[Bericht] China-Navi Versuch

  • Lese meine E-Mail, dann klappt das auch mit dem Radio-Empfang. Der Adapter braucht Saft :D
    Ja die Columbus-Blende passt, Teilenummer findest du im Teilenummer-Thread.


    Warum wieder verkaufen??? :mulmig2:

  • E-Mail gelesen, danke.


    Warum verkaufen? An Dich, wenn schon. Du möchtest doch gerne das V5.


    Nee, war nicht ganz ernst gemeint, ich bin ja gut dabei, alles funktioniert, das ist schon mehr als andere gleich nach dem Einbau hatten.
    Und die haben es irgendwann auch hingekriegt.


    Außerdem möchte ich, dass sich die Leute beim nächsten Treffen auch mal für meinen RS interessieren :D

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • @ Hansen


    Wenn meine Signatur geändert ist, dann weißt Du, dass ich das V5 behalte :D

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Auch mit Saft gibts kaum mehr Radioempfang. habe mir jetzt bei Skoda einen ori. Phantomspeiseadapter gekauft. Morgen teste ich es damit mal.


    Bei mir war am Anfang auch alles gut :P nun gehts zurück --> Umtausch (Rechte Tastenreihe funktioniert nicht mehr)


    benny

  • Achja, ich will Fotos sehen.


    Morgen erstmal den Adpter mit Strom versorgen, wenn dann noch Zeit ist, gibt es die Fotos. Wird ja z. Z. schnell dunkel.
    Akku für DigiCam ist schon mal geladen.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • @benny


    Probierst Du den Skoda Adapter, bevor Du das Radio zurück schickst? Berichte bitte mal.


    Danke

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • schon gemessen, liegen an wenn Zündung an. Habe aber auch kein extra Kabel gelegt, habe das Kabel genommen was "warscheinlich" für die Rückfahrkamera oder so ist.... aber liegen in allen Gängen 12V an.... Gelbes Kabel glaube ich

  • Oh Gott Jungs. Macht mich nicht schwach :D


    Von welchem Adapter redet ihr nun ????



    Nachdem ich nun so ein Glück mit dem Modul für den vfl hatte (das Modul hatte tatsächlich einen defekt, morgen sollte das neue da sein) wäre es wirklich recht nett, wenn es dann am Wochenende endlich mal drin wäre. Ich hab an meinem nun eine Antenne mit einem aktiven Verstärker dran. Sollte das reichen für einen guten Radioempfang ?
    Langsam wird es in dem Loch auch recht eng, wenn da noch ein Adapter rein muss :D



    Zum Thema Blende. Die für das Columbus passt. Habe ich auch schon hier liegen und es passt echt perfekt dort rein.



    @ shadow
    Hast du denn die richtigen Antennen bekommen ? Nach langem hin und her schreiben mit Anny, die mich nicht so recht verstehen will, oder sie weiß echt nicht, was ein einfaches Remotekabel ist, ist nun rausgekommen, dass die mir die falschen dvbt Antennen mitgeschickt haben. Zu dem Radio sollten eigentlich aktive gehören und die hatten nur 2 passive in den Karton gepackt. Und wenn ich sie nun richtig verstanden habe, schicken sie mir nun nochmal 2 aktive :D
    Dabei hatte ich mir sowieso andere geholt und schon so gut, wie verbaut. Muss nur noch die Kabel verlängern. Hätte nie gedacht, dass 5m in der Limo nicht ausreichen, um von der Heckklappe zur Mittelkonsole zu kommen. Aber wie es aussieht werden da fast 7m benötigt.

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Hey,
    Es gibt bei Skoda/ vw einen Adapter für fremdradios. Im Prinzip das gleiche wie beim navi auch dabei ist nur das es wohl einen qualitätsunterschied gibt. Ich habe mir den gekauft und Teste den heute Nachmittag mal.

  • Hab da mal ne generelle Frage: Warum bestellt ihr die Version 7608-5 wenn es eine Version 7609 gibt? Hab ich da was falsch verstanden? Oder geht die nur ab einem bestimmten Jg. ? Mein Chinesisch ist nicht so gut :worry2:


    Dan

    Für den täglichen Gebrauch:
    RS 2,0 TDI DSG, race-blau, Sommer 235/40 18 auf Dotz Tupac 8x18, Winter Ronal R41 schwarz matt 16', GTI-Fussstütze, Bolero mehr Extras folgen. H+R GW-Fahrwerk , Chip-Tunning by Turboperformance Ulm


    Für den Fun:
    Suzuki B-King, div.Extras und modifiziert.

  • Hey,
    Es gibt bei Skoda/ vw einen Adapter für fremdradios. Im Prinzip das gleiche wie beim navi auch dabei ist nur das es wohl einen qualitätsunterschied gibt. Ich habe mir den gekauft und Teste den heute Nachmittag mal.


    Und welchen Anschluss betrifft der Adapter ? Den Quadlock Anschluss ? Antennen Anschluss ? Oder welchen ?

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Hab da mal ne generelle Frage: Warum bestellt ihr die Version 7608-5 wenn es eine Version 7609 gibt? Hab ich da was falsch verstanden? Oder geht die nur ab einem bestimmten Jg. ? Mein Chinesisch ist nicht so gut :worry2:


    Dan


    Das AS-7608V5 ist eigentlich das gleiche wie das AS-7609, nur hat das 7609 ein 8" Display und keine Drehregler mehr. Das 7608V5 ist halt original gehalten wie das Columbus. Alles nur ne Geschmackssache, sonst nichts.

  • Genau, wie Hansen es beschreibt.


    Und da ich absolut nervig und sehr ablenkend finde, wenn man während der Fahrt auf einem Touchscreen versuchen will die Musik lauter zu machen, habe ich mich für das mit dem kleineren Display aber besser Handhabung entschlossen :D



    Ist aber wahrscheinlich geschmackssache.

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Hallo, ich ergänze heute mal meinen gestrigen Erfahrungsbericht zum AS 7608 V5, auf besonderen Wunsch mit Fotos.


    Ich benutze noch die Boleroblende, die Blende für's Columbus muss noch warten.
    Auf dem Display ist noch die Schutzfolie, daher sieht es etwas matt aus.


    Die Climaanzeige ist ähnlich wie original, vielleicht nicht ganz so fein auflösend. Die Anzeigedauer lässt sich nicht einstellen oder abschalten.
    Die OPC Anzeige schaltet sich erst dann zu, wenn ein Hindernis erkannt wurde. Das dauert dann ein bißchen, bis man sieht, auf welcher Seite das Hindernis ist.
    Es gibt auch nur 3 Abstufungen ohne Zwischenschritte, grün - gelb - rot.
    Der V8 Mittelmotor ist bei mir auch nicht verbaut.


    Heute habe ich dann den Antennenadapter mit Strom versorgt, hierfür meinen Dank an Hansen, und siehe (höre) da, der Radioempfang ist akzeptabel.
    Der Suchlauf findet mehr als 2 Sender, das Rauschen ist (meist) weg, wer nicht hohe Ansprüche an den Radioempfang richtet, sollte in meiner Region damit leben können.
    Ich bin allerdings nur 5-6 Kilometer bei mir herumgefahren.


    Leider sind mir auch weitere Mängel aufgefallen.
    Bereits gestern musste ich nach jedem Ausschalten des Radios die Karte im GPS Slot neu einstecken, damit die Navisoftware gelesen wurde.
    Heute Morgen auch, danach hat es ca. 10 Minuten Fahrt bis zum Sat-Fix gedauert.
    Heute Nachmittag ging das Navi gar nicht mehr, zu hause habe ich festgestellt, dass die SD Karte mit dem Navi Programm komplett leer ist. Quasi gelöscht, volle Kartenkapzität als freier Speicher angezeigt. :very_angry:


    Mit einer anderen Speicherkarte entfällt bis jetzt das Aus- und Einstecken, der Slot mag wohl nicht jede Karte.
    Dafür werden jetzt überhaupt keine Satelliten mehr gefunden, der Kaltstart im GPS Menü lässt fast alle Balken deutlich ausschlagen, aber nicht in grün, sondern in lila ??????


    Ähnliches zum Mediaslot. Musik über SD Karte gehört, kurz auf Radio umgeschaltet, wieder zurück, keine SD Karte mehr. Raus - rein hilft hier immer, macht aber keinen Spaß.


    Zwischenfazit: Wenn der Radioempfang dank Hansen nicht besser geworden wäre, hätte ich heute das Bolero wieder eingebaut.
    Die Probleme mit den Kartenslots schiebe ich optimistisch mal auf den Hersteller der SD Karten - die "gelöschte" Karte hat die ganze Zeit im Bolero ohne Mucken funktioniert - mit dem Navi-Problemen muss ich mal sehen, woran das liegen könnte.
    Das Ding ist für den Preis toll ausgestattet, aber wenn die Grundfunktionen Radio, Navi, Musik von eigener Quelle, nicht weitgehend störungsfrei funktionieren, dann habe ich an den ganzen Spielereien auch keine Freude mehr.


    Ich werde mal weiter berichten


    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • BalloS


    Danke für den Hinweis mit den DVB-T Antennen.
    Ich habe Anny mal angeschrieben und um Zusendung der aktiven Antennen gebeten.
    DVB-T steht allerdings momentan nicht auf meiner Prioritätenliste.


    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Bei mir funktionierte die mitgelieferte Kingston SD Karte auch nicht mehr im GPS Slot, habe sie nun im Media Slot, dort funktioniert sie, jedoch schlechtere Soundquali als eine 8€ Karte von Famila.


    Deine Sorgen mit dem Navi solltest du noch in den Griff bekommen.


    Kam heute leider nicht dazu den Antennenadapter fürs Radio zu testen, hatte erstmal die Batterie gewechselt.... wird einfach zu schnell duster draußen :P


    Morgen denke ich, werde ich das mal probieren und danach gleich das Radio versandfertig machen.


    benny

  • Abend zusammen,


    bin zur Zeit auch am schauen nach einem Navi mir ist das AS 7608 V5 ins Auge gefallen.


    Jetz hätte ich eine allgemeine Frage gibs für eher unerfahrene sowas wie eine bebilderte Anleitung oder Tutorial für den Ausbau des alten Radios und Einbau des neuen Geräts vom 1 bis zum letzten Schritt?


    cya


  • Den Radio Antennen Adapter.


    hmm....


    Ich habe im Augenblick den Adapter dran, der mitgeliefert wurde. Der eine Stecker passt zwar nicht zu 100%, aber mal schaun, wie der Empfang ist. Ich bin ja voller Hoffnung, dass heute ein funktionierendes Modul kommt und ich auch endlich mal Ton habe :D


    Ist der andere Adapter nur zum verstärken des Signals ? Weil meine neue Antenne hat schon einen Verstärker für das Radiosignal, vielleicht reicht das dann ja aus.

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Also, habe heute mein Radio ausgebaut und zu Anny nach China geschickt.... 42€ :big eye:


    Habe den Skoda adapter Radioadapter mal zwischen geklemmt und festgestellt das ich ebenso wenig Empfang habe.
    Habe mal die ankommende Spannung am blauen Kabel gemessen, wo der Adapter angeschlossen wird. Wert schwankt zwischen 9 und 11,5V. Ob es daran liegt?!?!? ?(


    Radio ist nun erstmal verschickt, bin gespannt wie lange ich auf ein neues Gerät warten muss und ebenso gespannt ob ich die Versandkosten erstattet bekomme.


    Mit dem neuen Gerät werde ich dann beide Adapter nochmal ausgibig testen. Eventuell auch mal ein seperates kabel direkt von der Batterie legen, einfach um es auszuprobieren ob es eventuell an zu wenig Spannung liegt, was ich mir nicht vorstellen kann.


    bEnny

  • hmm....


    So. Das Modul ist wieder angekommen. Ich habe auch Ton :thumbsup:


    Aber nun kommen die nächsten Probleme.


    1. es ist ein ständiges rauschen im Hintergrund
    2. Radioempfang ist = 0. Er findet etwas rauschendes auf 87,50 Mhz. Aber sonst nichts. An der Antenne liegt es nicht. Das muss wohl doch der Adapter sein. -> Welche Adapter brauche ich hier ?
    3. Das Navi, was drauf ist funktioniert gar nicht. Hab da ne Feder, mit der ich über den Bildschirm streifen kann. Das wars, mehr passiert dort nicht.


    Hat jemand ne Idee für 1 und 2 ?


    Das ist wohl der schwerste Radioeinbau, den ich jemals hatte :angry:

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Du hast die SD karte im Betrieb so entnommen.


    Es war noch nie eine SD-Karte im Gerät drin. Ich denke ich werde dann mal eine mit Navigon fertig machen und mal schaun, ob es dann immernoch so ist.



    Bin gerade dabei wieder einmal auf china-rns zu lesen. Das mit dem schlechten Radioempfang scheint ja normal zu sein, aber gar keiner ?
    Und zu dem ständigen Hintergrundrauschen bin ich auch noch nicht schlauer.

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Dann guck mal ob der automatische Start der Navigations-Software eingeschaltet ist, findest du da wo du den Pfad auf der SD Karte vergeben musst. Ich habe keine Probleme mit dem Empfang, wichtig ist halt ein guter Adapter. Das hast man aber immer, in den originalen Antennen sind Verstärker eingebaut, die mit Strom versorgt werden müssen. Normalerweise macht dass das originale Gerät. Dann kommt es darauf an ob du 2 oder nur 1 Antenne verbaut hast. Leider taugen die meisten Adapter nichts, auch wenn du ein Pioneer Kenwood oder irgendwas einbaust. Ich habe ein Scheiben-Klebe-Antenne und bekomme alle Sender klar und deutlich rein. Das es mal rauscht oder knistert hatte ich bei dem ollen Nexus auch schon.


    Ein Grundrauschen haben die Geräte alle, aber ich finde es nicht als störend, weil es soooo leise ist, dass man es kaum wahrnimmt. Möglich ist allerdings, dass jetzt dein Modul es noch verstärkt.

  • So. Nach den ersten paar Stunden muss ich sagen hat sich meine Laune doch schon etwas gebessert :D



    Musik von USB -> Top
    Film von USB -> Top
    TV im stehen -> Top
    TV bei 150 km/h -> Top
    CD -> wird noch getestet
    DVD -> wird noch getestet
    Telefon -> Top
    Navi -> funktioniert noch nicht. Software findet keine Karten und startet noch nicht sauber (MN7.7.6 Build 657 - 800x480 von China-rns.com)
    Radio -> geht nicht, welchem Adapter würdet ihr empfehlen ??


    Das starke rauschen scheint nur im Stand und bei niedriger Lautstärke zu sein. Im Stand und während der Fahrt bei normaler Lautstärke war es nicht mehr zu hören.


    Was mir aber doch sehr aufstößt ist die Titelanzeige. Diese habe ich noch nicht gefunden, oder ist nicht vorhanden. Die momentane Anzeige ist totaler Müll. Hoffentlich lässt sich das noch ändern.



    So. Kommen wir zu der Klima und PDC Anzeige. Es scheint so zu sein, dass nichts angezeigt wird, wie es überall steht. Klima auf jeden Fall nicht. Aber nun ein interessantes Phänomen. Beim ersten mal Rückwärtsfahren wurde PDC angezeigt. Da ich aber kein Hindernis hinter mir hatte, weiß ich nicht, ob es auch was angezeigt hätte. Aber jetzt springt das Radio gar nicht mehr um. Aber wenn es einmal ging, ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ?
    Wenn ich die MFA auf Audio habe, dann wird da die Titelnummer angezeigt und ich kann darüber auch vor und zurück gehen. Aber das ist mir nicht so wichtig, da ich während der Fahrt sowieso immer die Verbrauchsanzeige an hab.


    Mein Fazit bisher: Ich denke ich werde den Kauf nicht bereuen. Trotz großer Schwierigkeiten bisher, hat sich der ganze Aufwand wohl gelohnt. Ich denke auch, dass die Probleme mit dem Navi noch in den Griff zubekommen sind und vielleicht auch noch das eine oder andere mit den Anzeigen :D



    Aber was zum Teufel haben die sich bei der Dimm-Funktion gedacht ? Der Unterschied ist ja sowas von gering, dass es nichts bringt und das Radio in der Nacht recht stark blendet. Vielleicht lässt sich da ja auch noch was drehen :D

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von BalloS ()

  • Ich sehe mein China Navi jetzt auch etwas optimistischer.


    Der Radioempfang ist hier in Hamburg durchweg gut bis befriedigend, vergleichbar mit dem Audience meines 2004er O², das noch keinen Doppeltuner hatte.
    Grundrauschen habe ich auch bei Radio und Musik von der Karte, hört man aber nur, wenn der Motor aus ist.


    Die meisten Probleme bereitet mir zur Zeit der GPS Empfang, auch nach mehreren Minuten Suche im Stand startet keine Navigation.
    Die Signalanzeige im Navi Setup (siehe Foto) füllt sich nach einigen Minuten, aber alle Balken bleiben lila, nur Balken in grün werden vom Naviprogramm als empfangene Satelliten angezeigt.
    Während meiner bisherigen Fahrten startet dann irgendwann (3 - 15 Min.) die Navigation, Radio aus, weil Einkaufen, auf dem Rückweg das gleiche Spiel von vorne.
    Nur gut, dass ich Aldi und Edeka auch ohne Navi finde :D


    Ich versuche mal, die Naviantenne anders zu plazieren.


    TMC scheint mein Gerät nicht zu haben, obwohl bestellt und bezahlt. Wie lässt sich feststellen, ob es verbaut ist?


    Nach jedem Einschalten muss ich TA für Verkehrsfunkdurchsagen neu aktivieren, kann man das irgendwie speichern?


    Ich hoffe, dass das Navi demnächst zufriedenstellen funktioniert, dann kann ich mich der DVB-T und Telefonfunktion widmen.
    Schön eins nach dem anderen, dann wird der Frust nicht so groß.


    Gruß und noch nen schönen Sonntag

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • BalloS


    Meine OPC Anzeige spinnt auch ein wenig.
    Manchmal reicht das Einlegen des Rückwärtsganges, manchmal muss erst ein Hindernis erscheinen, damit die Anzeige kommt.
    Ich habe noch nicht darauf geachtet, ob es von der jeweilig benutzten Radiofunktion abhängt, ob die Anzeige sofort erscheint.
    Werde ich mal beobachten.


    Ich habe Anny wegen der aktiven DVB-T Antennen angeschrieben. Sie hat etwas wirr geantwortet. Ich habe es so verstanden, dass es befristet mal aktive Antenen dazu gab, da sie aber kaum Geld am Radio verdienen, könnte sie mir keine kostenlos nachliefern.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Wie gesagt. Eigentlich sollte nach der allgemeinem Meinung OPC gar nicht funktionieren. Aber einmal hatte ich es, das ist klar :D


    Ich hab Anny bzgl. der Antennen auch nicht richtig verstanden. Jedenfalls hatte sie dann irgendwann "send again!" geschrieben. Mal schaun ob noch welche kommen. Ist aber sowieso egal, da ich mir sowieso andere geholt hatte. Und Empfang ist stehend und während der Fahrt perfekt.

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • So. Nochmal ein bisschen was getestet.


    OPC. Bei der CanBus Einstellung "Tiguan" Wird zwar das Bild angezeigt, aber es tut sich nichts. Er schaltet auch den Ton ab.


    Vorteil: Mehr Konzentration auf das Rückwärtsfahren und man kann die PDC besser hören
    Nachteil: Der Monitor wird bei eingeschalteter Zündung für Filme usw. abgeschaltet


    Also hab ich es aus :D


    Navi hab ich nu Navigon 7.6.3 mit maps Q3.11 und läuft sehr gut. GPS Empfang sofort ohne Probleme. Nur die Schrift ist recht schwer zu lesen und manchmal stürzt es beim starten ab ??


    DVD -> Top




    Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden, wenn man nun noch die Titelanzeige ändern könnte., dann wäre es so gut wie perfekt :thumbsup:

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • So. Bin bisher echt zufrieden mit dem Radio.


    Hab da aber nochmal 2 Fragen:


    1. Gibt es einen Adapter von dem OEM Aux-Stecker auf Chinch ?
    2. Welchen Radio Adapter könnt ihr empfehlen, damit man auch einen vernünftigen Radioempfang hat ?

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • Tag die Damen,


    mein Navi ist nun in China angekommen, jetzt fragt Anny ob ich mein neues Gerät mit mpeg2 oder gleich mpeg4 DVBT haben möchte. SIE meint, das mpeg4 gerät kann auch mpeg2 dvbt signale empfangen.


    jetzt meine frage an euch (Shadow & BalloS):


    Habt ihr das AS7608 v5 mit mpeg 2 oder 4 bestellt?


    Wäre ja schön wenn die mpeg2 signale auch ankommen würden, dann wäre man für 2012 gerüstet, dann sollen ja einige signale umgestellt werden.
    Und ich denke nicht das sich jeder zu Hause einen neuen DVBT Receiver kaufen muss, nur weil der "Codec" geändert wird.


    Bitte um schnelle Antworten ^^


    EDIT: Hier steht, alle mpeg4 Geräte sind "abwärtskompatibel", d.h. man kann mit ihnen auch mpeg2 Empfangen. http://www.mysnip.de/forum-arc…+nur+noch+mit+MPEG-4.html


    bEnny

    Einmal editiert, zuletzt von bEnny699 ()

  • hmm....


    Mich hat sie nicht gefragt. Daher weiß ich nicht genau, was bei mir drin ist. Ist kann man sich das irgendwo anzeigen lassen ??



    Aber zu deiner Frage. Da 2012 nur das analoge Satellitensignal abgeschaltet wird und man ab da nur noch digital gucken kann, musst es für dich selber entscheiden. In D wird hauptsächlich in Mpg2 gesendet. In anderen Ländern in mpeg4. Ob ich aber jemals in die Slowakei fahre um mir da deren TV Programm anzugucken, mag ich bezweifeln :D


    Da jetzt auch hauptsächlich nur Geräte mit mpeg2 verkauft werden, gehe ich persönlich und subjektiv davon aus, dass du bis nur noch in mpeg4 gesendet wird, schon ein neues Radio wieder hast :D



    Wenn es wirklich abwärtskompatibel ist und kein Aufpreis kostet kannst du ja mpeg4 nehmen, sonst würde ich wohl eher zu mpeg2 tendieren.

    Bisherige Individualisierungen: Haifischantenne mit GPS, Scheiben in tief-schwarz getönt, China-RNS (AS7608v5)


    Individualisierungen in Vorbereitung: bisschen Musikanlage, Alu-Felgen, Leistungskit Stufe 2, Sport-AGA ab Turbo

  • ja da gehe ich von aus das es abwärtskompatibel ist, aber ich habe sie nochmal direkt gefragt ob sie sich sicher ist. sie wird mir ja morgen bescheid geben. sie sagt die mpeg2 geräte haben sie aus dem programm genommen, da in naher zukunft auf mpeg4 umgestellt wird und die geräte kompatibel mit mpeg 2 sind. klingt eigentlich gut....


    benny

  • So mein neues AS 7608 V5 ist heute eingetroffen, diesmal mit VW Software, damit es zur Beleuchtung passt.


    Funktioniert soweit alles (NOCH^^)


    Habe festgestellt das es sich wohl um eine neue Reihe des Modells handelt, es gibt nun hinten die kleineren DVBT Antennenstecker und es werden auch kleinere, andere aktive DVBT Antennen mitgeschickt. Werde morgen die Stecker umlöten, da ich die alten nicht wieder rausreißen möchte. Zudem ist das Navigationsmenü neu gestaltet.


    Der Radioempfang ist bei mir jetzt mit dem mitgelieferten Speiseadapter SUPER!!! Fragt mich nicht warum, er ist gut :) Bekomme alle Sender klar und deutlich.


    Gibt es eine Senderspeicherfunktion? oder eine Funktion die Sender zu benennen?


    bEnny