[Bericht] USB-Anschluß für Multimedia

  • [gallery]2130[/gallery]


    Ich habe mal ausprobiert den USB-Anschluss des China-Navi aus dem Handschuhfach an einen bequemer erreichbaren Ort zu verlegen. Gefunden habe ich ihn unter der Klimatronik-Bedienung. Aufgrund der relativen Nähe zum Schaltknüppel verwende ich einen Micro-USB Stick (geht aber auch mit normalen Sticks). Zum Einbau habe ich die Airbag-Anzeige einen Platz weiter nach links verlegt (Codiernase mit Elektronik-Seitenschneider weg geknipst). Dann die Leerblende mit Bohrer und Feile bearbeitet. Die Kunstoffhülle der USB-Buchse (ist an ein Kabel angegossen) musste ebenfalls etwas bearbeitet werden. Anschließend wurde die Buchse von hinten in die Blende eingeklebt. Fertig!

    RS-Kombi Bj. 2007 (Pumpe-Düse TDI), Mein "Blaues Wunder" : während der letzten 2 Jahre wurde folgendes gewechselt : Schaltsaugrohr (warf Öl), Klima-Kompressor, Turbolader (Lagerschaden wahrscheinlich dank unsachgemäßer Behandlung durch die Vorbesitzerin), Zylinderkopf (gerissen), PDEs (Serviceaktion - wenigstens einmal etwas kostenloses),... langsam reichts :)

    Einmal editiert, zuletzt von lutjanus ()

  • Grüß dich,


    erstmal herzlich Willkommen hier.


    Tolle Umsetzung und sieht aus wie Original. Würde mich aber persönlich stören wenn ich immer eine "Fremdkörper" im Sichtfeld hätte.


    MfG Jurii

  • Sehe ich absolut anders.
    Ganz im Gegenteil, mir gefällt die Lösung sogar sehr gut.


    Übrigens den Micro-USB-Stick siehste auch nicht wirklich und das Ganze sieht dann nicht so nervig wie in nachgerüsteten 1-Din Radios aus.


    Super gemacht, weiter so... :thumbsup:

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • Sehr gute Lösung. Einfach das USB Kabel dahin verlegt und dann den Blindstöpsel umgebaut...??? Oder wie hast es gemacht...???

    Vielen Dank für Eure Kommentare :)
    Ja, genau - Blindstöpsel ausgebaut, bearbeitet, USB-Kabel bearbeitet und an Blindstöpsel geklebt. Anschließend das Kabel eingezogen - hab den Umbau zusammen mit dem Navi Einbau (TID-7501) durchgeführt.
    Der Micro-USB-Stick (in schwarz) fällt nicht wirklich störend auf und kann schnell (auch mal während der Fahrt) gewechselt werden.

    RS-Kombi Bj. 2007 (Pumpe-Düse TDI), Mein "Blaues Wunder" : während der letzten 2 Jahre wurde folgendes gewechselt : Schaltsaugrohr (warf Öl), Klima-Kompressor, Turbolader (Lagerschaden wahrscheinlich dank unsachgemäßer Behandlung durch die Vorbesitzerin), Zylinderkopf (gerissen), PDEs (Serviceaktion - wenigstens einmal etwas kostenloses),... langsam reichts :)

  • ...top Lösung...gefällt sehr gut...und wenn man DSG hat stört es beim schalten ja eigtl nicht...vllt gibts ja bald ne Anleitung von dir ;)


    :thumbsup:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI