• schöner und vor allem sehr interessanter bericht. darf man fragen wieviel du bezahlt hast bei hohenester? (muss gestehen das ich den namen zum ersten mal lese :worry: )

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Schöner Beitrag,

    das würde mich auch interesieren was das gekostet hat!
    Also das ich es auch verstehe, die ABT Software runter und die von denen (Hohenester) drauf!
    Wie ist das mit eintragen???

    Was meinst du was es bei dem RS CR TDI bringen wird?

    Gruß Michel

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • Hallo,


    toller Beitrag Christian, schön das du jetzt endlich zufrieden bist, was hattest du denn für ein Hardware-Problem wenn ich mal fragen darf.



    @ Christian mit deiner Bastuck alles OK sprich dicht usw. wie laut ist die Anlage denn jetzt geworden?

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Alter.... wie kann man um diese Uhrzeit noch so einen Bericht verfassen. :D:D

    Wie man sieht, auch auf solch hoch angepriesenen Leistungstuner wie *** kann man sich auch nich mehr verlassen....

    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • rableiber wieder mit Hammer-Beitrag hier. :)


    Schreib mal bitte irgendwann, wie sich der Spritverbrauch nach HS jetzt auswirkt. Da ich selber nur über 220 km/h heize wenn wirklich wenig Verkehr ist (mit entsprechend wenig Schnippsern) und selbst da mein TSI echt Zunder gibt, bin ich nur gering in Versuchung selber zu Hohenester zu fahren.


    Die 270 PS für einen EA113 sind mit Bastuck und Original Borg-Warner Turbo schon plausibel, wenn alles dicht ist und funktioniert. Das VCDS hab ich übrigens genau aus dem Grund, dass auch hier in Franken viele Werkstätten wenig Detailwissen über das Innenleben des Autos haben. Oder ich bin schlicht oft nur an einen angelernten Mechaniker geraten, der VAG-COM anschliessen und bedienen kann und mehr nicht, ich weiss es nicht.


    Grüße
    Duffi

  • Super Bericht und wieder mal ABT negativ-Presse die ich mitbekomme.Schade das der VW-Konzern mit denen arbeitet und nicht mit jemanden der es gescheiht macht oder gerade deshalb weil ABT auf Sicherheit geht und deswegen die Garantie erhalten bleibt!

    Gruß Messi

  • Super Beitrag wirklich Top.


    Kann mir jemand sagen wo ich den Kanal für die Langzeitadaption finde?
    Oder besser welcher Kanal es ist?
    Danke schön.

  • Wurde der Wagen bei HS auf dem Prüfstand abgestimmt wie Mane es von Wendland berichtet hat oder wie läuft das bei denen ab?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Sehr guter Bericht, danke. Hoffen wir mal, dass die restlichen Bauteile (SUV usw) der schon enormen Leistungssteigerung standhalten. Oder gab es da noch mehr zum Austauschen? Eigentlich nicht oder?

    2010/01/05

  • Hast du zufällig ne Nummer und nen Preis von dem SUV?

    2008er RS; Race-Blau Metallic; KW Gewinde Var1; E-MFA; red/crystal LED Rückleuchten; weiße LED´s im Innenraum, Standlicht und Kennzeichen; Kurzstabantenne; Schriftzüge entfernt; superskoda Frontgrill; Milotec Heckspoiler; Benet Frontspoiler; Audi S3 Schaltknauf; GTI Fussstütze; schwarze Blenden an Türholmen; Foliatec Scheibenfolie; Friedrich Motorsport Endschalldämpfer; 18" MAM 11 titangrau frontpoliert im Sommer und 16" Alutec Grip graphit im Winter; in Planung: schwarze D-Lite Scheinwerfer

  • Echt guter Bericht. :shakehand: Ich fahre auch bei ungefähr 1,25-1,3 bar Ladedruck und habe ~265PS, wird also bei dir mit den 270PS hinkommen... Vmax habe ich laut GPS bei 252 km/h.


    Kannst du mir kurz erklären was diese Langzeitadaption ist und was das genau aussagt?

  • booah da braucht man n stück zum lesen aber lohnt sich... hab mich auch mal von abt beraten lassen und habs dann gelassen scheint ne gute entscheidung gewesen zu sein... hab jetzt mal bei dem hohenester geschaut was ich auch noch nei gehört hatte und muss sagen sieht nich schlecht aus... wobei auch gute preise mit dabei stehen... aber wenn sichs lohnt...

  • Hatte es glaub ich schonmal erwähnt...habe mal bei Hohenester gearbeitet...


    War ne super Zeit, die Jungs haben echt was drauf, da wird noch richtiges Know-How angewendet, Motorsport vom Feinsten :thumbsup:


    Wenns auch von außen unscheinbar daher kommt, isn geiler Laden :respekt:


    Kann ich nur weiter empfehlen!!!


    mfg Basti



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Hat der S3 denn überhaupt andere Kerzen drin, lohnt der Umbau denn wenn ja hat jemand mal die Teile Nr. danke vielleicht gleich mit Preis.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo ()

  • kann man die PFR7S8EG auch beim RS ohne leistungssteigerung verwenden?
    oder macht das bei serienleistung probleme, weil sie "kälter" sind?

  • laut NGK steht der RS (logischerweise) auf der liste.
    wäre es von nachteil, würden NGK die MKB BWA´s mit 147kW dann aber doch nicht auflisten, oder?

  • christian
    hab eben erst den bericht von dir gelesen.....der jürgen hat es auch ohne prüfstand drauf.der ist wie sein vater alfons ein fuchs mit ihrer jahrelangen erfahrung.
    abstimmung macht hier vater u sohn.
    ich kenn den jürgen/alfons ja selber aus dem motorpsort.da wurde schonmal abends im fahrerlager mal eben eine probefahrt für eine abstimmung gefahren oder auch mit einer roten nr auf der straße.ejnfach nur top was die an gefühl u wissen drauf haben.
    das soll nur heißen,das erfahrene leute die sich mit einem produkt(audi vw seat skoda) blind auskennen,keinen prüfstand brauchen.....so spart man sich auch das gebläse für frischluft.(fahrtwind) ;) man muß halt auf der straße aufpassen das man nicht beblitzt wird :D
    natürlich ist ein prüfstand auch nur so gut,wie sein bediener ist.ich war schon bei ABT u so wie der christian sagt,kannst es vergessen.da spielt eine person eine vorgefertigte software auf(ohne abstimung) u fährt das ding für den kunden mal eben auf den prüfstand,damit er was zu lesen hat.da sie eine allround software aufspielen,die für alle TFSI gleich ist,(je nach MKB)können sie mit ihrer ab werkweitergebendescheißgarantie werben :D
    bei hohenester war ich schon u war sehr sehr zufrieden.anbei hab ich auch wendland probiert u kann nur das selbe behaupten.um zeit u weg zu sparen,wird hier am prüfsfstand gefahren u abschließend der test auf der straße vollzogen.bei wendland stehen auch nur die beiden brüder am prüfstand :shakehand: ;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hohenester ist ja bei dir gleich vor der Haustür - Mane :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ja logisch......das ist auch gut so. :thumbsup:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Bruce, du Thread-Leichenfledderer. :D


    Apropos: HS-Tuning eher mit EMS/ZMS? Welches ZMS mit ordentlich Reserven lasse ich mir einbauen? Komfort geht mir vor Haltbarkeit.

  • Da hatte ich mit meinem Octi mit über 300 PS und einem Fahrwerk über dem Niveau der meisten Premium-Fahrzeuge (auch BMW) und über 70Tkm vermutlich mehr Glück : Keine störenden Geräusche . Mag sein , dass die Abroll-, Fahrwerks- und Motorgeräusche minimal lauter als bei einem "Premiumfahrzeug" ( was ist das eigentlich ? ) waren , aber das gesamte Geräuschniveau war ähnlich , eher niedriger als bei einem Fahrzeug eines Premiumherstellers . Ich fahre z.Zt. ein deutlich jüngeres Fahrzeug eines sog. Premiumherstellers und würde beim Geräuscheindruck (im Gegensatz zu vielen deutschen Autotestern ) dem Octavia ein höheres ( Geräusch- )Qualitätsniveau bescheinigen , denn bei dem "Premiumfahrzeug" hört man schon mal Knarz- oder andere Geräusche . Diese sind zwar nicht sehr störend , aber schöner wäre es ohne diese Begleitgeräusche .


    Über Hohenester habe ich auch fast ausschließlich Positives gehört . Abt hat vermutlich auch gute Techniker . ( Diese sind aber möglicherweise in anderen Abteilungen der Firma beschäftigt . )

  • Es gibt natürlich Unterschiede bei einzelnen Fahrzeugen . Wenn wegen Einbruchs diverse Teile gewechselt wurden , liegt es nahe an eine nicht sorgfältige Reparatur zu denken , wenn hier Geräusche entstehen . Ich habe auch Erfahrungen mit deutschen "Premiumherstellern" bzw. deren Fahrzeugen . Für meinen (Ex-) Octavia kann ich nur sagen , dass er in bezug auf unliebsame Geräusche ( auch bei Drehzahlen von über 7000 U/min ) den von mir gefahrenen Audi , BMW und Mercedes -Fahrzeugen mindestens ebenbürtig war , eher besser . Selbst bei einer V-max von über 270 km/h konnte man sich noch relativ gut unterhalten . Wenn Christians Octi deutlich lauter ist , dann tut es mir leid . Möglicherweise würde Doppelverglasung und sorgfältige Geräuschbesetigung helfen .

  • sorry, aber du unterhälst dich bei 270??? :big eye:


    und zum rest, ich kann bei bestem willen nicht verstehen wie man einen bmw mit einem octavia von der verarbeitung vergleichen kann. ich LIEBE meinen RS, ja das tue ich!!!, ABER bei 200 Sachen (mehr schafft mein Diesel zu 90% nicht) versteht man sein normal gesprochenes wort nicht. da muss man schon sehr laut reden. will jetzt mal behaupten das die dämmung nicht anderes ist beim TDI zum TSI, also kann ich deine sicht absolut nicht nachvollziehen.


    den dreier den ich mal gefahren bin, ein stinknormaler 320d, da konnte man bei 180-200 flüstern. und geklappert hat da auch nix!


    mein RS klappert und knarzt auch im innenraum, liegt aber am technischen stand der dinge , daher akzeptiere ich das so. Aber ein mindestens 10.000 € teurerer Wagen verfügt mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über eine bessere Dämmung sowie Verarbeitung als der RS!

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • mein RS klappert und knarzt auch im innenraum, liegt aber am technischen stand der dinge , daher akzeptiere ich das so. Aber ein mindestens 10.000 ? teurerer Wagen verfügt mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über eine bessere Dämmung sowie Verarbeitung als der RS!

    (offtopican)
    Unser RS BJ 2012 knarzt und klappert zwar nicht aber vorher sind wir Passat 3C gefahren, der ca 10k mehr gekostet hat. Da merkt man den Unterschied in der Dämmung. Mir ist das allerdings egal, denn vorher wars nen Traktor (Diesel) und jetzt eine schnorrende Katze (Benziner). Zusätzlich hatten wir sehr viele Probleme mit dem Passat. Bin über den Wechsel sehr froh...
    (offtopicaus)

  • Dann muss ich auch mal OT,


    'ne schnorrende oder 'ne schnurrende Katze? :whistling:


    Was ein einziger Buchstabe doch für einen Unterschied machen kann. :hammer: