LED-Rückleuchten

  • Hallo, egal ob FL oder nicht die RL sind gleich von der Bauform, unterscheiden sich nur in der Optik.


    Habe ein VFL mit FL Rückleuchten passt alles ohne Probleme
    zum vergleich habe für die FL RL ~140,- EUR gezahlt.


    Finde 280,-EUR auch schon etwas happig aber Tuning ist halt teuer außerdem soll mit den RL auch nicht jeder herum-fahren;)


    Schade das ich den Kombi habe sonst hätte ich mir die sofort gekauft:cry:

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Zitat von Turbo;102014


    Schade das ich den Kombi habe sonst hätte ich mir die sofort gekauft:cry:


    umgekehrt ;) :
    schade, ich hät die mir sofort gekauft, wenn ich nicht den super-duper Kombi hätte ;)
    oder tut's dir leid, dass du nen Kombi hast ? ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die Frage ist ja bei der Passung sicherlich auch nicht, ob die sich von der Bauform zwischen dem VFL und dem FL unterscheiden. Da scheinen die Lampen offensichtlich identisch zu sein.

    Das Problem wird vielleicht auch eher die Elektronik sein. Ich sag nur "Lampenüberwachung" usw.
    Weiß jetzt nicht, ob das zwischen FVL und FL auch alles identisch geregelt ist, oder ob es da Unterschiede zum FL gibt?
    Und die Lampen deshalb vielleicht nicht für den FL geeignet sind?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Zitat von VWave;102083

    Die Frage ist ja bei der Passung sicherlich auch nicht, ob die sich von der Bauform zwischen dem VFL und dem FL unterscheiden. Da scheinen die Lampen offensichtlich identisch zu sein.

    Das Problem wird vielleicht auch eher die Elektronik sein. Ich sag nur "Lampenüberwachung" usw.
    Weiß jetzt nicht, ob das zwischen FVL und FL auch alles identisch geregelt ist, oder ob es da Unterschiede zum FL gibt?
    Und die Lampen deshalb vielleicht nicht für den FL geeignet sind?


    denke, dass dürfte kein Problem sein, Lampen sind sicher die gleichen, bzw. auch die Anzahl der Lampen dürfte ziemlich sicher gleich sein.


    vielmehr stellt sich die Frage, wie die Elektronik, sprich die Lampenüberwachung, auf die LED Rücklichter reagiert ?
    Hoffe mal schwer, dass die Rücklichter ensprechend gebaut wurde, z.B. mit Check-Widerstand :dontknow:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Und wenn schon.
    Die Lampenüberwachung lässt sich doch auscodieren.
    Die Blinker im Spiegel auch LEDs, da ist einfach die Überwachung von Werk aus deaktifünft.

  • Zitat von DJOma;102122

    Und wenn schon.
    Die Lampenüberwachung lässt sich doch auscodieren.
    Die Blinker im Spiegel auch LEDs, da ist einfach die Überwachung von Werk aus deaktifünft.


    also wenn meine Rückleuchten oder Blinker oder Bremslicht nicht funktionieren, dann möcht ich das schon wissen !
    hab keinen Bock, dass mir einer hinten drauf knallt, weil ich kein Bremslicht mehr habe oder er meinen Blinker nicht mehr sieht !

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat von Blackline;102195

    kann mal einer tester spielen ;)


    OK, ich mach´s...



    ...wenn jemand den Sponsor spielt. ;):P

  • Zitat von Spooney;102525

    http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=48587
    Hier wird gerade eine Sammelbestellung eingeläutet :)


    Genau, danke Spooney! :shakehand:


    Wer ernsthaftes Interesse hat kann sich da eintragen. Wer nicht im Octavia-Forum registriert ist oder sich nicht registreiren will (:P), kann sich gerne bei mir per PN melden, dann werde ich die Eintragung vornehmen.



    Viele Grüße!
    zi-TT-auer

  • hmm,


    leider immer noch nichts für RS Fahrer mit Combi.:sad:


    hat jemand mal Superskoda geschrieben und nachgefragt wann denn welche für den Combi angeboten werden?
    ich hab vor ca. 4 Wochen mal nachgefragt, aber bis heute null Antwort bekommen...aber egal - die sollen wissen dass Interesse da ist.

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Das da kein Europäischer Hersteller den Finger aus´m Ar**h zieht und was für den Combi bringt... Der Markt ist ja definitiv vorhanden! Bei der Menge an Combis hier... :hammer:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Hab letztens in nem Nachbarforum was gefunden, bezüglich den LED-Rückleuchten. Jetzt müsste einer nur noch mal schauen, ob die normalen Faceliftrückleuchten ohne LED ne andere Teilenummer haben... Einfach mal schnell ausbauen und schauen :P Weil steht ja bei den Schlussleuchten nichts mit LED dabei, nur der Suchbegriff war ja mit dem Kürzel LED...

    Zu den Rückleuchten allgemein nochmal :)
    Die vom Combi passen nur beim Combi egal ob VFL oder FL, die Bauform ist gleich. Die von der Limo passen nur an der Limo, da diese oben eine Kante haben die um 90° abknickt.
    Die Rückleuchten vom FL sollten nur an Fahrzeuge mit Reflektoren in der Heckstoßstange montiert werden, da die Reflektoren bei den FL Rückleuchten nicht mehr drin sind. Aber ist ja beim RS kein Thema :D

  • Hallo zusammen,


    hab mal MILOTEC, SKODA und HELLA bzgl. der LED Rücklichter angeschrieben und folgende Antworten erhalten.


    Milotec:

    Sehr geehrter Herr Vetter,


    man ist zu dem Entschluss gekommen, diese Rückleuchten nicht zu produzieren,
    da die Verkaufszahlen in keinem Verhältnis zu den Entwicklungs-/Werkzeugkosten stehen.


    Leider können wir Ihnen in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen, da auch wir keinen Lieferanten
    kennen, der solche Heckleuchten im Programm hat.


    Sollte sich die Situation zum positiven wenden, so werden wir Ihnen dies umgehend mitteilen.


    ---


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Milotec Team


    Milotec Auto-Extras GmbH
    Nordenstadter Straße 18


    65207 Wiesbaden
    Germany


    Tel.: +49 (0) 611 53292-0
    Fax.: +49 (0) 611 53292-29


    http://www.milotec.de
    E-Mail: info@milotec.de


    Amtsgericht Wiesbaden HRB 11529
    Geschäftsführer: Miroslav Lochman



    Skoda:


    Guten Tag, Herr Vetter,


    schön, dass Sie sich an uns wenden.


    Gerne haben wir Ihren Ausstattungswunsch, LED-Rückleuchten für den Octavia Combi RS anzubieten, unserem Hersteller vorgelegt. Inwieweit dieser bei der Serienfertigung Berücksichtigung finden kann, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht absehen. Seien Sie aber versichert, dass unser Hersteller stets um eine Aufwertung und Erweiterung der Fahrzeuge bemüht ist. Daher sind Änderungen zur Optimierung der Fahrzeuge sowie deren Ausstattungen jederzeit möglich. Vielen Dank für Ihr Engagement!


    Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder für Sie da.


    Freundliche Grüße nach Eggenstein-Leopoldshafen

    SkodaAuto Deutschland GmbH


    i.V. Detlef Nagel Leiter Kundenbetreuung
    i.A. Dirk Rosar Kundenbetreuung



    HELLA:


    Sehr geehrter Herr Vetter,


    vielen Dank für ihre Anfrage.
    Leider ist das von Ihnen gewünschte Produkt nicht im Hella Sortiment.
    Im Augenblick ist es nicht in Planung diese Heckleuchten aufzunehmen.


    MIt freundlichen Grüßen / Best regards


    Hella KGaA Hueck & Co.
    Kunden-Service-Center Deutschland VMH-19 Rixbecker Str. 75
    59552 Lippstadt / Germany


    Tel.: +49 (0) 180 5 25 00 01
    Fax: +49 (0) 180 2 25 00 01
    Email: mailto:kundenservicecenter@hella.com
    Web: http://www.hella.com



    Tja, ein Versuch war`s wert :cry2:

    Skoda Superb 2.0 TDI DSG Elegance


    Grüße aus dem Großherzogtum BADEN, Dennis

  • Hallo, das was Skoda geschrienen hat ist finde ich totalen Quatsch,
    wissen die in Deutschland nicht das es die LED RL in China schon gibt.


    Also die Technik ist doch schon da und Skoda D sieht tatenlos zu und wertet das Auto eben nicht durch die LED RL auf, also was soll diese Aussage von Skoda D.:little devil:


    Genauso wie Milotec, bei Superskoda sind diese zumindest schon im Programm leider ist die Verfügbarkeit noch nicht gegeben, also könnte Milotec doch da auch was hingekommen oder:dontknow:

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Zitat von PvD;104059

    Hab letztens in nem Nachbarforum was gefunden, bezüglich den LED-Rückleuchten. Jetzt müsste einer nur noch mal schauen, ob die normalen Faceliftrückleuchten ohne LED ne andere Teilenummer haben... Einfach mal schnell ausbauen und schauen :P Weil steht ja bei den Schlussleuchten nichts mit LED dabei, nur der Suchbegriff war ja mit dem Kürzel LED...

    Zu den Rückleuchten allgemein nochmal :)
    Die vom Combi passen nur beim Combi egal ob VFL oder FL, die Bauform ist gleich. Die von der Limo passen nur an der Limo, da diese oben eine Kante haben die um 90° abknickt.
    Die Rückleuchten vom FL sollten nur an Fahrzeuge mit Reflektoren in der Heckstoßstange montiert werden, da die Reflektoren bei den FL Rückleuchten nicht mehr drin sind. Aber ist ja beim RS kein Thema :D


    http://www.alibaba.com/showroom/1zd.html

  • soho es gibt dann doch ein paar neuigkeiten zum thema kombi

    und zwar


    die leute die jetzt die für die limo importieren oder sich um den verkauf in europa kümmern wollen werden in naher zukunft kombirückleuchten entwickeln

  • Zitat von nest88;109722

    soho es gibt dann doch ein paar neuigkeiten zum thema kombi

    und zwar


    die leute die jetzt die für die limo importieren oder sich um den verkauf in europa kümmern wollen werden in naher zukunft kombirückleuchten entwickeln


    Echt? Wo steht das? :dontknow:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von nest88;109722

    ...in naher zukunft kombirückleuchten entwickeln


    da kommt wahrscheinlich vorher der Octavia III raus :cracy:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • zum thema kombi zurück
    im octavia forum hat sich nun der impoteur/händler/hersteller <- da blicke ich nicht mehr durch angemeldet und klärt nun so einiges. für den rs werden dann auch verschiedene design zur auswahl stehen und per umfrgae soll das beste rausgesucht werden

  • Ich kapier das net.... Die Limo sind nur 20% in Europa, der Rest fährt Kombi... Ne ne ne, die sind net ganz Dicht :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Tja, es geht eben nicht um Europa...
    Die Limolampen sin halt aus China.
    Da gibts den Combi leider nich. (idioten:very_angry:)

  • Zitat von SilverSurfer;110149

    Ich kapier das net.... Die Limo sind nur 20% in Europa, der Rest fährt Kombi... Ne ne ne, die sind net ganz Dicht :D


    die sind allerdings nicht ganz dicht :angry2:
    aber sobald es den link geben würde, wär's gut, wenn wir den auch hätten :P

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Soooo

    habe mal von einem Händler einen Satz zum testen bekommen.

    So wie die Leuchten verkauft werden funktionieren sie NICHT an einem EU Fahrzeug, alleine da der Kabelbau der EU Leuchte komplett anders ist.

    Nach leichten Anpassungen und codieren über VCDS klappt aber alles, wie bleibt erstmal mein Geheimniss 8)


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


  • sehen echt geil aus :mulmig2:
    will auch für Combi haben :cry: :cry: :cry:
    scheiss Skoda Europa, die ihre fetten Ärsche nicht hoch kriegen :angry2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • sehen echt super aus, hätte ich echt garnicht gedacht!
    Wenn's die mal fürn Combi geben würde und vllt mit passendem Kabelbaum, dann wär mir der Preis lala!
    Echt geil die Lampen!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Jo, sieht super aus. Ist gekauft! Wo kann ich bestellen? Aber dann mit passendem Kabelbaum usw.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Zitat von VWave;110659

    Jo, sieht super aus. Ist gekauft! Wo kann ich bestellen? Aber dann mit passendem Kabelbaum usw.



    Auch mit einem umgepinten Kabelbaum funktionieren die Leuchten leider nicht, oder nur zum Teil ohne die seiten LEDs.

    Ich sag einefach mal ohne es zu wissen, das der China Octi. noch einen sehr großen technischen Teil vom Golf 4 in sich hat.

  • Wie isn jetzt das Bremslicht und die Nebelschlussleuchte geschaltet?

    Oben ist ja noch eine reihe LED´s aus. Ist das das Bemslicht? Wäre ja dann ziemlich wenig. Oder leuchten alle SchlusslichtLED´s dann nochmal heller auf?

    Und wie ist das mit dem Nebelschlusslicht? Was leuchtet da??

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Als Bremslicht leuchten die 4 LEDs oben die Standlicht haben
    und die 4 da drunter die aus sind.

    Nebelschlussleuchte sind die beiden unteren Reihen

    nur links oder links/rechts wie du magst

  • Wenn ich das so sehe ... :worry2:
    Mit gefällts nicht so sehr ....... :worry:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich