Beiträge von Blackout

    Naja zum einen durch die Aussage meines Händlers bei der Bestellung das es mit dem ACC wohl etwas dauern wird und man eben in den diversen Autoforen ließt das meist die Fahrzeuge mit ACC lange Lieferzeiten haben aber es war auch nur ein Beispiel das Panorama soll ja auch Lieferprobleme haben. Genaues kann aber wohl keiner sagen (sind alles meist Vermutungen) da es keine offiziellen Infos gibt. Bei mir ging es jetzt auf einmal auch schneller als am Anfang gedacht, vielleicht haben sie ja die Probleme jetzt im griff.
    Nach 2,5 noch kein Termin das ist hart, hatte nach 2 Monaten schon 2 Termine.

    Pass aber auf ich wollte am Montag auch noch Kleinigkeiten ändern da ich dachte es dauert noch gut 2 Monate bis sie anfangen (wahr zumindest mein Stand zu diesem Zeitpunkt) zu bauen und da war mein Termin auf einmal wieder Vorgezogen (wobei mir die Sachen jetzt nicht so wichtig waren) und ich war in dem Bereich wo eine Änderung nicht mehr Machbar ist.
    Daher immer so schnell wie es nur geht etwas ändern.
    Und ob sich was an den Lieferzeiten ändert hängt wohl stark davon ab was man bestellt, ich denke mal wen du z.B. ACC nach ordern würdest könnte das gewaltige Auswirkungen haben wobei z.B. das Blackpaket oder ein 230V Steckdose nicht viel oder gar nichts ausmachen dürften.
    Bei der Farbe (ich vermute einfach mal das neue Weiß) kann es dir wohl nur der Händler sagen.

    Hab in auch mitbestellt eben weil es nicht so teuer ist im Verhältnis zu nur Parksensoren vorn und wie cfi sagt den zusätzlichen Sensoren.
    Ich denke ich werd es mal Probieren aber an ansonsten nicht sehr oft benutzen, da es doch recht lange dauert.

    Nun würde mich interessieren in welcher KW du bestellt hast?


    Na klar, ich Zitiere am besten von seite eins da steht auch drin was ich geordert habe



    Sind also 15 vielleicht auch nur 14 Wochen.

    Es liegt aber wohl nicht nur an ein paar Teilen, die ziehen es wohl nur noch zusätzlich hinaus aber generell sind wohl die Lieferzeiten extrem hoch, im skodaportal gibt es dazu einen Bericht wo auch viele nicht RS Besteller über die teilweise extremen Lieferzeiten klagen und da sind welche dabei die schon über 6 Monate warten.
    Denke mal 4-5 Monate ohne Problemteile, mit können es aktuell schon 6 werden.

    So heute meinen freien Tag mal genutzt beim Händler vorbei geschaut eigentlich um mich wegen den 19" Felgen zu erkundigen.
    Und was soll ich sagen mein :D sagt mir das er mich heute eh noch anrufen wollte da seit heute ein neuer Bautermin für meinen im System steht.
    Zu meiner Überraschung soll er in 2 Wochen (KW48 ) gebaut werden und Mitte Dezember (KW51) bei mir sein.

    Dir ist nicht klar was ich sagen will, die Leiste fällt ja nicht fertig vom Himmel die wird ja auch aus Einzelteilen zusammengebaut.
    Kann schon sein das du keinen Schalter alleine bekommst aber im Werk bzw. beim Zulieferer liegen die einzeln rum, und werden dann in die leiste eingebaut, so wie es eben gebraucht wird die bauen ja keine 20 verschieden Leisten, weil was will einer mit der Modetaste wen er Die Ausstattung nicht hat.


    Und Skoda hat wohl die Schalterbemalung seid der Erstellung des Prospekts und der Promobilder geändert, ist halt so die Welt geht deshalb nicht unter Hauptsache es geht.

    Mal ne kurze frage an die Xtreme Felgen Besitzer, welche Farbe haben die Felgen den jetzt genau, ich habe sie noch nicht Live gesehen und auf den Bildern wirken die immer Anders einmal ganz schwarz (bis auf die Umrandung der Arme) das andere mal Schwarz/Gräulich.
    Wollte da jetzt nicht extra nen Thread für aufmachen.

    Doch kann schon sein da Vorserienmodelle nicht unbedingt 100% wie das fertige Auto sind, da ja Bilder z.B. für den Katalog vor verkauf gemacht werden. In der Herstellung ist das dennoch nur ein kleines Massenprodukt das später dann aufgesteckt wird auf die Schalter leiste, ist ja nicht jeder leiste gleich da es ja entweder ein Schalter ist oder halt eine Blindkappe.


    Aber gut ist auch egal, wie Secreto schon sagt, im Prinzip egal solange die Funktion gegeben ist.

    Naja so ein Schalter sollte doch wohl Massenware sein, gab es denn den Schalter schon mal in einem Serienfahrzeug oder nur in Fahrzeugen für Ausstellungen und Tester?

    Das ist was die Händler sagen aber das hat sich fast bei keinem als Wahrheit herausgestellt der in den letzten 3 Monaten bestellt hat, sonst müsste ich ja in ca. 20Tagen mein Auto bekommen.
    Das zeigt schon dieser Thread und auch in anderen Foren wird das bestätigt sogar bei den normalen Modellen.
    Von daher sollten Neubesteller von gut 5 Monaten ausgehen

    Nein 12 Wochen sind aktuell eher unrealistisch, realistisch sind wohl eher 5-6 Monate (für beide Motoren) also ganz wie Ösi-Rocco es schon sagt 2Q 2014.
    Was man so hört ist auch das Panoramadach ein Knackpunkt genau wie das ACC, ohne eines der Problemteile vielleicht auch etwas schneller nur weis leider keiner was genau die Problemteile sind, sind halt keine offiziellen Bestätigungen von Seiten Skodas dazu da

    Da kann ich mithalten (seit letzter Woche), meine neue Razer BlackWidow Ultimate – Mechanische Gaming-Tastatur

    Und erhöhe um eine Razer Taipan Gaming-Maus und ein...

    ...Razer Goliathus Gaming-Mauspad.

    Also du sagst das sich die Fahrprofilauswahl lohnt bin nämlich am überlegen ob ich sie doch noch mit rein nehmen soll, dachte halt ohne Einfluss auf die Dämpfer wäre das Schwachsinn.
    Auf was wirkt sie sich den alles aus Lenkung, Gasannahme und Schaltung (du hast ja auch nen Schalter?)?


    Wie hier aber schon erwähnt ist mir auch nicht klar warum ACC, den gibt es ja schon beim Golf. Was auch nicht ganz stimmt, denn der hat ja auch einen neuen bekommen. Es bleibt halt schwierig...


    Ist das ACC im Golf ein anderes wie im Octavia?
    Wen ja in wie weit unterscheiden sich diese?


    ja nervt mich, aber ich werd erst in ca. einem Jahr einen RS bestellen, wenn ihr alle Kinderkrankheiten ausgebadet habt :finger:


    Naja das mit den Kinderkrankheiten seh ich nicht so wild, meine Autos waren bis jetzt immer von der ersten Serie des jeweiligen Fahrzeugs und hatte so gut wie keine Probleme.

    Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe wen ich das Zeug anbiete müssen doch auch vom Zulieferer Seite die Kapazitäten vorhanden sein, ist ja jetzt nicht so das das alles Neuentwicklungen sind, Sachen wie das ACC oder auch die Motorren werden ja schon einige Zeit im VW Konzern genutzt, es sollte also eine gewisse Produktionskapazität vorhanden sein.


    ACC wurde mir aber schon von Anfang an gesagt das das wohl dauert aber dennoch 10-12 Wochen realistisch seien, das war wohl nix. Aber wen es Probleme gibt sollte man dies halt auch in einer gewissen Form weitergeben, da kann ich dem Händler aber auch keinen Großen Vorwürfe machen den der Sieht in seinem PC auch nicht sehr viel.


    Egal wie, Anfang Dezember hab ich wieder mehr Zeit, da werde ich mich nochmal mit meinem Händler zusammensetzen, für die Verspätung muss er sich was einfallen lassen.

