VCDS Leistungsmessung

  • OT:
    Was soll das denn für ein Fahrwerk in Deiner Signatur sein?


    H&R V1 Inoxline


    :D


    Gruß

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Der direkteste Gang beim benziner ist auf jeden Fall der 4te. Hatte meinen bis jetzt 2 mal auf der rolle und es wurde immer im 4ten gemessen. Interesse hätte ich an so ner Messung auch nur hab ich weder Programm noch in irgendeiner form Erfahrung mit vcds. Ist im Raum München jemand der das kann? Strecke wüsste ich schon da gibts im Raum München einige die die erforderlichen Kriterien erfüllen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    dann Poste doch bitte deine Ergebnisse wenn du schon 2 mal gelockt hast Danke :D

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Auto war Leergeräumt (Gerümpel und Ersatzrad), Vollgetankt und Personen wurden gewogen.


    warum verfälscht du deine Werte? - Die Fahrzeugschein steht nicht das Leergewicht eines KFZ sondern die Fahrbereite Masse...also Fahrzeug mit Reserverad, Bordwerkzeugm, vollem Tank und einem Fahrer?


    Zitat

    In der Richtlinie 92/21/EWG des Rates vom 31. März 1992 und nach der Anpassung durch die Richtlinie 95/48/EG der Kommission vom 20. September 1995 über Massen und Abmessungen von Kraftfahrzeugen der Klasse M1 (Vierradfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h) wird als Leermasse die Masse des Fahrzeugs im fahrbereiten Zustand (einschließlich Kühlflüssigkeit, Schmiermittel, Kraftstoff, Ersatzrad, Werkzeug und Fahrzeugführer) definiert. Für den Fahrzeugführer wird eine Pauschalmasse von 75 kg (68 kg + 7 kg Gepäck) angenommen.[2][3]

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • [/quote]
    dann Poste doch bitte deine Ergebnisse wenn du schon 2 mal gelockt hast Danke :D[/quote]


    Gerne ;)
    Das erste mal war Serie da hatt er 209,76Ps und 302Nm ausgespuckt.
    2te Messung mit Chip Stufe1: 244,56Ps und 389Nm waren das Ergebnis. Jetzt hab ich baulich einiges verändert Aga ab turbo mit 200 zeller und spezielle Stufe2 auf mein Auto abgestimmt und will wissen was er so bringt. Leider hatt sich noch niemand gemeldet der das in München oder Umgebung machen könnte. Lg


    Gefundene Fehler könnt ihr gerne behalten ;-)

    08/2009 Skoda Octavia Rs Tfsi in Raceblue "handrührer"



    Erledigt: Gechippt von JK Chiptuning || Simons AGA ab Kat || Honeycombgrill || RH NBU RACE anthrazit-vollpoliert in 8,5x18 ET45 mit Pirelli P Zero 225/40/18



    Geplant: Motorhaube und Dach schwarz folieren || H&R V1 Inoxline




    Ich geb Gas ich will Spass 8o

  • die werte habe ich verfälscht weil ich kein Ersatzrad mit mir rumfahre und auch nicht nur 75kg wiege...hatte mich damals mit dem Leergewicht beschäftigt und außerdem rausgefunden dass dabei der Tank nicht voll ist.


    beim nächsten mal schenk ich mir die rumrechnerei und fahr auf ne lkw Waage 8)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • da gibt es doch einige hier in der Gegend :peace:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Strecken oder Waagen ?(


    Strecken natürlich...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ich hab das auf der a143 gemacht, ohne probleme 8)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hi Leute,


    ich wusste jetzt nicht wohin mit der Frage also sorry falls es nicht ganz der richtige Threadt ist.


    Und zwar heisst es ja, daß die PD`s gern mit der PS Zahl nach oben streuten. Über die CR habe ich nichts dergleichen gelesen....kann es sein, daß die CR auch streuen?


    Ich frage so dumm, weil ich einen Serien CR fahre und mit Beifahrer + Gepäck Tacho 240 schaffe. Zudem fährt ein Kollege nen Volvo V60 D5 R-Design (215ps) und kommt beim "Duell" nicht an mit vorbei. (Datenblatt 7,7 0-100)


    Und in dem Zusammenhang. Wo kann man in oder Nähe Braunschweig ne seriöse Leistungsmessung machen?

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

    Einmal editiert, zuletzt von nivekbs ()

  • Wo kann man in oder Nähe Braunschweig ne seriöse Leistungsmessung machen?

    Bei dir fast um die Ecke. Schau mal >>Hier<< nach und lass dir ein Termin bei Frau Schmidt geben. Alternativ können wir uns die Tage darüber mal unterhalten, weil ich das auch noch vorhab. ;)

  • Danke!


    Edith sagt: der besagte Volvo hat 205ps keine 215.

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • So heute auch mal bissi Probiert,... bis auf paar PS hin oder her find ich den Wert schon realistisch :-) cooles Teil ^^
    Chiptuning auf norm. 240PS
    Geänderte AGA ab Kat



    247PS
    366NM

  • Hallo zusammen, ich wollte auch gern mit VCDS eine Messung machen. Jetzt sind leider alle Bilder weg. Kann einer noch mal zusammenfassen wie man das macht? Also ich hab schon mitbekommen, dass ich im direktesten Gang, also wohl bei meinem DSG der vierte ab Leerlaufdrehzahl voll Beschleunigen soll bis zum Begrenzer und dann ausrollen lassen richtig? Aber welche Kanäle muss ich im VCDS auswählen und auf was sollte man achten damit man gute Ergebnisse bekommt.


    Danke euch

  • Hat einer von euch noch den OBD Dyno?
    Bin überall auf der Suche danach aber finde nichts
    Und auf der Hauptseite ist es leider nicht mehr Verfügbar

  • Super besten dank schon mal. :thumbsup:
    Setzt du den Link dann direkt hier rein?
    Vielleicht haben andere ja auch wieder das Bedürfnis ;)