Hallo Leute ich wollte mal wissen ob einer diese Kombination hat oder einer weiß ob das passt!!
8x19 ET 48 mit 50 mm H&R Federn
Mit freundliche Grüßen
Marcell
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Leute ich wollte mal wissen ob einer diese Kombination hat oder einer weiß ob das passt!!
8x19 ET 48 mit 50 mm H&R Federn
Mit freundliche Grüßen
Marcell
Ich Fahr 8,5x19et48 und die 59ger H&R Federn ohne Probleme. Vorher hatte ich 8x19et45 ebenfalls ohne Probleme.
Lg
Ihr immer mit der such funktion!
Meine frage wurde beantwortet und suchfunktion
Ergab nix mit 19 Zoll 50 mm also dann halt so!
Und dafür ist doch so ein Forum da!
Oder etwa nicht?
Frohe Weihnachten
Es ist da um infos zu SUCHEN.
Und nicht alle zu fragen :grumble: sorry ist aber so. Es geht immer einfacher klar, aber so haben wir bald 1000 seiten voll mit müll
Und ich bin mir sicher das die kombi die du hast auch einer hier drin stehen hat. Da könnten wir wetten
Wünsche auch Frohe Weihnachten. :peace:
Böse Zungen würden behaupten, die 1000 Seiten Müll haben wir längst.
Allein diesen Thread könnte man schätzungsweise um 100 Seiten kürzen.
@ beckyboy: Ist meine Signatur auffällig genug?
Hallo hoffe ich bin hier richtig. Würde sehr gerne die BBS Speedline auf meinem neuen Rs (BJ 2012) fahren.
Hat jemand eine Ahnung ob ich diese 18 Zoll Et54 orginale A3 BBS Speedline Felgen eingetragen bekomme oder ob es dafür ein Gutachten gibt? Sollten ja von der ET passen wie ich hier im Forum gelesen habe. Ohne umlegen der Kante hinten und vorne, oder?
Hat jemand einen Tip wo ich diese Felgen günstig beziehen kann?
Danke
Bemüh mal die Suche.... Gibt hier n Thread der hat weit über 1000 Beiträge nur über Felgen...
Schöne Räder, wirklich sehr sehr schöne Räder.
Natürlich passen sie. Und selbstverständlich muss man keine Kanten umlegen wenn die ET größer
ist als Serie. Du könntest sogar noch 8 mm-Distanzen montieren um effektiv auf ET46 zu kommen.
Es geht aber auch so.
Und logischerweise gibt es kein Gutachten. Audi hat wohl kaum ein Interesse die Verwendung von
A3-Felgen auf dem Octavia zu fördern und Skoda ebenfalls nicht. Und wer sollte sonst das Geld
für ein Gutachten auf den Tisch legen?
Immerhin gibt es aber eine Tragfähigkeitsbescheinigung. Die reicht auch völlig und du findest sie
hier:
http://www.original-felgen.com/8p0601025ae1h7.html
Und in Zukunft benutz einfach mal den passenden vorhandenen Thread.
Ich habe meine rs4 Felgen mit 9*19 et52 und platten mit der traglastbescheinigung von Audi eingetragen bekommen
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Alles anzeigenHallo hoffe ich bin hier richtig. Würde sehr gerne die BBS Speedline auf meinem neuen Rs (BJ 2012) fahren.
Hat jemand eine Ahnung ob ich diese 18 Zoll Et54 orginale A3 BBS Speedline Felgen eingetragen bekomme oder ob es dafür ein Gutachten gibt? Sollten ja von der ET passen wie ich hier im Forum gelesen habe. Ohne umlegen der Kante hinten und vorne, oder?
Hat jemand einen Tip wo ich diese Felgen günstig beziehen kann?
Danke
Da du ja während der Forenanmeldung auch angeklickt hast, die Regeln gelesen zu haben, bekommst du von mir erstmal die 1. Kleine Verwarnung :twak:
Bitte erst immer die Forensuche bemühen, ehe du einen neuen Thread aufmachst.
Ich hab es jetzt mal in den richtigen Thread verschoben :coffe_1:
Sorry habe die Forum Suche schon benutzt. Leider hat es nicht viel gebracht, ist meiner Meinung nach es zu unübersichtlich hier als Neuling bei ca. 1000 antworten auf Felgen was zu finden Ist nur meine Meinung. Trotzdem Danke. Hat jemand eine Ahnung wo ich dies Speedline Felgen beziehen kann? In BBS Speedline Optik?
Ich hätte 19" Speedline zum Verkauf
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Sorry habe die Forum Suche schon benutzt. Leider hat es nicht viel gebracht, ist meiner Meinung nach es zu unübersichtlich hier als Neuling bei ca. 1000 antworten auf Felgen was zu findenIst nur meine Meinung.
Die Meinung darfst du gerne haben, aber das ändert wohl kaum was daran, dass es mit noch mehr
Threads für den Anfänger bestimmt nicht übersichtlicher wird. Eher schon bringt es was die Suche-
funktion Suchefunktion sein zu lassen und einfach mal die Überschriften im entsprechenden Themen-
gebiet zu überfliegen.
Und wenn es um Felgen geht führt nunmal kein Weg daran vorbei je nach Fragestellung wenigstens die
letzten 20 oder 30 Beiträge zu überfliegen. Den ganzen Thread lesen zu müssen - das ist doch Quatsch.
Mach das mit den 20-Speichen-Rädern vom A3 einfach. Ich bin mir sicher es wird am ORS gut aussehen.
Hallo,
ich habe viel gesucht und auch was gefunden, aber nichts konkretes.
Ich habe 8,5x19 ET35 angeboten bekommen mit 235 35 19er Reifen.
Die Einen sagen, passt, die Anderen sagen passt nicht! Wiederum liest man, passt nur mit Karosserieanpassung.
Kann mir jemand eindeutig bestätigen, dass diese Kombi passt.
Momentan ist der O² noch mit Serienfahrwerk, welches aber gegen ein Gewinde im neuen Jahr getauscht wird.
Vielen Dank und habt Erbahmen......
Gruß und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Basti
Vorne könnte es ein wenig eng werden. Hinten muss die kante weg. Ich fahre hinten 9,5*19 et36 und es schleift nichts.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Hi
Bassti deine gewählte Felgengrösse würde nur mit einigen Änderungen unter den RS passen, ich selber fahre 8,5x18 ET35 mit 225/40/18.........
Ich würde das von einem erfahrenen Karosseriebauer erledigen lassen. Man muss an der HA die berühmte Kante wegmachen lassen, an der VA die Schrauben oben entfernen. Alle 4 Plastikradhäuser zurechtschneiden.......
mfg
8x19ET35 mit 235iger Schluffen wird an der VA einfach unmöglich sein drunter zu bekommen, ohne was am Blech/Stoßstange zu machen ... :wacko:
- ich hätte auch noch 8,5x19ET48 mit 235iger Reifen http://octavia-rs.com/wbb/inde…ketplaceEntry&entryID=744
hi, zum veranschaulichen bzw eigentlich aus spaß an der freude hab ich mal felgen von nem kumpel drauf geknallt.
9x20 ET29 mit 265er teerschneidern
hier sieht man ganz gut warum oder um wieviel es nicht passt, denke das passt hier ganz gut rein, mehr bilder in meinem thread.
viel spaß damit
Also "passen" sieht anders aus :eek: das würde mal NUR drunter gehen mit mächtig ziehen und schmalen Reifen
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Fahr doch mal zum Tüv damit
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma SAT-autosport?!? Speziell die Felgen?!? Finde die SAT21 sehr lecker!
http://www.sat-autosport.de/html/index.php
Gruß Ivo
Hi,
ich selber fahre im Winter die 8.5x18" SAT5 (Detroit Nachbau) und bin von der Verarbeitung und der Qualität der Felgen echt begeistert. Zumal gerade im Winter Alufelgen extremen Bedingungen ausgesetzt sind, sprich Salz, etc. !
Ich kann über die SAT Felgen jedenfalls nur positives berichten und auch Preis/Leistung ist TOP :thumpup:
Hatte damals die RS 4 Nachbauten. Waren qualitativ wirklich gut.
