gelöscht

  • hallo, die spezialwerkzeug nummer ist die hier:
    Abzieher -T40039-


    Zum Abziehen von den Zündkerzen setzen Sie bitte den Abzieher -T40039- an der obersten dicken Rippe der Zündspulen mit Leistungsendstufen an. Werden die unteren Rippen verwendet, können diese beschädigt werden.Ziehen Sie mit dem Abzieher -T40039- alle Zündspulen zuerst nur ca. 30 mm aus dem Zündkerzenschacht.
    Entriegeln Sie die Stecker und ziehen Sie dann alle Stecker gleichzeitig von den Zündspulen


    hoffe, dass ich dir helfen konnte, die anleitung habe ich mal rauskopiert.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Die Kerzenstecker kriegt man nachdem man die Stecker abgezogen hat auch ohne Spezialerkzeug problemlos runter gezogen, habe ich vor kurzem erst gemacht, aber Du brauchst nen ziemlich langen 16ner Kerzenschlüssel der im Außendurchmesser sehr dünn sein muss da zwischen Kerze und Zylinderkopf nicht viel Platz ist ;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hab dafür einen kerzenschlüssel von Facom. Lang und dünn.
    Wichtig ist auch der inneren gummiring, damit die kerze im schlüssel stecken bleibt. (sonst liegt der unten im loch und muss man den hochangeln).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Was hast für die Kerzen bezahlt wenn ich fragen darf, habe meine kürzlich gegen NGK Kerzen getauscht

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von rableier;102600


    Zwischenzeitlich habe ich die Kerzen wechseln lassen und fahre etwas kältere Kerzen (wie sie im TSI und im 265 PS TFSI beim S3) serienmäßig verbaut sind. Und ein SUV der neuesten Bauart (Teilenummer 06H145710D) habe ich bei der Gelegenheit auch gleich einbauen lassen.


    könnten diese Kerzen auch für den TSI einen Vorteil bringen und wenn ja, welchen ?
    oder erklär mal kurz, was es für unterschiedliche Kerzen gibt und was deren Vor- und Nachteile sind, hab da echt keinen Schimmer :dontknow:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die NKG Kerzen kosten 68,-€ aber warum hast welche vom S3 verbaut :dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von silverR1racer;102621

    könnten diese Kerzen auf für den TSI eine Vorteil bringen und wenn ja, welchen ?



    Gibt seid kurzem spezielle Kerzen für diesen Motor, habe diese auch verbaut, hier mal die Nr PFR7S8EG

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Vielen Dank an den cookie für die Bilder.


    Jetzt weiss ich das sich hinter den Steckern auch wirklich Zündkerzen verbergen.
    Habe leider nichts mit der RS gemeide zu tun, da ich einen Octavia 2.0 FSI Bj. 2007 fahre aber das Prinzip zum Zündkerzenwechsel ist der gleiche. War mir nicht sicher ob der Zündkerzstecker(Zündspule) auf der Zündkerze geschraubt oder gesteck ist. Jetzt weiss ich es, dass er nur gesteckt ist wie bei den Autos vor 20 Jahren. Und ohne Spezialschlüssel abziehbar ist. Davor natürlich elektrische Anschlüsse abziehen. Danke auch für den Tipp mit dem gummierten Zündkerzschlüssel den habe ich irgendwo aus der Garage gerade augegraben. Sonst wird es wirklich schwierig die Zündkerzen rauszuholen.

  • Die Kerzenstecker kriegt man nachdem man die Stecker abgezogen hat auch ohne Spezialerkzeug problemlos runter gezogen,

    Wie bekommt man denn die Kerzenstecker mit der Spule ohne Spezialwerkzeug runter? Ich habe es mit händischer Kraft versucht :sweat2:, allerdings ohne Erfolg :little devil: . Nehmt Ihr eventuell ein Hilfsmittel dazu??? Könnte einer kurz beschreiben, wie Ihr es geschafft habt?


    Besten Dank im Voraus ;)

    Gruß
    Mainzelmann


    V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Audience, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze

  • hab heute meine zündkerzen gewechselt..
    hab auch gleich die vom S3 genommen..


    wollte euch nur mal fragen ob das bild der alten kerzen in ordnung ist.. was meint ihr?..
    so sahen die alten aus..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Die Zündkerzen, die ich ausgebaut habe, waren am Gewinde nicht so schwarz u. am Gesicht etwas bräunlicher.
    Ich denke aber, dass deine auch (noch) akzeptabel aussehen.

  • wieso kann man die farbe nicht erkennen?..
    man sieht doch einwandfrei dass es grau ist..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung