LED Tagfahrlicht verschiedenfarbig

  • Hallo Forengemeinde,


    habe seit kurz nach der Auslieferung das Problem, dass meine LED´s verschiedenfarbig sind.
    Die Beifahrerseite leuchtet lila, die Fahrerseite leuchtet normal, weiss-blau.
    Als ich vor 2 Wochen mein RS beim Händler abgegeben hab zwecks Mängelbeseitigung konnten die natürlich keinen Unterschied feststellen.
    Also haben die von ihrem Vorführwagen die LED´s in meinen eingebaut um zu gucken ob es an den LED´s liegt.
    Fazit: Ich habe neue LED´s bekommen, aber die leuchten immernoch verschiedenfarbig!!! Hat sich überhaupt nichts getan.
    Werkstattmeister hat sich der Sache angenommen und bei Skoda und Seat angefragt was da los sein könnte. Am Freitag hat er mich angerufen, dass Skoda will das ich Fotos davon mache.
    Geht aber nicht,da meine Kamera den Farbunterschied nicht erkennt. Auf dem Bild sehen die LED so aus wies sein sollte...


    Habt ihr auch schon solche Probleme gehabt?


    Ich weiss jetzt nicht wie ich vorgehen soll,weil ohne Bilder macht Skoda nichts :(
    Grüße

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Die sollen mal die Spannungsversorgung checken. Wenn LED´s unterschiedlich leuchten, liegt es meist an der Spannung, wenn die instabil ist, dann kann es zu sowas kommen...LED´s sind da richtige Zicken.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • danke Wurmi.
    Bin auch schon auf die Idee gekommen,aber bin eigentlich davon ausgegangen das die Werkstatt das gemacht hat.
    Das Fehlersuchprogramm ist ja bei jedem Hersteller gleich.
    Ich werde den Meister mal Morgen anrufen und ihm sagen das ich keine Bilder machen kann und das er es mal mit dem Multimeter versuchen soll ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • ich finde es halt einfach nur nervig,dass ich 50€ für einen Leihwagen ausgeben musste und es im Endeffekt nichts gebracht hat. Die Türverkleidung die sie hätten instandsetzen sollen rasselt jetzt immer (unerträglich) und halt die LED´s.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Mahlzeit,


    hatte es auch mit meinem Baby, das ganze hat zwei Monate gedauert, zwei mal Foto's gemacht und hingeschickt zu Skoda, Aussage in der Werkstatt, die leuchten doch!:very_angry: Ja, aber verschiedenfarbig, ich weiter Druck gemacht, die sollen getauscht werden, und siehe da, zwei neue LED-Leisten wurden kurzerhand von Skoda geliefert und das Probs war weg!!! Bleib hartnäckig!!


    Hättest du eher geschrieben, hätten wir tauschen können, wollte die lilafarbigen behalten, sah irgendwie besser aus!!!


    Viel Glück

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • Zitat von Wurmi;100520

    Die sollen mal die Spannungsversorgung checken. Wenn LED´s unterschiedlich leuchten, liegt es meist an der Spannung, wenn die instabil ist, dann kann es zu sowas kommen...LED´s sind da richtige Zicken.



    Ich wusste es... LED´s sind weiblich :D


    Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen :weisbier:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • RS-Neuling
    so wars bei mir auch, die wollten einfach nicht glauben das die anders leuchten.
    aber das Problem ist, ich habe ja neue LED´s sofort bekommen und wurden eingebaut. Der Fehler ist trotzdem noch da... :(


    kasa
    :D der war gut! :D:lauthals:

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Habe auch schon gelesen, trotzdem neu reklamieren...!!!
    Vieleicht sind die denn in Ordnung, habe schon von anderen Herstellern gehört, dass die auch schon mal zweimal die LED's tauschen mußten!!! Woran soll's sonst liegen!!??

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • Hey,


    denkt aber daran, wenn die Spannung gemessen werden soll müssen die LED-TFL angesteckt sein, ansonsten schaltet die CC die TFL-Spannung ab wenn erkannt wird das nichts angeschlossen ist. :peace:


    Grüße,
    Martin

  • Es gibt im VAG konzern noch mehr probleme mit leds. Lese oft von ausfälle beim A6 FL wo die leiste im scheinwerfer integriert ist. Die fallen auch mal aus, werden dann aber vom autohaus ersetzt.
    So sollte es auch beim Octi sein mussen. Reklamieren! Normalerweise wird schon gemeckert wenn man die leuchtfarbe von den leuchtmitteln ändert, sollte hier doch auch einen grund sein. (wer will schon violette beleuchtung am auto :D)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo Forumsmitglieder,


    unser LED-TFL ist auf der Fahrerseite auch dunkler (Gelbstich) als auf der Beifahrerseite. Optisch ein NO GO. War heute in der meiner Werkstatt (Fahrzeug ist 3 Monate alt) und habe auf Gewährleistung das TFL auf der Fahrerseite wechseln lassen. Mangel wurde dadurch leider nicht abgestellt. Optisch unverändert, ergo war die TFL-Leiste in Ordnung. Woran es liegt konnte man nicht sagen, die Werkstatt will Kontakt mit Skoda aufnehmen und sich dann wieder melden.


    Zusatz: Habe festgestellt das jetzt zusätzlich auf der Beifahrerseite, genau 1 LED-Lämpchen die gleiche gelbe Farbe aufweist wie die komplette TFL-Leiste der Fahrerseite :cry:.


    VG, Chris

  • Ich muss mich jetzt mal kurz auch dazu äußern.

    Leds werden nicht über die Spannung reguliert!!!
    Leds benötigen einen konstanten Strom!

    Bei einer Glühb irne legt man eine gewisse Spannung an und sie zieht sich dann soviel Strom, wie sie braucht.

    Bei LEDs legt man einen bestimmten Strom an! Zu diesem Strom gibt es dann eine bestimmte Spannung, die die LED benötigt.

    Abweichungen unter den LEDs können theoretisch einfach von der Qualität der LEDs kommen.

    Diese Unterschiede müssten aber bei einem Wechsel verschwinden. Ist nur die Lichtfarbe anders, oder auch die Helligkeit? (Ließe sich mit nem guten Foto bei ner niedrigen Belichtung feststellen)

  • Vielen Dank für die Antwort,

    Zu den Fotos kann ich sagen, dass bei niedriger Belichtungszeit leider nichts zu erkennen ist auf dem Bild (zumindest geht es nicht mit meiner EOS500D).

    Augenscheinlich sehr gut sichtbar, Unterschied in der Farbtemp. speziell die gesamte Leiste auf der Fahrerseite (gelblich) sowie 2 LED-"Birnen" der Beifahrerseite. Die restlichen LED´s der Beifahrerseite leuchten schön violett, kein Gelbstich ersichtlich.
    Trotz Wechsel der LED-Leiste auf der Fahrerseite hat sich nichts geändert - ergo - 7 LED´s "pissgelb" und 3 LED´s blauviolett.

    Wir werden sehen wie es weiter geht.

    VG, Chris

  • Kannst ja mal Bilder posten.
    Mit ner DSLR müsste man ja soweit abblenden können, dass die Helligkeit genau genug aufgelöst wird.

    Dann liese sich in Photoshop ein eventuell vorhandener Helligkeitsunterschied messen.

    Könntest das thema auch mal in ner LED-Community (zB led-hilfe.de) posten.

  • Blende F22/ ISO 100/ VZ 1/4000 .....mehr geht echt nicht und dennoch sind die LEDs so stark am leuchten, das man keinen Unterschied auf dem Bild sieht (Umgebung ist bei diesen Einstellungen natürlich völlig schwarz)


    Ins LED-Forum? Ich hoff ja noch, dass andere Neuwagenuser etwas in Erfahrung bringen können.


    VG, Chris



    (wie bekomm ich denn ein Bild in den Post?)

  • habe das gleiche Problem... das eine Leiste einen leichten Gelbstich hat. Das ist normal bei den LEDs ... kenne ich auch von meinen Taschenlampen(Oma weiß welche *gg), was natürlich nichts daran ändert das es häßlich ist und unestetisch. Ich werde bei meinem ersten Werkstattbesuch dies auch reklamieren und hoffen das die neue Leiste keinen Farbunterschied hat.


    Octavia :victoria:\RS TDI CR 2010

  • Zitat von chris81;108156

    mehr geht echt nicht und dennoch sind die LEDs so stark am leuchten, das man keinen Unterschied auf dem Bild sieht



    Schalte doch zusätzlich Standlicht an, dann werden die LEDs gedimmt.
    Fotografiere RAW, da ist die Dynamik vor allen in den Höhen größer.

    Ansonsten... Graufilter :p

  • DJOma: vielen Dank für den Tipp, werde ich bei Gelegenheit mal durchtesten. Zumindest ist es optisch in der Werkstatt sofort aufgefallen, mal schauen wie es weiter geht.


    Riex: Das ist normal? Ein Neuwagen für 30K und das soll normal sein? Das kann ich nicht glauben. Ich beobachte nun grundsätzlich alle Fahrzeuge auf der Straße mit LED-Tagfahrlicht (natürlich nur die vom Werk so ausgerüstet sind) und ich habe bis dato keine Unterschiede bei anderen Fahrzeugen sehen können.


    Naja, ich werde weiter berichten, sobald sich SkodaDeutschland wieder bei mir meldet.


    VG, Chris

  • Zitat von chris81;108171

    Riex: Das ist normal? Ein Neuwagen für 30K und das soll normal sein? Das kann ich nicht glauben. Ich beobachte nun grundsätzlich alle Fahrzeuge auf der Straße mit LED-Tagfahrlicht (natürlich nur die vom Werk so ausgerüstet sind) und ich habe bis dato keine Unterschiede bei anderen Fahrzeugen sehen können.


    Naja, ich werde weiter berichten, sobald sich SkodaDeutschland wieder bei mir meldet.


    VG, Chris


    Nein ... nicht bei Neuwagen... um Gottes willen. Aber ich kenne das Phänomen von hochleistungs LEDs. Ich denke andere Hersteller haben ähnliche Probleme jedoch wechseln diese warscheinlich dann den LED Hersteller oder tauschen so lange aus bis es passt.


    Und ja... berichte weiter... werde mich mit diesem Thema auch in ca. 2 Monaten beschäftigen müssen. Hat mich bisher halt noch nciht sooo krass gestört das ich zur Werkstatt bin. Kommt dannn bei der ersten Inspektion.


    Gruß
    Riex


    Octavia :victoria:\RS TDI CR 2010

  • sehr gut das ich jetzt nicht mehr der einzigste mit dem Problem bin. War jetzt mittlerweile das 2. mal in der Werkstatt und haben gesagt das sei stand der Technik... Aber interessant ist es, das bei euch die LED´s gelb sind.
    Skoda wollte von mir auch Fotos, habe es aber auch nicht hinbekommen den Farbunterschied sichtbar zu machen. (DSLR EOS 400D)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • cookie: Wie sieht denn Dein Problem mit den LEDs aus?


    Ich habe am WE wieder Fahrzeuge von DB und Audi gesehen, dort sah alles aus wie es sollte.....wäre ja auch ein Ding der Unmöglichkeit, wenn ein DB Fahrer verschieden farbige TFLs hätte. Ich warte noch auf Antwort von SkodaDeutschland (habe ich neben dem Autohaus auch gleich persönlich noch angeschrieben).


    Zum Stand der Technik: naja, DANN soll man mir bitte den Technikstand meines TFL der Beifahrerseite auch auf der Fahrerseite einbauen..... :-) ABER 2-farbig ist doch "Müll", SONST kauf ich nächstes Mal einen "richtigen" Volkswagen....... :-)


    Mal schauen, was der Papa daraus macht....

  • am Anfang vom Thread hab ich es ja geschrieben, also meine LED´s sind auf der Beifahrerseite lila und auf der Fahrerseite normal blau-weiss.
    Der Unterschied ist so markant,das das einfach nur
    :shit: aussieht. Ich komm mir vor wenn ich Baumarkt-LED´s drin hätte, aber halt nein. Die Baumarkt LED´s leuchten ja beide gleich!!:cry:
    Das Skoda das nicht hinbekommt wundert mich. bei anderen RS klappts doch auch.
    Als ich das erste mal in der Werkstatt war, haben die die LED´s von ihrem RS aus dem Ausstellungsraum gegen meine getauscht und der Fehler war anscheinend weg. Habe dann doch neue bekommen und siehe da, Fehler immer noch am Start... Habe wieder neue LED´s bekommen und Fehler immernoch vorhanden. Als ich beim letzten Besuch gesagt habe,dass die doch mal die Spannung prüfen sollten, hat mir der Serviceberater gesagt:"Wenn da eine zu geringe Spannung anliegen würde,hätte der Tester das schon gesagt".


    Habe nächsten Montag sowieso wieder einen Termin wegen meiner Mechatronik vom DSG,werde das dort nochmal ansprechen.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Die sind doch ned ganz sauber :baller:


    Frag sie mal, ob sie noch konventionelle Fehlersuche beherrschen oder nur noch in den Kasten glotzen können...ich hätte meinen Servicemeister wohl geschlagen, wenn er mir so nen Spruch gegeben hätte.


    Dann sollen sie mal das Steuergerät für die TFL´s tauschen oder hat der Tester ned gesagt, dass es kaputt sein könnte...???


    Bei soviel Fachdummheit platzen mir echt die Kopfdichtungen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Endlich eine Antwort von Skoda-Deutschland:


    Sehr geehrter Herr Borrmann,


    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.


    Um aus unserer vermittelnden Position heraus zur Klärung beizutragen, haben wir mit Herrn André Hoffmann vom Autohaus Schulze in Nienburg telefoniert. Er bestätigte, dass die Angelegenheit bereits im Autohaus besprochen wurde. Es liegt kein Mangel vor. Die Funktion der Glühlampe wird voll erfüllt, auch wenn die Farbtemperatur im tolerierbaren Bereich leicht abweichen sollte.


    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne wieder zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    SkodaAuto Deutschland GmbH



    KUNDENSERVICE klingt bei mir etwas anders, zumal ich nicht von "Glühbirnen" gesprochen habe. Naja, 4 Jahre dann geht der RS wieder weg. Für 30.000,- EUR bekomme ich "vielleicht" bei anderen Hersdtellern etwas mehr Kundenfreundlichkeit.

  • Solltest vielleicht die Namen in deinem Beitrag unkenntlich machen... :oberklug:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • das ist jetzt net euer ernst! Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt an Skoda zu schreiben, aber habs leider wieder vergessen. Mein Autohaus hat sich bemüht, den Fehler zu finden und hat alles mögliche versucht. Die haben die LED´s sogar quergetauscht und der Fehler ist mitgewandert... Also ich verstehe die Welt nicht mehr.
    Ich werde ebenso einen netten Brief an Skoda schreiben. Wehe denen die kommen mir so.... :very_angry: :evil:
    Dann haben sie sich den Falschen ausgesucht.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hier hat doch bestimmt jemand Bilder von der unterschiedlichen Lichtfarbe der LED´s?
    Kann die mal jemand hier posten? Ich würde gerne mal schauen, wie das aussieht.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • es sieht einfach :shit: aus... Bilder hat hier niemand, weil das sehr schwer ist zu fotografieren. Ich selbst habe ebenfalls mit meiner DSLR alles Mögliche versucht um ein vernünftiges Bild zu bekommen um es später an Skoda zu schicken. Aber leider ohne erfolg....
    Du musst es dir einfach vorstellen, dass die eine LED Leiste lila leuchtet(so wie die ersten Xenon-Lichter)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Schauts mal im WWW bei Audi-Foren, besonders Q5 und A4...die haben die gleichen Probleme mit ihren TFL´s....da gibbet genügend Bilder :D


    mfg BAsti :peace:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger: