An Columbus TV / DVB-T Tuner anschließen?

  • :moin: RS Gemeinde


    Ich habe mal ein paar Fragen.
    Ich weiß im Superb gibt es das Columbus mit TV-Tuner.
    Wer von euch hat an seinem Columbus einen TV / DVB-T Tuner angeschlossen?
    Ist der Einbau schwierig?
    Was für eine Tuner Marke und was für Zubehör benötige ich?
    Was hat der Tuner und das Zubehör gekostet?
    Wie ist der Empfang in Ländlichen Gegenden?
    Gibt es noch sowas wie analoge Antenne, für Gegenden wo man keinen DVB-T empfang hat?


    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten. :shakehand: :shakehand:

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • passt das Ding Plug&Play an das Columbus?

    V/RS² 2010, 2.0 TSI
    Tij-Chip entfernt der Schrott aktuell Siemoneit Racing, S3 Schaltwippe, Raceland Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten, Brock B26 19'', Evolution Motorsport Ansaugung,Dach und Haube foliert, Supersport ab Kat,diverse kleine änderungen...

  • Schau mal bei Ebay :


    350404562859
    oder
    190453761929


    Die sind mit Steuerung über das Navi.


    MFG


    Andi

  • Das sieht ja mal super aus
    thx

    V/RS² 2010, 2.0 TSI
    Tij-Chip entfernt der Schrott aktuell Siemoneit Racing, S3 Schaltwippe, Raceland Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten, Brock B26 19'', Evolution Motorsport Ansaugung,Dach und Haube foliert, Supersport ab Kat,diverse kleine änderungen...

  • Hallo Leute




    das ist ja alles super, aber leider ist damit nur ein Teil meiner Fragen
    beantwortet.
    Leider sind das alles nur Tuner mit denen ich DVB-T empfangen kann (oder)? :dontknow: :dontknow:





    Und wenn ich nicht in irgendeinem Ballungsgebiet bin sondern auf dem
    Land unterwegs bin dann habe ich damit
    keinen empfang, deswegen ist ja beim Superb auch ein Tuner verbaut der außer DVB-T Signalen auch Analoge Signale empfangen kann ist doch richtig?



    Gibt es den einen Hersteller der so einen Tuner baut außer natürlich den
    Hirschmann Original Hybrid Tuner der im Superb verbaut ist der gleich an oder sogar über 1000€ kostet. :angry2:




    Hat den noch keiner so ein Ding an sein Columbus eingebaut? :mulmig: :mulmig:


    Danke für die Antworten (wenn es welche gibt) :shakehand: :shakehand:

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Was denn für analog Signale???


    Gibt doch nur noch DVB-T.




    Na halt Signale die man auch über eine normale Zimmerantenneempfangen kann wie sie auch z.B. in kleinen Fernsehern verbaut sind schaueinfach bei Google nach.
    Und Analog wird noch bis 2012 gesendet.
    DVB-T ist ja der Nachfolger aber nur in kleinen Teilen Deutschlands gut zu empfangen.

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Hallo Hansen,


    wie ist es denn so mit dem TV empfnag? Macht es Deiner Eminung überhaupt sinn sich sowas nachzurüsten wenn man es nicht eh schon verbaut hat so wie du? kannst ohne probleme tv schauen oder hakt das ständig. ich wüberlege nämlich auch mir einen tuner zuzulegen...



    gruß

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Selbst mit der metallisierten Scheibenfolie bis 150km/h keine Probleme. Jedenfalls hier in der Gegend. Und man glaubt garnicht wie oft man es nutzt, wenn es eingebaut ist. Ich rede von z.b. warten auf das Kind oder die Frau, natürlich läuft das auch während der Fahrt, vorn wird Navigiert und mein Kurzer schaut hinten TV.

  • Na so weit wohnst ja net weg. Und ich wohn ja auch in nem Ballungszentrum.


    Das freut mich zu hören. Du kommst ja am 6.11 nach Hamburg. Dann kannst ja auf der anreise mal testen und mir nen erfahrungsbericht liefern wie es so auf der fahrt nach hier gelaufen ist über die autobahn und in hh selbst. wäre mal echt interessant zu wissen.



    grüße

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Wir haben in unserem Octi auch ein Navi verbaut. Ich weiß allerdings nicht was das für eines ist. Bedient wird das allerdings über den Touchscreen. Och hoffe jemand kann etwas damit anfangen und mir sagen was das für ein Navi ist. Wichtiger wäre mir eigentlich ob es möglich ist noch einen bzw. zwei zusätzliche Monitore anzuklemmen. So das auf den hinteren Plätzen Filme geschaut werden können. Sind an dem Radio passende Ausgänge vorhanden oder muß da erst teures Zubehör gekauft werden damit dieses funktioniert.

  • ich kann als "sauerländer" zum empfang vielleicht auch noch was beitragen ...
    hatte mal das glück einen superb combi als leihwagen zu haben ... mit dem tv tuner drinne an dem columbus.
    offiziell gibt es hier auf dem land keinen dvbt empfang ... mit der zimmerantenne also 0 chance ...
    je superb jedoch hatte ich über 20 sender ...

  • Wohin habt ihr den Receiver verbaut? Paßt der noch hinters Radio (vermutlich die einfachste Kabelführung) oder besser ins Handschuhfach?
    Und wohin mit den Antennen?

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Hinterm Navi ist es mehr als eng, du kannst den Receiver hinter das Klimabedienteil legen da ist Genug Platz.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Das ist doch mal eine brauchbare Antwort. :shakehand:
    Und die Antennen hinter zu den Heckscheiben? Oder wohin damit?

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Ist das hier ein Adapter mit der selben funktion? Irgendwie sehen die alle anders aus. Aber wenn ich mir einen DVB-T empfänger hole, sollte die freischaltung schon dabei sein. Wo hast Du denn die Kabel zu den Antennen verlegt? Bekommt man die verkleidung recht gut runter?

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Das ist doch mal eine brauchbare Antwort. :shakehand:
    Und die Antennen hinter zu den Heckscheiben? Oder wohin damit?

    Nein so weit brauchst du gar nicht einfach an der A Säule hoch und dann an die Frontscheibe kleben fällt dann auch nicht auf egal ob von außen oder von innen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor