Können wir müssen wir aber nicht
Beiträge von Blackout
-
-
Mag ja sein nur ihr dreht euch hier im Kreis.
Und es bringt auch nichts, da es an dem eigentlichen Ablauf auch nichts ändert.Um deine Frage zu beantworten, zum einen angerufen zum anderen Selbst nachgefragt weil ich eh beim Händler was zu erledigen hatte, schriftlich gab es nichts.
-
Zum einen geht es hier doch wohl um die Lieferzeiten und nicht um Vertragsrecht also wen ihr darüber diskutieren wollt macht einen eignen Thread auf, das könnt ihr dann hier machen Link.
Sollte einem der Ablauf nicht passen dann soll er halt den RS abbestellen und sich was anderes suchen
So und jetzt zurück zum Thema des Threads.
-
pushy da bist du nicht der einzige, so was passt zu nem Oldi (und selbst da sieht es scheiße aus) aber nicht zu nem Modernen Wagen
-
Alles anzeigen
Du musst mal zum Arzt, dein Popometer ist putt


Nein, mal ehrlich, egal ob von 16 auf 17 Zoll, 17 auf 18 Zoll oder sogar 18 auf 19 Zoll, den Unterschied merkt man IMMER deutlich, vorallem, wenn es nicht mehr das Serienfahrwerk ist, bzw. Tieferlegungsfedern verbaut sind.
Bin mal mit einem tiefergelegten 1Z mit 19er gefahren und wahr HEILFROH, wieder in mein Serienfahrwerks 1Z mit 17ern einzusteigen.
Nur schon beim Anblick von Querfugen und Bodenwellen bin ich innerlich zusammengezuckt mit den 19ern :cracy:
Mal abgesehen davon ist sowieso alles über 18 Zoll fahrdynamischer Schwachsinn, da die Reifenflanken dermassen steif ausgelegt sein müssen, dass sich der Grenzbereich so gut wie GAR NICHT ankündigt !
Aber das muss jeder selber wissen...wenn solche extremen Niederquerschnitte so toll wären, dann würden die ganzen Tourenwagen und Konsorten ja mit solchen Niederquerschnitten rumfahren...tun sie aber nicht :be quiet:
Oder du bist zu empfindlich
, das ist halt wie bei allem jeder empfindet das anders, gut ich habe bis jetzt nie Tieferlegungsfedern verbaut.
Das es Fahrdynamisch nicht unbedingt Sinn macht will ich gar nicht beschreiten, mir gefallen die Felgen von daher ist es halt wieder ein 19er.
Dazu kommt halt auch das ich keinen Rennwagen fahre und deshalb auch hier der Optik den Vortritt lasse.QuentinT, aber der unterschied von 225 zu 235 ist 4mm also nicht ganz so weit auseinander
-
Der unverbindliche Liefertermin ist der den dir der Händler aufgrund seiner Erfahrungen und der Informationen vom Hersteller gibt, das ist ein sehr grober Orientierungspunkt mehr auch nicht.
Von daher kommen hier auch aktuell diese Riesen Fenster zusammen von 6-9Monaten einfach weil die Händler wohl nicht auf die Schnauze fallen wollen -
Stell dich nicht so an bist ja nicht der einzige 30iger hier
Der unterschied von 18" zu 19" ist was die Harte angeht so gut wie nicht spürbar, meine Meinung.
Wir reden hier von knapp einem Zentimeter mehr Gummi nach unten, von 225/35 R19 zu 225/40 R18. -
Die AGB hat Skoda angefertigt, und die Händler verwenden sie. Dadurch werden sie verbindlich.
Und Du hast offensichtlich einen richtigen Vertrag. Das dürfte wohl nicht typisch sein. Ich habe jedenfalls nur eine Bestellung.
Du hast keinen Vertrag?
Wo hast du den Bestellt? -
So jetzt ist es passiert, er steht beim Händler

Freitag kann ich ihn holen

Jetzt geht es in den Endspurt der Wartezeit

-
Willkommen
-
Willkommen
-
modeluxe das ist hart, naja ich hab zumindest ein Lebenszeichen, der Brief ist seit heute beim Händler, jetzt muss nur das Auto seine Rundreise beenden.
-
Ja ich auch, vor allem wen da schon ganz schwarz gemalt wird und vom letzten seiner Art geredet wird, ich hoffe mal dazu kommt es nicht den ich fand die RS Modelle schon immer recht ansprechend.
-
Oh man vor über einer Woche gebaut und immer noch keine Info wo der Wagen gerade ist. :angry:
Wen ich da höre das bei anderen das Ding eine Woche später bei ihnen in der Garage steht versteh ich das nicht.
-
So jetzt wo ich wieder weis wo es her kommt habe ich den anderen Bericht auch gefunden, hier der Link
-
Ahh es geht den Leuten um die Rechteseite wo nur die Blende ist ohne ein Rohr dahinter.
-
Hatte mich geirrt war nicht der Focus sondern der Siegel.
Ich Zitiere mal aus dem "Aktuelle Lieferzeiten Octavia III RS (5E)" Thread:http://www.auto.de/autodestage…rartikel_Jetzt-lesen-TXT2
vw schnalt den gürtel mächtig eng zusammen.sollten den frust an skoda auslassen sondern langsam beim mutterkonzern

Der Herr Winterkorn ist wohl nicht so zufrieden mit Skoda und anscheinend wird so versucht das ganze etwas ein zu bremsen, von daher glaube ich das ein RSR wohl von oben wahrscheinlich keine Freigabe bekommen wird, da ja so wieder zum angriff auf den Mutterkonzern geblasen wird.ZitatEigentlich hätte man es bei Škoda wissen müssen. Bereits mit dem Superb war man beim allmächtigen Mutterkonzern angeeckt. Der Superb war zu groß, zu günstig, zu gut und damit zu große Konkurrenz für den Passat. Also bekam die größte Škoda Baureihe strenge Auflagen bei der Ausstattung, sollte dadurch deutlich von der Kernmarke distanziert werden. Doch irgendwie können es die Tschechen - zum Glück – nicht lassen und haben beim neuen Octavia wieder aus dem vollen geschöpft, alles verbaut was das VW-Regal her gab. Das Ergebnis lässt eigentlich erst drei Jahre alten VW Passat jedoch dermaßen alt aussehen, dass sich VW-Chef Winterkorn im August gezwungen sah, Škoda öffentlich in die Schranken zu weisen. So gab er in einem Spiegelinterview zu: „Wir haben da nicht aufgepasst.« Für das Magazin eine klare Ansage: „Jetzt wird Škoda gedeckelt.“ (Spiegel 34/2013, S. 65).
Leider finde ich den Bericht (war über den RS) nicht mehr nur da war auch die reden vielleicht letzten seiner Art. :very_angry: -
Es wird halt in erster Linie nur darum gehn die Absatzzahlen bei VW ins richtige Licht zu rücken.Wenn jetzt Skoda noch weiter vor dem Mutterkonzern *auftaucht* und mehr Leute ins grübeln bringt"warum VW kaufen wenns ein Skoda tut" dies wird das Problem sein
Allerdings wird es selbst mit besseren Teilen schwer werden die Zahlen von VW zu erreichen dafür ist der Ruf von Skoda (im Großteil der Bevölkerung) einfach noch zu schlecht. -
Vielleicht mal nen Mod anfragen ob er es auf Seite 1 Anpinnen kann
-
hab gerade was in der skoda community entdeckt, da schreibt ein User etwas von einem Einbruch ins Lager (Glauchau) bei dem gut 30 Wagen beschädigt wurden.
http://www.skodacommunity.de/s…u-wer-ist-noch-getroffen/ -
http://www.auto.de/autodestages/index/ar…etzt-lesen-TXT2
vw schnalt den gürtel mächtig eng zusammen.sollten den frust an skoda auslassen sondern langsam beim mutterkonzern

Ich verstehe das man die Muttermarke schützen will aber zu glauben das Leuten denen die Ausstattung von Skoda nicht passt automatisch zu VW wechseln halte ich doch für sehr fraglich.
So treibt man die Leute eher zur Konkurrenz, ich z.B. würde keinen Golf oder Passat fahren da sie mir zu bieder sind. -
Hast damit ja den ersten Satz mit dem zweiten wiederlegt.
In wie weit widerlegt, für mich ist eben wie geschrieben der Motor nicht alleine der Maßstab für die Sportlichkeit.
Ich mag es wen ein Auto gut im Futter steht, das ist mir aber nicht so wichtig wie ein sportliches Fahrwerk, den sportlich fahren heißt für mich um Kurven bügeln (und das geht auch 1a mit dem TDI) und nicht VMax auf der AB.
Aber jeder hat da andere Vorlieben.Ich für meinen Teil berücksichtige bei einem Autokauf eben, dass ich es nicht für die Rennstrecke sondern für den Alltag kaufe. Der Octavia RS TDI ist in dem Fall ein sehr guter und ausgewogener Mix aus Vernunft und Sportlichkeit für mich. Ich erwarte keine Beschleunigungsduelle oder Höchstgeschwindigkeitsrennen damit, sondern ein Auto das gut liegt (sowohl auf gerader als auch kurviger Strecke), einen ausreichenden Durchzug hat und günstig im Verbrauch ist (um längere Strecken mit wenig Tankstopps zu überwinden).
Diese Aussage kann ich dann direkt bestätigen. -
Interessant das sportlich immer nur mit dem Motor in Verbindung gebracht wird, als sei das der einzige Punkt der für die Sportlichkeit eines Autos sorgt.
Das ein Diesel (vor allem ein Leistungsschwächerer, -36PS) keine Schnitte macht ist klar, das liegt halt am Motor aber ansonsten sind alle Bauteile die den RS zum Sportlichen Octi machen identisch. -
Bin heut übrigens mal einen Kombi Diesel DSG Probe gefahren und zum Vergleich dazu einen Kombi Diesel Handschalter(nur 1 einziger in Berlin zu finden). Ich muss sagen, das war wie Tag und Nacht. Der Schalter hat mich komplett vom Hocker gehauen, da gibt es keine Frage mehr ob Automatik oder Schalter, definitiv Schalter! Kann wirklich jedem nur den direkten Vergleich empfehlen...
Die Aussage freut mich hab den Schalter auf gut Glück bestellt weil ich keinen gefunden habe zum Probe fahren.
Jetzt muss nur der LKW endlich mal kommen. -
Da geb ich theelmo82 recht ist ein Unilack und kein Mattlack, daher glänzt er auch etwas durch den Klarlack.
Ich mag die Farbe aber ich bin jemand der sieht sich an Farben schnell satt, wen ich den genommen hatte wüsste ich das ich nach einem oder zwei Monaten total unglücklich wäre mit meiner Wahl, so was ist eher was zum folieren. -
Ehrliche Antwort ich würde erst mal kein Geld auf einen RSR setzen, hab im Focus einen Bericht gelesen in dem es um Winterkorn ging und er dort meinte er ist der Ansicht das Skoda wieder mehr gedeckelt gehört. Er sieht Skoda mehr als Bollwerk gegen die Konkurrenz aus Asien.
-
Wahrscheinlich bekommen die Hersteller pro eingebauter Start / Stop Automatik einen Betrag von der EU zur Erhaltung der Umwelt .. dieser Betrag übersteigt die Produktionskosten und somit macht das System für die Autobauer wieder Sinn

Nicht ganz, die Start/Stop zahlt zur CO2 Bilanz die ja von der EU bis 2020 auf 95g/km stückweise herunter geschraubt wird.
Wer die Vorgaben nicht einhält muss ja Strafen bezahlen. -
Willkommen
-
Eine aktive Motorhaube wird im hinteren Bereich bei einem Aufprall angehoben damit dem Aufprall entgegen gewirkt wird.
-
Find das schon richtig interessant was manche hier so erleben.
cfi du hast ja auch im selben Zeitraum bestellt wie ich und dann so ein Unterschiedlicher Verlauf. -
Blackout: steht deiner noch auf KW48?
So hab die Bestätigung meiner wurde letzte Woche gebaut und ist im Transfer.
Mein Händler hat auch extra noch mal angerufen um sicherzustellen das er noch vor Weihnachten zu mir kommt. *weihnachtslachen*Zum Thema warum sind die Lieferzeiten so unterschiedlich, meiner Meinung nach können die Händler da recht wenig zu, der Informationsfluss seitens Skoda ist relativ schlecht.
In der heutigen Zeit wo alles vernetzt ist sollten Infos eigendlich ohne Probleme weiter gegeben werden können. -
Hast du aber ich bekomme irgendwie 2 Listen angezeigt einmal die von dir und einmal eine neue, steh halt jetzt in beiden drin.
-
So hab mich auch mal in die Exel Liste eingetragen
-
ich auch nicht

Die Leute haben halt Geschmack

-
Willkommen
-
Was fühlst du dich den immer so angegriffen, hab doch kein Wort gegen den BMW gesagt und vom Preis her kostet ein A4 das selbe und eine C Klasse sogar 4k€ mehr es war ein Beispiel.
Mein Beitrag war auf den Beitrag von david78 bezogen das man ja im Auto sitzt und das hat nun mal mit der Qualität zu tun. -
Zum Thema Qualität und Innenraum so weit weg ist Skoda da bei weitem nicht mehr (im VW Familien Test kommt er laut Tester mit dem Golf auf 2).
Ich sehe das an den Fahrzeugen meiner Familie und meines Aktuellen da sind alle 4 großen Deutschen Automarken (VW, BMW, Audi und Mercedes) vertreten und die waren alle teurer als der RS sind aber bestimmt nicht Welten von ihm entfernt, den wer hier richtige Sprünge will muss auch nochmal richtig Geld beim Händler lassen.
Hab mir mal den Spaß gemacht und den 3er so zusammengestellt wie meinen RS und komme auf etwas über 50k€, das sind über 13k€ unterschied und ob einem ein paar Teppiche und etwas weicheres Plastik wert sind muss jeder für sich selbst entscheiden. -
Nein beide sind tot.
Walker war schon ein guter Schauspieler, ist echt bedauerlich.
-
-
Tut mir echt Leid für dich. :burnout:
Muss da octi 01 100%ig zustimmen, Deckel weg und nie wieder geben, Alkohol hat nichts im Straßenverkehr zu suchen, ich sag nix zu nem Bier beim Essen aber wer sich rotze voll ins Auto setzt hat nichts anderes verdient. :very_angry: