2.0TDI CR Tuning // SKN Stufe 2

  • Hello,


    habe keine konkreten Antworten (Suchfunktion) betreffend folgender Fragestellung gefunden;


    Was haltet ihr von einer Leistungssteigerung auf 213PS/445NM durch reines Chiptuning? SKN bietet dies mit der Stufe 2 an. Mein Garage wo ich den Service mache, meinte der Motor hält eine Leistungssteigerung von über 20% nicht (lange) aus.


    http://www.skn-tuning.de/de/ka…otor=311997&fahrzeugtyp=1&


    Danke für die Antworten :shakehand:

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Ich halte die Angaben für sehr unrealistisch. Laut Seite sollen die Werte nur durch Chiptuning erreicht werden und das kann so eigentlich nicht funktionieren. Davon abgesehen kannst du bei dem Drehmoment (sofern es überhaupt so hoch ist) direkt Abschied von deiner Kupplung nehmen. Die wird nämlich nicht viel mehr als 400Nm auf Dauer aushalten.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Dachte eben auch, dass eine Steigerung von 43PS (falls überhaupt) und 95NM nicht ganz ungefährlich sind für den Motor und die Kupplung. Daher stelle ich mir die Frage ob SKN ein seriöser Anbieter ist, wenn solche Leistungssteigerungen im Angebot stehen...

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • :baby:

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • Hallo,


    also SKN ist ein Seriöser Anbieter was Tuning und Motorsport betrifft.


    Ich selbst habe die Stufe drei und alles hält wunderbar. Die Kublung hält locker 500NM aus und der Motor allemal, da noch mehr rauszuholen wäre, SKN aber nur max 20% Steigerung anbietet.


    Der gleiche Motor arbeitet bei VW und Audi mit mehr Leistung. Nur durch die Elektronik wird "ER" gebremst.


    Ich fahre seit 45000 Km mit purem Vergnügen und habe 225 PS und 450 NM auf der Achse. :thumbsup:


    Ausserdem gibt SKN auf Wunsch Garantie.


    Also schimpft nicht gleich, er wollte nur wissen ob es gefährlich ist für den Motor u Getriebe.


    Ach ja, bei DSG ist es nicht zu empfehlen.


    Bei meinem Freundlichen ist es sogar offiziell (Garantie) und der Werkstattmeister findet dies auch ok, zumal einer seiner Arbeiter auch einen getunten RS hat.


    Also ich finde es ok und ich bekomme keine Provision :thumbsup:


    Grüße der André

    Alles was langsam Fährt, hält nur auf...

  • Darf ich mal fragen wer dir ein solches Märchen erzählt hat? 500Nm mit der Serienkupplung kannst du vergessen.


    Nicht umsonst haben wir schon bei 2 Wagen die Kupplungen durch Sportkupplungen ersetzt und da lagen nur knapp 450Nm an.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • So wie ich das jetzt verstehe, geht mann im Prinzip einen Kompromiss zwischen Leistung/Lebensdauer (inkl. allfälligen Turboschäden etc) ein. Mir sind einfach die Leistungswerte die durch SKN erreicht werden relativ hoch vorgekommen, da z.B. bei ABT nur bis ca 192PS gechipt wird.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Kann mich dem Erfahrungsbericht des "kleinen-weißen RS" im Wesentlichen anschliessen.


    Die genannten "Spitzenwerte" halte ich zwar für zu hoch gegriffen, seine aktuellen Werte jedoch in keinem Fall!


    Ich habe die Stufe 2 bei KM-Stand 267 aufspielen lassen und seitdem in neun Monaten knapp 37.000 km ohne jegliches Problem zurückgelegt.


    Allerdings bilde ich mir jedoch ein, dass Leistungspotential auch sehr sinnvoll und nicht zum Zweck von "Dragster-Wettbewerben" zu nutzen.


    Die Zusatzpower nutze ich fast ausschliesslich, um Überholvorgänge zügiger zu beenden und um meine täglichen Reisen durch die Harzer Bergwelt mit 600 m Höhenunterschied schneller zu bewältigen.


    Nicht nur aufgrund der von mir mit gekauften SKN-Garantie, sondern auch nach zuvor zurückgelegten 290.000 km mit einem SKN-gechipten Passat, halte ich die angebotene Leistungssteigerung für seriös und zuverlässig.


    Sicherlich ist es aber jedem selbst überlassen, sein Aggregat durch Unvernunft "vor der Zeit zu zerlegen". Eine derart heftige Leistungssteigerung hilft dabei sicher enorm! Keine Frage!


    NEIN! Ich stehe nicht auf der SKN-Gehaltsliste und
    JA! Mein Freundlicher hat auch kein Problem mit meiner Tuningvariante.
    TATSÄCHLICH ! SKN war mir für den Passat bei meinem VAG-Partner empfohlen worden.


    Gruß aus dem Harz
    Bernd

    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR DPF 2010 / Race-blue / Alles drin was Mann braucht / SKN Chip Stufe 2 / FM Sportauspuff Duplex 70 mm / K&N Sportluftfilter / rundum 40 mm tiefer, vorne 10 und hinten 15 mm breiter durch H&R / Milotec Sportgrill ohne Emblem / Heck gecleant / Kurzstabantenne / Alle An- und Umbauten im "AutoForum" ;) besprochen / Danke Jens, perfekt!

  • Die Erfahrungen scheinen ja positiv zu sein. Habe jedoch bedenken betreffend der 2. Stufe, denke werde trotzdem mal beim SKN Vertreter in der Schweiz vorbeischauen. Die Problematik besteht weiterhin; Die Einen sagen "kein Problem", die Andern warnen vor diesen Leistungswerten...

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Die Leistungsangaben von Skn halte ich in Bezug auf den rs cr tdi für zu optimistisch , die Kupplung kann halten , aber in erster Linie deshalb , weil die Leistung vermutlich nicht erreicht wird . Die Kupplungen halten deutlich mehr als 400 Nm in den meisten Fällen nicht lange aus . Die Sportkupplungen von Sachs oder Turboperformance halten deutlich mehr , nämlich ca. 500 Nm .

  • Ein Forumsmitglied hat auch diese SKN Leistungsstufe 3 und soweit ich mich erinnere hatte er sie auch früh eingebaut und schon mehrere tausende Kilometer runter und zwar im VFL Modell. Das Ding ging wie Hölle und die Werte waren nicht ausgedacht sondern durch den Leistungsprüfstand bewiesen.
    Ich habe mir das SKN Chiptuning auch schon angesehen und werde wohl nächstes Jahr in die Richtung starten mit der Leistungsstufe 3 dann auch.

  • Ein Forumsmitglied hat auch diese SKN Leistungsstufe 3 und soweit ich mich erinnere hatte er sie auch früh eingebaut und schon mehrere tausende Kilometer runter und zwar im VFL Modell. Das Ding ging wie Hölle und die Werte waren nicht ausgedacht sondern durch den Leistungsprüfstand bewiesen.
    Ich habe mir das SKN Chiptuning auch schon angesehen und werde wohl nächstes Jahr in die Richtung starten mit der Leistungsstufe 3 dann auch.

    Soweit ich weiss gibts für den TDI nur bis Stufe 2 von SKN, wahrscheinlich meinst du den TFSI.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Soweit ich weiss gibts für den TDI nur bis Stufe 2 von SKN, wahrscheinlich meinst du den TFSI.

    Laut Internet gibts den nicht, aber ein Benziner mit über 450nm wäre demnach unmöglich. Ich bin mir eigentlich zu 99% sicher, dass das ein TDI war mit 220 ps... Vielleicht heißt es dann nicht "Leistungsstufe 3" aber höher als die 2te online. Vielleicht gibts da ja eine andere wahl oder ich vertue mich wirklich und es war ein TFSI, ich hacke da nochmals nach.

  • 220PS aus dem TDI wären schon nicht schlecht, vorallem das Drehmoment. Denke da müsste aber schon eine andere Sportkupplung ran..

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Warum reden alle ausnahmslos von der "armen Kupplung"... schon mal jemand das Getriebe gefragt?


    Ich glaube nicht, dass das Getriebe sich Drehmomentschläge von über 450 NM lange antun wird....
    Alles was über 400 NM geht ist total gesponnen und geht direkt auf die Lebensdauer!!!!!!


    Außerdem geben die Tuner bzw. geht die Garantie nur auf den Motor... verschleißteile wie Getriebe (Arschteuer) und Kupplung (auch nicht gerade billig) darf der Fahrer natürlich selbst bezahlen!!



    Also ABT bietet 190 PS bei 390 NM an, reicht vollkommen... von 8,3 sec auf 7,8 sec langt das nicht für einen Skoda Diesel? Wenn nicht der solle sich einen 123d kaufen (204 PS bei 400 NM), die streuen auch so bis auf 230-240 PS und haben die 530d Kupplung und Getriebe verbaut! Die könnte man sogar noch chippen!

  • Getriebe?...nein... :rolleyes:
    Das Getriebe ist rein von der Spezifikation her schon oberhalb von 350Nm auf der Abschussliste...aber nachdem hier ja Einige meinen mit Wahnwitzigen 450Nm zu fahren, scheinen das ja alles nur Zahlen zu sein...NOT.


