Welche max. Leistung kann der RS TFSI den ab nach einem Tuning?

  • Servus miteinander,


    ich habe evtl vor, mir einen Benziner FL mit DSG zu holen und meinen getunten TDI zu verkaufen, da ich nicht mehr so viele Km fahre.


    Mein jetziger hat 256 PS und 450 Nm an Leistung laut SKN. Diese bieten ja auch eine Stufe drei für den TFSI an, ist das Humbug oder geht das eine Weile gut.


    Bitte keine Belehrungen über Sinn oder Wirtschaftlichkeit ;)


    Ist das Fahrgefühl komplett anders wie beim Diesel oder merke ich kaum etwas??


    Danke schon mal.....


    Der André :peace:

    Alles was langsam Fährt, hält nur auf...

  • hy


    also mein bruder fährt nen rs tdi mit 245ps. bei mir is es erheblich mehr :D da i ja nu schon beide gefahren habe, kann i sagen das mein tfsi ordentl von unten drückt :) u i kann auch sagen, das es ordentl spass macht, wenn man weis man hat u man kann ;)

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • Bei skn-Stufe3(inkl. Miltek-AGA ab Turbo) sollte es nach Anpassung der DSG-Software keine echten Probs geben .
    Bei Stufe4 sollte besser auch an eine mechanische Vertärkung des DSG gedacht werden .
    Das Schaltgetriebe hätte mehr Reserven .

  • Also an deiner Stelle würde ich bei 270PS aufhören... mit dem DSG ist eh meist bei 360-370Nm max. Ende... Wenn du Performance Parts oder eine passende Software brauchst sag einfach bescheid...



    MFG MARKUS

  • mit welchen Kosten muss ich denn rechnen, wenn ich das maximale aus dem Wagen raushole möchte?


    Und wie sind dann die Werte des Autos gegenüber der Serie?


    Fahrwerk habe ich schon von meinem Diesel inkl. Felgen. Auch einen Auspuff ab kat habe ich schon oder passt der nicht an den TSFI?


    Grüße der André


    @ Markus, gern kannst mir auch ne PN mailen, falls es nicht zu dem Beitrag passen sollte....

    Alles was langsam Fährt, hält nur auf...

  • "Mein jetziger hat 256 PS und 450 Nm an Leistung laut SKN."


    SKN Stufe 2
    - 213PS
    - 445Nm



    hab ich was verpasst? seit wann bekommt man den TDI von 170 auf 256PS ?!...überall hier im Forum wird vor der 200PS grenze gewarnt

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hast nix verpasst:


    Meinen getunten diesel und danach mein jetztiger hat 256ps :)


    Die sind nicht erreichbar mit dem diesel, auch nicht wenn man den DPF entfernen läßt. Vielleicht ohne DPF mit einem anderen turbo, anderen einspritzdüsen und nockenwellen. ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Mit einem Laderumbau sind über 300PS kein Problem, das mit der Drehmomentgrenze des DSGs kann man auch ändern. Dann sind Drehmomente um 450Nm kein Thema, und haltbar.

    Was machen die Kolben und die Lager bei dieser Leistung!!!!!Halten die das durch???...

  • "Habe ich etwas verpasst ? " - Vielleicht : Es geht hier um den tfsi ?


    ---


    "ich habe evtl vor, mir einen Benziner FL mit DSG zu holen und meinen getunten TDI zu verkaufen, da ich nicht mehr so viele Km fahre.


    Mein jetziger hat 256 PS und 450 Nm an Leistung laut SKN."


    ---


    Heißt für mich: er HAT einen getunten TDI mit 256PS und WILL einen FL RS mit DSG als Benziner kaufen...bin ich denn der einzige der das so sieht...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Mal kurz so nebenbei gefragt, ich liebäugle auch mit nem Chiptuning !! Hab zwar heute erst meinen RS Combi Benziner mit DSG bestellt !! ABer gucken kann man ja schon mal :-D !!
    Jetzt meine Frage, wenn ich jetzt 250 oder mehr PS habe - sind die mit nem Fronttriebler überhaupt noch zu fahren ??
    Da drehen doch bei zügigen Ampelstarts und selbst im zweiten Gang noch die Reifen ständig durch oder nicht ???

  • Naja gut, aber wenn das anspriigt komme ich ja nicht in die Füße, das kenne ich noch von meinem 328er. Bloß der war ne Heckschleuder !! Der Octavia wird nach 10 Jahren mein ertser Fronttriebler !! Bin damit recht unerfahren !! Bloß denke ich, dass es schwierig wird, angenommen bei ner 1/4 Meile optimal zu starten !!

  • ...angenommen bei ner 1/4 Meile optimal zu starten !!



    Naja - das ist doch ned sooo ganz Dein Ernst, oder ?


    Es weit bessere Antriebskonzepte bei 1/4 Meile Rennen. zB geht nix über Quattro (o. Syncro - denke da grad an den "Renner" oder an den krassen TurboPerformance Audi)


    Einen leistungsstarken Frontkratzer für 1/4 Meile Rennen ist so sinnvoll wie ein Kühlschrank in Sibirien...


    Wennd ein 1/4 Meile Rennauto willst, hast mit dem RS keine gute Wahl getroffen.

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ex A6-ler ()

  • Oh man, ich will doch mit dem keine 1/4 Meile fahren !! Ich wollte damit bloß den Start verdeutlichen, wenn ich also mal zügig losfahren will !! Bei uns gibts zum Beispiel ein Stück Bundestraße, welches 2 spurig ist und genau auf dieser ist eine Ampelkreuzung !! Könnt ihr euch denken, was da immer los ist !! I
    Das ich mir kein 10 Sekunden AUto gekauft habe, ist mir schon klar, dann wäre ich bei BMW geblieben !!


    Ich wollte bloß verdeutlichen, was ich meinte, das mit der 1/4 Meile vergestt mal ganz schnell wieder, dass führt nur zu Verwirrung und der Annahme ich hätte mal so gar keinen Plan von der Materie !!

  • Ich sehe gerade, du hast doch 280 Pferdchen im Stall und ordentlich Newtonmeter !! Wie kommt das denn so im 1-3 Gang wenn man mal voll drauf latscht ???

  • Alles Klar, das woll ich wissen!! einkuppeln ?? Hab DSG !!! Oder wie meinst du das jetzt !! Der RS hat doch auch ne Launch Control, wenn ich Gas durchdrücke und Bremse trete im S Betrieb !! Das wird mit 270 Pferde doch kaum zu bewältigen sein !! Aber die ANtwort habe ich jetzt ja, Besten Dank !!

    Einmal editiert, zuletzt von wachpatient () aus folgendem Grund: damit ich nicht wie ne Zicke dastehe :D

  • Ich sehe gerade, du hast doch 280 Pferdchen im Stall und ordentlich Newtonmeter !! Wie kommt das denn so im 1-3 Gang wenn man mal voll drauf latscht ???


    Sommer 19" trocken: 1 Gang gefühlvolles Gas - bei Vollgas reifenmordend durchdrehende Räder... 2. Gang ganz ok, aber an der Grenze - ab 3. Gang sicheres Vollgasfestes gasgeben möglich.
    Sommer 19" nass: 1 Gang keine Chance - nur leicht antippen+gefühlvolles Gasgeben. 2. Gang schnell durchdrehend. 3. Gang an der Grenze. Ab 4. Gang ok.



    Winter 18" trocken: 1+2. Gang keine Chance Vollgas zu geben.. Ab 3. Gang ok.
    Winter 18" nass: ...naja - kein Spass...

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.