Original RS Fahrwerk

  • Hallo,

    weiss jemand ob das RS Fahrwerk aus einem Combi in eine Limo passt? Octavia ist kein RS.

    Denke sollte keine Probleme geben oder?

    Gruß

    Michael

    [color=black][font='Verdana']Octavia Combi RS CR TDI Modell 2010, KW V3, Tomason TN6 White mit 225/35/19, Spurverbreiterung vorne 5mm hinten 12mm,Domstrebe, GTI Fußstütze, Heckklappe gecleant (Emblem, KZ-Ausschnitt, Rundung unten), Fox Duplex-Anlage, Milotec Scheinwerferblenden und Haubenlift, Stärkere Heckklappenlifte 700NM, Grill umgebaut, Gitter silber lackiert, Car & Hifi Ausbau mit 2 x MB Quart QSD 216, 1 x MB QSD 210, 1 x MB QSC 216, 2 x MB NSC 475, 1 x MB NSC 750, 1 x MB PHW 304, 2 x Hifonics TFT 5,8", 2 x Hifonics TFT 7", Zenec NC2010, 1 x Rockford RFC10HB :D

  • Passen wird es zumindest an der Hinterachse auf jeden Fall! Aber der RS Combi mit TDI-Motor hat hinten eine höhere Achslast als die anderen RS-Varianten (1150 kg statt 1100 kg) - zumindest bei den Facelift-Modellen! Das wirkt sich wohl dadurch aus, dass die Octavia Limosine mit RS Combi TDI Federn dann hinten noch etwas höher kommt!


    Probleme sehe ich eher an der Vorderachse wegen der Achsaufnahme von 55 mm beim RS - ein "kleiner" Octavia 1.2 TDI hat meines Wissens z.B. eine Achsaufnahme von 50 mm! Ab welcher Motorisierung auch die "Nicht-RS-Octavias" eine Achsaufnahme von 55 mm haben, entzieht sich leider meiner Kenntnis und würde auch mich interessieren...


    Grüße,
    Ferris

  • Zitat von Ferris;85288

    Passen wird es zumindest an der Hinterachse auf jeden Fall! Aber der RS Combi hat hinten eine höhere Achslast als die RS Limo (1150 kg statt 1100 kg)! Das wirkt sich wohl dadurch aus, dass die Octavia Limosine mit RS Combi Federn dann hinten etwas höher kommt!


    Grüße,
    Ferris


    also ich hab hier ja noch ein gebrauchtes rs-combi fahrwerk rumliegen, was weg muss und VA sowie HA ist die achslast 1100kg ;)

  • Zitat von rableier;85289

    Das Problem ist, daß es für den Einbau des Sportfahrwerks aus dem RS in einen normalen Octavia keine ABE und kein Gutachten gibt. Es ist also ohne Einzelabnahme (in D) illegal.


    Diese Sache kommt natürlich noch erschwerend dazu...


    Aber die Frage war ja, ob es passt! Spätestens bei der Eintragung könnte es aber wirklich zu Problemen kommen!


    Zitat von emcee;85291

    also ich hab hier ja noch ein gebrauchtes rs-combi fahrwerk rumliegen, was weg muss und VA sowie HA ist die achslast 1100kg ;)


    Der aktuelle Octavia Combi RS TDI Facelift hat auf der Hinterachse eine Achslast von 1150 kg! Aber wirklich nur der RS Combi mit TDI-Motor - alle anderen Varianten haben wirklich vorne und hinten 1100 kg! Wird oben korrigiert...

  • Also Achsaufnahme hat die Limo auch 55mm.
    Also ich hab ja einen RS Combi FL2009 TDI CR.
    Meine Achslast vorne und hinten beträgt 1100 lt Fahrzeugschein!

    Von dem her passt es

    [color=black][font='Verdana']Octavia Combi RS CR TDI Modell 2010, KW V3, Tomason TN6 White mit 225/35/19, Spurverbreiterung vorne 5mm hinten 12mm,Domstrebe, GTI Fußstütze, Heckklappe gecleant (Emblem, KZ-Ausschnitt, Rundung unten), Fox Duplex-Anlage, Milotec Scheinwerferblenden und Haubenlift, Stärkere Heckklappenlifte 700NM, Grill umgebaut, Gitter silber lackiert, Car & Hifi Ausbau mit 2 x MB Quart QSD 216, 1 x MB QSD 210, 1 x MB QSC 216, 2 x MB NSC 475, 1 x MB NSC 750, 1 x MB PHW 304, 2 x Hifonics TFT 5,8", 2 x Hifonics TFT 7", Zenec NC2010, 1 x Rockford RFC10HB :D

  • Also auf der Skoda Homepage steht im Datenblatt beim RS Combi TDI (sowohl mit Schaltgetriebe als auch mit DSG) eine Achslast von 1150 kg auf der Hinterachse! Entweder das wurde dann erst später (KW45/2009?) geändert oder das ist ein Fehler auf der Homepage! Dafür spricht auf jeden Fall, dass es auch Tieferlegungssätze gibt, die einmal bis 1100 kg und einmal bis 1150 kg Achslast zugelassen sind...


    Das eine RS Limo keine Achsaufnahme von 55 mm an der Vorderachse hab, hab ich ja auch nie geschrieben oder behauptet - die ist bei allen RS gleich, egal ob T(F)SI oder TDI, Limo oder Combi! Aber viele "Nicht-RS-Octavias" haben da wohl nur eine 50 mm Achsaufnahme - und zwar Limo und Combi! (Die Frage bleibt, bis zu welcher Motorisierung die 50 mm Achsaufnahme vorhanden ist?!)


    Grüße,
    Ferris

  • Die werden anscheinend at random eingebaut. Normalerweise sollte der RS schon 55mm haben, aber es sind RS bekannt die nur 50mm haben (laut deren besitzer).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von Ferris;85310

    Also auf der Skoda Homepage steht im Datenblatt beim RS Combi TDI (sowohl mit Schaltgetriebe als auch mit DSG) eine Achslast von 1150 kg auf der Hinterachse! Entweder das wurde dann erst später (KW45/2009?) geändert oder das ist ein Fehler auf der Homepage! Dafür spricht auf jeden Fall, dass es auch Tieferlegungssätze gibt, die einmal bis 1100 kg und einmal bis 1150 kg Achslast zugelassen sind...



    Grüße,
    Ferris


    ich hab vielmehr das problem gesehen, bei ner achslast von 1150kg kann man keinen 225/35er 88 fahren, bin ich froh das die achslast niedriger ist, finde 235/35er nich ganz so schön wie den 225/35....


    wie die aufnahmepunkte sind, kann ich sagen, wenn ich es messen würde, dazu müsst ich nur wissen, wo ich messen muss :D

  • Hi René

    Es sind die durchmesser von den vorderen dämpfer. Die werden in den achsschenkel reingeschoben.
    Wenn man das rad auf anschlag rausdreht kann man den dämpferdurchmesser direkt oberhalb von der aufnahme messen. Da ist entweder 50 oder (meist) 55mm.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Stimmt,


    am besten mit einer Schieblehre - oder Mike?:D


    Also mit nem Zollstock klappts nicht...

    S3 Schaltwegverkürzung, GTI Fussstütze, Originale RS4 Alus in 8,5 x 19 et 48 mit 225/35/19 S1 Evo, H&R Cup Kit 55/40, Alarmanlage, GRA, Milotec Front, Columbus, US Blinker (danke Magic)

  • Zitat von Race Blue;85410

    Achtung! Irrglaube!

    Nicht alle RS haben 55mm Aufnahme.:)


    Ich habe noch ein RS-Fahrwerk abzugeben mit 50mm Klemmdurchmesser.8)


    Echt jetzt ?? :dontknow::dontknow::dontknow:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Race Blue
    vielleicht fährst du gar keinen RS!;)
    duckundweg....

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • ne schon klar,fleissig muß er sein;)
    du hast mal einen richtig geilen banner..:shakehand:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • wasn denn?;)
    aber bitte nicht zuviele spoiler,das schadet der linie:shakehand:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • das freud mich;)
    kommen andere felgen!

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • ich denke wie werden sehen!;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich