RS 2,0 CR TDI chippen ABT, MTM oder SKN???

  • Das kann ich vollkommen nachvollziehen. ich stehe voll auf "Software-Optimierung", überlege es mir aber stark, ob ich meinen Alltags-RS tunen lasse.


    Mein Freizeit-Mobil war und ist in sehr guten Händen und wenn ich etwas machen lassen würde, dann wieder bei Pogea in Markdorf am Bodensee. Ich hatte mehrere Fahrzeuge bei Wendland und will mich überhaupt nicht beschweren. Leider ist das Bessere des Guten Feind und ich bin froh Eduard Pogea zu kennen und es war bei jedem Besuch immer wieder klasse dabei zu sein, wenn der Chef selbst Hand anlegte und man zusehen konnte. Erklärungen usw. inklusive.


    Bei Wendland wurde ich immer weggeschickt....dazu äußere ich mich aber hier nicht (obwohl ich es könnte).


    Ich denke, ich kann ohne Scheu behaupten, ich habe mit Tuning seit den 90er Erfahrung und kann Empfehlungen abgeben (dazu gehört ABT usw. 100% nicht)

  • Hatte das bei Wendland privte Gründe, sprich seit ihr euch nicht grün oder wie war das???
    Vielleicht sollte man nen kleinen auszug preisgeben.

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Ich habe nie Probleme mit Wendland gehabt und will diesen Tuner wirklich nicht schlecht machen, deshalb wollte ich Mißverständnissen vorbeugen und habe gar nichts dazu geschrieben, aber wenn man mich nötigt....


    3 Fahrzeuge bei Wendland gehabt (2 Turbobenziner, ein Turbodiesel)


    Niemals Probleme gehabt


    Vorabmessung auf dem DIN-Prüfstand: Nein


    Messung danach: Ja


    Beim Tunen nie dabei gewesen


    Im Vergleich zu anderen getunten Wagen kam mir im Laufe der Zeit der Verdacht, dass die Messwerte "optimistisch" sind


    Nach Gesprächen, Selbsterfahrungen usw. stellte ich mir irgendwann die Frage: warum darf ich nicht beim Tunen dabei sein? Individuelle Wünsche habe ich geäußert, aber ich war nie Teil der Abstimmung selbst und auf direkte Fragen bekam ich nicht immer 100% direkte Antworten.


    Unterschied und Grund für meinen jetzigen Tuner: immer bei jedem Handgriff dabei, Empfehlungen oder Abraten werden ohne Verkaufshintergründe gegeben. Empfehlungen nur nach persönlichen guten Erfahrungen gegeben.Messung nach EG-Norm (strengere Norm) auf dem Dynojet vorher und nachher. Man sieht genau was gemacht wird und kann selbst entscheiden was man will. Probefahrt danach allein und mit Tuner, Nachfrage kam sogar per Handy auf der Heimfahrt, ob alles ok ist.


    Schon mehrfach dort gewesen und man wird dort mehr als Freund denn als Kunde behandelt.


    Tuner hat schon viele vermurkste Arbeiten anderer Tuner und auch Werkstätten wieder geregelt (meine ehemalige Werkstatt hat meinen Audi bei Garantiearbeiten verpfuscht und selbst der Ing aus Ingolstadt konnte nicht helfen - Tuner macht aus der Niederlage einen Sieg für mein Wochenend-Spielzeug auf ganzer Linie).


    Trotzdem: Wendland ist nicht schlecht, ich sagte es aber schon: das Bessere ist des Guten Feind

  • Danke für deine Antwort


    da ich ja auch am überlegen bin, zu Wendland zu fahren, wäre das nicht dabeisein ein Grund für mich NICHT dorthin zu fahren!!!

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Hab meine Auswahl ja schon getroffen

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Auch wenn viele eine ABT-Allergie haben -


    den Einen oder Anderen könnts vielleicht interessieren:


    ABT Sportsline bietet jetzt wieder Leistungstuning zu besonders günstigen Preisen vom 24.03. bis 04.04.2012.
    20 % auf alle ABt-Power preise!!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry



  • Hi,


    überlege meinen RS auch zuchippen wollte es bei wendland machen aber ist sehr teuer. Wie ist der in Markdorf??? Es wäre auch nicht soweit.Was kostet es bei Pogea???Bist du zufrieden damit?? Gruss Uray

  • Hallo Black,


    am besten Du rufst Eduard einfach mal an oder fährst sogar nur vorbei und erkundigst Dich. Ich habe für das "normale Chippen" weniger bezahlt als bei Wendland, hängt natürlich alles immer auch am Aufwand, Sonderwünsche usw.


    Bei Interesse schreibe mir eine Mail und ich kann Dich vielleicht als Forenkollege bekannt machen.


    Ich habe zur Zeit nicht vor meinen RS zu tunen, aber man weiß ja nie, vielleicht juckt es ja doch irgendwann (habe erst 400 km drauf, da warte ich mal noch ab)

  • Also ich habe jetzt meinen ABT Chip inkl. DSG-Software-Anpassung und 1 Jahr Garantie drauf und bin voll zufrieden. Meinen damaligen Golf V GTI (auch mit DSG) habe ich auch per ABT chippen lassen und kann auch hier nur positives berichten: Bei beiden Autos spürbarer Leistungszuwachs, kein Ruckeln, gleichmässige Leistungsentfaltung, und sogar etwas weniger Spritverbrauch. Ich habe es damals und jetzt bei meinem Freundlichen in Hofheim/Taunus machen lassen. Natürlich nicht ganz billig, aber lieber standhafte Qualität, als das letzt PS rausgequetscht wo man nicht weiss wie lange es hält.
    Fazit: ABT??? Jederzeit wieder!!! :thumbsup:

    Octavia II RS Facelift Combi 2,0 TDI CR DSG
    :schland:



  • Mit Deiner Meinung zu Abt stehst Du hier im Forum wohl ziemlich allein.


    ich kann ABT auch nicht empfehlen - ich kenne zwar die Software nicht da ich sie nicht aufspielen ließ, aber ich weiß wann ein Kundenberater einem was verkaufen möchte, hinter seinem Proudkt steht und auch Spaß daran hat oder wenn er auf teufel komm raus was verkaufen möchte und "lügt" das sich die Balken biegen...


    Ich war im VW/Audi Autohaus in Bitterfeld die auch die ABT Produkte vertreiben.


    nur ein paar Ausführungen:
    - Fahrzeugschein hingegeben, Nummer eingetippt (8004/AEP), dennoch wurde mir immer wieder etwas von 240PS erzählt und das ich SuperPlus tanken sollte
    - erst beim Auto "reinholen" und Steuergerät auslesen machte es klick und wurde begleitet von den Worten: "Den gibts ja als Diesel"
    - dann konnte man mir die Software nicht vor Ort aufspielen - man müsse das Steuergerät einschicken - ich möchte doch einen Leihwagen für 3 Tage nehmen
    - 20PS und 40Nm für 1200Euro - Rabatt fehlanzeige


    tut mir leid, da hab ich den Mann einfach ausgelacht und bin gegangen

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Wimmern rennsport Solingen


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk


    Der Wimmer hat wohl Wunschpreise. Für mein RS Diesel will der 899 Euro haben. Geht gar nicht.
    Schau mal bei Vmax.de vorbei. Kostet klatte 300 Euro weniger!!!


    Und laufen tut er auch. Siehe Screen. Da stehen 4500 U/min an

    Gruß Yago

  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit WKR-Tuning?
    Wendland kann nach eigenen Angaben zur Zeit noch nicht die neuen bzw aktuellen Modelle mit dem neuen Steuergerät machen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Und laufen tut er auch. Siehe Screen. Da stehen 4500 U/min


    mir war neu das die CR's höher drehen...wieder was gelernt - bei meinem fängt der rote Bereich schon bei 4500U/min an...bis dahin komm ich bei vMax gar nicht

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Zitat


    Der Wimmer hat wohl Wunschpreise. Für mein RS Diesel will der 899 Euro haben. Geht gar nicht.
    Schau mal bei Vmax.de vorbei. Kostet klatte 300 Euro weniger!!!


    Und laufen tut er auch. Siehe Screen. Da stehen 4500 U/min an


    Wer einmal bei wimmer war und den Wagen nachher fährt der wird dort immer wieder hingehen. Was rothe für Audi und Vw ist ist wimmer für Skoda. Es gibt keinen besseren!


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit WKR-Tuning?
    Wendland kann nach eigenen Angaben zur Zeit noch nicht die neuen bzw aktuellen Modelle mit dem neuen Steuergerät machen.


    Ich habs dir schon persönlich beim codieren gesagt, lass es mit WKR :D:angry2: Einfach zu teuer bei denen. Frag bei CTU mal nach ^^;) Und außerdem fahr den Wagen lieber erstmal vernünftig ein die nächsten 15-20000km und mach dir nach den ersten 1000km nicht schon Gedanken wegen Chiptuning :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja meinte ja nur allgemein. Ich werde es wohl zumindest in der Garantiezeit lassen. Mein Schwager überlegt für sein Auto. Was meinst du bzw ihr abgesehen vom Preis? Wobei ich denke dass 600-800 üblicher Durchschnitt ist oder nicht?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • 500-1000€ sind normal !! Einige Tuner geben aber bei Autos die aus der Garantie sind extra Rabatt ;) Ich hatte da schonmal nen Thread darüber erstellt: Chiptuning-Rabatte für ältere Autos ..


    Ich würde aber auch NUR zu Tunern fahren, wo es längerfristige Erfahrungen gibt, obs denn hält oder Probleme aufgetreten sind.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich hab nun mittlerweile knapp 50.000 km auf der Uhr stehn.


    Mein RS ist EZ 09/2010 und wurde 03/2011 bei Turboperformance bearbeitet.


    Die erste Software wurde kurz danach nochmals überarbeitet, seitdem ca. 40.000 km
    ohne irgendwelche Probleme.


    Leistung pur mit 418NM und knapp über 200 PS. :lol2: Der Verbrauch hat sich zwischen 6,3 L und 6,7 L
    eingependelt. :finger:


    Bin vollauf zufrieden. :thumbsup:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Ich bin mal gespannt was bei mir rauskommt :P:P beim Hohenester :lol3::lol3::lol3:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit WKR-Tuning?
    Wendland kann nach eigenen Angaben zur Zeit noch nicht die neuen bzw aktuellen Modelle mit dem neuen Steuergerät machen.


    Das ist aber für einen Tuner der up to date sein sollte ein schlechtes Zeichen.


    Ich habe auch das neue Steuergerät EDC17 drin. Das ist Passwort geschützt, deshalb ist das chippen bei diesen Geräten etwas teurer. Bei mir waren es 599 Euro. Ein Leistungsmessung kostet 80 Euro extra.

    In der Werkstatt können die nicht feststellen, ob das Steuergerät modifiziert wurde. Deshalb habe ich auch bei 1500 km diesen Schritt gemacht. Mittlerweile hat der Wagen 20000 km runter, ohne Probleme. Im Durchschnitt liege ich bei 6,1 - 6,7 Liter bei normaler Fahrweise. Finde ich ok.


    Warum sollte ich dann bei Wimmer den Namen mit 300 Euro bezahlen. Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.

    Gruß Yago

  • Wundert mich auch. Gerade bei Wendland, wo man eigentlich nur gutes hört.
    WKR kommt drauf.
    Ich würde sagen jedes Tuning ist fur jede logisch denkende Werkstatt leicht möglich nachvollziehbar und vorallem beweißbar.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ich habe auch das neue Steuergerät EDC17 drin. Das ist Passwort geschützt, deshalb ist das chippen bei diesen Geräten etwas teurer

    Mein Oci ist MJ 12 und wurde im Januar gebaut. Bei mir hieß es, das kein chippen ohne Öffnung des Steuergerätes möglich ist.

  • Ich denke immer es kommt drauf an wer es macht und wie kompetent sie sind. Am Beispiel Wendland bin ich sehr verwundert.


    Sonst rufe bei Vmax an, und frage wie die Vorgehensweise ist. Ich habe mich auch vorher bei denen erkundigt und die mit Fragen bombadiert. Wie z.B. kann es in der Garantie Probleme geben, wie verhält es sich bei der AU usw.
    War sehr unsicher, weil er halt neu war. Aber die haben mir alle Sorgen genommen. Habe es nicht bereut.

    Gruß Yago

  • Mein Oci ist MJ 12 und wurde im Januar gebaut. Bei mir hieß es, das kein chippen ohne Öffnung des Steuergerätes möglich ist.


