Blinker vorn links leuchtet dauerhaft...

  • Moin Jungs,


    auch ein Admin hat mal Problemchen mim RS und weis ned weiter...


    Seit gestern abend leuchtet mein linker Blinker vorn dauerhaft und geht nimma aus...auch ned, wenn der Schlüssel gezogen ist und die Zündung aus ist...er leuchtet einfach weiter...ich hab gestern abend erstmal die Birne raus genommen, dass ned die ganze Nacht da was leuchtet.


    Habt ihr ne Idee, was das sein kann...??? Blinkrelais gibt es ja nimma...is ja alles übern CAN Bus...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Haste mal das Fahreug abgeschlossen und vlt. 15 min gewartet. Dann sollte das Steuergerät in den Schlafmodus gewechselt sein. Wenn der Blinker dann ausgeht, sollte es das Steuergerät sein.


    Wenn nicht, kann er ja nur noch von irgendwo die Klemme 30 (Dauerplus) mit deinem Blinkerkabel verbunden sein. Vlt. Marder, Scheuerstelle, Steckkontakt. In der nähe vom Scheinwerfer schauen.

  • So der Weiße war bei Skoda heut...73€ bezahlt für nüschd...


    Bordnetzsteuergerät is hinüber, wird aber ned getauscht, weil ich die Xenons im Fernlicht habe...ja neee is kla...man sieht ja, dass die Bordnetzsteuergeräte auch in Arsch gehen bei Leuten, die keine Xenons drin haben. Naja...next Woche geh ich zu meinem :) der macht das schon.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Und damits nicht langweilig wird, musste nun auch der Blinker hinten rechts raus, der wetteifert nämlich mit :little devil:


    Schön ein Auto aufm Hof stehen zu haben was nicht ganz straßentauglich ist und eins in der Tiefgarage wo alles funzt aber keine Winterreifen drauf sind. :whistling:

    LG Katja

  • Krieg ein neues Steuergerät :) Mein Subameister hat direkt am Steuergerät gemessen, der Ausgang haut ständig 12V raus. Skoda isses übrigenz worschd, was für Lampen da verbaut sind...man braucht nur ein gescheites Autohaus und ned solche Luschen, die einem einen vom Pferd erzählen wollen...verschaukeln können die jemanden anders...ich glaub ich muss mir in Nordertown ne andere Skodawerkstatt suchen :(

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Was für Xenons hast du denn als Fernlicht? Will da gerne auch bei mir den Umbau vornehmen, weiß nur nicht so recht, was zu den Originalen passt. Zumal man von 20 Euro bis xxx euro für den Umbausatz ausgeben kann.

  • Passt zwar ned ganz hier rein...


    Aber ich hab die Xenons aus dem Shop drin...weil die IMHO von der Qualität am Besten sind...klar kann man sich Zeug für 20€ rein hauen, aber ich will ja ned, dass mei Audo abfackelt :D

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo gemeinde,


    bei mir leuchtet auch der vordere Linker blinker dauerhaft. Haber erstmal die birne raus damit meine Batterie nicht leer wird.


    Jetzt meine Frage: Ich habe noch Garantie auf meinen auto und habe aber Xenon im Fernlicht und Blinker auf LED umgebaut.


    Machen die das jetzt auf Garantie oder muss ich das Steuergerät selber zahlen?


    Wenn ja, wieviel kostet das?


    Vorausgesetzt es ist das Bordnetzsteuergerät


    Danke für eure antworten

  • ALLES zurückbauen und dann zum Händler fahren!


    Wir hatten einen der es wegen den Xenonkit und den LEDs nicht machen wollte auf Garantie.
    Hätte sonst ca. 400 Euro gekostet.


    Kannst es natürlich auf Glück versuchen, ob dein Händler nicht so kleinlich ist...

    LG Katja

  • Da ist das Steuergerät für Zentralelektronik defekt.


    Ja unser Skodamann in Norderstedt wollte nix machen. Hab mit dem diskutiert und der wollte mir einen vom Pferd erzählen, dass Skoda es rausfinden könnte, dass da unerlaubterweise Xenons im Fernlicht sind und macht deshalb nix auf Garantie. Hätte 400€ kosten sollen, da hab ich meinen Lieblingsmeister des Vertrauens angerufen und der meinte "Skoda isses Worschd, was da verbaut ist, die Dinger gehen auch so kaputt".

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • @ SE-XY
    Wurmi,


    das problem ist aber das, mein Händler weis das ich Kit´s drin habe.


    Weil ich mit den auto schon öfter dort war wegen irgent welchen problemen und da haben die immer eine Fehlerausleser gemacht und da hat er mich mal drauf angesprochen warum so viel fehler im speicher sind zwecks licht

  • Dann am besten einmal anrufen, Problem schildern und warten wie die Reaktion ist.
    Wenn er es nicht machen will...ausbauen und zu einem anderen fahren :ups:

    LG Katja

  • sry fürs OT, aber gibts irgendwo Bilder von den zusätzlichen Xenonkits zu sehen?
    Mich würde interessieren wie die aussehen,also im eingebauten Zustand und dann mit Licht an/aus Tag oder Nacht.


    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • So war beim Freundlichen und er meinet das es das leistungsmodul am Scheinwerfer ist was defekt sein soll. Mal sehen ob es das ist. Ich kann es mir nicht vorstellen.

  • Ich könnt kotzen...bei mir ist es heut schonwieder passiert...wieder Blinker vorn links und hinten rechts. Haargenau das gleiche Fehlerbild, nur mit dem Unterschied, dass ich das Xenon bis jetz nur 2 Mal an hatte. Also kann mir niemand erzählen, dass es daran liegt. Ich bestell jetzt mal neue Abdeckungen u bau alles zurück. Glaube zwar nicht, dass es am Xenon liegt, will es aber ausschließen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Wenn es dir auch nochmals passiert, tuen wir uns zusammen und suchen andere Opfer :D


    Ich mein, ich hoffe mal, dass mir wieder zu gut und schnell geholfen wird, wie das letzte Mal...denn so hab ich ja kein Problem damit gehabt...ging ja auf Garantie...es is nur nervig...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich hoffe ja das es nicht mehr passiert aber man weis ja nicht. Wenn es wieder ist dann sage ich dir bescheid.


    Bei mir ist es immer noch nicht sicher ob es Skoda über nimmt oder ob ich es zahlen muss. Aber es kostet ja nur 378,70€ :thumbsup:

  • Das denke ich auch aber man weis ja nicht.


    Ich stelle mir gerade die Frage: Es gibt doch viel hier im Forum die auch Xenon im Fernlicht verbaut haben, warum haben die keine Probleme? Die werden es nicht sagen wollen. :lol2:

  • Richtig wie bei dir im ARSCH. Wie kannst du da lachen? Ich könnte heulen. Hast du dein Xenon jetzt raus? Ich Haber ja noch die Led Blinker vorn drin nicht das es an denen auch noch mit liegt?! Was denkst du an was es ligen kann?

  • Ich vermute das Xenon...aber glaube es nicht wirklich...da ich das Xenon nach der Reparatur grad 3 Mal oder so an hatte. Und bevor es das erste Mal kaputt gegangen ist, hatte ich Xenon schon >1 Jahr drin und ständig in Gebrauch. LED Blinker glaub ich auch nicht...


    Das Xenon ist noch nicht raus...will es aber endlich mal machen...brauch aber noch die Abdeckungen wieder...hab Xenon in Fernlicht UND Neblern.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Also ich mache es jetzt beides raus und werde auf Osram Nightbreaker umstellen aber die werden auch nicht lange halten, oder?
    Die Led blinker wollte ich eigentlich drin lassen

  • Hey Wurmi, ich hau meine ganzen scheiß jetzt raus. Und mach ins Fernlicht Osram und Nebler Philips.
    Led blinker fliegen auch raus kommen stino rein halt in Silver. Wenn es dann wieder kommte fahr ich das auto aufen schrottplatz :thumbsup:

  • So will ich es auch machen...Xenon ausbauen, um es ausschließen zu können, geht dann wieder was kaputt, is irgendwas faul an der Kiste.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hey Leute,


    ich will euch mal berichten das einem Kumpel von mir das gleiche passiert ist, Blinker vorne links leuchtet auf einmal dauerhaft. Selbst bei ausgeschalteten Motor. Er hat einen 2009er Octavia Combi mit dem 1.6er Motor. Erste Diagnose der Werkstatt läuft ebenfalls in Richtung Bordnetzsteuergerät.


    Und er hatte übrigens seit einem halben Jahr ein Xenon Kit im Abblendlicht nachgerüstet. Tja, irgendwie habe ich doch den Verdacht das es auch dadurch gekommen ist. Bevor wir den Wagen abgegeben haben, haben wir extra das Xenon und alles LED-Zeugs ausgebaut. :p


    Passt für ihn natürlich super, so ein defekt jetzt wo er in 2 Wochen den Wagen abgeben und eine RS kaufen will. :thumbdown: