klemmring)
Das sieht mir stark nach verschweißt aus.
Auch was musstest du alles abbauen um die Blenden Lösen zu können
-
Wie bekommt man den RS-Schriftzug vorne vom Grill ab?
Ich hab mal geschaut ich glaub die geht gar nicht ab das sieht aus als wäre das fest mit dem Grill verbunden.
-
Willkommen :shakehand:
Kann da 1-1-2 nur zustimmen hatte bis jetzt nie Probleme mit Platten, wen man da nix billiges nimmt sollten die eigendlich schon rund laufen.
-
-
-
-
ist das nicht schlecht für die DSG Kupplung ? (schleifen)
hm aber wenn ich an der Kreuzung doch mal stärker bremsen muß is die Kiste ja doch wieder aus :little devil:
sorry aber mich nervt das wenn das Auto aus geht, wenn ich das nicht selber mach 
Dann drück halt den Knopf beim einsteigen dann schleift auch nix und der Motor bleibt an, man kann die Sache auch übertreiben :sweat:
-
Also ein Zischen kann ich nicht war nehmen, weder im kalten noch im warmen Zustand.
Und auch keine Sonstigen Geräusche aus dem hinteren Teil des Wagens.
-
-
Na ich schau dann morgen mal bevor ich los fahre ob ich da was höre.
-
Gut Diesel ist ja eh teurer.
KFZ Steuer bleibt immer gleich und wird auf Grund der Erstzulassung berechnet, deshalb wollte ich ihn ja noch unbedingt 2013.
2013: 208€ / 234€
2014: 238€ / 264€
-
crozzroad du wirst mehr bezahlen, da ab 2014 neue CO2 Grenzen gelten, da werden dann 134€ /Jahr (Schalter) bzw. 148€ /Jahr (DSG) fällig
-
So ist mir das jetzt nicht aufgefallen ich kann morgen mal drauf achten, ist das immer oder nur wen er kalt ist?
-
-
-
-
Auch von mir ein Frohes Neues euch allen 
-
Leider nicht so selten wie ich gehofft habe. 
Grün oder Gelb sind wohl recht selten
-
Vor allem da das Eintragen kein Problem sein dürfte
-
Nach Richtlinie EG 92/21 wird als Leermasse die Masse des Fahrzeugs im fahrbereiten Zustand (einschließlich Kühlflüssigkeit, Schmiermittel, Kraftstoff, Ersatzrad, Werkzeug und Fahrzeugführer) definiert. Für den Fahrzeugführer wird eine Pauschalmasse von 75 kg (68 kg + 7 kg Gepäck) angenommen.
Gibt da auch noch DIN Normen aber da wir ja in Europa sind müssen wir uns wohl nach der EU richten aber egal wie es genormt ist, du kannst vergleichen egal was jetzt am ende berücksichtigt wird.
-
-
-
-
Willkommen, naaaaaaaach Berliiiiiiiiiiiiiiiin
:shakehand:
-
Der ist glaub ich geklammert müsste ich mal nachschauen oder vielleicht weis es ja jemand genau.
Da hab ich mir nämlich noch keine Gedanken gemacht, will mir eventuell den Grill von Superskoda holen da wäre der eh nicht dran.