Hund Transport - Welches Zubehör?

  • Also ich habe von Anfang an das Trenngitter als original Zubehör eingebaut.
    Auf den Boden kommen versch. Wechsel-Decken, den Rest mache ich von Zeit zu Zeit eben mühevoll mit Bürste etc. weg/sauber.


    Damit habe ich auch unseren letzten 10-er Wurf Kleine Münsterländer spazieren gefahren und vor Abgabe ans Autofahren gewöhnt :D


    octavia-rs.com/wcf/attachment/7776/

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Hi,


    generell schützt ein Heckschürzenüberwurf nur so viel, wie man selbst in diesem Hinblick an zusätzlicher Vorsorge trifft. Will heissen, wenn die Schürze sandig oder salz- oder sonstwie verkrustet ist, wird schon das Überhängen einer Schutzdecke kleine Kratzer o.ä. verursachen. Daher sollte man(n, frau auch) es sich zur Gewohnheit machen, immer einen Beutel mit einem gut feuchten Tuch parat zu haben, mit dem man die Schürze vor überlegen der Schutzdecke reinigt. Wenn eine alte, mit Wasser gefüllte Sprühflasche vom Glasreiniger o.ä. zusätzlich bereitgehalten wird, sind auch grobere Verschmutzungen ohne Nachteile für das Lackkleid weg zu bekommen.


    Alternativ kann auch großzügig mit handelsüblicher Lackschutz- oder Steinschlagfolie vorgesorgt werden, dann braucht man sich wegen der überhängenden Decke keinen Kopf mehr zu machen. Ggf. muss die Folie jährlich oder öfter mal erneuert werden, weil ja auch diese durch anhaftenden Dreck leidet, wenn nicht vorher gewischt wird.


    Gruß, silent


    (derdereinenoctaviarstsicomifürseinnichthaarendesriesenschnauzermädelinsaugegefassthat)

  • Aus Zubehörkatalog Skoda bestellt.


    Es gibt leider nur ein Bild von der Limo.


    Wasserdichte Kofferraumeinlage



    - nur für Combi
    - praktische wasserdichte Kofferraumeinlage
    - aus wasserdichtem, gummiertem, leicht abwaschbarem Material hergestellt
    - Schutz des Kofferraums vor Verschmutzung und Beschädigung
    - Befestigung über Hängehaken der Kofferraumverkleidung und über Klettverschluss
    - Schutz der hinteren Stoßstange
    DMA629001 53,- Euro

    Octavia Combi RS TDI DSG 5-türig

    Modell 1Z551C15, 170 PS/ 125 KW, DG6-Automatik-Getriebe, Farbe: Race-Blau Metallic, Abbiegelicht, Dachreling silber lackiert, Freisprechanlage mit Bluetooth Premium, Leichtmetallfelgen 7,5J x 18" - NEPTUNE, Multifunktionslenkrad 3-Sp. Radio/Telef., Netztrennwand, Reserve-Notrad Stahl, Scheiben ab B-Säule abgedunkelt - SunSet, Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar, Standheizung "Helsinki" mit Fernbedien.



  • Ich habe mir jetzt eine faltbare Hundebox zugelegt.


    War eigentlich erst für daheim als "zu Hause-Box" für unseren 9 Monate alten Labbi gedacht.


    Die passt aber auf den Millimeter genau in den Kofferraum des Combis.


    Hatte die Box recht günstig ersteigert.


    Und zwar hier:


    Hundebox


    Dann noch die Ladekantenschutzfolie und beim Ein- und Aussteigen die Decke drüberhängen fertig.


    Hier die Box im RS:
    octavia-rs.com/wcf/attachment/9145/octavia-rs.com/wcf/attachment/9146/octavia-rs.com/wcf/attachment/9147/

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • oh, stimmt ja... hab wohl nur den text über den bildern gelesen.... dann noch bilder geschaut und dann kommntiert....


    ok, frage geklärt^^

  • Hi all,
    Original Hundegitter und Gummiwanne von Skoda. Ladekantenschutz von Foliatec angepasst und
    uns Abby(Goldie) fühlt sich super wohl.


    Gruß Brando

  • wir haben ne box drinne.er fühlt sich da sehr wohl und is viel entspannter als ohne.
    der kerl hat sich nur auf sehr langen fahrten hingelegt und sonst is er immer gestanden. vorallem in kurven war das natürlich blöd.
    jetzt in der box liegt er schön drin und kann sich gut anlehnen.
    auch ein sehr großer vorteil ist, das man nich immer die haare mühsam entfernen und den sabber putzen muss.
    außerdem kann ich noch etwas zu laden ohne das es ihn stört.

  • Diese Lösung habe ich bisher in meinem Passat und in meinem EX A4 gehabt.
    Dadurch kann der Hund samt Box nicht durch die Gegend fliegen.
    Hatte meine Box damals an den Verzurrösen im Kofferraum noch gesichert.
    Die sind desweiteren schön leicht und klappern nicht wie manche Metallboxen.
    Der Dreck bleibt schön in der Box.
    Und wenn man diese nicht mehr braucht, dann faltet man diese zusammen und legt sie in den doppelten Ladeboden.


    Diese schwarzen wasserundurchlässigen Decken gibt es bei Fressnapf und Co.
    Kostet da etwa 5-10 Euro. Die sind super für alles. Nicht nur für den Hund.
    Letzte Woche den Weihnachtsbaum geholt. Decke drunter und anschließend brauchte ich nur kurz die Decke ausschütteln und die Nadeln waren weg.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Audipower ()

  • Ich möchte hier ja niemanden auf die Füsse treten, aber ihr habt sicher schon so Test-Video's gesehn, in welchem gezeigt wird was bei einer Vollbremsung passiert ( und der RS hat ja sehr giftige Bremsen) wenn das Gepäck im Kofferraum nicht richtig verstaut wurde. Dies sind ca. 20 KG und wir reden hier von 40 KG und mehr.
    Wer der Meinung ist, eineTrenngitter, welches zwischen Boden und Dach verschraubt wird diese Kräfte aufhält.... vergisst es. Dies müsste schon mit Konterschrauben durch das Blech befestigt sein.
    Wenn ihr eurem Hund was Gutes tun wollt, gibt es nur eine stabile Hundebox und nur eine stabile. Solche "Maschedraht-Boxen" biten auch keinen Schutz, denkt mal an eine Heckunfall.
    Hab mir für meine DSH (ca. 45KG) folgende Anbassungen gekauft:


    https://ssl.kleinmetall.de/kle…=3&categorie=121&object=2


    https://ssl.kleinmetall.de/kle…e=124&object=144&item=761
    Die Boxe mit einer Moos-Gummimatte ausgekleidet und gut ist.


    Zusätzlich habe ich das Orginal-Trenngiter (welches über der Rückenlehne des Fondes) montiert ist, mit einem Fliegen-Netz bezogen und den Spalt dann zwischen Dachhmmel und Giter mit einem Schaumstoff-Profil "abgedichtet". So bleibt der Dreck und die Hundehaare da wo sie hingehören, nämlich im Kofferrraum.


    Dan


    P.S Für ältere Hunde kann ich noch dieses Teil empfehlen, und nein ich arbeit nicht in dieser Firma und hab auch sonst keine Verbndung
    https://ssl.kleinmetall.de/kle…3&categorie=68&object=187

    Für den täglichen Gebrauch:
    RS 2,0 TDI DSG, race-blau, Sommer 235/40 18 auf Dotz Tupac 8x18, Winter Ronal R41 schwarz matt 16', GTI-Fussstütze, Bolero mehr Extras folgen. H+R GW-Fahrwerk , Chip-Tunning by Turboperformance Ulm


    Für den Fun:
    Suzuki B-King, div.Extras und modifiziert.

  • Mahlzeit!


    Wir haben in unserem zukünftigen Ex-Touran auch eine Lösung mit Teiler für unseren Labrador:



    Ist von Schmidt & Goerke und passt super.


    Wir werde auch für unseren RS dort wieder so ein Paket bestellen, im Moment hat S&G das Gitter mit Teiler als Set im Angebot.


    Leider bietet er den Teiler nur für Fahrzeuge ohne doppelten Ladeboden an.
    Das stört mich aber weniger, da wir den doppelten Boden nicht mit bestellt haben.
    Wenn der Teiler drauf montiert ist kommt man da ja eh nicht mehr dran.


    Gruß
    Alex

  • Kurze Frage:


    passt das originale Gitter von Skoda auch mit der Regenschirmablage?


    wir haben Zuwachs in unserer Familie bekommen...und nun such ich nach guten Lösungen...die von Schmidt & Goerke, gefällt mir eigentlich ganz gut, nur dass ich nen doppelten Ladeboden hab.

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi



  • ich find die Lösung der Firma Schmidt & Goerke ja echt klasse, allerdings gibt es für Skoda nur die Travall-Teile im Online-Shop & die lassen sich leider seitlich nicht verschieben...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • hi,
    ich kann jeden der sein hundi und seine mitfahrer mag,raten eine stabile box für seinen vierbeiner anzuschaffen.. der hund sollte nur soviel bewegungsraum haben wie nötig, kein im auto stehen oder rumlaufen.. bei jeder vollbremsung( auch wenn man ja immer vorrausschauend fährt;) kann das für hund und mensch eine gefährdung bedeuten. ich nehme meinen vierbeiner täglich mit(arbeitsbedingt) und weder der rotti, dobermann oder jetzt schäferhund ist ungern in der box gereist, im gegenteil, sobald die klappe offen ist, liegt der schäferhund drin..



    gruss jan

  • Hi,


    ich suche für meinen RS eine Kofferraumschondecke.


    Gut gefallen tut mir z.B. Karlie Car Safe Deluxe.
    Diese scheint aber zu klein zu sein. Ich hätte gerne eine wo ich den kompletten Kofferaum nutzen kann.


    Eine Gitterbox kommt für mich nicht in Frage, da ich den Kofferraum auch alltagstauglich nutzen möchte.


    Habt ihr Empfehlungen?

  • Ich hab ne Umzugsdecke vom Hornbach drin. Die langt vollkommen und kostet grade mal nen 5er. Weich ist die auch und von der Größe her optimal.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda


  • Guck mal Post 52


    Gruss Dan

    Für den täglichen Gebrauch:
    RS 2,0 TDI DSG, race-blau, Sommer 235/40 18 auf Dotz Tupac 8x18, Winter Ronal R41 schwarz matt 16', GTI-Fussstütze, Bolero mehr Extras folgen. H+R GW-Fahrwerk , Chip-Tunning by Turboperformance Ulm


    Für den Fun:
    Suzuki B-King, div.Extras und modifiziert.