Skoda Octavia RS Neubestellung und Handyhalterung

  • Hallo

    Kurze Frage, ich habe vor einiger Zeit einen Skoda Octavia RS neu bestellt und auch folgendes Extra dazubestellt...:

    Telefonfreisprecheinrichtung mit Bluetooth-Funktion, Verkabelung, Mikrofon im Dachhimmel, Lautsprecherfunktion über die Serienlautsprecher, inkl. 3-Speichen-Multifunktionslenkrad aus Leder mit Radio- und Telefonbedienung und Schaltwippen für das DSG-Getriebe. Universalhalterung an der Mittelkonsole, gegen Aufpreis handyspezifische Ladeschale über Skoda Original Zubehör

    Ich nutze ein Samsung S8000 Jet und benötige dann doch noch laut Verkäufer eine "Adapterplatte" für mein Handy. Bekomme ich diese auch im Skoda Zubehör.

    Habe nirgendwo etwas passendes finden können. Wer weiß mehr!

  • alles Käse, es sei denn, du willst es an der Mittelkonsole laden...
    ich hab es in der Tasche oder auf dem Sitz liegen und so gehts auch
    Hab die Schale abbauen lassen und so ist die Konsole clean!



  • Die Handyspeziefische Ladeschale gibts beim :), ist nur die Frage obs die für Dein Handy überhaupt gibt...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Die adapter gibt es wohl nur für uralt handys. Also am besten die halterung weglassen und ein separates 12v autoladekabel benutzen. Wenn du den überhaupt brauchst. Meine Jéts halten ziemlich lange (bei mir ungefähr eine woche).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • mir wollten sie damals weiß machen, ich brauch so ne schale damit bluetooth ginge... egal ob das handy passt oder nicht (für mein handy gab es keine passende schale)

  • Ich persönlich auch nicht, zumal die ja auch richtig Geld kosten, für einen Handyadapter für's E51 müsste ich 169,-€ abdrücken.

    Habe aber die Halterung trotzdem drin gelassen und nutzte die auch, habe da im Baumakt so ne sebstklebende Platte gefunden wo ein Magnet drin eingearbeitet ist, diese habe ich einfach auf die originale Halterung geklebt, unter den Akkudeckel kommt ein kleines flaches Blechplätchen und so lässt sich das Handy problemlos an der Halterung befestigen und hat es immer im Sichtfeld.

    Und So sieht das Ganze dann in Natura aus

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Schöne Idee,


    so eine Universalhalterung hab ich auch schonmal gesucht. Leider in der Bucht nichts Vernünftiges gefunden. Muss ich wohl nochmal in den Baumarkt.


    Oder gibt´s auch eine Universalhalterung für Navis, die man da ran basteln könnte?

  • Na ich denke ein Navi wird zu schwer sein für so nen kleinen Magnet, habe mir da mal was in der Bucht geschossen und für meine Bedürfnisse umgebaut, die Halterung fürs Navi wird an einer der mittleren Lüftungsdüsen befestigt.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Nabend,


    kann man die Halterung eigentlich auch abbestellen? Falls nein, kann man die problemlos entfernen? Oder bleiben dann hässliche Löcher an der Konsole?


    Gruß,
    Mario (der ab Sommer höchstwahrscheinlich auch zum erlesenen Kreis der RS-Fahrer gehört)

  • die blende vom navi und überm handschuhfach muss gewechselt werden... sind löcher drin! haben sie mir kostenlos gewechselt nach dem rumgelüge mit dem adapter

  • Man kann ohne bestellen, wenn sie entfernt werden soll braucht man die Leiste über dem Handschuhfach und die Radioblende neu

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Sehr gut! Dann lasse ich das Ding gleich weg. Schliesslich bestell ich mir ja extra 'ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung damit so ein hässliches Teil NICHT an der Mittelkonsole hängt.

  • Hallo leute,
    ich muss euch leider enttäuschen. Man kann dieses :shit:-Ding nicht abbestellen. Jedenfalls nicht in Deutschland. (Aussage von Skoda direkt, District-Leiter, dem :), Sowie einem Infoblatt).


    Soviel Dazu. Wer aber denoch nicht auf Bluetooth verzichten will hat nun drei Möglichkeiten:


    1. Halter dran lassen
    2. Halter demontieren und neue Verkleidungsteile montieren


    oder die Variante die ich wohl wählen werde:
    das Bluetooth-Modul FISCON BASIC-PLUS einbauen. Die bekommt man im Netz auch schon für 350€


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
    Guts nächtle aus Herne
    Guido

  • Man kann in Verbindung DSG natürlich die FSE ohne Halter bestellen. Nur für den Schalter ist es seit dem 18.01.2010 nicht mehr möglich. Vielleicht kannst du ja die Option PT2 in PT3 ändern.

    Kannst ja einfach mal mit dem Händler sprechen.

    MFG

    Highway0815

  • Zitat von Mr.Magicpaint;80011

    Man kann ohne bestellen, wenn sie entfernt werden soll braucht man die Leiste über dem Handschuhfach und die Radioblende neu



    Was kosten denn diese Teile? Hab das große Columbus DVD Navi System verbaut und eben auch die BlueTooth Freisprecheinrichtung. Da ich allerdings für den BlackBerry Strom 2 (und vermutlich auch die nächsten BlackBerrys) keine Ladeschale bekomm, nützt mir die Universalhalterung nichts. :cry:

    Hast du evtl. Teilenummern? Und wie bau ich das ganze aus? Oder besser damit in die Werkstatt? :dontknow:

    Grüße

    Octavia III Combi 2.0 TDI DSG Green tec RS - Candy Weiß - Traveller Paket - uvm.

  • Hi Leute,


    hab gestern meinen RS (Schalter) bestellt. mit Blue Tooth und (handschriftlich eingetragen im Vertrag) ohne Handy-Halter!


    Heute der Anruf vom freundlichen Händler um die Ecke: "Geht beim Schalter nur mit Haltererung!" :angry2:


    Ich find das Ding sowas von unnütz... Aber egal. War natürlich nicht sehr erbaut. Und mein wirklich kompetenter Verkäufer wußte diesmal auch nicht den Grund dafür, zumal es das ganze als EU-Import ohne Halterung auch beim Schalter zu bestellen gibt. :worry2:


    Daher mal gemeinsam im Werk nachgefragt und folgende (plausible) Antwort bekommen: Bei der Bestellung einer BT-Einrichtung muss das Handy entweder per Sprachwahl, oder aber vom Lenkrad aus mit Tasten (wie beim DSG) bedienbar sein, da sonst die BT-Einrichtung nicht zugelassen werden kann. ...oder es wird eben eine gut erreichbare, feste montierte Halterung verbaut. Dann ist es wohl zulässig. Dies gilt natürlich nur im Land der perfektionierten Bürokratie... :shit:


    Musste ich mich erstmal mit zufrieden geben. Wahrscheinlich lasse ich es auch rausbauen, wenn mein Baby Ende September kommt.


    Insofern wäre mal interessant zu wissen, was die Blenden kosten.


    :peace::peace::peace:

    Gruß Torsten


    V/RS Combi CR TDI

  • Das Telefon ist doch vom Lenkrad aus bedienbar auch beim Schalter mit den Hebel vom Wischer die beim Werk haben nur ein Stock im Arsch und mit dem Columbus ist das Tele auch mit der sprachtaste belegt vom Navi.

    SUZUKI GSX-R 1000 K7 in Schwarz/Weiß

    Octavia II 2.0 TDI DPF CR Combi RS Model 2009 Black-Magic Perleffekt
    Automatische Außenspiegelabblendung, Silberne Dachreling, Beheizbare Rücksitze, SUNSET, Tempomat, Multimediaanschluss, Soundsystem, Amundsen, Telefonfreisprechanlage, Variabeler Ladeboden, Standheizung Webasto Thermo Top C mit Thermo Call Connect + Telestart T100 HTM

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/335931.html

  • Tja, nur in Deutscheland scheint das ein echtes Problem zu sein! Ich werd es wohl rausbauen müssen... :angry:

    Gruß Torsten


    V/RS Combi CR TDI

  • Ist bei mir genauso, habe ohne Halter bestellt 2h später Anruf vom Händler, geht nur mit Halterung zu bestellen, dann fragte er mich ob ich die FSE nun haben will oder ob er den RS ohne FSE bestellen soll, manche Händler machen es sich halt auch einfach.

  • Bei welchem Händler warst/bist du?

    Vy chcete mi dohonit? No pak zkuste!!! :finger:

    V/RS TSI Combi Handschalter Black-Magic Perleffekt, Leder-Stoff-Kombi, Alarmanlage, PDC vorn, Automatische Außenspiegelabblendung, Columbus + Soundsystem, Silberne Dachreling, SunSet, Doppelter Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Aschi hinten sowie noch diverses in Planung. Bestellt 12.03.2010 Abgeholt 02.06.2010

  • Hier mal die offizielle Antwort von Skoda-Deutschland:


    Guten Tag,


    schön, dass Sie sich an uns wenden.


    Der Octavia RS mit Schaltgetriebe wird in Deutschland nur mit Freisprecheinrichtung und Halterung angeboten, da in Deutschland während der Fahrt das Mobiltelefon nicht bedient werden darf. Bei Fahrzeugen, die keine Bedienung der Freisprecheinrichtung über das Radio- oder Navigationssystem (wie in Ihrem Octavia RS) oder über ein Multifunktionslenkrad ermöglichen, ist eine gesetzeskonforme Bedienung der Freisprecheinrichtung ohne Adapter nicht möglich. Die detaillierten gesetzlichen Hintergründe erläutert Ihnen gerne Ihr Skoda Partner.


    Diese Halterung können Siejedoch bei jedem Skoda Partner demontieren lassen. Zur Abdeckung der Befestigungslöcher kann die betroffene Zierleiste ersetzt werden.


    Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder für Sie da.



    Ist ja schön und gut, aber es gibt ja nicht mal die passende Handy-Schale für mein HTC-Desire... :grumble: Ich habe also etwas gekauft, was ich nicht verwenden kann (selbst wenn ich es wollte) und muss für die Demontage noch selbst ins Portemonnaie greifen! Wow!!! :dontknow:

    Gruß Torsten


    V/RS Combi CR TDI

  • Aha, Skoda glaubt also wissen, dass ich mein Handy nur über die Lagerung in der Ladeschale gesetzeskonform verbinde...........:very_angry:
    Meines Wissens nach ist der Lagerungsort völlig Latte, wenn das Handy während der Fahrt nicht zur Hand genommen werden muss.
    Und eben deshalb verbinde ich das Handy vor der Fahrt mit der BT Einheit und stecke es danach sonstwo hin.


    Noch merkwürdiger ist der Hinweis mit der nachträglichen Demontage.
    Ich lasse also ( aha, auf einmal gesetzeskonform ? ) gegen Zusatzgebühr ( mein Händler will 60 € ) die Schale wegmachen + neue Leiste ran, obwohl ich dafür bereits 300 € an Sonderausstattung bezahlt hab und ausdrücklich auf die Schale ( wie früher möglich ) verzichte.


    ABM für Skoda Werkstätten oder was ?

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.


  • Ich habe noch mal nachgehakt (siehe unten), die Antwort steht noch weiter unten:


    Sehr geehrter Herr ...


    Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bitte um Verständnis, dass ich Ihren Ausführungen zum Thema Handyhalterung nicht ganz folgen kann.


    Entgegen Ihrer Aussage ist es durchaus möglich, mein Handy via Bluetooth an die Freisprecheinrichtung zu koppeln und es über das Radiosystem (verbaut ist das Bolero mit FSE) zu bedienen. Also meiner Meinung nach durchaus gesetzeskonform auch ohne Handyhalterung! Die nächste Frage, die sich mir aufdrängt, ist: Wie soll ich mich denn "gesetzestreu" Verhalten, wenn mir Skoda nicht einmal die entsprechende Handyschale passend zur Halterung für mein Handy anbieten kann (HTC-Desire)?


    Darüber hinaus muss ich mich sehr über Ihren Hinweis wundern, dass die Halterung auch beim Skoda Partner demontiert werden kann! Das bedeutet doch, dass ich mit einer solchen Demontage gegen geltende Vorschriften mit offizieller Unterstützung des Skoda Partners verstoßen würde...


    Mein Skoda Partner - mit dem ich sehr zufrieden bin - hat mir freundlicherweise angeboten, die Halterung kostenfrei zu entfernen.


    Ich muss lediglich die Kosten für die neuen Blenden i. H. v. ca. 50,- Euro übernehmen. Ich finde das sehr entgegenkommend, bin aber aufgrund der vorangegangenen Ausführungen mit diesem Kompromiss nicht wirklich einverstanden.


    Für die Halterung (die ich von Anfang an nicht haben wollte) zahle ich ca. 40,- Euro Aufpreis (diesen Wert habe ich aus einem Angebot eines Re-Importeurs, bei dem man die FSE auch ohne Halterung bestellen konnte). Für den Ausbau muss ich nocheinmal 50,- Euro für das Material zahlen (mit Demontagekosten wäre es sogar noch mehr), so dass ich 90,- Euro für ein Ausstattungsmerkmal gezahlt habe, das ich gar nicht haben wollte?


    Ich habe mich bewusst gegen den Kauf eines (deutlich günstigeren) Re-Imports entschieden, um den heimischen Markt zu unterstützen. Allerdings wäre eine Handy-Halterung beim Kauf eines Re-Imports kein Thema gewesen.


    Ich hoffe, Sie können sich in meine Lage versetzen und meinen Unmut über die Situation verstehen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine angemessene Lösung des Problems (z. B. die Übernahme der Materialkosten) anbieten könnten.


    Für Ihre Antworten bedanke ich mich im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen



    HIER DIE ANTWORT:


    Guten Tag, Herr ,


    vielen Dank für Ihre neue E-Mail.


    Speziell auf Ihr Fahrzeug bezogen ist ein Ausbau der Handyhalterung unserem Rechtsverständnis und unserem aktuellen Kenntnisstand nach möglich, da Sie das Mobiltelefon, wie Sie bereits selber mitgeteilt haben, über das Radiosystem steuern können.


    Es gibt aber auch Radiosysteme beim Octavia RS, die keine Bedienmöglichkeiten für die Freisprecheinrichtung anbieten. Die Fahrer dieser Fahrzeuge benötigen dann eine Adapterschale, um eine gesetzeskonforme Bedienung des Mobiltelefons zu ermöglichen.


    Die detaillierten gesetzlichen Hintergründe erläutert Ihnen gerne Ihr Skoda Partner. Sprechen Sie ihn einmal darauf an.


    Der Octavia RS mit Schaltgetriebe wird in Deutschland bei Bestellung der Bluetooth-Freisprecheinrichtung ausschließlich mit Universalhalterung ausgeliefert. Die Universalhalterung stellt somit keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar. Ein Entgegenkommen ist uns in unserer vermittelnden Rolle als Fahrzeugimportuer vor diesem Hintergrund nicht möglich.


    Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder für Sie da.


    Freundliche Grüße



    Was soll man dazu sagen... :worry: (sorry für den vielen Text...)

    Gruß Torsten


    V/RS Combi CR TDI

  • Naja, ich hab nichts anderes erwartet.
    Für mich heisst das, das Ding so ( nutzlos ) zu akzeptieren oder es gegen Aufpreis entfernen zu lassen...........:(
    Entscheidung offen.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Besser hätte ich es auch nicht zusammenfassen können... :D


    Sehr enttäuschend, was sich Skoda-Deutschland da leistet! Gott sei Dank ist mein Skoda-Partner vor Ort das ganze Gegenteil und sehr bemüht!

    Gruß Torsten


    V/RS Combi CR TDI

  • Ich glaube ich würde denen rableiers Kommentar so zurück schreiben, sehr wahr und sehr geil :D.

  • Hab ich auch schon überlegt! Hat er wirklich gut zusammengefaßt...


    Vielleicht erlaubt er es mir ja (wegen Copyright usw.) :D:D:D

    Gruß Torsten


    V/RS Combi CR TDI

  • Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem (FSA und Schaltgetriebe) und hab mich deshalb gegen die Bestellung der Serien-FSA entschieden. Das mit dem Halter war mir zu doof zumal ich für nahezu das gleiche Geld die Fiscon FSA bekomme.

    Und dort war der Service per E-Mail super als ich nach dem Liefertermin der Fiscon+ gefragt habe die es für das Amundsen noch nicht gibt:

    "Wir bieten unseren Kunden, die direkt bei uns im Shop gekauft haben an, dass wenn gewünscht das Produkt Basic gegen den normalen Aufschlag von 50.-€ auf Plus upgegrated werden kann. Somit können sie jetzt schon die Vorteile unserer Freisprecheinrichtung nutzen und wenn das Produkt so auf den Markt kommt wie wir uns das vorstellen einfach ausgetauscht werden."

    Das nenn ich Service und schon das Basic bestellt. Wie es funzt kann ich leider erst sagen wenn mein Wagen gekommen ist :angry2:

    V/RS FL TSI combi in Corrida-Rot ( EZ: 19.11.2010)
    Optionen: Supreme RS - Amundsen - Glasschiebedach - Multimedia - Soundsystem - Sunset
    Zubehör: AHK - Fiscon Basic Plus - GTI Fußstütze - A3 Sline Schaltknauf - LED KZ und Kofferraum - Xenon-Style Nebler - Dichtung Motorraum

  • Was erwartet ihr. Da hockt eine Tusse vorm Skoda Exchange E-Mail Account und antwortet den ganzen Tag auf Fragen wie "Was kostet eine AHK" oder "wie pflege ich meine Sitze im Fabia". Für eure Spezialwünsche musste schon zufällig eine Kompetenzkoryphäe erwischen wenn das nicht in ihrem Service Flow Cheat-Sheet steht. :D


    Hat die BT PREMIUM auch diesen beknackten Halter? Die kann doch jetzt auch Handsfree+rSAP und nachdem Paragon (alter Handyhalter Hersteller) insolvent gegangen ist, müsste der neue Hersteller von der UMTS-fähigen Freisprech die alten Halterungen ja übernommen haben. Was ich nicht ganz glauben kann. Kostet natürlich 160 Ökken mehr, wobei die Leiste und die Blende auch schon mit 70 EUR zu Buche schlagen, Umbau nochmal 60 EUR da machen die 30 EUR Aufpreis das Kraut nicht mehr fett.


    Bescheuert.

  • Hi


    hab mir meinen Octavia RS in Italien als Schaltwagen bestellt.
    Hat jemand von euch ne ahnung ob in Italien auch diese blöde halterung dran ist ?


    Gruß Torsten

  • Könnte das Problem nicht damit gelöst werden , in dem Skoda endlich für den Handschalter das MFL anbieten würde? dann könnte die FSE über das Lenkrad angesteuert werden, wärend das Handy in einer Ablage liegt.
    Oder sehe ich das jetzt verkehrt?


    Weiß jemand ob wir überhaupt jemals in den Genuß des MFL im Schalter kommen werden und warum sich Skoda da so schwer tut dies anzubieten?

  • Könnte mir vorstellen, dass man es technisch im Zuge eines Modelljahrwechsels sicher schnell hinbekommen könnte, aber mir fehlt irgendwie der Glaube daran.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Könnte es daran liegen das man im VAG Konzern versucht die Käufer ganz geschickt zum Kauf eines DSG zu beeinflußen?
    Wenn du DSG orderst bekommst du das MFL, anders nicht.
    Hab das Gefühl die sehen uns Handschaltfraktion als Auslaufmodell an.


    Wie gesagt, mit MFL konnte man auch diese unnütze Handyhalterung weglassen.

  • Habe mir einfach im Baumarkt ne Universalschale geleistet für paar Cent. Naja nun kann ich wenigstens Gesetzkonform 8) mein Handy ablegen.
    Aber es ist schon ein Witz mit der Konsole.


    MfG Helmut

  • Verstehe auch überhaupt nicht,warum man für den Handschalter kein Multifunktionslenkrad ordern kann und dann noch diese bescheuerte Handyhalterung an der Mittelkonsole baumeln hat.Da sollte Skoda mal dringend nachbessern.Ich denke das Speckflagge mit seiner Äusserung nicht so falsch liegt und sie somit die DSG Getriebe pushen wollen.Warum das so ist,verstehe ich als normaler Erdenbürger allerdings nicht ;-).Komme wohl auch in den Genuss und muss mir diese sinnlose Schale,für wohlverdiente €uronen ausbauen lassen!DANKE SKODA,das habt ihr gut gemacht!