Octavia Combi Raceblau 2.0TFSI

  • na ja ich bin da noch net von überzeugt, gegenüber eim "Federn Fw"... optisch natürlich ohne Frage...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • is ja kein problem ;), vll sieht man sich irgendwo mal, dann kann ich dir es besser zeigen, hatte bisher in meinen autos FK-gewinde und in ex-autos KW v2 und kann nur sagen, das es vom fahren her besser ist, wer das nun braucht oder nicht sei ja jedem selbst überlassen, ich bin davon überzeugt


    gruß

  • ich hatte mal mitm Kumpel bisschen langeweile und irgendwie muss ich mir die zeit ja vertreiben bis zum 21.3., dann ist endlich Sommer-Modus :)



    gruß


    rené

  • Ja das sind die rotiform in Gun-Metal 19"...wenn meine sommerreifen drauf sind,dann mach ich nochmal paar pics


    Gruß

  • der Wagen ist zwar noch nicht ganz im Sommermodus, da noch bisschen was mit Folie gemacht wird, außerdem geht er nochmal zum Lacker und er wird professional aufbereitet, habe gestern mal 3 Bilder gemacht, wie der aktuelle Zustand ist, in 3 Wochen wird er dann Sommermodus zu 100% haben



    gruß


    rené

  • Es gibt ein kleines Update....die Motorhaube und die c-Säule Beifahrersitze wurde neu lackiert,dann mussten die kotflügel ein wenig gebördelt werden,da er im parkmodus direkt an der kante im innenradhaus auflag,bei der beschissenen ET aber nicht verwunderlich,außerdem hat der Wagen eine professionelle Aufbereitung vom Fachmann bekommen inkl. einer nano-Versiegelung.


    Gruß


    René

  • Danke. Am 3.6. habe ich ein profishooting,werde dann einpaar Bilder Posten...vorher kommen aber noch nicht-Profibilder von mir :)


    Gruß


    René

  • dass das Felgenhorn bündig mit dem Radkasten vorne abschließt ist technisch wohl unmöglich oder? sieht immer so nach Hängearsch aus in tiefster Position :(

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Da wo emcee steht liegt einfach die Antriebswelle am Rahmen auf. Also Rahmen schneiden oder geteilte Welle.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • hallo,


    genau und da ich durch einen Rahmenschnitt mein Auto nicht zu einem wirtschaftlichen Totalschaden machen möchte, lasse ich es so. In Parkposition sieht es immer nach einem Hängearsch aus, könnte hinten an vorne anpassen, aber dann ist das Auto nicht mehr "gerade", die Hängearsch optik kommt ja nur daher, da der hintere Radkasten höher geschnitten ist. Eine geteilte Antriebswelle wäre für vorne zwar eine Möglichkeit, aber die Kosten für ca 1cm mehr tiefe rechnen sich da nicht wirklich. Auch die Fahrposition ist mit 31,2cm Kotflügel/radkasten im Maximum bei den Felgenmaßen von 8,5x19", sobald ich tiefer einstelle, schleift es vorne und um bspw 30,5-31cm fahren zu können, bräuchte ich entweder ne 8x19" ET50 oder höher, oder bei meinen jetzigen ca 2cm Bördelarbeit an den kotflügeln und auch an der Frontstoßstange und das is mir zu aufwendig. Ich werde diese Felgen auch behalten, diese Saison werde ich die so noch fahren und nächste Saison werden diese hochglanzverdichtet, die mir das schwarze im inneren der Felgen immer wieder aufn Sack geht. Andere Felgen kommen für mich derzeit nicht in Frage, weil der Stil der Tomason felge mir persönlich so gut gefällt und ich diese dann lieber bearbeite.


    in der Galerie habe ich 2 aktuelle Bilder hochgeladen und ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden :)


    gruß


    René

  • Hey,


    also ich habe die geteilte Welle ja drin. Glaub mir, es ist nicht nur 1cm den du gewinnst ;) Du kommst minimum auf 25cm Radmitte/Kotflügelkante runter. Da bei der geteilten Welle das inneren Antriebswelle soweit außen sitzt ist es sogar fast unmöglich das die Antriebswelle überhaupt jemals am Rahmen anschlägt ;)


    Und mit den Felgen hatte ich dir ja gleich gesagt ;) Die BBSCK und auch die OZ gibt es in gutem Tieffliegermaßen :D

  • Ronny




    DANKE :peace:


    @reggda


    25cm kotflügel/radnarbe komme ich nur im parkmodus, im fahrmodus nicht möglich, selbst mit geteilter welle würde es nicht funktionieren, da die kotflügel bzw die stoßstange es nict zulassen :)....wo hast du die welle her?bzw. welche hast du genau verbaut?




    gruß

  • Also obwohl ich sehr für "Fahrbarkeit des Autos" bin, finde ich die Tieferlegung seeeeeeeeeeehr geil :thumbsup:
    Sieht man nicht so oft...und auch noch mit 20" :thumbup:


    ps. Nur die Auspuffanlage will mir nicht so recht zu dem Konzept passen. Hab irgendwo einen gesehen, der hatte ne Duplex mit den original Endtöpfen. Vielleicht is das ja ne Überlegung wert ;)

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • Seit wann sind die Tomason Felgen bei Ihm 20" ???? :dontknow: :ups: Hab ich was verpasst ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Korrekt,sind 19" und fahrbarkeit ist in allen lagen gewährleistet,wie man einen Post vorher im Video sehen kann ;-),das ist nicht die Fahrhöhe,die liegt bei 31cm Radnabe/kotflügelkante und endgeschwindigkeit ist damit kein Problem...



    Gruß


    René

  • kannste den nicht Achsweise ansteuern damit er vorn tiefer kommt wie bei einem Airride ? mein kumpel haut da hinte nimmer etwas mehr Druck drauf und dann kommt der vorn automatisch noch ein Stück runter , fährst du noch ohne Rahmenschnitt ?

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Es ist ein airride und es gibt ein Kundenprogramm dazu,so dass man die VA und HA separat einstellen kann....


    Ein rahmenschnitt kommt für mich nicht in frage, kenne auch genug die damit rumfahren und teilweise auch bisher ohne Probleme,aber sollte der Wagen irgendwann verkauft werden,ist es nicht mehr vorteilhaft...mit der Felgen ET komme ich im Fahrbetrieb nicht weiter runter und ich finde (persönliche Meinung) das ein Auto von hinten breit aussehen soll und nicht wie ein matchbox-Auto und das für paar cm mehr Tiefe....


    Jedem das seine,meins isses nicht ;-)

  • das mit dem Hängearsch sieht so schwul aus

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • ja da hat ja jeder seinen Geschmack , mich hat es nur mal interessiert . Ich bin ja eher der Performance Typ aber Danke für deine Antwort . Die meißten die noch tiefer fahren haben halt ne hohe ET damit es bis zum Boden geht .
    schwul ist anders turbo octi !!! :thumbdown:

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • ich bezog das nicht auf emcee, mich nervt halt nur der radkasten beim Occi :very_angry: hab das bei meinem gewinde ja auch

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Die radkästen sind nunmal so,ich könnte es optisch ja angleichen,aber dann ist der schweller nicht mehr parallel,so hat er optisch nen hängearsch,ist von der Höhe aber identisch,das is übrigens bei jedem radkasten im VAG Konzern so ;-)

  • im Golf5Gti forum hab ich sowas noch nicht gesehen

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Auch der Golf V hat das Problem...


    Man könnte zwar es optisch wie beim Golf 5 anpassen,aber zum glück gibt es diese hässlichen srs-Tec oder kerscher Kotflügel für den octavia nicht...und wie gesagt ne ET um die 50 fahren sieht von hinten dermaßen Kacke aus bei so ner Tiefe....aber wie bereits erwähnt, es is nur die parkposition nicht die Fahrhöhe


  • Sorry, ich habe deinen Beitrag jetzt erst gelesen! na ich habe die geteilte Welle so wie mal von Bruce hier eingestellt verbaut. Ging soweit alles ohne Probleme... bis auf das man eine Wasserleitung biegen musste und den Turbolader 1cm ablösen musste :be quiet:


    Bezahlt habe ich für das komplette Paket 450€ als Set. Aber selbst wenn du dir alles nötige dafür neu bei VW holst und die kurze Welle gebraucht bei ebay holst kommste "nur" auf etwa 500 bis 550€. Schau hier: Umbau auf geteilte rechte Antriebswelle

  • Ja du hast recht,hatte nun einiges vom bekannten mitbekommen der nen Golf 5 fährt...nur müsste ich noch die frontstossi und Kotflügel bearbeiten und das ist bei den Felgen/Reifen ein bisschen zuviel Aufwand...bin sowohl mit der Fahrhöhe als auch mit der parkposition sehr zufrieden und allein das System überzeugt mich und werdenes auch in zukünftige Autos verbauen

  • owei, seit über einem Jahr hier nicht geschrieben....die Saison 2013 ist eigentlich ganz gut verlaufen, wobei die technischen Sachen und die Inspektion dieses Jahr im Vordergrund stand.....


    Der Octavia hat eine neue Farbe im Februar 2013 bekommen, das ist CFC Green Matt Metallic....in der Sonne wird die Farbe leicht goldend


    Aktuell steht er auf den Winterfelgen, die Sommerfelgen werden beim Felgenveredler neu Hochglanzpoliert und dann mal gucken was 2014 so ansteht.


    viele Grüße


    René