Die Golf GTI/R32 etc.pp Fuzzies fahren die Dinger doch auch schon seit langem und bisher hab ich noch keinen negativ schreien hören wegen den Felgen SAT.
Die Firma gibts ja auch schon eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig .........................
Früher waren die noch Krasser drauf ... :lauthals: Da haben die doch echt pauschal für kleines Geld Gutachten verschickt von aberwitzigen Rad/Reifenkombinationen :lol2: Oder Auspuffanlagen Gruppe N ohne Mittelschalldämpfer mit TÜV
Und wieder ein neuer Thread über Felgen, zum glück gibt es hier ja einen Felgen-Tuning am O2 Thread, wo man alle fragen in Sachen Felgen posten kann.
Naja, da geht's ja ehr um die Frage ob die verschiedenen Felgen passen...also ET, Fahrwerk...etc.
Ich wollte halt nur was ueber diese Firma und den ihren Felgen wissen! Was die Qualität angeht und so! Tut mir auf jeden Fall leid, dass ich hier diesen Thread aufgemacht habe! Kann ja ein Mod. oder Admin verschieben oder loeschen!
An die anderen...
Danke fuer die Infos!
Gruß Ivo
die sind aus meiner region und ich muss sagen ich hab bis jetzt noch keinen mit den felgen fahren sehn. und die "selbitz" sehen ja meeeega aus.
mal als alternative für dich gedacht.
ich wäre ganz gern mal so gefahren aber leider ging rollen gerade mal so. sobald ich drin gesessen habe gabs nen quitschendes geräusch beim rollen.
ich muß auch sagen das ich vorher wusste das es nicht passt, wollte aber just for fun trotzdem mal schauen wie es kommt
ich musste an meine alten matchbox-autos denken als ich das ergebnis gesehen habe, da kamen manchmal die reifen auch so raus.
wie gesagt war alles aus spaß an der freude
.
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat von GastAlles anzeigen
Ich sehe das differenzierter. Ich hatte die 19"-Detroit auf dem GTI und kann daher
auch nur für diese sprechen:
+ tolles Finish (ähnlich orig. VW)
+ günstiger Preis
+ TÜV-Gutachten (ok, ist eigentlich selbstverständlich)
+ VAG-Zentrierung 57 mm, daher keine Zentrierringe erforderlich
- bleischwer (über 14 kg)
- Planflansch Befestigung ist mitlackiert (ein absolutes No-Go und saugefährlich)
- Kegelbundschrauben *
- Ersatzteilversorgung / Nachkauf nur begrenzte Zeit möglich **
* ich weiß, bei Zubehör ist das üblich - trotzdem doof wenn man mit unterschiedlichen Schrauben hantieren muss
** 2009 gekauft, ein bis zwei Jahre später gab es nur noch eine andere Farbgebung (G6 statt G5)
Zitat von GastAlles anzeigen
Es ist wirklich schade, dass SAT (sicherlich aus Kostengründen) keine aufwendige
Lagerhaltung betreibt und man im Schadenfall blöd dasteht. Eine orig. VW-Felge
bekommst du auch 10 Jahre später noch nachgekauft und wer sich halbwegs aus-
kennt welche Kosten für die Lagerhaltung dahinter stehen, der weiß auch, dass
das zu einem gewissen Teil die Preise in ein anderes Licht rückt. Schade auch des-
halb weil die SAT ja schön billig sind. Eigentlich muss man das so kalkulieren, dass
man gleich fünf oder sechs Stück kauft damit man eine oder zwei als Reserve hat.
Was aber in meinen Augen der größte Negativpunkt ist: Die zumindest bei meinen
SAT5 LE mitlackierten Planflächen. Das Dumme ist ja, dass der Laie das a) gar nicht
sieht (weil Klarlack) und b) gar keinen Schimmer hat wie gefährlich das ist.
Fest steht: Das darf nicht sein, es ist an dieser Stelle unstrittig unter Fachleuten.
Die Planfläche MUSS metallisch blank sein.
Hintergrund: Befindet sich zwischen Felge und Bremsscheibe eine Lackschicht,
dann wird bei anhalten stärkeren Bremsungen dieser Lack sehr heiß, dadurch weich
und letzlich gibt er nach. Dadurch geht (zumindest zum Teil) die dringend erforder-
liche Anzugsspannung der Radbolzen verloren. Man kann sich leicht ausmalen was
das bedeuten kann. Das bedeutet auch:
Sollten die Prüfmuster beim TÜV dort ebenfalls lackiert gewesen sein hätte es nie
zur Erteilung des Gutachten kommen dürfen. Und wenn die Prüfmuster dort blank
gewesen sind und die Räder in der Serie vom Muster abweichen, dann hält sich der
Hersteller nicht an die Auflagen des Gutachten. Beides geht nicht.
Wer sich Räder von SAT/LS usw. kauft sollte unbedingt auf diesen Punkt achten
und ggf. die Lackschicht mit Schleifpapier feinerer Körnung entfernen.
Zitat von GastAlles anzeigen
Ehrlich gesagt wundert mich schon seit einigen Jahren, dass sie so einfach die
Designs kopieren "dürfen".
Schließlich besteht auf "Designteile" ein Geschmacksmusterschutz und früher
gab es sowas auch nicht.
Die einzige Ausnahme vor bspw. 20 oder 30 Jahren waren Mercedes-Felgen, auch
das alte "Barockrad". Nur war das dann nur gegossen und nicht wie original ge-
schmiedet. Räder in Designs von Audi, VW, BMW oder Opel (falls die ernsthaft
jemand kopieren möchte) hat es bis vor ein paar Jahren nicht gegeben.
Für den Einzelnen mag das zwar ärgerlich sein, aber ich kann sehr gut verstehen
wenn VW dagegen vorgeht. Mal ehrlich: Wenn ihr in einem produzierenden Unter-
nehmen arbeitet und die Chinesen kommen an, kopieren eure Produkte, verkaufen
sie für ein Drittel und ihr verliert euren Job, dann findet ihr das auch nicht lustig.
http://www.esv.info/download/k…inhvzch/9783503090396.pdf
Hinzu kommt, dass solche Kopien in den seltensten Fällen qualitativ auf dem Niveau
des Originals liegen. Insofern geht es nebenbei auch um Verbraucherschutz.
von mir auch nur kurz zur Veranschaulichung.
ich fahre originale S-Line vom A8 in 8,5x19 ET45 mit 225 35 19 in Kombination mit dem 55/40 H&R CupKit
bei mir musste nichts gemacht werden. nicht vorn die Schraube weg und auch nicht hinten die Kante. ist alles so eingetragen.
und so schaut das dann aus....
ich will diesen Sommer dann wahrscheinlich auf ein Gewinde umsteigen und tiefer fahren. mal schauen ob es dann immernoch ohne Anpassungen geht.
gruß
Die Schraube ist noch drin? Das halte ich für einen Fehler.
Die Schraube entfernt man nicht für den TÜV, sondern um sich selbst Schäden am Kotflügel zu ersparen.
:hammer:
ps:
Wetten wir, dass es bei dir schleift wenn ich mit deinem Auto fahre?
Also da der Wagen beladen und verschränkt wurde beim TÜV und da noch Platz war bin ich eigentlich zuversichtlich das es dort keine Probleme gibt. Ich fahre damit auch zu Fünft und vollem Kofferraum und da schleift nichts.
Aber wetten will ich nicht. Wer weiß was du dann mit dem Wagen anstellst damit es schleift. Außerdem ist es von mir bis zu dir wohl auch zu weit weg um mal eben vorbeizukommen zum Probe fahren.
Interessieren würde es mich nämlich schon ob du ihn zum schleifen kriegst
Gruß
Keine Angst, ich hab's nicht vor. Ich wollte dich nur motivieren die Schraube zu entfernen.
Das ist schon sinnvoll und wenn man es richtig macht klappert auch nichts.
Na dann werde ich mir das nochmal vornehmen wenn die Sommerräder wieder drauf sind. Denn jetzt mit den originalen 18" Zenith im Winter sollte ich nun wirklich nichts zu befürchten haben. XD
Da habe ich eher zuviel Platz im Radkasten und trotzdem kann ich keine Schneeketten fahren. Aber das ist eine andere Sache.
Gruß
Alles anzeigen.
...
- Planflansch Befestigung ist mitlackiert (ein absolutes No-Go und saugefährlich)
...
Was aber in meinen Augen der größte Negativpunkt ist: Die zumindest bei meinen
SAT5 LE mitlackierten Planflächen. Das Dumme ist ja, dass der Laie das a) gar nicht
sieht (weil Klarlack) und b) gar keinen Schimmer hat wie gefährlich das ist.
Fest steht: Das darf nicht sein, es ist an dieser Stelle unstrittig unter Fachleuten.
Die Planfläche MUSS metallisch blank sein.
Hintergrund: Befindet sich zwischen Felge und Bremsscheibe eine Lackschicht,
dann wird bei anhalten stärkeren Bremsungen dieser Lack sehr heiß, dadurch weich
und letzlich gibt er nach. Dadurch geht (zumindest zum Teil) die dringend erforder-
liche Anzugsspannung der Radbolzen verloren. Man kann sich leicht ausmalen was
das bedeuten kann. Das bedeutet auch:
Sollten die Prüfmuster beim TÜV dort ebenfalls lackiert gewesen sein hätte es nie
zur Erteilung des Gutachten kommen dürfen. Und wenn die Prüfmuster dort blank
gewesen sind und die Räder in der Serie vom Muster abweichen, dann hält sich der
Hersteller nicht an die Auflagen des Gutachten. Beides geht nicht.
kann ich nur bestätigen..
ein freund von mir hat sich mal seine felgen selbst lackiert und hatte leider auch die schraubenlöcher mit lackiert..
das ergebniss war dass auf einer rasanten autobahnfahrt alle räder locker wurden, da der lack unter den schrauben flüssig geworden und hervor gelaufen ist..
Das macht einem ja wirklich Angst!! Das klingt natürlich erstmal sehr krass! Auch das die Felgen wohl recht schwer sein sollen!! Muss ja auch nicht unbedingt sein!
Danke fuer die gute Erklärung Bruce!!
Gruß Ivo
brauche mal ne kleine Entscheidungshilfe von euch...
meint ihr auf meinem RS (ist nur ein wenig tiefer und leider geht nicht mehr, da ich jetzt teilweise schon aufsetze... Tiefgarage und so) sehen 19 Zöller gut aus? oder doch lieber 18er? bin mir echt unschlüssig... und ja, habe mir schon einen grossen Teil dieses Threads durchgelesen und es soll auf jeden Fall eine Dimension sein, die so drunter passt (also z.B. 8x19 ET45 oder halt in 18 Zoll)
dankeeeeee :bussi:
Ich finde die Tiefe deines RS eigentlich optimal. Mir gefällt´s. Ich rate dir aber aus Komfortgründen zu 18 Zoll. Das hat dann noch den weiteren Vorteil, daß du die Serienbreifung übernehmen kannst.
Danke Speedie für deine Meinung
also:
Original 18 Zoll = 1 x
neue 18 Zoll = 1 x
neue 19 Zoll = 2 x
Weitere Meinungen sind erwünscht
Meinung aktuelle Idee nach neuen Sommerfelgen kommt auch daher, dass ich eh neue Sommerreifen benötige, da die jetzigen auf den Neptunes nur noch ca. 2 - 3 mm haben und kommen nicht mehr drauf!
Wenn es nach Optik geht, dann ganz klar 19". Die sind noch ein Guter Kompromiss zwischen Geld aus dem Fenster hauen und Vernunft :lol2:
Die 19" Felgen kosten auch nicht mehr als vergleichbare in 18", Ausnahmen gibts da aber natürlich auch. Bei den Reifenkosten musst du dich aber auf einen Sprung von mindestens 60€/pro Reifen gefasst machen. Das ist nicht Ohne.
20" sind meiner Meinung nach eh nichts, da zu wenig Gummi und du musst überall höllisch aufpassen. Ein reifen kostet so schon über 200€.
das war´s denn dazu mal von mir. :shakehand: