Beiträge von WMS

    Hallo Leute, möchte nicht extra ein Thema aufmachen, deswegen frage ich hier. Im Oktober bekomme ich meinen neuen RS, und da wollte ich mal fragen, ob die Fußmatten, sowie die Kofferraummatte vom 5e passt. Bei der Bestellnummer haben beide ja jeweils 5E am Anfang, was mich etwas verwirrt. Wenn die passen würden, könnte ich mir das Geld sparen, ansonsten gibt es ja aktuell 22% bei kopacek.

    Nach nun mittlerweile knapp über 4 Jahren musste mein RS vorfacelift weichen.
    Was soll ich sagen, es ist wieder ein RS geworden! :D






    und alt alt und neu nebeneinander.

    Hallo zusammen,
    nachdem ich nun Anfang März meinen neuen Firmenwagen bestellt habe, guckt man natürlich schon wieder nach ein paar Veränderungen. Dabei musste ich hier nun lesen, das meine 20 Spurplatten für die Hinterachse nicht mehr passen!
    Gestern Abend hab ich mal die ABE von den H&R Spurplatten 55573 gelesen und dabei festgestellt, 10mm vorne und 15mm Hinterachse sind eintragungsfrei, bei ansonsten serienmäßigem Fahrzeug (bleibt bei mir der Fall).
    Nun meine Frage, kann mal bitte jemand in den fahrzeugschein von einem aktuellen rs mit 245PS schauen und mir die eg-Typgenehmigungsnummer schreiben. Danke.


    Hier die H16, im Shop ist die Navigation etwas umständlich!


    http://shop.xenonlook.com/inde…icle.View&article_id=1076

    Kann auch nur sagen, war ein geiler Abend!! Kartfahren war mal wieder richtig geil, auch wenn mir heute noch die Arme ein wenig schmerzen! :D


    Bin beim nächsten gerne wieder dabei, bloß rechtzeitig bescheid geben! :-)

    So, melde mich auch mal wieder zu Wort.
    Hab mir gerade bei meiner besseren Hälfte den "Darfschein" geholt :D !!
    Nebenbei fragt sie mich doch glatt, ob ich daran danke, dass ich da Abends meine Schwiegereltern vom Flughafen holen muss (22.45Uhr landen sie). Zeitlich sollte das ja prima passen, doch leider kann ich dann nicht mit dem RS kommen :angry2: (durch die Hundebox passen die Koffer nicht rein!). Ich stell mich dann mit dem Familytouran ans Ende vom Parkplatz :( .


    Also bis dann!!

    Um ehrlich zu sein hatte ich gar nicht daran gedacht, weil das DSG vom RS schon top schaltet! Der R32 war von 2008, und das sind Welten zu dem vom RS! Beim R32 hatte ich die Schaltzeiten verkürzen lassen, weil das echt lange gedauert hat mit dem Gangwechsel, aber beim RS läuft das für mich schon perfekt!
    Was kann denn außer den Schaltzeiten noch geändert werden am DSG, weil Du sagst das mehr an Drehmoment macht sich bemerkbar?
    Also auf der Rolle hatte ich wie gesagt 432Nm, also leitet das DSG doch auch die Kraft an die Räder weiter, oder wird das da schon begrenzt und es würde mehr gehen? (Wobei mehr nützt eh nichts, da es in Rauch auf geht!)


    Ich hab von nem Bekannten direkt auf dem Steuergerät die Daten anpassen lassen (er arbeitet auch regelmäßig für Öttinger).

    Ich habe meinen bei 10.000km machen lassen, mittlerweile habe ich 55.000km und keinerlei Probleme! Prüfstand 216PS und 432Nm Ich hab nur Motor machen lassen ohne DSG, weil ich die Schaltzeiten auch so schon Bombe finde.
    Vorher hatte ich einen 5er R32 mit DSG, da hatte ich auch das DSG optimieren lassen, das waren Welten! Durch das R-Forum kenne auch einige mit R32T und da sind auch die DQ250 verbaut und die gehen locker bis 500Nm. Ab 600 wird es dann kritisch, da hat ein Bekannter dann recht schnell ein neues gebraucht :D


    Achso, Verbrauchtechnisch bin ich im Schnitt auf 7,2

    Hab heute Nachmittag ein stahlgrauen RS in Bad Vilbel an der Aral gesehen (FB-Kennzeichen mit Schnapszahl). Hatte den Streifen vorn über dem Grill in rot und schicke Felgen drauf, ist der auch im Forum?


    Stand mit meinem weißen gegenüber, aber als ich bezahlen war, warst Du schon weg.

    Ich meine auch, das unser Getriebe bis 500Nm gehen.
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat der 5er Golf R32 das gleich Getriebe, und da haben die Turbojungs immer auf 500Nm begrenzt, wer mehr gefahren ist hat bald ein neues gebraucht! :D


    Meiner hat jetzt seit 36000km ein max Drehmoment von 430Nm und das hält.

    Das Problem ist, dass die Birnen, die in die Nebler kommen zu wenig Watt haben, wodurch die blaue Farbe nicht raus kommt.
    Ich hatte damals bei meinem alten Auto die Xenonlook Lampen drin und die waren super, sahen wirklich Xenonähnlich aus. Nun habe ich beim RS vom gleichen Hersteller (Xenonlook) die Lampen drin, aber es kommt leider nicht so wie erhofft rüber.
    Daraufhin habe ich mit Speedsta (der Chef von Xenonlook) gesprochen, der mir dann sagte das es leider an der Wattzahl liegt.



    EDIT: Hier das Thema dazu mit Bildern

    Wollte ich auch gerade fragen, woran sehe ich das er regeneriert? Und wo seht Ihr die Abgastemperatur? Habt Ihr immer VCDS am OBD hängen?


    Ich hab bei meinem jetzt seit 35k km die Software drauf und bei mir ist noch nie die MIL angegangen! (Leistungsprüfstand 216PS und 430Nm)



    PS: 237PS und 498Nm ist aber mal ne Hausnummer! ob das auf Dauer so gut ist?!?

    Als meiner optimiert wurde, habe ich im nachhinein festegestellt, dass die Drehzahlbegrenzung für die LC komplett raus ist. Bei mir wurde direkt aufs Steuergerät programiert.

    Die Kofferraumbeleuchtung, sowie auch der Taster gehen nach einer Weile aus (hängen also zusammen und es reicht, wenn Du vom Taster den Strom holst).
    Anstatt der Blinker im Kofferraumdeckel hab ich die Heckleuchten mit einprogrammieren lassen, damit die mit leuchten bei offener Heckklappe. Das reicht mir, das braucht man keine Blitzer!
    Zudem, bin ich mir nicht sicher, ob der Winkel dann passt (siehe Bild weiter oben) und dann ist noch die Frage, ob Du genug Platz dahinter hast.




    PS: Nochmal zu dem Thema Fehlermeldung. Hab jetzt auch einen Fall wo es rumspinnt (wahrscheinlich hatte ich euch falsch verstanden). Wenn ich das Handschuhfach offen habe und dann Aussteige und per Fernbedienung verschließe, dann blinken die Blinker ständig und man sieht von außen im Kombiinstrument, dass er über offene Heckklappe meckert! :D

    Meine Software ist mehr oder weniger von Oettinger, derjenige der meinen gemacht hat schafft und entwickelt ab und an für und mit Oettinger in Friedrichsdorf und letztendlich machen die das gleiche wie er auch (Parameter auf dem Steuergerät direkt hochsetzen; bei ausgebauten Steuergerät). Ich weiß nicht, ob sie es auch per OBD machen, wurde bei mir nicht gemacht, damit der Flasher nicht hochzählt.
    Ich hab meine Optimierung seit über 30.000km drauf und er läuft ohne Probleme! :D

    Als ich die hinteren Scheiben folieren ließ, hab ich mir vorne auch den Blendstreifen mit kleben lassen. Es sieht Bombe aus, Wirkung ist perfekt und den Siebdruck sieht man auch nicht!!
    Ich kann es nur empfehlen! :D

    Kniehoch mit 25kg. Aber ich muss dazu sagen, es ist eng. Gerade so, das sie sich drehen kann.
    Mit dem Auto fahren wir meist in den Urlaub, da liegt sie die meiste Zeit und schläft und alle 1-2h machen wir Pause.
    Dafür reicht die Box, Im Alltag fährt meine Frau Touran, da gehört ihr der halbe Kofferraum! :D

    Korrekt, man braucht unten drunter Styropor, sonst geht die Tür nicht auf! Und ohne Ladebodenvertiefung geht es auch nicht, sonst knallt die Ecke in die Scheibe!
    Ich hab noch Schaumstoff mit Leder überzogen und mit Doppelseitigem Klebeband an den Seiten und hinten fest gemacht, schließlich soll sich Lara ja keine Beulen holen beim Bremsen und Kurven fahren! :D

    Ja, die Matte die man auf dem einen Bild sieht, liegt dann auf der AHK und die Tür von der Box geht zur Mitte des Kofferraums hin auf. Insgesamt ist dann noch genug Platz, dass er rausspringen kann, selbst wenn ich an der Anhängerkupplung stehe!
    Bei meinem Kollegen sieht es genauso aus, wir haben beide den gleichen Kofferraumumbau und er hat auch nichts gegenteiliges gesagt nach seinem Urlaub! :)

    Bei mir ist es letztes Jahr auch der Strada Sport M3 geworden. Mir war damals wichtig, das er nicht so schwer ist, er auf 4 erweiterbar ist und er gegebenenfalls 2 E-Bikes schafft. Ich hatte vorher auch einige Tests von ADAC und Co gelesen, wo dieser immer vorne mit dabei war.
    Wir waren letztes Jahr mit 2 Rädern drauf im Urlaub und das hat super geklappt.


    Hier die ersten Tests mir einem Rad.




    Und hier der Urlaubstest von meinem Kollegen (bei ihm ging es glaube letztes Jahr nach Frankreich damit).


    Ich bin super zufrieden damit und würde Ihn auch wieder kaufen.

    Hallo Pushy,


    ich habe meinen letztes Jahr von einem Bekannten optimierten lassen, habe mittlerweile über 20.000km mit Optimierung gefahren und bin immernoch happy.


    In Post 221 sieht man den Leistungszuwachs bei meinem. Die eigentlichen Daten sehen nicht so weltbewegend aus, aber beim Fahren sind es Welten.
    Mit der Optimierung fühlt er sich erst nach RS an. Am meisten merkt man es bei Überholvorgängen auf der Landstrasse.
    Von 0-100 merkt man den Unterschied nicht so wirklich, da man Schwierigkeiten hat, die Leistung auf die Strasse zu bekommen. Von 100-200 macht es knapp 6sec aus (vorher 30, und danach 24,0).


    Aber letztendlich, das Feeling ist um Welten besser! :D

    Ich war vor nem halben Jahr mal bei nem Kumpel in Gotha, wo wir dann auch nach EF gefahren sind und da haben wir alle möglichen Sender über DAB getestet, weil er wissen wollte, was es so gibt! Unter anderm ging Sputnik und Sunshine live, das weiß ich noch! Meiner ist EZ 04/15!

    bis jetzt ist die Müdigkeitserkennung bei mir 1x an gegangen! Von Frankfurt nach Hamburg, Auto angucken und 2h später wieder zurück! (1100km in 10h)
    Als er mir dann erklärte, dass ich müde bin, hatte ich die fast schon einschlafphase schon 1h hinter mir, das war knapp 2h vor zu Hause.


    Also aus meiner Sicht gesehen, unnütz, da ist der LaneAssi 10 mal sinnvoller!