Die berühmte Kante umlegen

  • Hallo an alle eingefleischten...


    da sich mir die Frage immer wieder stellt, richte ich die Frage nun an Euch.


    kurz zu meinem Vorhaben: ASA AR4 in 8x18 ET 35 und 9x18 ET35 mit Dunlop Sportmaxx 225/40ZR18


    meinen Felgentermin habe ich in 3 Wochen, nun aber die Frage zu dieser berühmten Kante:


    Was meint oder wisst ihr, was das Umlegen dieser Kante bei einer Fachwerkstatt kosten wird und ob es nur bei dem Aufwand des wegflexens und bepinseln bleibt?


    Habe ja mal gelesen, dass man beim RS nicht bördeln müsse, jedoch diese Kante umlegen.


    Ich weiss, dass es eine Anleitung hier gibt aber wie sage ich immer so schön: Wers nicht kann solls jemanden machen lassen ders kann.


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    TDI Black Magic Combi, S3 SWV, 190PS, 479NM, GTI Fußstütze, LED´s, Parts, NC 2010, Kopfstützen-TFT´s, Zenec DvBT


  • Also das Problem an der Sache ist das diese Kante einmal aus Blech besteht (die vom Kotflügel) und einemal aus Plaste von der Heckschürze....


    Die Blechkante könnte man ein bisschen umlegen/wegschneiden allerdings gibts bei der Plastikkante das Problem das die Heckschürze dann "instabil" wird und nicht mehr bündig mit dem Kotflügel abschließt....also mein :) hat sich nicht rangetraut sie umzulegen!!!


    ABER wenn ich mir deine Daten von den Felgen und Reifen anschau, haste da überhaupt keine Problem...


    Ich hatte 19" Tomason mit 8,5 und 225er Reifen da war alles bestens! Jetzt hab ich 235er drauf und hab ein paar Probleme....



    Fazit: du brauchst dir meiner Meinung nach überhaupt keine Gedanken machen..... :) :)



    Grüße

    V|RS IIRED POWER :finger:IN DUBIO PRO REO :finger:
    Octavia II RS @ MTM
    KW Gewindefahrwerk Inox Var. I
    Tomason TN6 8,5x19" mit 235/35/19
    Milotec DUAL ESD 2x2x76mm

  • also ich fahre auch 19 Zoll mit 225ern und hatte schon ohne Federn Probleme in jeder Senke ratzte es hinten.....


    Die Kanten habe ich selber umgelegt....seither keine Probleme mehr....


    Die Anleitung TOP....sowas kann man eigentlich selber machen und sich das Geld für die Werkstatt sparen

  • Also, habe auch schon von dem Versatz der Achse gehört!!!
    Einer erzählt das er 9X19 darunter hat, aber auf die ET kommt es an und auf die Reifen!
    Das heißt, ich wollte 8,5 X 18 ET 35 fahren, was aber auf gar keinen Fall mit 225 / 40 geht!
    Da schaut die 2. Profilreihe schon oben raus!
    Jetzt habe ich 8,5 X 18 ET 35 drauf mit 215 /35 /18, und man kann immer noch auf die Felgenkante schauen und der Reifen ist immer noch gut von oben zu sehen!
    Was es noch gibt, jeder Hersteller hat andere Reifenbreiten ( in der selben Größe ), der Conti ist der schmälste, nur ein Tipp!


    Also, ich habe die Kante weg und ein Gewindefahrwerk verbaut, jetzt schleift nur noch der INNENRADKASTEN !!!


    Egal, ist ja nur PAPPE !!!


    Gruß Michel


    P.s. schicke dir mal ein Bild mit, wo ich diese seit 3 Wochen schon drauf habe!

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • Hallo,

    da Du ja auch eine Tieferlegung mit H&R 50mm planst, musst Du die Kante auf jeden fall entfernen.

    Vor allem bei der Radgrösse.

    Mein :) hat dafür ca 60 Euronen genommen. Hab ich gleich bei der Auslieferung mitmachen lassen ;).

    Zum Vergleich noch ein paar Bilder von meinem RS.
    Ich habe 8 X 18 mit 225/40 18 drauf. ET ist vorne 40, hinten 35.
    Habe auch die H&R 50 mm Federn drin.

    Wie du siehst, ist das schon mit meinen Rädern ziemlich knapp. Wenn die Hinterachse voll einfedert, verschwinden die Räder im hinteren Radhaus. Da sind bei meiner Rad/Reifen-Combi nur 2-3 mm platz.
    Deine Felgen sind hinten ja noch 1 Zoll breiter - müssten also ca. 1,27 cm weiter rausstehen als meine.
    Bei mir würde das nicht passen, ohne die Kotflügel zu bearbeiten (rausziehen).

    Musst du halt mal ausprobieren. Eventuell solltest du Frankenbachers Vorschlag aufgreifen und schmalere Reifen nehmen.

    Hoffe, ich konnte Dir helfen.

    Gruss Octavian

  • @ Frankenbach...



    ähhhmm moment mal....du schriebst:


    "Das heißt, ich wollte 8,5 X 18 ET 35 fahren, was aber auf gar keinen Fall mit 225 / 40 geht!"


    Aus welchem Grund sollte denn das nicht gehen? Die ET 40 bezieht sich doch auf die Felgengröße oder nicht?


    Wieos sollte das jetzt mit den 18" nicht gehen?
    Desweiteren würden 7,5 x 18" Felgen mit 235er Reifen locker gehen nur mit 8,5 gibts dann Probleme....



    und was mich auch noch wundert was hat das ganze mit der Achsverschiebung zu tun? er hat doch damit gar keine Probleme oder?

    V|RS IIRED POWER :finger:IN DUBIO PRO REO :finger:
    Octavia II RS @ MTM
    KW Gewindefahrwerk Inox Var. I
    Tomason TN6 8,5x19" mit 235/35/19
    Milotec DUAL ESD 2x2x76mm

  • Mit der Anleitung von mir, zum Kante entfernen, sollte eigentlich jeder zurecht kommen :D Hab es eigentlich ganz verständlich erklärt und bebildert und nochmals im Thread erklärt :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hi zusammen,


    Mal nee frage an alle die schon was an den Kotflügel geändert haben.
    Kann man die Kante am hinteren Kotflügel die mit der Heckstossstange befestigt ist im inneren des Radkasten irgendwie sauber weg machen oder verkleinern?


    Das Problem ist da es bei einer starken Bodenwelle die ich zwar immer vermeiden versuche leicht streift!


    Danke schon mal im voraus!

    Tuning Fortschritte


    -Scheiben Getönt - Milotec Front - K&N Luftfilter - LED Rückleuchten - KW Gewindefahrwerk V1 INOX Line - 8x19 Barracuda Tzunamee - Milotec TFL - FMS AGA ab Kat -Pioneer Avic DVD Navi


    Planung


    LED Leuchten Innen und Aussen, Leistungssteigerung und mal schauen was sonst noch so kommt! :D

  • Wo finde ich die Anleitung?
    Der Link oben funkt nicht bei mir oder liegt das am iPad?

    Tuning Fortschritte


    -Scheiben Getönt - Milotec Front - K&N Luftfilter - LED Rückleuchten - KW Gewindefahrwerk V1 INOX Line - 8x19 Barracuda Tzunamee - Milotec TFL - FMS AGA ab Kat -Pioneer Avic DVD Navi


    Planung


    LED Leuchten Innen und Aussen, Leistungssteigerung und mal schauen was sonst noch so kommt! :D

  • Unter Anleitungen links in der Sidebar vom Forum, ist sogar als Sticky gesetzt.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ... meine Kante ist schon weg, :D, dank der Anleitung und einiger Schauobjekte bei verschiedenen Treffen ging das perfekt
    hat aber mal jemand Änderungen an der hinteren Radhausschale (Filz) vorgenommen???


    Hintergrund: ich war beim TÜV wegen Fahrwerkseintragung und wollte gleich die Spurplatten mit abnehmen lassen (30/30).
    Fahrwerk wurde eingetragen, aber die Platten hat er nicht abgenommen weil die beim starken Einfedern an der Radhausschale schleifen (also an dem Filz und nicht am Blech)
    Vorne ist alles i.O.
    Jetzt habe ich mal an der Radhausschale rumgefingert und bemerkt das diese sozusagen nach inne gebeult ist. Also in den Radkastenraum hinein.
    Da würden ja nur zwei Optionen bleiben:
    entweder das Stück rausschneiden, was ich aber ungern machen möchte, wegen Windfang oder Geräuschen, Dreck, anderer Beschädigungen usw.
    Oder aber, versuchen die Radhausschale in die andere Richtung "verbeulen", also die Beule Richtung Kotflügel rumdrücken.


    Hat das schon einer gemacht, und wenn ja bleibt das dann in der Stellung oder bewegt sich das wieder in den Originalzustand zurück?


    LG Rico

  • Mit dem Filz kannst du machen was du willst, den kannst du nicht verformen (dauerhaft). Wenn dann geht nur ausschneiden. Ich würde an deiner Stelle einfach 15mm Platten kaufen. Ich weiß ja nicht was du für Felgen hast, aber 30mm Platten ist ganzschön extrem, selbst bei Original Felgen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Mit dem Filz kannst du machen was du willst, den kannst du nicht verformen (dauerhaft). Wenn dann geht nur ausschneiden.

    ... das habe ich schon befürchtet, muss ich doch mal die Schale ausbauen und schauen was ich wegschneiden kann.


    Ich würde an deiner Stelle einfach 15mm Platten kaufen. Ich weiß ja nicht was du für Felgen hast, aber 30mm Platten ist ganzschön extrem, selbst bei Original Felgen.

    ... Sorry mein Fehler, mit 30/30 meinte ich 30mm pro Achse, also ich habe schon die 15er Platten drauf und die Zenith Felgen.


    Naja mal schauen was noch rauszuhole ist
    Danke dir


    LG Rico

  • Was hast du den für nee tieferlegung drunter?
    Meine Freundin hat 40mm tieferlegung und hatte die Neptuns drauf hinten pro Rad 20mm und vorne 10mm pro Rad und alles schöne eingetragen!

    Tuning Fortschritte


    -Scheiben Getönt - Milotec Front - K&N Luftfilter - LED Rückleuchten - KW Gewindefahrwerk V1 INOX Line - 8x19 Barracuda Tzunamee - Milotec TFL - FMS AGA ab Kat -Pioneer Avic DVD Navi


    Planung


    LED Leuchten Innen und Aussen, Leistungssteigerung und mal schauen was sonst noch so kommt! :D

  • ... habe jetzt von KW das V1 drin, eingestellt bei ca. 50mm, Also die Höhe angepasst an die vorher verbauten 50er Federn.


    LG Rico

  • Zum Thema spurplatten gibt's auch einen kompletten thread da haben ich das auch rein geschrieben das das mit 15er platten sehr eng wird.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger: