Dann wird das wohl so sein das die nicht Laufrichtungsgebunden sind
Kannste so rum aufziehen wie du willst quasi ...
Winterreifen/Winterfelgen/Schneekettenfreigabe
-
-
Neeeeeeeee Michi
Dachte ich auch, aber NEIN
Denn der reifenhändler wird sich ja was dabei gedacht haben, 2 so und 2 so aufgezogen zu haben ...
Hier mal ein Bild. wo man die "Füßchen erkennt:
-
das ist doch der hier?
also rein vom Profil her würde ich sagen, die "spitzen" des Profils geben die Laufrichtung an!? ich glaube kaum, dass der keine Laufrichtungsbindung hat...
-
Nach dem Bild zu urteilen, müssen die "Füßchen" an der Flanke nach VORN zeigen ....
Man kanns denn auch immer komplizierter machen
-
Das da so Füßchen (Pfeil / Zeichen) drauf sind wusst ich natürlich nicht
Wollte nur damit sagen das es auch Pellen gibt die rein gar nichts von irgendwelchen Zeichen drauf haben, wo man meinen könnte die kommen nun so oder so rum drauf ... -
Moin Uwe
Das profil ist relativ deutlich in V-form. Die spitze vom V sollte die strasse als erstes erreichen, damit alles (schnee, matsch, regen)
über die flügel vom V nach aussen weggedrückt werden kann.
Sonst würde alles von den flügel in die mitte gehäuft werden.
Schon mal schönes WE
(ich hab schon :lol2: )
-
Ja Mike, du kannst drüber lachen :hammer: :p , ich fands nicht so lustig ...
am Anfang .. Wollte schon fast den Support von Vredestein anschreiben :lol2:
-
ich hab mir die wheelworld wh1 in 7x16 (http://www.wheelworld.de/de/typ_wh1_ms.html) geholt und verwende die letzten winter gekauften dunlop sp wintersport 3d (http://www.dunlop.eu/dunlop_de…er/sp_winter_sport_3d.jsp) in 205/55/16. bin schon gespannt wie die aussehen...
-
Hab gar nicht gelacht :lol2:
-
Audi Nachbau Felgen ... Sehen aber GUT aus
-
Hab gar nicht gelacht :lol2:
:baller: :twak: :stinkig: :working:
---------------------------> das musste jetzt sein ... :shut up:
-
:lauthals:
:bussi:
-
Audi Nachbau Felgen ... Sehen aber GUT aus
genau deswegen hab ich sie genommen -
Ich muss gerade mal meinem Ärger über diesen Saftladen ATU Luft machen. Ich hatte dort im Onlineshop die Michelin A4 zu einem wirklich guten Preis bestellt. Die sind dann auch 2-3 Tage später gekommen. Leider haben sie mir Reifen in völlig falschen Maßen geliefert. Wie kann man denn bitte Reifen verschicken, auf denen ein Aufkleber mit einer anderen Reifengröße drauf ist? Wird das vor dem Versand nicht noch einmal gecheckt? Das kann ich kaum glauben. Die Reifen waren nicht mal verpackt, der Aufkleber war also direkt neben der Reifengröße, wie blöd kann man denn bitte sein?
Naja, ich habe dann eine Retoure beauftragt und mir wurde gesagt, man könne die neuen Reifen erst los schicken, wenn die Retoure angekommen ist. Heute habe ich dort angerufen und die Reifen sind noch nicht dort (abgeholt wurden sie am Dienstag) und was noch viel schlimmer ist, der Reifen ist im Moment nicht mehr verfügbar. Bei der Retoure wurde mir gesagt es werden Reifen für mich reserviert, heute sagte die Dame aber, dass das gar nicht möglich wäre und ich warten müsse, bis wieder welche auf Lager sind. Ob das in ein paar Tagen oder in ein paar Wochen ist wusste sie nicht. Sie könnten mir ansonsten noch das Geld zurücküberweisen. Blöd nur, dass die Reifenpreise in den letzten 10-12 Tagen ziemlich angezogen haben.
Ich soll also jetzt die Zeche zahlen, weil die zu blöd sind zu überprüfen, ob der Reifen mit der Bestellung übereinstimmt? Das können die mal schön vergessen.
Ich hätte es wissen müssen, dass das bei ATU ein Griff ins Klo wird.
-
Ja,
ich bin auch immer hin und her gerissen zwischen online und günstig oder selber fahren und 20 € zusätzlich sparen - für Diesel weils nicht frei haus geliefert wird.
ich habe meine Stahlfelgen bei Matthies und meine Reifen bei Quick geholt, beides liegt mehr oder weniger auf dem Weg und ich habe jetzt 152 € pro "komplett" Rad gegeben.
Ich finds einfach toll - Geld weg, aber auch gleich die Ware in der Hand.
Gruß
Matthias
-
Leider haben sie mir Reifen in völlig falschen Maßen geliefert. Wie kann man denn bitte Reifen verschicken, auf denen ein Aufkleber mit einer anderen Reifengröße drauf ist? Wird das vor dem Versand nicht noch einmal gecheckt? Das kann ich kaum glauben.
...............................
Naja, ich habe dann eine Retoure beauftragt und mir wurde gesagt, man könne die neuen Reifen erst los schicken, wenn die Retoure angekommen ist. Heute habe ich dort angerufen und die Reifen sind noch nicht dort (abgeholt wurden sie am Dienstag) und was noch viel schlimmer ist, der Reifen ist im Moment nicht mehr verfügbar.
..............................
Blöd nur, dass die Reifenpreise in den letzten 10-12 Tagen ziemlich angezogen haben.Ich soll also jetzt die Zeche zahlen, weil die zu blöd sind zu überprüfen, ob der Reifen mit der Bestellung übereinstimmt?
Man könnte fast System dahinter vermuten.
Lockangebot mit einer nicht vorrätigen Größe, geliefert wird was Anderes.
Kunde hat doch bezahlt, soll er doch das Zeug behalten oder den Ersatz retour einfordern, dann aber zu marktüblichen Preisen und Lieferzeiten.
Bzw. auf sein Geld warten, damit arbeitet dann deren Bank.
Kunde hat nicht nur den ganzen Ärger, sondern dort effektiv zum Normalpreis keinen Cent gespart, wartet sich nen Wolf und die arbeiten mit seinem Geld. -
Hallo zusammen!
Bin momentan auf der Suche nach einer guten Kombi für den Winter und werde mich wohl für die Proline B700 Felge entscheiden. Beim Reifen bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, tendiere aber zum Speed Grip 2 von Semperit.
Könntet ihr mir vielleicht verraten welche Nabe man im Konfigurator auswählen muss? 57.1, 66.6 oder 74.1?
Mein erster Reifenkauf - bisher waren meine Fahrzeuge 8-fach bereift und schneller hinüber als die Reifen
Danke und Gruss
-
57,1mm
-
Herzlichen Dank! Leider ist genau die Ausführung bei FelgenOutlet nicht erhältlich, aber das ist ja nicht der einzige Händler...
-
Hab mir schwarze 18" Neptune mit Pirelli Winter Sottozero Serie II bestellt.
Anfang September bestellt, nächste Woche sollten sie da sein....
-
Die schwarzen Neptune gibts auch nur in AT.
-
Felgen sind schon beim Händler...nur auf die Gummis muss ich noch warten...
-
Bei uns sind jetzt schon die ersten Reifengrössen ausverkauft.
-
Habe Heute meine Winterräder abgeholt bin ja die letzten 3Jahre immer auf Michelin Alpin A4 unterwegs gewesen und war sehr zufrieden damit!
Da aber die Goodyear Ultra Grip auch immer sehr gute Testergebnisse gebracht haben habe ich mich diesmal für den Ultra Grip 8 in 205 55 R16 91H entschieden und hoffe mal das die meinen ansprüchen gerecht werden! -
Ultra Grip 8 in 205 55 R16 91H
Genau die hab ich auch gekauft und hoffe auch das die so gut sind, wie die Testergebnisse es schreiben.
-
hallo,
habe auch auf meinem den kannkook w300 in 225/40 R18 im winter montiert und bin auch sehr zufrieden.
kann man wirklich nur weiterempfehlen...
-
Genau die hab ich auch gekauft und hoffe auch das die so gut sind, wie die Testergebnisse es schreiben.
Hab den ultragrip 8 auf unserem Mercedes. Auf trockener sowie nasser Fahrbahn fühlt er sich schonmal sehr gut an. Wie die abrollgeräusche sind kann ich nicht sagen, sowas hört man in einem Benz net. Für unseren Skoda hab ich die dunlop Wintersport 4D bestellt. Bin mal gespannt wie die sich schlagen. -
Winter Sport 4D seit 2 Tagen montiert in 195 65 15" und mein erster Eindruck ist super
Fährt sich klasse, total ruhig und hoffe das zieht sich über den ganzen Winter so durch und der Grip auf Schnee ist auch gut. Man muss halt nur auf die Laufrichtung schauen, sodass es 2 linke und rechte Reifen gibt^^ Der Dunlop Winter Response hat da Narrenfreiheit.
-
Den Reifen fährst aber nicht aufem RS
-
Nein auf nem 2.0 Liter 140 PS Diesel, also so weit weg auch nicht vom RS Diesel, nur halt 15" statt 16"...
-
Aber was zum Teufel haben die Ingenieure dabei gedacht, einfach die Laufrichtungspfeile weg zu lassen ??????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde dort einfach nichts, außer rings herum irgendwelche "Füsschen" !! Trotz alledem erkenn ich nicht wie rum die Räder aufs Auto gehören ...
Kann mir einer helfen ???
Hi,
so, wie ich das sehe, hast Du mittlerweile eine Lösung für Dich gefunden bzw. erkannt.
Ansonsten gibt es eine vielzahl von Reifen, die nicht laufrichtungsgebunden sind. Dort ist dann aber in der Regel auf einer Reifenflanke "Outside" vermerkt. Müßig, hier zu erklären, dass eben dieser Vermerk beim montierten Rad "aussen" auf der Reifenflanke sichbar/lesbar sein muss.
Der Vorteil von solchen, nicht laufrichtungsgebundenen Reifen liegt auf der Hand: je nach Verschleißaufkommen durch die -ggf. geänderte- Fahrwerksgeometrie können sie Achsweise, aber auch über Kreuz (womit eine Laufrichtungsänderung einhergeht) gewechselt werden.
Meine aktuelle Wahl fiel auf den Pirelli SottoZero II 240. In allen Bereichen lt. einschlägiger Testberichte im oberen Mittelfeld angesiedelt, bin ich in erster Linie an den geringen Abrollgeräuschen interessiert, die dieser Reifen gewährleisten soll; mal abwarten, ob die Aussagen wirklich passen.
Gruß, silent
-
Habe Heute meine Winterräder abgeholt bin ja die letzten 3Jahre immer auf Michelin Alpin A4 unterwegs gewesen und war sehr zufrieden damit!
...Den gibt es doch erst seit letztem Jahr, dachte ich.
-
Moinsen!
Auch mein neuer RS braucht nun Winterschuhe. Ich Habe mir dafür die Dunlop Wintersport 4D ausgesucht in 205/55/R16. Dazu soll es die Ronal Trend 41 in mattschwarz werden. Nun meine Frage: Es gibt ja ET von 35- 50 bei der Felge, welche sollte ich nehmen? Und was genau bedeuten diese Angaben, bzw. welche Auswirkungen hat das am RS? :blush:
Danke schonmal!
Cheers, Vert
-
Die ET bestimmt wie weit das Rad rausstehet, je kleiner umso weiter draußen. Es geht um das korrekte Zusammenspiel zwischen Breite der Felgen und ET, damit diese in das Radhaus passt.
-
Ah ja, ok. Dann sollte ich bei den schmaleren Reifen wohl auf ET 35 gehen, oder?
-
Ah ja, ok. Dann sollte ich bei den schmaleren Reifen wohl auf ET 35 gehen, oder?
Nein Falsch vertsanden. Oder du wolltest nicht
Je Kleiner die ET desto weiter Richtung Radhaus kommt die Felge. Ergo kanns schnell mal schleifen. Deswegen vor allem im Winter eine relativ hohe ET nehmen. Felgen als Bsp: 7x16 ET42 oder auch 45
-
Ups, mein Fehler, hatte in die falsche Richtung gedacht... :hammer: Danke für die Richtigstellung Solly. Dann werde ich die Dinger mal in ET 45 ordern. Mal sehen, wie das dann live ausschaut... :smile2:
-
Sagen wir´s mal so:
"GUT Aussehen" ist relativ
Was willst denn bei 16" auch erwarten ...
Draufmachen und den Winter über die Runden bringen
Gut aussehen wirds im Frühjahr mit den Sommerfelgen wieder
-
Schon klar...
-
Ich häng mich hier nochmal mit ner anderen Frage dran:
Wenn wir nun alle schön unsere Winterreifen durch die Gegend kutschieren, wo lagert ihr denn so eure Sommerreifen? Keller, Garage oder vielleicht im heimischen Wohnzimmer schön warm und trocken.....
Ich will meine beiden Sommersätze eigentlich in der Garage lagern. Hat wer Erfahrung damit bezüglich der geringen Temperaturen. Hatte vorher ein Satz im Keller liegen. Da warens auch so um die 5-10°C. Bloß wenn es wieder solch einen Winter gibt, gehen die Temperaturen auch in der GArage schon mal unter Null.