Hallo an alle!
Ich war heut mein Auto waschen und als ich mir meine Bremsscheiben angeschaut habe bin ich fast umgefallen.
Auf der Fahrerseite sind richtige Rillen in der Scheibe. Hab beim Bremsen bisher nie was bemerkt. Bin dann extra mit offenem Fenster nach Hause gerollt aber zu hören ist da nix, kein schleifen etc.
Zu Hause hab ich sogar noch das Rad abmontiert und nachgeschaut, aber da sieht man leider gar nix.
Ist das schlimm wenn da solche Rillen drin sind???
Woher kann das kommen??? Wenn sich mal nen Stein verkeilt hätte wär es ja nur eine Rille sind aber 4 oder 5
Am besten mal in eine Werkstatt oder???
Bremsscheibenproblem
-
-
so lange die rillen nicht extrem tief sind ist das nicht so schlimm ..
aber wenn es richtig schlimme rillen sind würde ich beim nächsten bremsbelag wechsel auch die scheiben tauschen !mfg
und unfallfreie fahrt..
-
Das Auto hat erst 2000km drauf, dauert halt noch ein wenig bis zum Bremsbelagswechsel
-
Rillen unter 2mm sind harmlos. Bei tieferen Rillen sollte gewechselt werden. Wenn du natürlich erst 2000km runter hast, ist das eigenartig. Ursachenforschung macht aber nicht viel Sinn. Sindse drin, dann sindse drin und die Scheiben müssen gewechselt werden.
-
Hab meine Bremsscheiben jetzt mal ein wenig beobachtet.
Die Rillen sind bisher nicht tiefer geworden, nur werden es immer mehr. Mittlerweile hat es auch rechts angefangen. Zwei Rillen am Aussenrand.
Werd die Tage wohl doch mal in die Werkstatt fahren und das prüfen lassen. Bin mal gespannt was man mir dort sagen wird.
Hab auch das Gefühl dass das Auto bei 150 - 160 auf der Autobahn sehr unruhig wirkt und "schwimmt". Man kommt sich vor wie auf nem Schiff -
Hab jetzt mit meiner Werkstatt diskutiert. Die Bremsen werden erneuert, wobei man da noch nach der Ursache forschen will.
Als Anhang mal noch ein Bild meiner Bremsscheibe auf der Fahrerseite. -
sowas habe ich auch noch nie gesehen!:( aber normal ist das nicht!!!!!
mfg patrik -
Nee, ist wirklich nicht normal. Vorallem fängt es jetzt auch auf der Beifahrerseite an!
-
Da muss ich bei meinem mal aufpassen :mulmig: Nicht das es bei mir auch so anfängt. Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück das skoda die kosten auf seine Kappe nimmt :peace:
-
Naja, was heisst normal.... Von alleine kommt eine solche Riefe nicht in die Scheibe. Es muss schon eine Einwirkung von außen stattgefunden haben.
Ich will dir wirklich nicht in die Suppe spucken, aber sowas kann eben durch Dreck oder sonstige Einflüsse von außen passieren. Es gibt keine Garantie, dass eine Bremse xx.000 km halten wird. Es kann immer was passieren. Und meistens sind es die Umwelteinflüsse, wie Dreck, Salz etc., die solche Schäden verursachen. -
Das sieht schon übel aus, schaue gleich mal meine Bremsen an.
Hab jetzt 2400km runter.Gruß Scoty81
-
Hallo RS200+,
natürlich gibt es keine Sicherheit das die Bremsen XX000 Km halten, habe ich auch nie behauptet. Sicherlich gibt es einen Grund für diese Rillen, der muss aber leider noch erforscht werden, da an der Bremse an sich nichts zu erkennen ist. Hab hier auch schon mal erwähnt das sich die Rillen nach innen arbeiten, also vom Rand zur Mitte hin und auf der anderen Seite fängt es auch an. Und soviel Schmutz kann bei 2500km nicht auf der Strasse gelegen haben.
Die Bremse gibt auch keine ungewöhnlichen Geräusche von sich, das Auto bleibt in der Spur beim bremsen. Also keine Auffälligkeiten.
Meine Werkstatt steht sozusagen vor einem kleinen Rätsel.
Werde mich hier wieder zu Wort melden sobald ich weiß an was es lag. Könnte aber noch einige Tage dauern. -
Hallo
Hatte anfangs auch das gleiche "Problem" waren aber nicht allzu tief.
Jetzt nach 19tkm sieht man davon nichts mehr- so komisch fleckig sind se aber immer noch.Solang die Karre gut bremst, und das LEnkrad beim verzögern ruhig bleibt....:D
Is halt doch nur ein Ostblock- Porsche
mfg
-
Jo, Micha, das sollte kein Angriff gegen dich sein. Meinte nur, dass die Ursache solcher Probleme meist ganz banal ist.
Ich hab schon einige Leute gesehen, bei denen Bremsscheiben nach kurzer Zeit aussahen, wie nach tausenden Kilometern.
In deinem Fall wirst du aber ums Wechseln warscheinlich nicht drum rumkommen. Die Riefen sehen sehr tief aus, d.h. da dürfte nix mehr zu retten sein.
@Flashmüller: Klar, dass kleine Riefen irgendwann nicht mehr da sind. Die Bremsscheibe nutzt sich ja auch ab.
Und zum Thema Ostblock-Porsche: Die Scheiben und Beläge sind genauso von ATE oder Bosch wie die von VW und Audi...;)
An der Quali kanns demnach also nicht unbedingt liegen.
-
Zitat von MichaRA;83840
Hab jetzt mit meiner Werkstatt diskutiert. Die Bremsen werden erneuert, wobei man da noch nach der Ursache forschen will.
Als Anhang mal noch ein Bild meiner Bremsscheibe auf der Fahrerseite.Ich hab heut einfach mal bei mir nachgeschaut. Und siehe da! Vorn auf der Fahrerseite außen hab ich auch 2 Riefen relativ weit am Rand. Die Riefen sehen ganz genau so aus wie bei dir. Mein Auto hat 4200km auf der Uhr.
Da ich heut sowieso wegen meinen klappernden Türverkleidungen beim Händler war hab ich ihm das gleich noch mit gezeigt.
Naja "beobachten"!Also wenn die Dinger schlimmer oder tiefer werden, dann will ich auch Neue. Vlt. sind ja im Bremsklotz selber irgendwelche härteren Fremdteile die das verursachen. Verklemmte Steine sehen anders auf der Bremsscheibe aus.
na dann prost :weisbier:
-
:smile: Herr Bleier, von einem echten Porsche war hier wohl auch nicht die Rede. Der Skoda war damit gemeint.
Und mit meiner Aussage meinte ich, dass die vermeintlich "billige" Tschechen-Technik genauso deutsch wie bei VW oder Audi ist.
Dass Porsche da in einer ganz anderen Liga spielt, ist a wohl selbstredend...;)
Wegen den Tarox kannst du dich zu gegebener Zeit mal bei mir melden. Ich biete die ja auch an. Unser User "gecko" hat die G88 bei mir gekauft und bei seinem Oci verbaut. Kannst ihn ja mal direkt fragen...
-
Warum rillen und/oder löcher? Die einfachere Premium scheibe von EBC mit den green stuffs sind schon viel besser als die originalen.
Und die kombi bereitet bis jetzt noch keine probleme. Keine risse oder ähnliches. Ist bei gerillte/lochte scheiben schon mal anders. -
Kommt ganz auf das Einsatzgebiet an...
-
Die haben keinen mucks gegeben auf der Nürburgring GP strecke, auch nach ein paar runden nicht. Die originalen von Rableier waren da schon ordentlich am qualmen.
-
Dann nehme ich alles zurück. Dann doch eher die Optik...;)
-
Zufrieden, ja im grossen und ganzen.
Wenn ich wirklich meckern will, dann evt das noch schnellere rosten der scheiben und vor allem die scheibennaben rosten ziemlich vor sich hin. Sieht man wenn man in die felge reinguckt.
Quitschen können die auch, hat sich aber nach einige km gelegt. Vor allem härteren einsatz war immer quitschfrei.
Bremsentechnisch gibt es von mir nichts zu meckern. Die bremst wirklich ungemein besser als die originale. Da wo die originale aufhört weiter zu bremsen (wenn die warm werden) da beissen die EBCs noch weiter.
Ich habe selber weniger gute erfahrungen mit Tarox, ist aber schon etwas her. Da sind mir die 12 groove scheiben egal ob mit Mintex oder original beläge immer wieder gerissen. -
So, war heute in meiner Werkstatt.
Die Bremsbeläge wurden ausgebaut und wieder glatt geschliffen.
An den Scheiben wurde erstmal nichts getan.
Wenn ich in 2 - 3 Wochen meine Sommerreifen hole wird nochmal nachgeschaut. Sollte sich der Zustand der Scheiben bis dahin weiter verschlechtert haben, werden die Beläge und die Scheiben komplett gewechselt.
Mal schauen was kommt. Ich beobachte das ganze mal weiterhin und werde bei Gelegenheit hier im Forum dazu Stellung nehmen. -
verstehe nicht, das die da noch das rumdoktern anfangen und was abschleifen etc... das is ja nen Sicherheitsrelevantes Teil!
Zu den EBC: Sind die geschlitzt oder gelocht oder auch nur plan wie die originalen?
-
EBC premium sind ganz normalen scheiben, keine löcher keine schlitze. Nur anderes material mit anderem reibwert UND die funktionieren mit Green Stuff beläge.
Green Stuff und originale scheiben gibt meist probleme. -
christian: Die G88 gibts übrigens schon mit ABE. Die restlichen Scheiben haben zumindestens einen TÜV Testreport und können relativ problemlos per Einzelabnahme eingetragen werden.
@ Mike: Hast recht, die Greenstuff sind relativ aggressiv zu den Serienscheiben. Da gibt es häufig Probleme. Aber auch andere Scheiben haben Probleme mit ihnen. Die Redstuff eignen sich dahingehend mehr, da der Reibwert geringer ist.
-
Hab die Rillen heute auch bei meinem Facelift RS mit gefahrenen 9000 km festgestellt. Bremsen tut er aber auch normal, da hab ich keine Probleme mit.
Das Schwimmen des Fahrzeuges bei erhöhten Geschwindigkeiten hab ich auch schon festgestellt. Liegt wohl an den Contis, oder?. Finde auch noch, daß die Reifen ziemlich laut sind.
Gruß Stefan -
rillen hab ich auch, aber nicht wirklich bemerkt das sich was verändert (meiner hat jetzt knapp 8000)
das schwimmen relativiert sich wenn er tiefer istso wars zumindest bei mir. hab leider immer noch die winter alus druff, weil meine sommer noch nicht da sind :cry:
und hab als bereifung die wintersport 3d von dunlop, die sind auch richtig laut -
Bei mir gibts auch Rillen, auf der Fahrerseite. Die Laufleistung liegt bei ca. 7500km, nicht gerade normal. Mal sehen was die Werkstatt dazu sagt.
-
Hallo zusammen,
hab mir letztes Jahr im Oktober einen neuen RS Benziner zugelegt.
Vor kurzem dann bemerkte ich starke Riefen und Rillen in den Scheiben...auf Nachfrage bei meinem Händler sagte man mir dass wohl Steinchen und Salz und Dreck zwischen Beläge und Scheiben gefallen sei.
Hab jetzt letzte Woche Sommerreifen drauf gemacht...Der Mechaniker sagte nur dass so starke Riefen und Rillen nicht normal seien.
Hänge mal zwei Fotos an....sieht einfach nur mächtig mies aus.
