Skoda Columbus Navi (RNS510)

  • Hallo RS-Gemeinde,


    Zur Zeit betreibe ich das STREAM MP3 in meinem Auto und würde gern auf Columbus umsteigen.


    Ich habe meinen Freundlichen angerufen und gefragt wie es aussieht mit dem Umbauaufwand, folgende Aussagen wurden getroffen:


    1. das Navi an sich ist Plug&Play solande es ein Skoda Columbus und kein RNS510 von VW oder das Gerät von Seat ist


    2. ich brauche eine andere Blende, die so um die 50 Euro kostet, das wäre dann passend zum Rest in Alu und der Radioausschnitt wäre schmaler, da das Columbus schmaler ist


    3. Ich bräuchte einen GPS empfänger, da gibt es aber einen aus dem Zubehör den steckt man einfach hinten dran und die Antenne bleibt unsichtbar unter dem Amaturenbrett


    4. ich bräuchte eine andere Antenne, das kam mir eigentlich entgegen, da ich eine Kurzstabantenne gekauft habe, mein RS aber die Diebstahlsicherung hat, da hat er mir angeboten nur den Antennenfuß vom Golf 4 Variant zu bestellen...da kann ich dann auch die Kurzstabantenne anschrauben


    Nun noch ein paar Fragen an euch:


    ist es wirklich so einfach?! also Plug und Play...gerade mit den PDC's, wird das dann noch angezeigt auf dem Display?


    hab in einigen Foren gelesen das ich das Radio freischalten lassen muss oder sogar einen CAN-Bus Adapter brauche damit es nicht wahllos an und aus geht?!...diese Informationen kenne ich persönlich aber nur im Zusammenhang mit Radios aus dem Zubehörregal...



    und noch etwas, wie seriös findet ihr diese Angebote:


    http://cgi.ebay.de/SKODA-RNS-5…steme&hash=item3363c8da57



    mich stört da nur eines auf anhieb, es ist ein gewerblicher Teilnehmer, aber unten steht kleingedruckt:


    "Verkauf erfolgt von Privat von eienem Freund - Hierfür kann natürlich keine Gewährleistung welcher Art auch immer gewährt werden"


    das Radio gibt es dort unter anderem für 699 Sofortkauf...



    Mein Arbeitskollege hat sich ein bisschen zickig beim Handeln,sagt das er 1200 haben möchte, darum such ich nach Alternativen, es sei denn ich bekomme ihn noch weich geklopft :D, mehr als 750 möchte ich nicht ausgeben...und faür sollte man eigentlich eins bekommen...in der Bucht habe ich schon eins für 531 Euro gesehen...


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten....oder die Aussagen vom Freundlichen berichtigen...



    mfg Fabian

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also mir wäre es zu Heiß ein solches Gerät bei eBay zu kaufen.
    Du solltest dier erstmal die Seriennummer vom Verkäufer schicken lassen zwecks überprüfung bei der Polizei.
    Sollte er dier die Nummer nicht zukommen lassen. ja dann weiste woran du bist.

  • Bei solchen Angeboten wäre ich vorsichtig. ist dessen Kumpel zu Doof für Ebay. Und warum Verscherbelt er das Teil so unter Wert :dontknow: .
    Ich finde das Columbus ist zum Nachrüsten etwas zu Teuer. Hast du schon mal in betracht gezogen eventuell auch ein Zenec zu verbauen.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Hallo Fabian


    ich würde die Finger davon lassen, schon allein wenn ein Gewerblicher privates für einen Freund verkauft.
    Wenn er schon versucht sich mit "Privatverkauf" und "für einen Freund" im Falle einer Reklamation vor Gewähleistungsansprüchen oder Rücknahme zu drücken.
    Wenn er gewerblich verkauft hat man als Käufer wohl auch ein Widerrufsrecht.
    Ebay unternimmt in den seltensten Fällen etwas. :thumpdown:
    Ausserdem wenn ich seine Bewertungen angucke muss sein guter Freund ja ein Haufen dieser Radios haben.
    Ich lasse meine Finger von Ebayware, habe sowohl als Käufer wie auch als Verkäufer nur Ärger mit Anwälten und Gerichten deren Briefe mir jeden Tag verderben. :very_angry:
    Habe mein Stream gegen das Nexus getauscht, dann gegen diverse China-Navis und bin zum Schluss wieder beim Nexus angelangt.


    Aber das Zenec wär auch eine tolle Sache :-D

  • das das Columbus beim Händler knapp 2000 Euro kostet ist mir klar, auch ist mir klar das ich für 750 kein neues Columbus bekomme...ein gebracuhtes sollte aber für 750 zu erstehen sein, im Forum wurde schon ein Columbus für +- 750 verkauft...bishar war ich nur immer zu langsam :-( da ich recht selten ins Forum schauen kann...


    Also werde ich auf meinen Bauch und auf Eure reaktion bezüglich der Anfrage die finger von diesem ebay "Händler" lassen...es wäre auch zu schön gewesen :sleeping:


    dann werd ich wohl weiter suchen müssen...


    @rableier


    also wäre es am besten wenn ich ein Columbus bekomme, welches aus einem vFL RS BJ08 ist, zwacks plug&play...




    zu den Zubehörnavis....eigentlich eine Preislich attraktive Lösung...nur möchte ich aus mehreren Gründen ein originales Radio verbauen...
    ...da wäre zum Beipsiel die Visualisierung für die PDC's...mich stört das nicht...aber fragt mal meine bessere Hälfte...die möchte "sehen" wieviel Platz noch ist...


    und Zenec ist mir eigentlich immer abgeraten wurden von...früher zumindest...hab bisher immer Pioneer Radios im Auto gehabt...würde zumindest zum Woofer passen :D...ich hab den Pioneer Subwoofer TS-WX77A verbaut...der schlummert im doppelten Ladebode...vollkommen ausreichend...


    ES SEI DENN....man würde es hinbekommen, das auf einem Zubehörnavi die Visualisierung der PDC's hinbekommt...geht das denn?
    http://undefined
    lg Fabian

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich glaube nicht das OPS angezeigt wird, selbst wenn das Columbus einbaust. Das Zenec kannst OPS auch, sowie die von mir geliebten China Navis.
    Ich denke dein RS ist zu alt und hat somit noch das alte Steuergerät verbaut, altes CANBUS Protokoll. Also wird es bei der normalen PDC bleiben, egal welches Radio du einbaust. Mit dem CANBUS wurde aber schon öfters hier besprochen.

  • das ist schon irgendwie dämlich...dann wirds wohl nix mit neuem Radio...schade...ich hasse es laufend nur cd's mit mir rumschleppen zu müssen...SD ist viel bequemer und 100% erschütterungsunempfindlich...


    gibs da kein adapter oder sowas der das protokoll übersetzt (alt -> neu)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also ich würde ein RNS510 nehmen ! Da es Billiger ist in der anschaffung .


    Ich habe auch ein RNS 510 und musste nix ändern


    Aber das muss jeder selber wissen was er mag

  • aber das Skoda Columbus ist doch das RNS510 von VW oder nicht...das sind doch die selben Navis?

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • und das soll wesentlich günstiger sein

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Wo liegt denn Bitterfeld?


    Ich habe aus meiner RS zeit noch ein RNS510 liegen, mit FW der kein anderes gateway braucht. Allerdings ist diese FW nur für SD karten bis 2Gb und noch nicht bis 32.
    FW ist (glaub ich) 1100. Hatte es im Roomster meiner frau eingebaut, da es allerdings nie vollständig funktioniert hat und Sie es nur als sauteures radio benutzte, habe ich
    es wieder ausgebaut. Seitdem liegt es hier im schrank.
    Wurde über Navinec Gärtner gekauft.


    Beim einbau könnte ich helfen, besitze auch das VCDS.
    Preislich kann man sich da einig werden.
    Mein anderes RNS510 was im RS eingebaut war hatte ich verkauft inkl neues gateway, extra scheibenantenne, mikro für die sprachsteuerung (geht nicht bei FW1100),
    umcodieren und hilfe beim einbau für 1000€.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • magic62: kann man die Firmware updaten...so das 32GB SD gelesen werden kann?...ich habe nämlich aus meinem alten Auto noch die 8GB SD...zur zeit schlummert diese bei mir im Handy ist über klinke mit dem Auto verbunden...eher suboptimal...und über audioqualität müssen wir uns da nicht unterhalten...


    bis Berlin ist kein Thema, da würde ich sogar hochgefahren kommen...


    und dann wäre halt die Tatsache mit der Visualisierung der PDC's im Radiodisplay...an dieser stelle kann der Deal platzen wegen meine Frau...


    was müsste ich denn noch alles besorgen...damit das alles klappt...


    1. andere Blende (die werde ich aber erst bestellen wenn das radio drin ist)
    2. tjaaa...ich hab keine Ahnung...warum kann das nicht so schön einfach sein wie in den alten Karren Anno 1990+...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Man kann versuchen an dem gerät auf FW 2660 zu updaten. Hat an meinem RNS510 damals geklappt.
    Allerdings braucht man dann auch ein anderes gateway, sonst geht der CanBus nicht in ruhestand und wird deine batterie innerhalb kurzester zeit
    leer sein. (gateway von meinem hatte ich damals gewechselt, ist aber mitsamt mein RNS verkauft worden).
    Erst ab diese FW kann man dann auch die andere SD(HC) karten benutzen.
    PDC im display ist eine andere baustelle, dafür braucht man (soweit ich mich erinnere) auch andere sensoren und ein anderes steuergerät für die PDC.
    GPS antenne mit fakra stecker braucht man auch, hab ich allerdings auch noch einen liegen.


    Leider ist deine wunschvorstellung vom RNS oder Columbus nicht einfach zu realisieren, dafür braucht man dann doch noch einige andere sachen.


    Anno 1990 ging der einbau vielleicht einfacher, aber da wurde nie was im system des autos integriert. Waren alles nachträglich eingebaute extras.


    Noch was, ich wohne selber in Leverkusen. Ist also nicht direkt um die ecke. Wenn ich dafür auch noch nach Berlin fahren musste, dann wird das für
    mich schon einen kleinen umweg. Rableier meinte dass ich es mit einem besuch zu ihm verbinden könnte ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • dann fällt das wohl leider doch ins wasser jungs...der Freundliche hat mir das Wohl in dem kurzen gespräch zu "einfach" dargestellt...nach dem motto, altes radio raus...neues radio rein, gps empfänger dran...neue blende drauf...freischalten....fertig...bei diesem Enormen Aufwand ist es der betrieben werden muss um die PDC's anzeigen zu lassen stellt sich die Frage ob sich der Umbau lohnt...der nächste Octavia wird wahrscheinlich 2013/14 ein neuer...je nachdem ob wieder ein RS TDI vom neuen angeboten wird....vlt sollte ich in sofern das Geld jetzt "sparen" und später in die aufpreisliste investieren...


    und treffen kann sich ja alle mal...ich wäre sowieso man für ein RS treffen in dem Städtedreieck Erfurt - Kassel - Fulda...irgendwo dazwischen...es liegt schön zentral und würden viele kommen...denk ich mal...



    bis dahin...schade das das doch nicht so ohne weiteres geht :very_angry: ....anleitung für das Umrüsten habe ich gelesen :shut up:


    Gruß Fabian

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hallo,


    da es um das Columbus geht, mißbrauche ich mal diesen Threde.;)


    Und zwar möchte ich gern, daß nach dem Skoda Startbildschirm sofort die Map auf den Bildschirm kommt. Bei mir ist es zur Zeit so; Wenn das Columbus an geht, kommt entweder das Radio oder Media direkt nach dem Startbildschirm, aber nicht die Map, auch wenn ich sie vor der vorigen Fahrt durch drücken des Knopfes als letztes aktiviert habe..


    Hoffe ihr wißt was ich meine. :P


    Vieleicht kann man ja was machen und es weiss zufällig jemand, was man machen "muß"...


    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • heyhey,da es ein Columbus Thread ist einfach mal meine Frage hierzu:
    Ist es möglich eine Optische anzeige beim PDC anzeigen zu lassen?!

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • das hat er jetzt nicht gefragt...ich dreh durch :angry: :angry: :angry: :angry: 8o 8o 8o 8o :very_angry: :very_angry: :very_angry: :very_angry: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :burnout: :burnout: :burnout: :burnout: ?( ?( ?( ?(

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • hey ich hab mit mein stream gegen das columbus getauscht ohne probleme läuft alles auser das wenn ich den rückwärtsgang rein mach der ton nicht leiser wird wie beim stream..


    is das normal oder kann man das noch irgendwie einstellen codiern ?!?


    hab vcds ..

    OCTAVIA RS TDI CR powerd by ABT


    VCDS Besitzer



  • und warum erzählt man mir vorher...das es nicht funktioniert...das alles anpassen und umschreiben müsste...etc...laut foto hast du doch auch einen vFL...oder hast du schon den mit Innenraum Facelift...?

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Nochmals, es funktoniert im VFL nicht ohne erheblichen anpassungen. PDC muss geändert werden, sonst wird im display nichts angezeigt.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo.


    Trotz herumstöbern im Internet habe ich nichts gefunden.


    Hat jemand eine Ahnung, wo es für die V7 vom Columbus POI für die Schweiz gibt? Die Standartmässigen sind etwas dürftig........


    Viele Grüsse aus der Schweiz