    Für das Geld was man in einen ordentlichen LEGALEN Umbau investieren müsste, kann man bequem den 2.0TSI kaufen, chippen und sorglos fahren und ist immer noch schneller als ein umgebauter TDI. Aber damit trete ich ja offene Türen ein....:rolleyes:

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • ja klar, man könnte auch einen S3 kaufen und chippen... sinnlose vergleiche. Es geht um den TDI und was er aushält, bzw. was durch reines Chippen möglich wäre und nicht um Umbauten von Turbos, Getriebe etc. Von 0 - 100 wird es der TDI immer schwer haben mit einem T(F)SI, aber was elastizitäts Beschleunigungen anbelangt, wie von 100 - 140 (z.B. Aufhebung einer 100erZone), habe ich erfahrungsgemäss das Gefühl, dass der TDI meistens die Nase vorn hat.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Gut Butter bei die Fische.


    Nimm 400Nm und ca. 200-210PS als Grenze für einen ansonsten serienmäßigen RS TDI mit Schaltgetriebe. Alles drüber hinaus ist zum Teil so technisch garnicht möglich oder auf kurz oder lang gesehen extrem schädlich für gewisse Bauteile.


    Dabei meine ich im einzelnen Kupplung, Getriebe, Turbolader und DPF. Und das Getriebe heißt nicht umsonst MQ350 weil es eben von VW über die gesamte Lebensdauer nur bis 350Nm als haltbar frei gegeben ist. Bis 400Nm kann es auch halten, aber alles darüber hinaus wird zum sicheren Defekt führen.



    Gute Nacht... :peace:

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Das MQ350 hält trotz der Namensbezeichnung nach vielfacher Erfahrung deutlich mehr Nm und auch lange . Natürlich geht eine entsprechende Dauerbelastung auf die Lebensdauer , aber in Bezug auf das Getriebe sehr langsam .

  • hmm ja, denke bis 210PS ist es vertretbar in Bezug auf Leistung/Verschleiss der Komponenten. :peace:

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Hey Leute,


    also ich habe die Stufe 2 verbaut ( eine Stufe 3 für den Diesel gibt es nicht!!! )


    Ich hab das Update bei ca. 3000 km machen lassen und bin mittlerweile bei knapp 66000 km angelangt, ohne die geringsten Probleme zu haben.


    Zusammen mit nem Sportluftfilter und der Auspuffanlage komme ich auf eine Leistung von 218 PS (Leistungsprüfung (nicht bei SKN gemacht ;) ) )


    Weder Kupplung noch Getriebe oder ahnliches machen irgendwelche Mucken; selbst der Meister von meinem Freundlichen, wo ich den Auspuff habe machen lassen und sonst alle Servicearbeiten ist jedesmal begeistert, wenn er das Auto fährt, wie gleichmäßig und entspannt die Leistungsentfaltung erfolgt.


    Entscheidend, meiner Meinung nach ist immer noch der persönliche Fahrstil. Wenn ich es "richtig" anstelle, kriege ich die Kupplung auch mit der Serienleistung in einem Jahr kaputt!!!

    mfg Lars:)


    `08er 1Z 2.0 TDI (PD), black magic
    SKN Leistungssteigerung 214PS/445Nm8)
    18" Tomason TN4-Felgen
    Forumsaufkleber "octavia-rs.com"
    Fox-Sportauspuff und diverse Kleinigkeiten

  • Danke für eure Erfahrungen :)


    ..werde meinen jetzt auf 204PS chippen.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • *kleines Update*


    hab meinen RS jetzt auf ca 210PS /430NM chippen lassen :D ..der Zuwachs von 40PS ist schon deutlich spürbar, vorallem ab dem 3. Gang :thumbsup: unten rum dreht der durch, im wörtlichen Sinne.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Hallo zusammen,


    nutze mal diesen alten Thread um meine kurze Geschichte zu erzählen.


    Ich wollte den 30% Rabatt von SKN nutzen und mir heute die Stufe 2 auf das Steuergerät schreiben lassen. Der SKN-Partner hat mich freundlich begrüßt und während ein bisschen Geplauder auch gleich gewarnt, dass es evtl. nicht geht bei manchen Steuergeräten. Ich habe gesagt dass mein RS ja ziemlich neu sei, ob es denn ab einem bestimmten Monat nicht mehr gehe, er meinte aber dass es damit nichts zu tun habe. Er ist dann mit dem Auto in die Werkstatt gefahren und ich bin ins gegenüberliegende Einkaufszentrum um erstmal zu frühstücken. Die ganze Sache sollte 2 bis 3 Stunden dauern und der SKN-Mann wollte mich anrufen falls es nicht klappt. Ich hatte schon so ein Gefühl, weil ich hier im Forum mal irgendwas über gesperrte Steuergeräte gelesen habe, und nach dem ich fast mit meinem Frühstück fertig war klingelte auch schon das Handy. Er hat gesagt er hätte beim Auslesen gleich eine Meldung auf dem Monitor bekommen, dass das Steuergerät nicht überschrieben werden darf/kann/soll und er wohl auch nicht wirklich auslesen konnte, und ohne die Originaldaten kann er sowieso nicht überschreiben. Genau habe ich es nicht verstanden, er hat mir das ganze auch 2 bis 3 mal erklärt, aber ich bin nicht vom Fach. Auf jeden Fall musste ich leider ohne den Leistungszuwachs heimfahren, den aktuell günstigen Preis konnte er mir leider nicht für später sichern, für den Fall dass die SKN-Technik es möglich macht doch noch mein Steuergerät zu ändern, was seiner Aussage nach 2 bis 3 Monate dauern kann. Ich habe ihn gebeten bei SKN zu fragen, ob ich denselben Preis auch später bekomme, sozusagen als Ausgleich meiner verschenkten Anfahrt. Er will sich bei mir melden, wenn sich hier was Neues ergibt.


    Was meint ihr dazu? Hat jemand mit einem ähnlich neuen RS schon von SKN chippen lassen oder gab es da auch Probleme? Meiner müsste irgendwann im Juli oder August gebaut worden sein.


    Grüße


    Gerrit

  • Das gleiche habe ich auch hinter mir,
    das Tuning hätte ich machen können,
    aber nur mit einem Eingriff in das Steuergerät
    und das wollte ich nicht,wegen Garantie,also
    heisst es abwarten, das es bald auch über ODB
    funktioniert.

  • redmaschiene: lohnt es sich..... sind die 40ps so stark bemerkbar?? ich weiss net, ich würde gerne wissen wie stark der unterschied ist...


    wie hat sich dein verbrauch bisher verhalten??

  • redmaschiene: lohnt es sich..... sind die 40ps so stark bemerkbar?? ich weiss net, ich würde gerne wissen wie stark der unterschied ist...


    wie hat sich dein verbrauch bisher verhalten??


    Hallo,


    muss bemerken, dass ich einen PD und keinen CR habe (habs im Titel falsch geschrieben). Der Leistungszuwachs ist spürbar, vorallem das Nm+. Zieht schon stark im niedrigen Drehzahlbereich im 4. /3. Gang, war vorher nicht so... oder hab das Gefühl zumidest, dass das nicht so war. Bei gleicher Fahrweise habe ich jetzt ca 0.5l weniger Verbrauch auf 100Km. In elastischen Beschleunigungen auf der Autobahn (z.B. 80 - 120) wirst du auch schneller sein als ein Original TDI oder TFSI.

    _________________________________________________________________________
    Ex-RS; Simons 3" Catback + 3" Downpipe inkl. 200Zeller // O2 FL Limo Candy White 2.0TSI // Stufe 3 by Turboperformance


    Ex-Ex-RS; FMS 2.5" Catback // O2 VFL Limo Black Magic 2.0TDI // Stufe 1 by Turboperformance


    :schweiz:

  • Dabei meine ich im einzelnen Kupplung, Getriebe, Turbolader und DPF. Und das Getriebe heißt nicht umsonst MQ350 weil es eben von VW über die gesamte Lebensdauer nur bis 350Nm als haltbar frei gegeben ist. Bis 400Nm kann es auch halten, aber alles darüber hinaus wird zum sicheren Defekt führen.

    Ich denke, das Getriebe packt das locker... bei uns im Corvetteforum haben wir Leistungssteigerungen von teilweise 100 bis 200 PS (ausgehend von rund 400 PS als Basis)....
    Hier sind wie auch im Bereich von 500 bis über 700 NM... der Motor geht auch hier viel öfter drauf, als das Getriebe... (Lagerschaden, etc..)



    Die Leute fahren meist mit Seriengetriebe rum, nur wenige, stark modifizierte haben ein verstärktes Getriebe... anders ist das bei der Kupplung...
    Diese macht den Spaß nicht so lange mit, wenn man auch mal richtig drauf drückt... aber das Getriebe, das hält... 8)


    Ich mache mir bei so einer Leistungssteigerung eher Sorgen um Verschleißteile am Motor...
    Zahnriemen, etc... packt der wirklich beim PD auch mit einer gewaltigen Leistungssteigerung die 120.000 km gefahrlos bis zum 1. Wechsel?


    Gruß, Mathias