servo auf einmal weg

  • hallo zusammen


    mein rs hat nun 600km auf dem tacho.
    diese woche war es nun 5mal passiert, dass ich in einer kurve auf einmal das lenkrad nicht mehr bewegen konnte. gleichzeitig leuchtete die ESP und reifendruckleuchte auf.
    ich denke wenn es nur ein servoausfall wäre, dann könnte man ja noch lenken, aber es ging wirklich nichts mehr, musste sehr auf die bremse, dass ich die kurve noch kriegte.


    nicht auszudenken wenn das bei einer passfahrt passiert!


    morgen gehts in die garage, aber vielleicht hatte das ja schon einer?


    danke

  • Ich vermute das Lenksäulensteuergerät. Das hat öfters nen Wackler (meist bei den Blinker oder Wischerhebeln). Ist das Lenksäulensteuergerät kurz abgesteckt, leuchtet GENAU das was Du beschreibst. Denn der Lenkwinkelsensor muss neu angelernt werden.


    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Upps... klingt ja nicht sehr nett ?? Habe meinen RS ca. 4 Monaten und denke das die Lenkung, hmm kann ich nicht so richtig beschreiben, wie ein bisschen einen leichten HÄNGER im ersten Moment hat bis Sie dann richtig reagiert?? Ist auch im Stand so, wenn man das Lenkrad ganz leicht nach links o. rechts dreht, ist immer erst so ein kleiner Gegendruck oder Ruck und dann geht die Servo supi ?? Kennt Ihr das ?? Auch auf der BAB in leichten schnell gefahrenen Kurfen ......???? :ups: Ich fahre mit meiner kompl. Fam. und auch einigermaßen zügig durch Land, gefallen tut mir das allerdings bei diesen Infos nicht mehr so gut ??

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • danke für eure antworten.
    jetzt im nachhinein ist mir in den sinn gekommen, dass ich jedes mal den blinker betätigt hatte, war immer beim abbiegen oder bei der ausfahrt aus dem kreisverkehr.


    es ist so, dass die lenkung nur sehr streng weitergedreht werden kann, kann mir deshalb nicht vorstellen, dass es nur die servo ist, da ich ja immer in fahrt war.
    nach ca. einer sekunde war der spuk vorbei und die lenkung ging wieder. manchmal blieben die warnlampen an und manchmal gingen sie nach der blockade gleich wieder aus.


    hoffe ich habe da ein einzelfall :ups:

  • Genau das Verhalten hatte ich jetzt, als ich für mein MuFu ein neues STG rein bekommen habe. Das musste dann angelernt werden und dann ging wieder alles...


    Also entweder ist dein Lenkradsteuergerät irgendwie kaputt oder du hast nur nen Wackler da unten...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ähnliches hatte ich bei meinem alten Kadett E mal. Da war die Lenkung in der Kurve auf einmal aber wirklich fest. Nach einer Vollbrmsung war dann wieder alles ok. Nix wurde gefunden, nur das mulmige Gefühl blieb. War damals nur ein Einzelfall. Aber wie Wurmi auch schon schreibt, tippe ich auch auf nen Wackler am Stauergerät oder den Zuleitungen.


    Aber über das musste ich grad lachen

    Zitat von Wurmi;63282

    ...du hast nur nen Wackler da unten...

    Das kann man au auf was anderes beziehen!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • hallo zusammen
    also der rs ist wieder repariert und wieder bei mir.
    als sie ihn angeschlossen haben am diagnosegerät waren 3 fehler drauf.
    lenksteuergerät, lenkgebesensor oder so was und den dritten fehler weiss ich nicht mehr.


    tja, jetzt hab ich eine neue lenkeinheit und hoffe es kommt nicht noch mal :worry2:

  • Zitat von screami;64911

    hallo zusammen
    also der rs ist wieder repariert und wieder bei mir.
    als sie ihn angeschlossen haben am diagnosegerät waren 3 fehler drauf.
    lenksteuergerät, lenkgebesensor oder so was und den dritten fehler weiss ich nicht mehr.

    tja, jetzt hab ich eine neue lenkeinheit und hoffe es kommt nicht noch mal :worry2:


    Einfach nicht dran denken!
    Je flooter du die Kurven nimmst, je weniger Zeit haste zum Nachdenken.
    Aber wehe du macht den Aussenspiegel dabei kaputt, indem du dann das Auto drauf legst!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Hallo!


    Ich hatte vor nem halben Jahr das selbe Problem im Audi TT Bj. 09 2.0 TDI Quattro, mit genau dem selben Ergebniss wie bei dir, 3 Fehler im Speicher...

  • so langsam wirds müsam.
    heute leuchtete auf einmal während der fahrt das "rote lenkrad symbol"
    also totalausfall der servolenkung :angry2:
    der wagen hat 1700 km drauf und nun schon das zweite problem :shit:


    muss mal der garage anrufen morgen.

  • so, nachdem gestern auf einer fahrt von etwa 10km die warnlampe 5mal aufleuchtete und dabei fast die leitplanke gestreift wurde, streikt heute der ganze wagen :angry2:


    wenn ich den zündschlüssel drehe, kommt zwar ein "klack" aber mehr nicht, nun wurde er zur amag geschleppt. die sollen sich das morgen mal anschauen.


    ich glaube ich habe ein montagswagen erwischt :shit:

  • Zitat von screami;72617

    so, nachdem gestern auf einer fahrt von etwa 10km die warnlampe 5mal aufleuchtete und dabei fast die leitplanke gestreift wurde, streikt heute der ganze wagen :angry2:


    wenn ich den zündschlüssel drehe, kommt zwar ein "klack" aber mehr nicht, nun wurde er zur amag geschleppt. die sollen sich das morgen mal anschauen.


    ich glaube ich habe ein montagswagen erwischt :shit:


    Sei froh das zwischer der Leitplanke und Dir noch ein bissl Luft war, alles ander ist doch reparabel.. Ich kann Dir aber trotzdem nachfühlen... Hatte mit meinem Vorgänger VW-Touran gleiche Problemn... Nur in der Werkstatt.. Mein O² hat nun schon 13000km auf der Uhr und ich bin voll und ganz zufrieden.. Kopf hoch.. !!:ups:

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • sooo, mein grosser ist wieder bei mir, hoffe für längere zeit als das letzte mal.
    das problem war, dass der alternator defekt war und die batterie nicht mehr aufgeladen wurde.
    die lenkung gibt dann anscheinend (weil sie viel strom braucht) als erstes den geist auf. finde ich sehr gefährlich, vorallem wenn man sich gerade auf einer passfahrt befindet :worry:


    jetzt hoffe ich wirklich, dass ich dieses schöne auto geniessen kann :weisbier: