Beiträge von WMS

    Ich war dann heute mal gefühlte 3Stunden mit lesen und Bilder gucken beschäftigt! :D
    Fetten Respekt!! Echt krass, was Du da an Zeit und Arbeit investierst, und was für geile Ergebnisse entstehen!!
    Auch die Dokumentation ist beeindruckend und mach riesen Spaß zu lesen! :thumbup::thumbup::thumbup:


    Vielen Dank! :D




    PS: Stand da zwischendurch nen Simson Mopped in der Ecke?

    Mein RS ist jetzt 1Jahr alt und hat noch die originale Scheibe drin. Daran sollte es dann nicht liegen!


    Und wie gesagt, Panorama Dach habe ich halt auch nicht, weil da hört man ja öfter mal was von undicht!

    Hallo Leute,
    als ich heute morgen an die Arbeit fuhr, war ich sehr überrascht. Beim einlegen des Gangs hatte ich auf einmal einen Tropfen auf der Hand. Ich war einwenig überrascht und schaute dann wo es her kam. Am Knopf von der automatischen Innenspiegelabblendung fühlte ich dann auch einen Tropfen und wie man auf dem Bild sieht tropfte es auch ein wenig auf den Schaltsack.
    Es hatte letzte Nacht geregnet. Ich habe kein Panoramadach!


    Hatte das Problem schonmal jemand, oder hat eine Idee woher das Wasser kommt?


    http://octavia-rs.com/gallery/…ages/5f/4339-5f39c7a9.jpg


    PS: Über die Suche habe ich nichts gefunden.

    In der Deckenbeleuchtung hab ich auch alles auf LED umgebaut. Die Fußraumbeleuchtung hab ich gegen Xenonlook Standlichtbirnchen getauscht, also keine LED und im Handschufach ist noch Original.
    Außenbeluchtung hab ich nur gegen legale Birnen getauscht. Achso, die Boardingspots im Spiegel sind die von Superskoda.

    So, danke an alle für die super Anleitung!! Auch ich habe jetzt fette Heckausleuchtung!!! :D


    Hab im Anschluss nochmal Motor und Licht angemacht, und im Anschluß Handschuhfach und Innenraumlichttest gemacht, ohne Fehlermeldung! Allerding Superskoda im Kofferraum und Ebay in der Heckklappe verbaut!

    So, Lampen sind in der Verkleidung verbaut.
    Nun meine Frage: Seid Ihr an die rosa und braunen Stecker gegangen, oder an die éntsprechendfarbigen Kabel vom Heckklappenöffner? Da sind ja die gleichen Kbelfarben auch drin und sollten ja gleich sein, vonwegen der Beleuchtung des Tasters, oder?

    Die von Superskoda sieht genauso aus, wie auf dem Bild von Trust, bloß ohne die "Widerstände"? an den Anschlüssen!!


    Die sehe ich, wenn ich in die Ebayvariante reinleuchte auch! Muss man die dann ablöten?!?

    @ gery 79: optisch sehen sie auf den Bildern zumindest gleich aus, wie die vom O3! Ob es Fehlermeldungen gibt weiß ich nicht. Ihr müßt mal die Abmessungen beim O2 vergleichen, bei Ebay stehen die Maße drin.

    Ich hab im Kofferraum die LEDs von Superskoda drin, da habe ich das Problem nicht, mit der Meldung bezüglich offener Heckklappe (vorhin extra mal getestet :D ). Oder kommt das Problem erst beim Einbau der Heckklappenbeleuchtung?? Weil die will ich dann Donnerstag fertig machen und hoffe nicht, dass es da Probleme gibt.

    Das würde heißen: freie Fahrt für US-Standlicht :whistling: Weil was nicht vom Hersteller übertragen wird, ist ja auch gar nicht da und brauch auch nicht überprüft werden :finger:


    In dem Moment wo man das Standlicht anmacht ist es ja da (es sei denn übers Navi ausgeschaltet), und somit nicht zulässig! Denn nach vorne nur weißes Licht!!!

    Die Kabel sind zusätzlich! Fürn Kofferraum brauchst Du die nicht, da wird einfach nur der Stecker aus der "normalen" Lampe gezogen und in die neue gesteckt. Bei Ebay ist nochmal nen Adapterstecker dabei, schätzungsweise für ältere Varianten.


    PS: Zurück zum eigentlichen Thema!

    Ich habe schon verglichen!!! :D Ich dachte auch es könnte doof aussehen, wegen der Helligkeit, oder Farbtemp. oder so, aber es sind genau die selben! Hatte ein mal getauscht und geguckt! Und den Preisunterschied finde ich echt heftig!
    Über Trust bin ich ja auf die von Ebay erst gekommen! ;)

    Hallo Leute,


    nachdem heute meine Ebay LEDs für meine Beleuchtung in der Heckklappe gekommen sind (2Stück für 18Euro inkl. Versand) musste ich feststellen, das diese genau die gleichen sind, wie die Kofferraumbeleuchtung von Superskoda (35Euro plus Versand). Einzig und allein ein Aufkleber auf der Rückseite ist anders, ansonsten genau gleich, auch von der Farbe und Ausleuchtung her.


    Wer also nur Kofferraumbeleuchtung haben will und nicht wie ich damals noch Spiegelumfeldbeleuchtung dem empfehle ich die Ebayvariante (schneller vom Versand und billiger).


    Superskoda:
    Octavia III - MEGA POWER LED cargo trunk light - KI-R : superskoda.com


    Ebay:
    1Stk LED Einstiegs Fußraum Innenraum Kofferraum Beleuchtung VW Golf Passat 7303 | eBay



    Und hier das Thema, wie ich zu dem Vergleich gekommen bin:
    Beleuchtung in der Heckklappe



    MfG Matthias

    <span style="font-size: 8pt">// der TÜV in Hessen <span style="text-decoration: underline">wird</span> sowas sehen ;-)
    </span>


    Ich ja, weil ich die Dinger kenne, meine Kollegen aber wahrscheinlich eher nicht!
    Zudem steht mehr oder weniger VW drauf und es ist nicht in Karbon oder direkt sichtbar das es offen ist.
    Ich sag zu 90% würden es meine Kollegen nicht merken, bzw. nichts dagegen sagen.
    EDIT: Mir persönlich wäre es wahrscheinlich auch egal, wenn der Rest alles i.O. ist.

    So, da ich gerade wieder bei nem VW Händler war, habe ich mal bezüglich der RS 230 Blenden gefragt!
    5E0 253 681G / 682G beide zusammen mit Märchensteuer knapp über 300€!!!!! :angry2:
    Ich hab dann extra nochmal gefragt, ob es die schwarzen sind, oder ob die vergoldet sind! :vomit:


    Dann muss ich doch mal sehen, wann meiner mal 5Tage steht, dann lasse ich sie bei nem Bekannten fürn 30iger pulvern! :thumbsup:

    So, nach nem knappen halben Jahr bin ich mittlerweile ganz zufrieden mit meinen kleinen Änderungen am Firmen RS.


    Hier mal ein paar Bilder bevor die Winterschlappen (in 18" :D ) kommen.








    Kofferraumumbau mit Hundebox





    Servus zusammen.


    Da ich in meinem Firmenwagen keine Hundehaare haben wollte und nicht jedes Mal eine Box reinmachen wollte, wenn unser Dicke mal mitfährt, habe ich mich für eine dauerhaft eingebaute Variante entschieden.
    Da unsere Lara ein ca. Kniehoher Mischling ist, habe ich mich für die Alpuna N41 (Transportbox N41 > 96x65x65cm Notausstieg - Alpuna) entschieden. Sie steht auf ner 4cm hohen Styroporplatte + Antirutschauflage und wird mit Spanngurten an der Seite festgemacht.
    Mit ein wenig Geschick kann man auch noch einen doppelten Ladeboden bauen. :-)


    Heute hab ich es auch getan! :-)
    War bei einem Bekannten (MG-Racing) mit dem ich auch eine Vorher/Nachher Messung durchgeführt habe.


    Vorher leider nur: 178PS und 373Nm; nach der Beschreibung des Steuergerätes: 216PS und 432Nm
    Es sind Welten und macht einen riesen Spaß! :-)
    Werde demnächst nochmal ne Messung mit der P-Box machen (wenn mir mal wieder eine zur Verfügung steht); die Vorhermessung hab ich schon gemacht. :-)

    So, habs dann heute nochmal ohne die schwarze Box probiert, da geht dann gar nichts!!


    Ich denke mal, es liegt daran, dass es nur 1m Leuchtkabel ist und da nicht genug Strom gebraucht wird!
    @ Martine: Bin mal gespannt, wenn Du den grünen auf die benötigte Länge gekürzt hast ob es bei Dir dann auch piept?!?

    <a href="https://octavia-rs.com/user/1095-wms/">@WMS</a> ein summen? Hab ich jetzt nicht bewusst wahrgenommen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/huh.png" alt=":huh:" /> müsste nochmal nachsehen ob es bei mir summt.


    Find ich stark das du es gleich verbaut und getestet hast. Wenn die Fußraumbeleuchtung noch in led weiß wäre dann würde das bestimmt gut…



    So, da ich 2x 1m bestellt habe, hab ich es heute nochmal mit dem zweiten kurz am Strom probiert, doch leider gleiches Ergebnis! Von der schwarzen Box kommt ein nerviges piepsen in einem nervigen Ton. Da es vorne unterm Handschuhfach dann an den Lüftungskanälen hängt, überträgt es sich aufs ganze Auto! Voll nervig!!


    Falls jemand weiße findet, ohne Geräuscheentwicklung, dann gerne! So leider nicht!

    So, heute nochmal getestet!
    Auf der rechten Seite mal mit Stromdieben an die Fußraumbeleuchtung geklemmt. Funktioniert soweit gut, aber leider ist das nervige Piepen auch wieder da! Getestet mit 50% und auch mit 100%, leider ohne Unterschied. Ich dachte auch, vielleicht klappt es mit Kabel andersrum, aber dann wird nur der kleine Block warm, ohne das es leuchtet! -> flog direkt wieder raus!


    Meine sind von led-car-light-store, die 1m langen weißen.
    Mich würde mal interessieren, ob es bei anderen Herstellern auch piept/summt?!?

    So, es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen, also im Dunkeln nochmal raus und erneut testen! :)


    an die Fußraumbeleuchtung geklemmt! Und ja man kann es dimmen! ;)



    beleuchtet finde ich recht schick!


    Und so, wenn es aus ist!


    Da gefällt mir das weiße nicht so richtig, von daher mal schauen und wirken lassen! :)

    Ich hab mir 2x 1m in weiß bestellt, mal schauen wie ich die Woche Zeit und Lust habe mal zu testen! ;)


    Wenn ich unter der Leiste entlang gehe, hat einer ne Idee, wo ich mitm Kabel rein geh?
    Um nen kleines Loch werde ich wohl nicht drumherum kommen, oder?

    Kann man die Lichtleiste einfach kürzen und braucht man noch Anschlussadapter? Weil wenn nur das Stück bei der Tür machen willst, wie funktioniert das dann? Einfach mit nem Kabel dran oder braucht man nen Adapter? Steh gerade etwas auf dem Schlauch!