Alles ok soweit.
Wo kommt dein den her, China oder Japan?
Beiträge von Blackout
-
-
Heute geholt

-
DAS hat mir mein Reifenhändler auch gesagt!!!
Putzt man seine Felgen auch mal geht das schon -
Ihr Nachmacher
-
Ist ja auch kein Weltuntergang
-
Zum einen würde ich mal schauen in welchem Forumsbereich wir sind
" Skoda Octavia III RS (5E)"
und zum anderen würde ich die Überschrift mal ganz lesen:
"Umfrage : welche Dimension fährt ihr im Winter auf dem Octavia RS 5E"
Nun ja was hat das mit zu viel Geld zu tun?
Zum einen ist der Preisunterschied zwischen 17" und 18" so gering das es nicht viel ausmacht, dazu kommt das ich z.b. die Felge schon habe weil im Sommer was anderes drauf kommt.
Zum anderen sind zu schmale Reifen bei einem Auto mit so viel Drehmoment auch nichts, da ohne Schnee die Reifen nur am radieren sind, würde ich in einer Gegend wohnen wo lange Schnee liegt würde ich wohl schmalere Reifen aufziehen. -
205/55/16 geht nicht beim neuen RSSo sieht es aus da würden die Bremssättel der Vorderachse an der Felge schleifen, minimal 17 Zoll.
-
Es werden die 225/40 R18 auf den Gemini anthrazit
-
Danke hab es Gefunden ist aber auch Blöd gemacht
-
So wie ich das verstanden habe werden Fahrzeuge aus einer Region/Stadt zusammen gelegt beim Transport, wobei ja eh Zwischen Werk und Händler zwischengelagert wird.
Also Händler A kauft 5 und B nur einen so werden die 6 zusammen in die Stadt gefahren.
Von daher ist das wohl kein Grund zu warten. -
Schriftlich habe ich nur den Kaufvertrag alles andere habe ich nur mündlich bzw. im PC des Händlers gesehen.
Ach das mit den Nähten lässt mir auch keine ruhe da im Kaufvertrag keine Farbe steht, weder rot noch grau
-
Willkommen
-
Na dann bin ich mal gespannt ob meiner gebaut wird die Woche, wie geplant.
-
Versteh nicht warum man den nicht übernimmt aber egal brauch ihn ja nicht mehr^^
-
Ist ein Schweizer Paket:
ZitatTechnik-Paket
Das Paket beinhaltet:Navigations system «COLUMBUS» mit DAB+ und Apple connectivity, Komplette Telefonvorbereitung.
Muss sagen das der Konigurator in der Schweiz viel besser ist vom aufbau her als der Deutsche. -
Hansen wieso, willst du deine verkaufen?
-
Ich will ja kein Paragraphenreiter sein, aber lies Dir doch mal bei Gelegenheit §2, 3a StVO durch. Ich denke das sagt es besser aus, als irgendwelche Prognosen...
Muss man aber auch genau lesen das steht bei Schnee, Frost, Schneematsch,.... und kein Zeitraum. -
2. oben links, wenn ich mich nicht täusche

http://www.skoda-portal.de/wp-…oundgenerator-600x400.jpg
Ich könnte schwören das der Knopf nicht da war bei meinem Vorführer aber vielleicht war ich auch zu fahrgeil in dem Moment und hatte kein Auge dafür.
Also im aktuellen Passat bleibt die letzte Stellung aktiv auch nach dem Aus- und wieder Einschalten des Fahrzeugs. -
Und zum S/S aktiveren und Deaktivieren, sollte es dazu nicht normalerweise einen Knopf geben, bzw. eine Einstellung im MFA?
bei einen anderen PKW den ich Probefahren bin *stern* gab es diese Möglichkeit.
Das würde mich jetzt mal Interessieren, kenne das von Mercedes, BMW und VW so das man einen Knopf hat, bei meiner Probefahrt habe ich so einen nicht gesehen, wie bzw wo schalte ich den die Start/Stop aus?
Hatte bei der Probefahrt nicht danach gesucht. -
Mein Händler hat es mir auf seinem PC gezeigt, die Händler haben ja ein Programm das ihnen den Status ihrer bestellten Fahrzeuge zeigt.
Dein Händler muss aber auch rein schauen, haste ihn mal gefragt, seit deiner Bestellung? -
Willkommen
-
Willkommen
-
schwieberdinger aber 2012 bestellt

Spaß Glückwunsch aber das war jetzt richtig fix keine 2 Monate.
-
Das erklärt doch aber immer noch nicht, wieso Bestellungen, die 3-4 Wochen später ergangen sind, eher produziert und geliefert werden. Vor Allem weil die Ausstattung fast immer die gleiche ist.
Vielleicht gibt es ja einen Logischen Grund aber das sollte man halt auch dementsprechend Kommunizieren, z.b. in einem News Bereich auf der Homepage :oberklug:Klar erklärt es das. Wenn man bei nem Händler bestellt der aufgrund seiner hohen Abnahmemenge bei Skoda nen guten Stellenwert hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass deren Bestellungen auch bevorzugt behandelt werden...
Nicht bei 4 Wochen Bestellunterschied, sollte es so weiter gehen bekommen manche ihr Auto nach 8 Wochen und andere warten ein Jahr (überspitzt). -
Erstmal Glückwunsch an die bald Neubesitzer
bekomme das Gefühl, dass einige später bestellt haben, aber ihr Auto eher haben werden :big eye:
Das muss man nicht verstehen, mir erschließt sich das Skoda System da schon lange nicht mehr. -
Schönes Teil, wie fährt es sich mit den 20igern?
-
Hier in roccoman 1977 Thread zu seinem RS siehst du auch recht gut diese Dreiecke unter dem Wagen kurz hinter der B Säule, scheint also so gewollt zu sein.
Skoda Octavia RS von roccoman1977 -
Sieht ganz gut aus, wobei Hinten könnte wohl noch bissel mehr gehen
-
paku1985, Bild nicht aber ein Youtube Video: http://youtu.be/iz2FSOUwhfc?t=2m25s (ist aber kein RS)
-
Blackout: steht deiner noch auf KW48?
Ich denke, hab seit letzter Woche nicht mehr mit meinem
gesprochen.
Aber irgendwann sollte ein Termin ja mal fix sein. -
Also mein Händler hat auf meine Frage nach einer Bestätigung gesagt das Skoda keine verschickt er mir aber eine Auftragsbestätigung geben könnte wen ich eine wollte.
Kenne das von anderen Herstellern eigendlich auch anders.
Ich weis auch nur das mein Auto im System ist weil mein
im Computer nachgeschaut hat.Bin dann auch mal gespannt wie die Kundenbindung dann in Zukunft so abläuft, bei anderen Herstellern bekommt man des öfteren doch mal Post.
-
Willkommen
-
Willkommen und viel Erfolg bei deiner Suche
-
Willkommen
-
Willkommen
-
Wie Speedieee schon schreibt, während der Garantiezeit mag das alles noch so gehen aber wen die mal vorbeigeht braucht man auf die Kulanz vom Fachhändler nicht zu bauen.
Dazu kommt das ein Stempel von der Fachwerkstatt beim Verkauf in vielen Fällen lieber gesehen wird als der von ATU und Co.
-
Derzeit gibt es ab 115gr CO2 Ausstoß eine Strafsteuer. Ab 2014 sucht die Grenze auf 95gr..
Diese Steuer betrifft den Hersteller, da geht es um den Flottenausstoß und die 95 g/km gellten ab 2020. 2014 müssen 80% der verkauften Fahrzeuge eines Herstellers 120 g/km erreichen (2013 waren es 75% und 2015 müssen es dann alle schaffen) -
Das mit dem Preis ist beim 5E nicht so ausschlaggebend da er ja min. einen 17er drauf muss und wen man die Preise vergleicht liegen die alle im Selben Preissegment.
Und gerade wen man in Regionen lebt in denen es nicht viel Schneit finde ich etwas breitere Reifen viel angenehmer da die dünnen Schlappen immer böse am radieren sind. -
Ja das versteh ich, das wäre es mir selbst mit Farbe nicht wert gewesen, find das schon sehr Kunden unfreundlich.
Das mit dem Folieren stimmt, für das Geld kann man das Auto gut 2 mal einfärben -
2 Termine nach 2 Monaten?
Ist das besser? 
Ja wen der 2. weit vor dem 1. liegt
Aber 3'000.00 Fr. und Wartezeit auf unbestimmte Zeit waren dies einfach nicht Wert. :angry:
Also 3000 FR. (sind ja gut 2500€) rein für die Änderung oder war da dann die Farbe schon drin?