Neuling aus der Schweiz

  • Hallo zusammen,
    ich denke, bevor ich euch gross mit Fragen löchere, gehört es sich wohl, dass ich mich kurz vorstelle!
    Ich heisse Mike, bin Vater von 2 Jungs (2 und 4 Jahre) und Ehemann einer Frau! Ich arbeite in der Leichtbau Branche für ein F1-Team. Wohne in der Schweiz am schönen Zürichsee. Hobbys sind Motorsport, Familie, Freunde, Essen und Kochen und natürlich alles was Motoren hat.
    Habe mich schön seit längerer Zeit mit dem Gedanken eines Skodas angefreundet und nach einer Probefahrt war es dann eigentlich auch schon klar. Fuhr bisher einen Impreza WRX mit ordentlich Dampf, jedoch kommt mir nun einen wechsel ganz gelegen. Möchte es aufs Alter hin auch etwas bequemer :D

    Habe ihn vor 5 Tagen bestell und Ende Sept. sollte es dann soweit sein. Ich habe mich für einen Skoda RS Modelljahr 2011 2.0 TSi in Candy-Weiss und Voll-Ausstattung entschieden (einziges Manko: kein 4x4...!!). Hoffe mir macht der RS genau so Spass und keine Probleme wie mein geliebter WRX

    Falls ihr noch mehr wissen wollt: Fragen kostet bei mir auch nichts!

  • :heart:lich Willkomen bei uns.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und hab viel Spass mit uns Verrückten ;)


    schöne Grüsse vom Bodensee


    hombre


    Ps: das kann ja nur ein "SAUBER-Mann" sein.... oder etwa nicht?

    Octavia RS Facelift Limo in BlackMagic , KW V2, KW Stabis,Silentlagerbock RS3, ASA AR1 Schwarz 8,5x19 ET 45 Pirelli P Zero :D Mit Candy roten Streifen


    leider nicht mehr unter uns ;( :
    Octavia RS Facelift Kombi in Blau/Weiss, KW V2, MAM RS2 wfp 8x19
    ET45 mit 235/35ZR19 Pirelli P Zero Nero GT, Friedrich Motorsport
    Duplexanlage Gruppe-A ab Kat und MS-Design Dachflügel ;( aber er bleibt unvergessen


    als neue Alternative auch mal ne AUDI RS3 Limo von 2017 :saint:

  • :heart:-willkommen bei uns verrückten und viel spass mit uns.. :weisbier:


    greets aus der zentralschweiz.. :victoria:

  • Viele nette Willkommensgrüße auch von mir aus Ingolstadt!
    Eins muss ich noch loswerden:
    Dein Bildchen find ich ja mal sehr goil:D
    mfg basti



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • von mir auch ein willkommen bei den RS verückten!!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Vielen Dank vorerst für den netten Empfang! Wie ich hier lese, kommt der eine oder andere ebenfalls aus der schönen Schweiz8)

    Ja, ich arbeite indirekt bei den Sauber-Männer. Wir sind eine Zulieferer-Firma, welche Aerodynamik-Teile für die Hinwiler herstellen und auch sonst sehr eng zusammen arbeiten!

    Gruss
    Mike

  • und kaum noch auszuhalten ne... und was machst mit deinem altem wrx?

  • Jep, er war das absolute Ganzjahresfahrzeug. Im Schnee war er unschlagbar ohne die ganze Elektronik und solch gedöns! Die einzige "Elektronik" war der rechte Fuss und damit konnte er Steigungen überwinden, wo Touaregs etc stehen geblieben sind :D


    Aber ihn zu behalten wäre unwirtschaftlich gewesen ;)



    So nun freue ich mich aber auf meine Abenteuer mit dem RS!!!

  • Hallo Mike,


    kannst Du günstig Carbonteile für den RS herstellen,oder besorgen.Dachte da an Motorhaube,Spiegelgehäuse,Frontgrill ect.??Arbeitest ja bei der richtigen Firma!

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Günstig..... Naja im Vergleich zum Neupreis eines Flugzeugträgers, Ja!!



    Spass beiseite: Herzustellen sollte kein Problem sein, Material (Carbon, Kevlar etc ) ist alles vorhanden, jedoch müssen zuerst die Werkzeuge (Negativformen) hergestellt werden, das PrePreg Material (CFK mit Harz versetzt) und die Autolklavenstunden(Pressen und Aushärten der Form) für das Fertigteil ist ebenfalls mit Kosten vebunden. Wenn es anschliessend nur ein Einzelstück bleiben soll, werden diese Kosten natürlich immens. Aber Möglich ist alles!!! Zu diesen Preisen kommen dann noch DTC (Motorhaube, Heckflügel, Kotflügel, Türen...) dazu.


    Ich denke für eine Schnappsidee, resp. für eine "Wow ich habe Karbon an meinem Auto"-Idee ist es einfach zu teuer! Da lohnen sich 0-8-15 Anbieter von solchen Serien-Karbonteilen viel mehr, aber auch da sind die Preise im oberen Segment (Wenn die Qualität stimmt)!



    Aber hey, gerne offerieren wir solche Ideen, dann aber lieber privat als hier ;-)