    Ohne Motorsteuergerät ausbauen wirst wohl ziemlich sicher nen Eintrag im Flashspeicher hinterlassen. So wurde mir von allen gesagt. Deswegen habe ich mich zumindest auch erst mal gegen ein Tuning in der Garantiezeit entschieden.
    Ist mir etwas zu heickel.

  • Bei wimmer wurde wieder alles neu verschlüsselt und alles gut. Läuft wie ne eins. Hab aber die zusatzversicherung mit abgeschlossen für 3 Jahre.




    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

  • "Neu verschlüsselt" ahhhja ^^
    Also grundsätzlich muss man mal sagen, das ab dem Baujahr des CR Motors ca. 2008-2009 alle Steuergeräte geöffnet werden müssen !
    Es gibt hierbei nur einige wenige Ausnahmen, wo wohl ein anderes Steuergerät von einem anderen Hersteller verbaut worden ist ... hierbei geht das Chiptuning auch ohne öffnen über OBD.
    Nachdem das Steuergerät bearbeitet worden ist, hinterlässt es natürlich einen Eintrag "das da was gemacht worden ist".
    Da kann man so viel verschlüsseln wie man will ^^ den bekommt man nicht weg ;)


    Das heisst aber auch nicht gleichzeitig, das die Werkstatt
    a) sowas direkt erkennt ... (taucht nämlich in der normalen Fehlerspeicher auslese nämlich nicht auf)
    b) wenn sie sowas entdeckt, das das auch auf ein Chiptuning zurück zuführen ist ...
    denn ein Update des Motorsteuergerätes hinterlässt eben genau den gleichen Eintrag ! ;)

  • Des sollte über ne einfache NM oder Leistungsmessung mit nem Tester oder sogar Torque App nachweisbar sein würde ich mal sagen oder kann man da das Tuning "ausblenden"?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Sicher fällt das spätestens bei ner Leistungsmessung auf ...
    aber hast du schon mein ein Autohaus gesehen die das gemacht haben :worry2:
    Je nach dem wie viel oder wenig an der Leistung gedreht wurde kann dies ja noch in die Serienstreuung rein fallen ...
    Kenne zb einen TDI fahrer der serienmäßig knapp 390 NM hatte ...

  • Kenn ich auch. War des evtl ein Leon und meiner? Der hat laut Prüfstand 172 PS und 392 NM mit dem 140 tdi Motor und war ein 2006.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Jedem das Seine!


    Ich bin der meinung daß 170 Pferdchen und 350 NM Drehmoment für eine "Familienkutsche" vollkommen ausreichend sind. :oberklug:


    Aber wenn die Garantie abgelaufen sein wird - dann verfahr ich nach dem Sprichwort "Je oller je doller" - dann könnts sein weils dann keine Familienkutsche mehr ist! :p

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Kenn ich auch. War des evtl ein Leon und meiner? Der hat laut Prüfstand 172 PS und 392 NM mit dem 140 tdi Motor und war ein 2006.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Ne das war ein RS :)
    Aber bei dir klingt ja fast so, also ob sie den falschen Motor eingebaut hätten ^^

  • ich glaub da eher an einen Messfehler - denn die Toleranz der Serienstreuung ist nicht nur nach unten sondern auch nach oben begrenzt...falls der Leon ein Gebrauchtwagen war...gibt es noch eine zweite Variante -> er war uneingetragen gechippt und dir als Serie verkauft...den 23% Streuung nach nach oben ist reines Wunschdenke


    wenn man bei einem RS 23% Serienstreuung hätte würde man auf mindestens 131PS und 270Nm und höchstens 210PS und 430Nm landen - vollkommener Irrsin :lauthals:


    man müsste ihn also chippen um überhaupt auf angegeben Leistungswerte zu kommen...oder das krasse gegenteil...man chipt und zerstört das aggregat sofort weil man bei 250PS und über 500Nm landen würde :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ne der war neu. Hatte selbst ein Zusatzsteuergerät drin. War ne Vergleichsmessung bzw 3 Messungen in Ansbach von Bosch. War einmal Serie, einmal mit KW-Systems und billig Zusatzsteuergerät über die Autobild Sportscar.
    Die hatten den Lüfter nicht laufen. Weiß nicht ob es evtl daran lag.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2