    Nein eine schriftliche Bestätigung gibt es so nicht, zumindest hat mein Händler mir das so gesagt, wen ich wollte könnte ich eine haben.
    Hatte gefragt weil ich das so von andern Herstellern kenne.
    Aber wen er bei denen im PC steht also eine Bautermin ist er sozusagen bestätigt (dauert aber so um die 4 Wochen).

    Also ich hatte ihn ja bis jetzt nur zur Probefahrt (etwa 4 Std.), an dem Tag war es recht warm, denke so um die 26°C.
    Fand den Sitz eigentlich recht angenehm, habe jetzt nicht geschwitzt (waren die Teilledersitze), Seitenhalt war gut und das mit der Kopfstütze hat mich jetzt nicht groß gestört da ich sowieso recht gerade im Auto sitze.

    Also wen es so bleibt werden es gut 5 Monate von der Bestellung bis zur Lieferung bei mir sein.


    Bestellt: KW36 (5.9.13)
    Vom Händler unverbindlicher Termin war KW49 (die 3 Monate)
    Aktueller Liefertermin KW04


    Ausstattung (Wurde nichts im Nachhinein geändert):
    >> Combi VRS TDI Schalter
    >> Candy-Weiß
    >> Stoff/Leder-Kombination mit roten Ziernähten
    >> LM-Felgen Gemini anthrazit/silber
    >> KESSY
    >> Parklenkassistent
    >> ACC
    >> CANTON Soundsystem
    >> Fahrerassistenzpaket Traveller
    >> el. Heckklappe
    >> Müdigkeitserkennung
    >> Ausstatt.Paket Ablage Plus
    >> Ausstatt.Paket Black Design
    >> Beh. Windschutzscheibe
    >> Abn. AHK
    >> Sunset

    In dem Sinn Winterfest sind sie nicht aber auch normale Alu's überleben den Winter wen man sein Auto auch im Winter mal sauber macht.
    Wobei du dir ja mit Winterreifen Zeit lassen kannst, weil wen du jetzt Bestellst bekommste den Wagen wohl eh erst wen der Schnee wieder weg ist.


    Wenn du es schon wissen willst:


    Ich würde grundsätzlich im Winter niemals 18zoll fahren. Aber das muss jeder selber entscheiden.


    Und selbst wenn die Turini winterfest sein sollte, der Schnee und das Salz tuen keiner Alufelge gut. Ich seh es an meinen dort platz auch schon die oberste Schicht ab und überall ist Rost.


    Die Größe der Felge macht da keinen unterschied eher die Breite der Gummis und beim 5E bleibt einem ja keine Große Alternative mehr da müssen ja min. 17er drauf und das bissel Gummi in der Höhe ist auch zu vernachlässigen.

    Mir sowieso ein Rätsel, warum man an so eine untypischen Farbe wie dem grün festhält, anstatt neutrale oder marktübliche Farben wie rot oder weiß zu verwenden...


    Ich denke mal das ist als Anlehnung an die Marke gedacht, das Skoda Logo ist nun mal Grün. Irgendwie wollen die sich halt Innen auch abgrenzen sonst erkennt man echt nicht mehr wo man drin sitzt, VW, Seat oder Skoda.
    Find es sehr angenehm, weil es auch nicht so Stark leuchtet und ein sehr helles Grün ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=iz2FSOUwhfc


    Und Rot find ich sehr nervig beim fahren, war beim Passt B5 oder B6 da war das ganz schlimm, da waren die Instrumente strahlend Blau und alles andere in so einem extremengrellen Rot.

    Über die Software wird da nix gehen, wen keine LEDs mit Anderen Farben oder Wechselfunktion verbaut sind, wird in der Software auch keine Funktion dafür hinterlegt sein.
    Das kenne ich auch nur aus zwei Autos, Mini und irgend ein kleiner Franzose.
    Und ein um löten stelle ich mir recht aufwendig vor da ja alle Schalter (Fensterheber, Lenkrad, Radio, Blinker- und Wischerhebel, Klimaanlage,.....) grün beleuchtet sind und gerade bei Radio und Klima möchte ich persönlich nicht rum Fingern.