Hallo Gemeinde,
da hier im Forum ja auch viele werdende und junge Eltern vertreten sind würden wir gern in diesem Thread mal ein paar Fragen loswerden die uns auf der Seele brennen und gern ein paar Erfahrungen und Tipps bekommen.
Wir leben zwar in der Schweiz aber es wird in Deutschland und Österreich nicht viel anders sein.
Nach der Schwangerschaft bzw. der Geburt des Kindes gibt es ja in der Regel 3 Monate Mutterschutz wo man daheim ist und was noch vom Arbeitgeber bezahlt wird (voll oder teilweise).
Wie habt ihr das anschliessend gemacht? Seit ihr anschliessend wieder arbeiten gegangen, wenn ja in welchem Beruf bzw. wer hat zu der Zeit auf die Sprösslinge aufgepasst. Oder seit ihr/eure Frau weiter zuhause geblieben, wie habt ihr das finanziert?
Muss eine Arbeitgeber jemanden die Chance geben weiter arbeiten zu können? Hintergrund ist, ein Gehalt reicht bei uns nicht wirklich aus, meine Frau arbeitet allerdings in Schichten und fängt teilweise 4:30 an, da bekommt man noch keinen Grippenplatz oder ähnliches. Wir könnten es sicher so machen das Sie immer Frühdienst macht, ich immer Spätdienst aber dann bleibt von der Familie auch nichts mehr übrig und man sieht sich nie.
Daher bin ich mal auf eure Erfahrungen gespannt. In unserem Familien/Freundeskreis hat leider keiner Kinder wo mir mal fragen könnten.
Nebenbei kostet ein Kindergrippenplatz in der Schweiz unglaubliche 2200-2600 Sfr im Monat .
Ich hoffe ihr könnt uns etwas helfen :baby: .
Liebe Grüsse Kay & Sabine