-
-
beim FL ohne fehlermeldung?
und die passen plug&play?
hmmm da hätte ich doch interesse dran
-
Kennt die jemand ?
Die krieg ich mind. einmal die Woche aus China angeboten. Man muss halt auf die Bauform achten, ob das auch alles rein passt in die Gehäuse, deshalb hab ich mich da bisher gescheut. Probieren würde ich die auch mal, aber kostet glaub auch in China nicht wenig, wobei der Preis hier total überzogen ist, geht in Richtung Faktor 3 - 4.
-
CH Preise hald, würd ich auch nie zahlen, bin ja nicht blöd !
Mir gings nur um eventuelle Erfahrungswerte, weil 2500 oder sogar 4000lm klingt schon nach ner rechten Hausnummer !
Frag mich hald, wie nahe die Leuchtstärken wirklich an den versprochenen Werten dran sind ?Sent from mobile...
-
Ich denke mir, dass das alles irgendwo Phantasie-Angaben sind. Theoretisch kann da eine LED wohl 1500lm unter Volllast und blablabla...
War wirklich auf die Straße kommt müsste man messen...aber das macht keiner -
War mir schon klar
Ist wie bei den PS, was hinten am Rad ankommt, gibt kein Hersteller anSent from mobile...
-
Muss aber auch noch sagen, das die VFL gegenüber den FL einen entscheidenden Vorteil haben.
Die H1 sitzt beim VFL senkrecht (die LED's strahlen jeweils nach links und rechts) wobei beim FL der Einbau waagerecht ist (also jeweils eine LED oben und eine unten).Das soll heißen, dass sich beim FL dadurch automatisch wie eine dunkle Stelle bildet, welche der VFL bauartbedingt jeweils mit der anderen Seite ausgleichen kann.
Mich stört es nicht, hab halt nen bissl an der Einstellung gespielt
... Mir taugt es jedenfall.
Auch Lichthupe geben macht jetzt mehr Spaß
-
Hauptsache es kommt keine Fehlermeldung beim innenFL.
Dann: haben will -
IFL kann ich bestätigen, kommt keine Fehlermeldung, nichtmal ohne Lastwiderstände, denn mein "Ex" (der Weiße) hat das auch drinnen und da haben wir keine Widerstände verbaut.