Größerer Turbolader für Diesel FL ??+ Allrad?

  • Zitat

    Ja sicherlich :D Träum weiter.
    Laut Tacho ja, mit Navi GPS Geschwindigkeit auf garkeinen Fall. :p


    laut Tacho 252 km/h, nicht laut Navi. Dachte davon sei die Rede hier.



    Zitat

    dir ist bewusst das wir von 4600U/min im 6. Gang reden...nicht im Leerlauf :lauthals:


    Mal gespannt was du sagst, wenn ich das Bild poste... Dann vergeht dir das Lachen! ;-)


    Die Umdrehungen siehst du dann ja auch... 8)

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Nicht zu vernachlässigen sind auch die Raddimensionen. Theoretisch sollte es zwar immer annähernd gleich sein aber die Praxis sieht anders aus. Mein Auto ist mit 16Zoll Winterrädern wesentlich tiefer als mit den 18ner Sommerrädern. D.h. Der Abrollumpfang ist auch geringer. Daraus resultiert nätürlich auch eine niedrigere Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl wie mit den Sommerrädern oder im Umkehrschluss eine höhere Drehzal bei gleicher Geschwindigkeit wie mit den Sommerrädern.
    Aber das berücksichtigen hier sicher die Ü240km/h Fraktion (echte) :thumbsup:

  • Zitat


    Wieso dreht der Diesel im 5 Gang locker bis 4800 Umin und im 6 Gang nur bis 4300 Umin??


    ...vielleicht ja weil die mechanischen und aerodynamischen Widerstände bei 4800 U/min in sechsten Gang höher sind als bei 4800 U/min im Fünften??? Oder vielleicht auch ZU hoch trotz Deines Tunings?:D:banghead::what:


    Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • habe noch mal in meinen Annalen nachgeschaut:
    4200upm = 218 km/h
    4250upm = 221 km/h
    4300upm = 224 km/h


    mit 205/55R16 kann man noch mal 1km/h abziehen


    Formel: Drehzahl * 0,11969 : i = ____ km/h


    i:


    RS:
    Achsübersetzung :1 4,118 / ab 5. Gang 3,043
    Gangstufe V. 0,914
    Gangstufe VI. 0,756
    Gangstufe R. 3,989


    Edit: habe es noch mal exakt ausgerechnet


    225/40R18:
    4200 U/min = 219,21 km/h
    4300 U/min = 224,43 km/h
    4400 U/min = 229,65 km/h


    205/55R16:
    4200 U/min = 217,5 km/h
    4300 U/min = 222,67 km/h
    4400 U/min = 227,85 km/h


    gilt nur für den O² RS TDI DSG


    Wer nachrechnen möchte: 2*Pi*n*R / i
    n: U/Sekunde (Motor)
    R: Reifenradius (0,316m bzw. 0,3185m)
    i: Getriebeübersetzung = 2,300508


    Das Ergebnis ist in m/s also *3,6 für km/h


    Für den Benziner bzw. Schaltgetriebe müsst ihr euch i raus suchen (Betriebsanleitung?)

    3 Mal editiert, zuletzt von agneva ()

  • Hallo,


    also ich weiss ja auch nich aber meiner ist vom Steuergerät 100% Serie und meiner geht bis 247 kmh laut Tacho und 4500 Umin....


    ja meiner geht bei gutem Kühlem wetter auch max 249. das ist ende der Fahnenstange

  • Geht das schon wieder los....uwe mach zu

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Bleibt offen ;) Ist doch alles Ok. Hol die Bier und Popcorn


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ich glaube zwar nicht dass das Jemand hier weiß aber Fragen kostet ja nix:


    Weiß Jemand wie sich MWB33 "Abregelfaktor gesamt" zusammensetzt?


    Abregelfaktor Abgas ist klar, der geht ab ~850°C EGT auf 0,97 und bleibt dort konstant...


    Der Abregelfaktor gesamt jedoch schwankt bis auf 0,84.