Beiträge von WMS

    Zitat von kasa;25653

    Das Problem ist das nur vor oder hinten verbaute Federn egal mit welchem Gutachten nicht eingetragen werden. Vorn und Hinten müssen gleich sein.


    Dem ist nichts hinzuzufügen!!
    Nur auf einer Achse Federn verbaut, darf net sein!!

    Servus!!!


    Den Xenonlookshop wollte ich auch grad empfehlen!! ;)


    Bezüglich des Lichtes, nimm die Nightbreaker!!
    Die Xenonlook sehen zwar super aus, schön blau und ähnlich wie Xenon, aber bei Nässe wird das Licht stark von der Strasse geschluckt!! Also für Fernlicht eher ungeeignet!
    Ich hab die Xenonlook in meinem Avensis als Abblendlicht, da sehen sie super aus (halt wie Xenon), als Fernlicht hab ich aber dann doch lieber noch die normalen!!


    In meinem Firmenpolo hab ich jetzt die Nightbreaker vom Dominic alias Speedsta von Xenonlook im Abblendlicht, und die sind echt super!!!

    Ähm kurze Frage, hab ja jetzt kein Octavia zur Verfügung zum nachschauen, aber ist der Chrombereich nicht einfach in Chrom lackiertes Plaste??
    Wenn das der Fall ist, einfach abschleifen, Grundierung und neu lackieren!!


    Chrom zu lackieren geht nur dann schlecht, wenn Metall verchromt wurde, da es ne chemische Bindung eingeht!!
    Würde ich jetzt mal so sagen!!



    PS: Bei meinem ehmaligen Firmenwagen, nen Praktik, war der Chromzierstreifen überm Grill auch nur Plaste, von daher denke ich, ist es beim Octi nicht anders!!

    Zitat von Justus;20620

    Stell Dir vor wie ein Stadtpark aussehen würde, wenn in ihm ein Cache versteckt ist, welcher ausgegraben werden müßte.... ;)


    Das is ne Argument! Das sehe schon recht komisch aus! :027:Und falsche Maulwurfhügel wären richtig bescheiden!

    Juhu!!
    Hab am Wochenende meine ersten drei Caches bei mir zu Hause in Trusetal gefunden! Das waren welche von den Lore-Caches, die waren recht gut zu finden. Mal schauen, wie das dann in Zukunft wird!!
    Muss man da auch manchmal ne Schaufel zur Hand haben??

    Is ja cool!!


    Nachdem ich bei meinem Tomtom mal nachgeschaut hab, und das mit den Längengrad auch funktioniert, werde ich die Tage auch mal nen Spaziergang machen!!
    Hier in Maintal sind ja gleich 5 Stück oder mehr zu finden!!


    Mal ne Frage, wie ist das mit welchen, die schon 2004 angelegt wurden? Gibt es die dann immernoch??:032:

    Zitat von Rudi5;19667

    WMS ,
    ....na wenn SCHalter null ; dann nur TFL HELL an.
    Na Standlichter glimmen mit ( umcodiert).
    Und wenn Licht an ist sind die TFL GEDIMMT an. (wahlweise)


    Wie gesagt, beim nächsten TÜV oder bei den Blau/Silbernen kann das mit den leuchtenden Blinkerbirnen auch mal Schwierigkeiten geben.


    Und das die TFL bei Abblendlicht noch mit leuchten ist eigentlich auch nicht Sinn und Zweck, und kann auch mal Ärger geben.
    Nur mal so zur Info.

    Das mit den orangenen Standlichtern is aber nicht legal!!


    Aber so richtig gefallen mag mir das ganze trotzdem nicht!!




    Rudi: Hast Du da noch nen extra Schalter, um die Tagfahrlichter mit Standlicht, bzw. Neblern leuchten zu lassen, oder mußt Du jedesmal diesen Stecker umstecken??

    ok, soweit hatte ich das wiederum nicht ausprobiert!! Ich fahr auf der Bahn meist über 140!! :011: Und nach der Autobahn bin ich bisher auch noch nicht 20min unter 90 geblieben!! Aber danke für die neue Info!

    Also das mit dem 140km/h kenne ich von meinem Paps seinem Normalen Skoda! Der geht an, wenn Du über 140 bist, und geht dann erst wieder mit dem Zündung ausschalten aus!! Das ist also normal!! denke ich zumindest!!

    Es sieht zwar gut aus, aber wie bereits gesagt wurde, nicht erlaubt!
    Beim TÜV fällst Du damit in Dtl. auch durch!


    Ich hab es bei meinem derzeitigen Auto bei den Seitenblinkern ( da fällt es nicht gleich auf!) in der schwarzen Zierleiste, aber das war das erste und auch letzte Mal!!

    Zitat von qu@si;19445

    moin...
    sorry mag komisch klingen aber kenn mich da ne sonderlich aus, aber gibts nicht auch spurplatten mit abe wo ich die nicht eintragen muss, wenn ich die serienfelgen drauf hab???


    Kommt auf den Hersteller an! Bei manchen Distanzscheiben sind nur Teilegutachten vorhanden, bei Anderen wie Du sagtest ne ABE, allerdings nur gültig für Orginalbereifung.

    Nein, "nur" mit ner Firma darfst Du keine §19(3) Abnahmen machen!!


    Ich bin Prüfing. und arbeite in Hessen. Da ich aber meine Heimat in Thüringen habe, darf ich da auch prüfen.
    Also sprich, ich mache HU, AU und halt auch Eintragungen bei Fahrzeugen!!
    Und bei Spurplatten mit Orginalbereifung ist das kein Problem, bei Zubehörfelgen wird es dann im Normalfall leider ne Einzelabnahme durch einen aaS!
    Also sag bescheid!!!

    Sorry, ich hab mit der Kennzeichnung nur ein Gutachten von der Firma SCC Fahrzeugtechnik für 15mm Spurplatten gefunden, und die passen leider auch nur auf den 1U und der O2 ist ja der 1Z!!!
    Sorry, aber nen Versuch wars wert!!
    Oder von der Firma Kunkel, noch nie gehört?!?!! Aber auch nicht für Skoda!

    ccxo: Gibt es allgemein kein Gutachten von Barracuda, oder hast Du nur keins dabei gehabt? Falls es eins gibt, dann gib mir mal die Kennzeichnung, vielleicht kann ich es Dir raussuchen!


    Dixi: Wegen der Eintragung, hätte ich fast gesagt, kannst Dich mal bei mir melden, aber 128km von Kaulsdorf nach Trusetal wirst Du sicher nicht fahren! Man, dass Thüringen dann doch so groß ist:032:!

    Wenn ich dann irgendwann meinen RS habe, werden die Anderen RS natürlich auch gegrüßt!!:048:


    Im Normalfall würde ich ja jetzt schon Grüßen, aber meinen Firmenwagen, einen Skoda Praktik (mit ner dicken orangenen TÜV-Plakette drauf) würde wahrscheinlich keiner als RS-Fan ansehen!!
    Hier in der Hanauer Ecke (wo ich aus beruflichen Gründen wohne) sehe ich regelmäßig RSler!!! Gestern 2weiße (so wie meiner auch mal wird) mit MKK Kennz.!!
    Naja, in spätestens einem Jahr ist es soweit:027:!!!

    Servus!


    Hab zwar leider noch keinen RS, aber informiere mich bei Euch schonmal umfangreich, von daher will ich mich, bzw. uns mal vorstellen.


    Mein Freundin Rita und ich der Matthias (bei der Hochzeit meines besten Freundes).


    Komme auch aus Thüringen, aber derzeit hat es mich aus Arbeitstechnischen Gründen nach Frankfurt am Main verschlagen.

    Oh man, hoffentlich hat das heute mit dem Federbein geklappt, so das Du ihn noch vor dem Wochenende bekommst!
    Von dem was ich so gelesen habe, was gemacht wurde, sieht der sicher stark aus!! Bin voll gespannt. Ich freu mich auf die Bilder, denn so in etwa ist die Planung für meinen dann irgendwann mal auch!!


    Mal noch ne Frage, gibt es bei dem DSG eigentlich auch Schaltwippen am Lenkrad, wie bei anderen Herstellern, oder nur den normal Schaltknauf?

    Super, danke für die schnellen Antworten!!
    Das war ja meine Frage, ob das überhaupt geht?!


    Also wird es dann wohl doch eher ein Diesel!!!
    Is mir ja eh lieber, aber war halt mal ne Überlegung!!

    Hallo Leute!


    Ich wollte mal fragen, ob schon irgendjemand von Euch nen Umbau auf Gas vorgenommen hat?
    Ich will mir im Normalfall auch im kommenden Jahr nen RS holen, aber bei den Spritpreisen komme ich langsam vom Diesel ab!


    MfG WMS!