Passt ein Audi Schaltknauf?

  • hier die ArtNr. A3-S-line 8L0863278BJRMD Preis ca. 27,00 Euronen direkt beim Händler deines Vertrauens. Hab mich auch schon informiert, scheitert momentan leider nur am Zeitmangel...

    Will mir auch nen anderen Schalknauf zulegen.
    Diese Teilenummer is ja von nem A3 8l Schaltknauf.
    Dachte immer wir brauchen 8P ?(
    Dies is aber definitiv die ruchtige Teilenummer von dem Knauf auf der ersten Seite.
    Dieser wäre ja mit ca.30€ sehr günstig.
    Sorry fürs Thread rauskramen aber die Teilenummer hat mich verwirrt.
    So könnte ich ihn direkt beim Händler bestellen ohne Versandkosten.

    Einmal editiert, zuletzt von Max9891 ()

  • Hat noch jemand die Fotos, wo man sehen kann, wie ich den Schaltsack abhebeln muss? Ich will nicht gleich wieder alles kaputt machen. :D


    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
    Walter Röhrl

  • OK, mittlerweile zeigt mein Browser auch die Bilder wieder an...
    Immer diese alternativen Softwareprojekte :D


    Danke für die schnelle Antwort ;-)


    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
    Walter Röhrl

  • Hi!
    Hat jemand die Teilenummer von dem Audi Individual Schaltknauf (mit rotem Ring)? Also genau dieser auf den Bildern von Post 25.


    Danke und Gruß

  • Auch schick. Mh, schade das ich meinen vom A3 schon habe. :rolleyes:


    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
    Walter Röhrl

  • Hallo Leute!


    Da ich nun ganz frisch einen 1Z FL Konbi habe, gibt es trotz des tollen Wagen optisch 1,2 Dinge die mich stören. Der insgesamt echt schicke Innenraum wird iwie vom Schaltkanuf gebissen. Die Form ist ok, aber dieser Chromeinsatz sieht total billig aus :(


    Gibt es iwelche passenden Plug & Play Möglichkeiten das ganze zu ändern? Vllt. was in Schwarz oder mit RS Schriftzug aus einem anderen Skoda Modell?


    Über Antworten würde ich mich freuen.


    Grüße


    Bartosch

  • Hab's mal hier in den Thread verschoben ...


    Über die Forensuche hättest auch Massen an Infos bekommen .... :whistling:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also wie erwähnt sind ich diese Chromoptik irgendwie billig und nicht stimmig. Jetzt hab ich auf einigen Bildern und auch anderen Skoda Modellen 'nen Schaltknauf gesehen wo die Zifferntafel schwarz war und ein Chromrahmen drum herum... siehe Bild. Kann mir wer sagen von welchem Modell dieser ist und ob man diesen ohne große Operation umgebaut kriegt? Alternativen dazu sind auch ok. Nen Audi Knauf möcht ich ungern weil man einfach sieht das der nicht in den Wagen gehört, auch wenn er optisch schick ist.


    Dank & Gruß

  • Schau mal bei Superb II nach, da gibt es so einen. Das FL hat sogar einen etwas kleineren lederknauf. Es ist der kleinere der beiden (rechts auf dem letzten bild, links auf den ersten beiden)


    3T0 711 113 AB oder AD (aber ohne gewähr, hab es aus einem anderen Forum)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ja top, genau sowas meinte ich! :thumpup:


    Weisst du zufällig auch wie es um die Pässigkeit steht? Ohne Weiteres umzustecken oder komplizierter? Wie demontiere ich bei meinem RS den Knauf?

  • Aus meiner Erfahrung sind die VAG knäufe alle baugleich (jedenfalls die die auch auf unsere getrieben stecken.)


    Schau mal seite 1 dieses threads, da sind ein paar bilder (auch von mir)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Dann sag ich schon einmal besten Dank. Dann wühle ich mal inner Bucht bzw. frag beim Freundlichen an was der Spaß kostet.

  • Servus!


    Habe mir nun beim Freundlichen nun 'nen originalen Occi Knauf bestellt in Leder. Soweit ich weiß der, der irgendwann 2011 den rotzigen in Chrom abgelöst hat der bei mir noch Serie war. Hat mich auch um die 90€ gekostet, aber dafür passt es ins Gesamtbild und von Form und Griffigkeit her auch um einiges angenehmer. Der Schaltsack ist vom Leder her auch dicker und fühlt sich wesentlich wertiger an.


    Also kann es empfehlen für die, denen es das wert ist. Anbei zwei Bilder.


    Grüße

  • Hallo zusammen,


    könnte jemand Bilder der Schaltknäufe vom A3, S3, A4 und S4 hier mal posten - dafür wäre ich sehr dankbar. :)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()