Hab grad mal 3800 km drauf.
grüsse bazie62 -
Hallo,
ja das sieht schon mal ganz ordentlich aus auf den Bremsscheiben. Bei mir ist es nicht ganz so krass. Hab mir gestern meine Sommeralu´s abgeholt und nochmal mit dem Werkstattmeister gesprochen. Er findet es auch nicht unbedingt normal aber da sich die Rillen nicht aufs bremsen auswirken, werden die Scheiben auch nicht gewechselt. Ich werd es weiterhin gut beobachten und zur Not nochmals bei meinem Freundlichen vorbeischauen -
das sieht aber schon heftig aus! :dontknow::dontknow:
-
scheint irgendwie ein facelift problem zu sein. denn meine scheiben sehen auch sehr ähnlich aus.
wurden am facelift etwa andere bremsscheiben montiert? wurde da wieder irgendwo gespart.... -
Zitat von bruce82;90784
scheint irgendwie ein facelift problem zu sein. denn meine scheiben sehen auch sehr ähnlich aus.
wurden am facelift etwa andere bremsscheiben montiert? wurde da wieder irgendwo gespart....Hi Ihr,
wenn ich das so lese hier, dann hoffe ich doch mal, dass ich diese Probleme bei meinem, auf den ich noch warte, diese Probleme nicht haben werde.
Bei meinem Glück :dontknow::shit:MfG
mihai -
Zitat von bruce82;90784
scheint irgendwie ein facelift problem zu sein. denn meine scheiben sehen auch sehr ähnlich aus.
wurden am facelift etwa andere bremsscheiben montiert? wurde da wieder irgendwo gespart....
Hallo,
das mit dem facelift macht mich neugierig...wurden die Beläge bei den früheren Modellen anders verbaut??
Weil mir der Händler auch sagte,es läge an der Bauweise der Beläge,weil sie halt schräg und nicht parallel zur Scheibe liegen..und dadurch fast wie ein Trichter wirken.
Aber,sorry,auch im Sommer oder Herbst liegt Dreck auf der Strasse..
Dann wirds wohl auch nicht durch häufiges Bremsen weg gehen..und nach 10000 km kann ich mir ne neue Scheibe drauf machen...Kanns aber auch nicht sein.
ach ja...das Forum hier ist echt stark...muss mich aber noch zurecht finden,bin nicht so der pc freak.
gruss an alle von bazie -
hi, habe auch die Rillen in den Bremsscheiben (~8000 km) und war auch schon beim Händler. Es wurden Fotos gemacht und eine Anfrage an Skoda gestellt.
Ergebnis: wird leider nicht auf Kulanz getauscht :sad:
eine Beeinträchtigung der Bremsleistung konnte ich bisher aber nicht feststellen -
Liegt es daran, dass die meisten einfach nen TDI haben oder warum sind fast alle TDI´s hier mit dem Problem gehaftet ?
Was hat dies nun mit dem Facelift zu tun ? Was hat der Händler gesagt ?
Ich finde es eine Frechheit und da wird es mir jetzt schon schlecht, wenn ich daran denke, dass so etwas nicht auf Garantie getauscht wird.
Grüße
mihai
-
also das mit dem facelift war nur eine vermutung von mir, da eigentlich alle die diese extremen rillen haben nen facelift fahren.
aber warum soll es am tdi liegen das man da so rillen drin hat, fahren tun die doch gleich
-
Zitat von bruce82;91160
also das mit dem facelift war nur eine vermutung von mir, da eigentlich alle die diese extremen rillen haben nen facelift fahren.
aber warum soll es am tdi liegen das man da so rillen drin hat, fahren tun die doch gleich
sag ja nicht, dass es am TDI liegt, war nur so ne Anmerkung, weil hier alle, die das Problem auch schildern, nen TDI Facelift haben. Mag aber wohl daran liegen, dass von 10 RS, 9 TDI´s sind.
Weiter oben wird aber beschrieben, dass am Facelift der Kolben anders verbaut ist und darin das Problem liegen könnte.
Weiß nur schon jetzt, ich mach nen Aufstand, wenn ich das Problem auch habe und die tauschen die Scheiben nicht, das ist doch Müllmaterial :very_angry:
Grüße und schönen Tag
mihai
(Benny) -
müsste ja bei meinem auch mal ebend gucken gehn wies da aussieht .... hab jetzt so 11000 km druff ...
-
Bei meinem ist nichts 28000km :big eye: EZ12/08 VFL Scheiben sehen aus wie am 1. Tag